Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Augenschutz » So schützen Sie Ihre Augen richtig

Am Arbeitsplatz beim Schweißen, in vielen Medizinbereichen und auch bei privaten Arbeiten auf dem Grundstück gehört der Augenschutz zur persönlichen Schutzausrüstung. Die Augen vor Schäden zu bewahren, ist ebenso zentral wie der Gehörschutz für die Ohren.
Je nach Anwendungsfall werden Schutzbrillen oder Visiere genutzt. Was die Schutzausrüstung auszeichnet und worauf es zu achten gilt, zeigt unser Ratgeber.

  • Wann ist ein Augenschutz sinnvoll?

  • Was ist eine Schutzbrille?

  • Welche Formen der Schutzbrille gibt es?

  • DIN-Normen: Welche Brille schützt wovor?

  • Was zeichnet Gesichtsschutzschirme aus?

  • Welches Zubehör ist sinnvoll?

Schutzbrille bei der Anwendung


Wann ist ein Augenschutz sinnvoll?

Zum Schutz der Augen reicht sie um das gesamte Gesichtsfeld herum

Bei der Arbeit in gefährdender Umgebung muss ein Atemschutz die Lunge, ein Gehörschutz die Ohren und ein Augenschutz das Augenlicht absichern.

Es gibt sechs Bereiche, in denen der Augenschutz wichtig und auch durch das Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben ist. 
 

  1. Schutz vor mechanischer Gefährdung, etwa durch fliegende Kleinteile

  2. Schutz vor optischer Gefahr, etwa UV-Strahlen (Sonnenbrillen gegen übermäßiges UV-Licht sind Schutzbrillen)

  3. Schutz vor chemischen Stoffen wie Gas

  4. Schutz vor thermischer Gefährdung, beispielsweise durch flüssige Teile beim Schweißen

  5. Schutz vor biologischen Schädlingen wie Bakterien und Viren

  6. Schutz vor elektrischer Gefahr bei der Arbeit mit Strom


Was ist eine Schutzbrille?

Die klassische Bügelbrille zur Korrektur von Weit- und Kurzsichtigkeit sowie anderen Fehlsichtigkeiten dient als Vorlage für Schutzbrillen im Arbeitsschutz. Letztere korrigieren jedoch keine Sehschwäche, sondern bewahren die Augen vor äußerer Gefahr.

Allen ist gemeinsam, dass es ein Sichtfenster gibt. Dieses kann entweder im Nasenbereich über einen Steg in zwei Bereiche aufgeteilt werden, oder als durchgängiges Sichtfeld konzipiert sein. Bei Einsätzen der Feuerwehr beispielsweise ist zur besseren Sichtfreiheit kein Steg vorhanden. 

Von zentraler Bedeutung ist zudem die Abdichtung. Dabei geht es weniger um den Tragekomfort und mehr um die Frage, wie gut Partikel bis zur Haut und zu den Augen vordringen können. Je höher der Schutz ausfallen muss, umso effektiver sollte die Abdichtung sein.

Der dritte Aspekt gilt der Befestigung. Der Augenschutz kann vergleichsweise locker über Bügel getragen werden oder über ein Gummiband fest am Kopf anliegen.

Schutzbrille mit individuell verstellbarer Scheibenneigung

Faktenwissen: Was bedeutet Augenschutz beim Führerschein?

Auf der Rückseite des Führerscheins ist unter Ziffer 12 aufgeführt, ob ein Fahrzeugnutzer eine Sehhilfe benötigt. Die Zahlen 01.01 und 01.02 stehen für Brille und Kontaktlinsen, während 01.03 eine Schutzbrille vorschreibt.



Welche Formen der Schutzbrille gibt es?

Um die Gefährdung der Augen je nach Arbeitsbereich so gering wie möglich zu halten, gibt es verschiedene Formen der Schutzbrille.

Am häufigsten ist die Vollsichtbrille anzutreffen. Sie verzichtet auf Zwischenstege und gibt den Augen damit die beste Möglichkeit, die Umgebung zu erfassen.

Besonders für Brillenträger geeignet ist eine Überbrille. Sie kann aufgrund ihrer Maße direkt über der normalen Bügelbrille getragen werden. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Sehhilfe und der Augenschutz in Kombination angewandt werden. Die Bügel verlaufen meist am oberen Rand der Brille, sodass sie denen der zweiten Brille nicht im Wege sind.

Eine Sonderform im Bereich Augenschutz stellt die Schweißerschutzbrille dar. Sie muss die Augen zum einen gegen grelles Licht und zum anderen gegen Funken schützen.

Überbrille samt UV-Schutz und praktischem Antibeschlag-Schutz

Sicherheitshinweis: Sehhilfe immer kombinieren

Wer die eigene Brille absetzt und die Vollsichtbrille ohne Korrektureinsatz aufsetzt, sieht schlechter und gefährdet sich und andere. Wer bei der Arbeit keinen Augenschutz mit der privaten Bügelbrille kombinieren kann, sollte auf Kontaktlinsen umsteigen oder eine Überbrille für den Arbeitsplatz beantragen.



DIN-Normen: Welche Brille schützt wovor?

Um sich bei der Arbeit bestmöglich zu schützen, empfiehlt sich die Orientierung an den geltenden DIN-Normen. Die wichtigsten für den Gesichtsschutz im Überblick:

DIN EN 166 Standard-Schutzbrillen
DIN EN 169 Modelle mit Schweißerfilter
DIN EN 170 Filter gegen UV-Strahlung
DIN EN 171 Filter gegen Infrarot-Licht
DIN EN 172 Schweißerschutz
DIN EN 207 Laser-Vollschutzbrillen


Was zeichnet Gesichtsschutzschirme aus?

Abseits der Schutzbrillen gibt es Gesichtsschutzschirme, auch Visiere genannt. Dabei handelt es sich um transparente Scheiben, die vor dem gesamten Gesicht angebracht werden. Meist bestehen sie aus kratzfestem Kunststoff und schützen den Träger vor frontal auftreffenden Tröpfchen.

Die Schutzschirme werden beispielsweise benutzt, wenn bei der Holz- und Metallverarbeitung mit fliegenden Splittern zu rechnen ist. Auch Flüssigkeiten werden von der mechanischen Barriere abgehalten, was in der Zahnmedizin, der Krankenpflege, der Laborarbeit oder der Lebensmittelverarbeitung sinnvoll ist. Auch Rettungsdienste sowie die Polizei nutzt Gesichtsschutzschirme.

Der größte Vorteil gegenüber Brillen: Es liegt kein Material direkt auf dem Gesicht auf. Davon profitieren vor allem Brillenträger. Sie können ihre Sehhilfe ohne Einschränkungen unter dem Visier tragen.

Praxistipp:

Visiere ersetzen keinen Mund-Nasen-Schutz zur Pandemiebekämpfung. Der Grund ist: Ohne Passform, die eng um Mund und Nase liegt, können Tröpfchen von der Seite eindringen und abgegeben werden.



Welches Zubehör ist sinnvoll?

Um den Augenschutz immer griffbereit zu haben, lohnt sich ein robustes Etui, das am Arbeitsplatz in der Tasche getragen werden kann. Wer keine ausreichend großen Taschen trägt, kann die Brille auch in einer Gürteltasche am Körper tragen.

Für viele Anwendungsfälle lohnt es sich ferner, den Schutz an einer Brillenkordel um den Hals zu tragen. Selbst bei guter Passform ist es selten der Fall, dass der Augenschutz abseits des Gefahrenbereiches getragen wird. Ein schnelles Absetzen ohne Wegpacken wird dank Brillenkordel möglich.

Praktisch sind zudem Reinigungstücher für die unkomplizierte Reinigung nach dem Einsatz. Auch Schutzbrillen-Ersatzteile wie neue Kopfbänder lohnen sich als Augenschutz-Zubehör für einen schnellen Austausch bei Beschädigung.

Gürteltasche

Weitere interessante Kategorien zum Thema Augenschutz

  • 3M Schutzbrille

  • Uvex Schutzbrillen

  • Vollsichtbrillen

  • Überbrillen

  • Augenschutz Zubehör

  • Gesichtsschutzschirme

  • Schweißerhelm

  • Schweißerhelm Speedglas

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf sofort verfügbare Artikel der Marken Stanley, DeWalt und Facom (Lieferstatus grün). Gültig bis 29.06.2025 auf conrad.de (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste