Was muss ich beim Fliegen mit einem
Multicopter beachten?
Ein Multicopter muss im eigenen Blickfeld bleiben. Auf freier
Fläche gilt als Faustregel eine maximale Distanz von 150 Meter. Nicht
geflogen werden darf: über Regierungsvierteln, bei einem
Polizeieinsatz, in der Nähe von Kraftwerken und Krankenhäusern sowie
über Menschenmengen. Rund um alle Flughäfen gilt 1,5 km
Sicherheitsabstand. Die aktuellen Bekanntmachungen der Deutschen
Flugsicherung sind ausnahmslos zu beachten.
Wie muss ich reagieren, wenn meine
Drohne z. B. einem Flugzeug begegnet?
Als Lenker einer Drohne müssen Sie bemannten Flugobjekten wie
Flugzeugen oder Hubschraubern ausweichen.
Was passiert, wenn ich gegen die Regeln verstoße?
Ein Verstoß gegen die genannten Regeln, kann einen gefährlichen
Eingriff in den Luftverkehr darstellen und kann mit Geldstrafe oder
sogar Freiheitsstrafe geahndet werden.
Was mache ich, wenn meine Drohne außer Kontrolle gerät und davonfliegt?
In diesem Fall ist umgehend die nächstgelegene Flugkontrolle,
die Deutsche Flugsicherung oder die nächste Polizeidienststelle zu informieren.
Was muss ich beim Fotografieren mit einer Drohne beachten?
Eine Drohne, die mit einer Film- und Fotokamera ausgestattet
ist, darf auch nicht im Flug alles und jeden ohne Erlaubnis ablichten.
Beim unerlaubten Fotografieren oder Filmen von Dritten verletzten Sie
dessen Persönlichkeitsrechte!