Newsletter Dezember 2019
Bestellannahme & Shopschließung
Hier ist das Stichwort "Annahmefrist" zu beachten:
Aufträge werden nach 5 Kalendertagen (<> Feiertage, Wochenende!) ohne Annahme automatisch storniert. Bspw. bestellt ein Kunde am Freitag, 20.12.2019 um 13 Uhr: wenn Ihre Firma am Montag vor Weihnachten geschlossen hat, dann läuft diese Bestellung bereits am 1. Weihnachtsfeiertag in die automatische Ablehnung! Da es in der Zeit von Donnerstag, 19.12. - Montag 06.01.2020 nur folgende "Arbeitstage" außerhalb Samstag/ Sonntag/ Feiertag gibt:
Freitag, 20.12.2019
Montag, 23.12.2019
Freitag, 27.12.2019
Montag, 30.12.2019
Do & Fr. 02. + 03.01.2020
kann es ggf. sinnvoll sein, eine Schließung des Shops ab Freitag, 20.12.2019 ca. 12 Uhr, zur Abarbeitung aller bis dahin eingegangen Aufträge, bis zum 27.12.2019 - oder sogar bis 01.01./ 06.01.2020 in Betracht zu ziehen.
Fulfillment by Conrad - FbC
Am 14. Oktober war es soweit: das erste Paket mit Ware unseres Marketplace-Sellers gEtail GmbH fand seinen Weg durch unsere Logistik in Wernberg!
Im nächsten Schritt werden wir die Anzahl der angebotenen Artikel der gEtail Gmbh in unserem Lager erhöhen und parallel dazu immer mehr Seller anbinden, die einen zuverlässigen Logistikdienstleister suchen.
Unser modernes Hochleistungs-Logistikzentrum kann nun auch die zukunftsweisende Dienstleistung Fulfillment (Lagerhaltung, Kommissionierung, Verpackung, Frankierung und Versand für Drittkunden) anbieten und hierdurch eine weitere Auslastung im LOC selbst und eine Steigerung des Paketversands realisieren.
Dies bedeutet eine große Weiterentwicklung der Conrad-Logistik zum neuen, zuverlässigen Dienstleistungspartner für Hersteller und Händler ohne ausreichende logistische Möglichkeiten.
Zudem ist unser Marketplace dadurch auch für Seller interessant, die zwar am Marketplace teilnehmen möchten, bisher jedoch nicht über die logistischen Voraussetzungen verfügten. Hierzu gibt es bereits reges Interesse von potentiellen Sellern.
Einen großen Dank an dieser Stelle an den Seller gEtail Gmbh, sowie an die Kollegen aus den Bereichen eCom, SAP-IT, Logistik und der Abteilung Marketplace, die durch die tolle Zusammenarbeit und großes persönliches Engagement den Erfolg dieses Projektes erst ermöglichten.
Der erste und entscheidende Schritt ist getan. Nun gilt es mit weiteren Optimierungen Stück um Stück immer besser zu werden - zum Vorteil unserer Kunden und Partner!
Auf Wachstumskurs! Seien Sie dabei...
Der Marktplatz unserer Kollegen von voelkner.de ist sehr erfreulich gestartet. Die Zahl der Bestellungen und das zusätzliche Sortiment wächst täglich und das Kundenfeedback, von Privat- und Geschäftskunden, ist positiv. Insgesamt blickt das Re-In Team auf einen sehr erfolgreichen Start zurück und hat "Lust auf mehr". Wir laden Sie ein, uns bei der spannenden Reise zu begleiten. Mit dem Ziel, gemeinsam erfolgreich zu wachsen. Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns umgehend unter bazaar@re-in.de.
Zahlen und Fakten:
1,50 Mio. Unique User pro Monat
Über 5 Millionen zufriedene Kunden
Überdurchschnittlicher Bestellwert
Überdurschnittliche Conversion Rate
Vorteile für Partner vom Conrad Marketplace:
Onboarding auch über MIRAKL
Persönlicher, freundlicher und kompetenter Ansprechpartner
Abgestimmte, individuelle Push-/Marketingmaßnahmen
Gewohnt günstige Konditionen
Einfache Skalierbarkeit auf weitere Marktplätze der Re-In in Planung
Über uns:
Die Re-In Retail International GmbH wurde 2008 gegründet und ist erfolgreich mit den drei Marken voelkner, digitalo und SMDV im E-Commerce vertreten. Die Marken voelkner und digitalo gehören zu den Top-100-Anbietern im deutschsprachigen E-Commerce. Voelkner bietet mit über 5 Millionen zufriedenen Kunden sowohl Endverbrauchern, als auch Business-Kunden Sortimente aus den Bereichen Elektronik, Haushaltsgeräte und Technik an. Digitalo ist auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte spezialisiert. SMDV konzentriert sich vor allem auf die Segmente Modellbau, Modellbahn, Freizeit und Outdoor. Aufgrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung in Deutschland, wurde entschieden, unter der Marke getgoods ins Ausland zu expandieren.