Hochwertige Hardware aus 2. Hand
Dell Hardware refurbished
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Green-IT in Unternehmen nimmt zu. In der Hardware stecken wertvolle Rohstoffe wie Kobalt, Tantal, Silber und Gold und die Produktion von Notebooks und PCs gilt als energieintensiv. Eine möglichst lange Nutzungsdauer verbessert den ökologischen Fußabdruck der IT.
Premium-Hardware aus 2. Hand mit Top-Qualität
Viele Unternehmen setzten auf eine homogene Hardware-Ausstattung, um den Aufwand bei Administration bzw. Support zu senken. Ganze Geräteflotten werden häufig in kurzen Abständen ausgetauscht. Auch der Handel nutzt Notebooks oft nur wenig, z. B. als Vorführmodelle auf Messen, in Filialen oder als Testgeräte für die Presse. Nach relativ kurzer Zeit kommen solche Geräte z. B. als Leasingrückläufer mit einem Alter von 12-36 Monaten erneut in den Handel.
Aufwendig aufgearbeitet für den Business-Einsatz
Conrad vertreibt ab sofort solche Premium-Notebooks als kostengünstige Refurbished-Modelle. Die Hardware wird zuvor in einem standardisierten Prozess professionell geprüft, gereinigt und bei Bedarf instandgesetzt. Alle Datenträger werden in einem DIN-zertifizierten Verfahren gelöscht und das Betriebssystem sowie alle Treiber frisch installiert. Die gebrauchten Geräte entsprechen im Auslieferungszustand annähernd neuer Hardware. Alle Premium-Notebooks erhalten nach der Aufbereitung das Reteq-Siegel. Damit verbunden ist eine Gewährleistung für volle 12 Monate. Im Rahmen der Hardwaretests wird auch der Akku überprüft. Die Akkulaufzeit beträgt bei den gebrauchten Geräten mindestens 30 Minuten – oft auch deutlich mehr. Der Einsatz neuer gebrauchter Hardware lohnt sich ökologisch und ökonomisch.