Conrad Academy – die professionelle Weiterbildung von Conrad Education
Die Fähigkeiten in den naturwissenschaftlich-technischen Bereichen werden gerade auch in Deutschland als Ingenieurs- und Industrie-Nation immer bedeutender. Mit der Weiterbildungsplattform Conrad Academy helfen wir, die wichtigsten Kompetenzen des 21. Jahrhunderts auszubauen.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Bildungsangebote von kostenfreien Schnupperkursen bis hin zu mehrtägigen Inhouse-Schulungen. Unsere engagierten Mitarbeiter und Trainer verfügen über langjährige Erfahrungen in der Wissensvermittlung, bieten hochwertige, praxisnahe und kurzweilige Fortbildungen und bilden sich aktiv permanent weiter.
Unser Kursangebot
In unseren Lehrerfortbildungen erlangen Lehrende zusätzliche Kompetenzen im Umgang mit Geräten und Systemlösungen speziell für den Einsatz im MINT-Unterricht.
Von der LEGO® Education Academy zertifizierte Teacher Trainer zeigen Ihnen, wie sich die praxisnahen Lernkonzepte von LEGO® Education fächerübergreifend im Unterricht einbauen lassen. Unsere Spezialisten im Bereich 3D-Druck zeigen Ihnen Einsatzmöglichkeiten der additiven Fertigung in Bildungseinrichtungen.
Conrad bietet spezielle Kurse für Schulklassen zur Erweiterung und Vertiefung der Fähigkeiten in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern.
In didaktisch aufbereiteten Einheiten lernen die Schüler auf spielerische Weise die Grundlagen der Elektronik und den sicheren Umgang beim Löten. Für Auszubildende und Schüler der Sekundarstufe vermitteln unsere Trainer in den 3D-Druck-Kurse theoretisches und praktisches Know-How zur additiven Fertigung. Gerne übernehmen wir auch die Planung und Durchführung eines Hackathons in Ihrer Bildungseinrichtung.
Für alle, die sich weiterbilden und dabei zeitlich und örtlich flexibel bleiben möchten, bieten wir unser digitales Kursangebot. Zusätzlich können Sie Aufbauanleitungen und Codes der Projekte sowie Unterrichtsmaterialien kostenlos anfordern. Unsere Online-Kurse können nicht nur in Home Office und Homeschooling Zeiten eingesetzt werden, sondern erweitern auch den digitalen Unterricht vor Ort.