Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Rundsteckverbinder » Unverzichtbare Verbindungselemente

Leitungen mit Rundsteckern und Geräte mit runden Buchsen gibt es sowohl in privaten Haushalten als auch in Handwerk, Gewerbe und Industrie. Sie gehören zum Standardrepertoire elektrischer und elektronischer Verbindungen und übertragen neben Strom auch Signale. In unserem Ratgeber informieren wir Sie über die Gemeinsamkeiten von Rundsteckverbindern, stellen Typen und Bauarten vor und geben Tipps für die Beschaffung.

  • Was sind Rundsteckverbinder?

  • Typen und Bauarten von Rundsteckverbindern

  • Auswahlkriterien für die Beschaffung

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zu Rundsteckverbindern



Was sind Rundsteckverbinder?

Rundsteckverbinder sind mehrpolige Verbindungselemente, die hauptsächlich für externe Schnittstellen verwendet werden.

Sie lassen sich zur Datenübertragung, zur Übertragung von Signalen oder zur Stromversorgung elektrischer Geräte verwenden.

In einigen Fällen sind Rundsteckverbinder so konstruiert, dass sie ein gemischtes Signal aus Energie und Daten übertragen. Diese mehrpoligen Ausführungen finden sich häufig bei der gleichzeitigen Übertragung von Strom und Netzwerkdaten.



Typen und Bauarten von Rundsteckverbindern

Gerader Rundsteckverbinder

Der Begriff Rundsteckverbinder wurde ursprünglich ausschließlich für Rundstecker aus Kunststoff verwendet.

Heute trifft die Bezeichnung auch für Verbinder mit Metallgehäuse zu, die überwiegend in industriellen Anwendungen im Einsatz sind. Diese Rundstecker und Buchsen sind so konstruiert, dass sie einer rauen Umgebung standhalten und gleichzeitig eine sichere Verbindung bieten.

Rundsteckverbinder finden sich auch für andere Arten von Steckverbindungen, darunter DIN-Rundstecker und -Buchsen, militärische Steckverbinder und Mikro- oder Nano-Steckverbinder.

Rundsteckverbinder lassen sich durch die Anzahl der Kontakte, die Gehäusegröße und den Kontaktdurchmesser definieren. Jeder Steckverbinder ist proportional für seine Anwendung dimensioniert, Standardsteckverbinder zum Beispiel nach DIN- oder Militärnormen.

Der sogenannte Einsatz ist ein vollisolierter Körper im Inneren des Gehäuses. Er dient der Ausrichtung der elektrischen Verbindungen. Jeder Einsatz ist für die Aufnahme bestimmter Kontakttypen oder -größen ausgelegt. Sie besitzen eine Kontaktanordnung, die es ihnen ermöglicht, so viele Leiter aufzunehmen, wie Kontaktschlitze beziehungsweise -löcher in der Buchse vorhanden sind.

Bei der Verdrahtung der Kontakte ist es nicht erforderlich, jeden verfügbaren Kontaktschlitz zu nutzen. So lässt sich ein sechsadriges Kabel, das die Anforderungen an den Kabeldurchmesser erfüllt, mit einem Einsatz verwenden, der mehr als sechs Anschlüsse aufnehmen kann. In manchen Fällen ist es aber vorzuziehen, nur einen Teil der verfügbaren Kontakte zu belegen, damit Stecker und Buchse durch Ausrichten der blinden oder fehlenden Kontakte ausgerichtet werden können.

Die Gehäusegröße von Rundsteckern ist recht unterschiedlich und richtet sich generell nach der Kompatibilität zur Buchse beziehungsweise Kupplung.



Auswahlkriterien für die Beschaffung

Zu den wichtigen Parametern, die bei der Auswahl von Rundsteckern und Buchsen zu berücksichtigen sind, gehören Geschlecht, Polzahl, Bauform, IP-Schutzart, Anschlusstechnik, Montage, Nennspannung und Nennstrom sowie der Kabeldurchmesser.

Geschlecht

Ein Steckverbinder ist entweder als Stecker mit Stiften oder als Buchse beziehungsweise Kupplung mit Löchern oder Schlitzen ausgeführt. Ein männlicher Steckverbinder besitzt Stifte, die in ihrer Ausrichtung exakt zu ihrem Gegenstück passen.

Polzahl

Die Polzahl bezeichnet die Anzahl aller zur Kontaktierung vorgesehenen Anschlussstifte, Schlitze oder Löcher. Bei Netzstromverbindern wird üblicherweise auch der Schutzkontakt angegeben, abgekürzt PE für Protective Earth. Dieser Kontakt sollte bei Rundsteckern voreilend sein, das heißt, der Schutzkontakt verbindet sich mit dem Erdkontakt noch bevor eine Verbindung über stromführende Buchsenkontakte hergestellt wird. Eventuelle Kurzschlüsse sind so von Fehlerstrom- oder Leitungsschutzschaltern erkennbar.

Bauform

Neben geraden Rundsteckern oder Kupplungselementen bieten sich auch abgewinkelte Bauformen an, der Winkel beträgt im Allgemeinen 90 Grad. Erhältlich sind außerdem y-förmige Adapter sowie Rundsteckverbinder in Miniaturform.

IP-Schutzart

Die IP-Schutzart ist in der Norm IEC 60529 definiert, die den Schutzgrad von mechanischen und elektrischen Gehäusen gegen Eindringen, Staub, versehentliche Berührung und Wasser klassifiziert und bewertet. Bei Rundsteckverbindern häufig anzutreffen sind die Schutzarten IP67 und IP68. Sie stehen für die Dichtigkeit gegenüber Staub und Wasser und den Schutz gegen Berührung.

Anschlusstechnik

Der Anschluss von Rundsteckern beschreibt, wie die leitenden Elemente des Kabels mit den elektrischen Kontakten in Stecker, Buchse oder Kupplung zusammenpassen. Es existieren verschiedene Arten von Anschlussoptionen, zu den dominierenden gehören Löten, Schrauben und Crimpen.

Montage

Rundsteckverbinder können so konstruiert sein, dass sie an einem Kabelende, in einer Schalttafel, an einer Leiterplatte oder einem anderen Eingangspunkt montiert werden können. 

Nennspannung und Nennstrom

Die Nennspannung und der Nennstrom beschreiben das typische Energielevel, für das der Steckverbinder ausgelegt ist. Die Spannungs- und Strombelastbarkeit wird durch die Größe und Art der verwendeten Kontakte bestimmt. Niedrige Strom- und Spannungswerte finden sich häufig bei Sensoren und Signalen in der Elektronik. Für die Stromversorgung von Geräten bestimmt die übliche Last Nennspannung und Nennstrom. Die Stromstärke beschreibt den Stromfluss, gemessen in Ampere. Die Strombelastbarkeit von Steckverbindern liegt in der Regel zwischen 1 und 150 Ampere. Die Spannung wird in Volt angegeben, typische Nennwerte sind 60, 125, 250 und 600 Volt.

Kabeldurchmesser

Der Kabeldurchmesser bezeichnet die Drahtstärke, für die der Steckverbinder ausgelegt ist. Sie wird in der Regel mit einem Minimum und einem Maximum angegeben, wobei häufig die maximale Drahtstärke das Doppelte der minimalen beträgt.



FAQ – häufig gestellte Fragen zu Rundsteckverbindern

Was sind M12-Power-Steckverbinder?

Diese Steckverbinder sind kodiert, um Fehlsteckungen mit Signalsteckverbindern und Steckverbindern mit unterschiedlichen Spannungen zu vermeiden. M12-Power-Steckverbinder bieten eine robuste, wasserdichte Verbindung für hohe Leistungen bei Wechsel- und Gleichspannungen. In der Regel bietet der Handel diese Verbinder mit Leiterplattensteckern, Kabelsteckern und einseitig konfektionierten Kabeln an.


Was ist unter DIN-Steckverbindern zu verstehen?

DIN-Steckverbinder sind Steckverbinder, die in den späten 1950er Jahren populär wurden. Alle Rundstecker dieser Familie verfügen über eine Metallabschirmung mit einem Durchmesser von 13 Millimetern und einer Kerbe, die die Ausrichtung für das Stecken begrenzt. Es gibt eine Reihe von Steckverbindern der gleichen Form, die sich nur in Konfiguration der Pins unterscheiden und genormt sind.

Ursprünglich wurde die Steckerfamilie von DIN für analoge Audiosignale genormt. Einige dieser Verbinder fanden aber auch Verwendung für analoge Videoanwendungen, für Stromanschlüsse und für digitale Schnittstellen wie MIDI oder PC-Tastaturen.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Plattform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste