Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Schallwandler und Signalgeber

Der Klang von Sprache, Musik oder Warntönen gehört zum menschlichen Alltag und findet viele Anwendungsfälle in der Elektronik, etwa bei der Nutzung von Sirenen, Lautsprechern oder Verstärkern. Möchten Sie mit einem Schallwandler arbeiten, um Projekte rund um Haustechnik und Unterhaltung umzusetzen oder auch industrielle Nutzungsmöglichkeiten erkunden, entstehen viele Fragen. Was macht ein Schallwandler und wo wird die Technik eingesetzt? In unserem Ratgeber gehen wir den wichtigsten Fragen auf den Grund.

  • Was ist ein Schallwandler?

  • Wie funktionieren Schallwandler?

  • Worauf muss ich bei der Beschaffung von Schallwandlern achten?

  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schallwandlern



Was ist ein Schallwandler?

Es handelt sich um ein Gerät, mit dem Energie in eine Schallwelle umgewandelt werden kann. Elektrische Signale werden durch den Wandler zum hörbaren Schall. Eine typische Anwendung dieses Vorgangs ist ein Lautsprecher. Das System funktioniert jedoch auch in die andere Richtung und wandelt akustische in elektrische Signale um. Ein Mikrofon ist hierfür ein bekanntes Beispiel.

Das Wandlerprinzip elektrisch zu akustisch kommt in vielen Geräten zum Einsatz, doch sehr häufig begegnet man ihm in zwei Ausprägungen:

Signalgeber

Schallwandler

Signalgeber sind einfach aufgebaut und besitzen einen kleinen Übertragungsbereich. Oft handelt es sich um einen einzelnen Ton oder maximal zwei bis drei Töne. Der Klang kann je nach Tonhöhe als summend oder wie ein Piepen wahrgenommen werden. Üblich ist die Wiedergabe von Dauertönen oder Intervalltönen.

Lautsprecher

Schallwandler

Diese Schallwandler verarbeiten auch komplexere elektrische Signale und geben beispielsweise Melodien und Sprache aus.



Wie funktionieren Schallwandler?

Der Grundgedanke ist es, elektrischen Strom in Schallwellen (und umgekehrt) zu wandeln. Die Überführung der Energie von einer Form in die andere kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.

Elektrodynamischer Schallwandler

Das Audiosignal wird über Schwingspule, Magnet und Membran erzeugt. Ein elektrisches Signal überträgt sich an die bewegliche Spule, die im Magnetfeld schwingt und ihre Bewegung auf die Membran überträgt. Diese wellenförmigen Druckveränderungen der Luft werden für die Ohren als Schall wahrnehmbar. Die elektrodynamischen Wandler werden am häufigsten eingesetzt.

Elektrostatischer Schallwandler

Eine Membran befindet sich eingespannt zwischen zwei Metallplatten und wird durch anliegende Spannung unmittelbar in Bewegung versetzt. Durch den Wegfall der Schwingspule ist die Klangqualität überdurchschnittlich, doch da die technische Umsetzung schwieriger ist, sind die Kosten für elektrostatische Schallwandler höher.

Balanced-Armature-Schallwandler

BA-Schallwandler nutzen einen Anker (armature) und einen Permanentmagneten. Sobald ein Stromfluss aktiviert ist, wird der Anker magnetisiert und bewegt sich. Mit seiner Verankerung ist eine Membran verbunden, die Schall erzeugt. Da für die Umsetzung dieses Funktionsprinzips eine sehr geringe Baugröße ausreicht, werden diese Schallwandler gern in In-Ear-Kopfhörern eingesetzt.



Worauf muss ich bei der Beschaffung von Schallwandlern achten?

Es gibt eine Reihe von Kaufkriterien, die vor dem Kauf bedacht werden sollten:

Lautstärke

Ob kleiner Signalgeber oder Lautsprecher, der Schallwandler muss die gewünschte Lautstärke in Dezibel erreichen. Viele Modelle bewegen sich zwischen 60 und 120 dB.

Wie laut sollte die Tonausgabe werden?
Das hängt vom Einsatzbereich ab. Während die Gesprächslautstärke bei rund 55 dB liegt, soll ein Lautsprecher mit Warnfunktion seine Töne oft mit mindestens 90 dB ausgeben.

Art der Tonwiedergabe

Signalgeber geben einen Dauerton aus oder können Intervalltöne erzeugen. Lautsprecher geben komplexere Tonfolgen wieder, sind aber ebenso für einfache Anwendungen nutzbar.

Spannung

Kleine Wandler nutzen 1,5 Volt, es gibt jedoch auch Bauteile, die bis zu 240 Volt nutzen.

Belastbarkeit

Sie wird in Watt angegeben und kann einen Bereich zwischen 0,03 und 30 Watt abdecken.

Frequenz

Sie wird in Hertz (Hz) gemessen und beginnt bei 4,5 Hz. Der Bereich deckt jedoch ein breites Spektrum ab, denn Lautsprecher können bis zu 16.000 Hz erreichen.

Gut zu wissen: Das menschliche Hörvermögen kann zwischen 20 und 20.000 Hz wahrnehmen.

Impedanz

Die Impedanz zeigt das Verhältnis aus Spannung und Stromstärke und bildet den elektrischen Widerstand ab. Für viele Schallwandler liegt sie bei 8 Ohm, wobei auch niedrigere Widerstände mit 4 oder höhere Widerstände mit 16 Ohm Impedanz existieren.

Befestigungsart

Als kleine Bauteile werden viele Wandler auf einer Platine verschraubt oder verlötet. Alternativ gibt es Lautsprecher samt Gehäuse, die ideal für den Fronteinbau sind.



FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schallwandlern

Wofür werden Schallwandler eingesetzt?

Sie werden in verschiedenen Kommunikationsgeräten verbaut, etwa als Kleinlautsprecher in Headsets, Smartphones und Tablets. Darüber hinaus befinden sie sich in Geräten der Unterhaltungselektronik, beispielsweise im Radio, Fernseher oder in einer tragbaren Spielekonsole. In der Haus- und Sicherheitstechnik dienen sie auch als Alarmgeber. Weitere Einsatzgebiete sind medizinische Geräte wie Ultraschallgeräte und Hörgeräte.


Wie werden Schallwandler installiert?

Grundsätzlich kann zwischen der Installation als Bauteil auf einer Platine und dem Einbau als Gerät mit eigenem Gehäuse unterschieden werden. Kleine Signalgeber liegen oft als Komponente mit Lötfahne vor und werden darüber auf einer Leiterplatte befestigt. Das Löten und alternativ die Arbeit mit Stecksystemen sind an weitesten verbreitet. Andere Modelle besitzen Ausstanzungen am Gehäuse und eigenen sich für den Fronteinbau via Verschraubung und den Anschluss über offene Kabelenden. Es gibt auch Signalgeber mit Anschluss-Adaptern.


Wie werden Schallwandler mit Energie versorgt?

Die Stromversorgung erfolgt entweder im Netzbetrieb, wobei der Schallwandler mit dem Stromnetz verbunden ist, oder es wird auf einen mobilen Batteriebetrieb zurückgegriffen. Bluetooth-Lautsprecher etwa setzen auf interne Akkus.


Wie ist die Soundqualität von Schallwandlern?

Aufgrund der kompakten Bauweise fällt die Klangqualität gering aus, denn der Frequenzbereich ist klein. Hilfreich: Der Frequenzgang ist im Idealfall linear, um ein bestmöglich authentisches Klangbild zu erhalten.


Was sind die Vorteile von Kleinlautsprechern?

Die kompakte Größe erlaubt Installationen auf engstem Raum und in tragbaren Geräten. Als Akustik-Bauteile lassen sich die Komponenten sehr vielseitig einsetzen und Bastler können viele Projekte umsetzen. Gleichzeitig sind Schallwandler kostengünstig und arbeiten dank niedriger Leistungsaufnahme sehr energiesparend.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Plattform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf sofort verfügbare Artikel der Marken Stanley, DeWalt und Facom (Lieferstatus grün). Gültig bis 29.06.2025 auf conrad.de (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste