Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Blue Month Blue Month
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Wissenswertes rund um Bühne, Disco, Studio & DJ

Open-Air-Konzert, Theateraufführung oder Clubnacht – bei vielen Veranstaltungen kommt teils aufwendige Technik zum Einsatz. Licht und Sound müssen fachgerecht installiert sein, um die erwünschte Wirkung zu erzielen und für beste Unterhaltung zu sorgen. Was Technik für Bühne, Disco, Studio und DJs alles umfasst, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

  • Bühnen-, Studio-Kabel & Stecker

  • DJ, Digital-DJ

  • ELA-100V-Technik, Speziallautsprecher

  • Lichttechnik, Bühnentechnik

  • Unser Praxistipp: Sicherheit bei Veranstaltungen

  • Mikrofone

  • PA

  • Racks, Elektronik, Cases

  • Studio, Recording

  • Heimstudio



Bühnen-, Studio-Kabel & Stecker

Für die Ausstattung von Bühne und Studio haben sich Standards im Bereich Bühnen Verkabelungen und Stecker etabliert, die sich von solchen für Heimanwendungen deutlich unterscheiden. Hier spielen andere Pegelverhältnisse, höhere Ansprüche an Abschirmungen und sonstige Sicherheitsaspekte eine Rolle. Für die Verwendung im Outdoor-Bereich müssen bestimmte IP-Schutzarten zugesichert sein, um Künstler und Techniker vor Verletzungen durch Strom zu schützen. Viele Kabel ermöglichen es, das „Unterhaltungssignal" zu übertragen und gleichzeitig Geräte zu steuern. Für die Beschallung großer Veranstaltungen werden wesentlich höhere Leistungen benötigt, so dass andere Stecker-Techniken (Typ SPK) zum Einsatz kommen. Zur Entwirrung der Kabel gibt es beispielsweise Multicore-Kabel, die mehrere Übertragungswege in einer Kabelhülle anbieten. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Kabeln, Steckern, Adaptern, Stromverteilern und vielem mehr.



DJ, Digital-DJ

DJ Plattenspieler

Am DJ-Pult spielt ein DJ Musik von Tonträgern ab. Hier gibt es zwei Lager: das analoge und das digitale. Dementsprechend ist auch das Angebot der Abspieltechnik gesplittet in herkömmliche Plattenspieler mit Direkt- oder Riemenantrieb und CD-Player unterschiedlicher Ausstattung.

Hinzu kommen spezielle Player, die digitale Audioformate wie MP3, AAC oder WAV verarbeiten und mit Effekten verfremden können. Diese Player sind zum Teil zusätzlich mit CD-Laufwerken ausgestattet. SD-Controller eignen sich darüber hinaus zum Abspielen und teilweise zur Produktion von digitalen Musikformaten, die auf SD-Cards gespeichert sind oder werden.

Vielfältige Audio-Mixer als Stand-Alone- oder Einbaugeräte gehören zu dem Equipment, mit dem DJs den Sound perfektionieren und Songs nicht nur abspielen, sondern auf kreative Weise mischen. In der Kategorie DJ und DJ Digital finden Sie bei uns auch eine Auswahl an passendem DJ-Equipment wie Kopfhörer, Ständer und Recording Software.



ELA-100V-Technik, Speziallautsprecher

Der Sound muss nicht nur übertragen und gemischt werden, er soll zudem über Lautsprecher zu hören sein. ELA ist die Abkürzung für „Elektroakustische Anlage“. Dabei handelt es sich um Lautsprecher, die von der stationären Innen- bis zur Stadion-Beschallung alles bieten. Für eine effiziente Verteilung der Signale hat sich das 100-Volt-System durchgesetzt. Passende Bauelemente wie Mischpulte, Verstärker und Trafos ergänzen die Lautsprecher.

In die Kategorie ELA-100V und Speziallautsprecher fallen außerdem Druckkammerlautsprecher (auch in 100-Volt-Technik) und Megafone, die aufgrund ihres begrenzten Frequenzganges vor allem für die Sprachübertragung geeignet sind.



Lichttechnik, Bühnentechnik

Lichttechnik und Bühnentechnik

Passendes stimmungsvolles Licht darf auf keiner Veranstaltung fehlen. Ein sorgsam inszeniertes Set mit adäquater Beleuchtung bietet Bands, Schauspielern und anderen Künstlern die perfekte Bühne und trägt zu einem großen Teil zur Unterhaltung bei. Im Bereich der Lichttechnik und Bühnentechnik gibt es eine große Bandbreite von Lichteffekten, die von PAR-Scheinwerfern über Schwarzlichtdekoration bis hin zur Lichtanlage für bewegtes Licht wie Laufschriften reicht. So werden Sound und Licht professionell aufeinander abgestimmt.

Die für moderne Lichttechnik eingesetzte Technologie ist DMX (Digital Multiplex) – ein Steuerungsprotokoll, mit dem die entsprechenden Controller „intelligente“ Scheinwerfer für Lichteffekte ansteuern, unter anderem per USB und WLAN. Um eine DMX-Steuerung zu ermöglichen, müssen die Elemente mit passenden Kabeln und Adaptern verbunden werden.

Besondere Hingucker werden durch Effektmaschinen wie Seifenblasen-, Schnee- oder Nebelmaschinen gezaubert. Mittels toller Effekte können Sie für eine besondere Stimmung auf Ihrem Event oder in Ihrer Diskothek sorgen und Ihr Publikum begeistern.



Unser Praxistipp: Sicherheit bei Veranstaltungen

Bei Veranstaltungen wie großen Partys in der Disco steht für die Gäste der Spaß im Vordergrund, der Veranstalter sollte jedoch das Augenmerk vor allem auf Sicherheitsaspekte legen. In Hinblick auf Bühnen- und Veranstaltungstechnik gilt es vieles zu berücksichtigen. Dazu gehört die Vermeidung von Unfällen durch Kabel, Scheinwerfer oder Lautsprecher, der Schutz vor Überhitzung, Blenden und Blaulichtgefährdung bei Lampen und der Schutz vor zu hohen Lautstärken. Bei der Planung und Durchführung müssen daher die Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) eingehalten werden. In deren Publikationen finden Sie alle notwendigen Informationen und Normen.



Mikrofone

Das Interface zwischen menschlicher Stimme und Audiotechnik ist das Mikrofon. Seit seiner Erfindung im 19. Jahrhundert hat es vielfältige Entwicklungen und Spezialisierungen erfahren. So wird in dieser Produktkategorie beispielsweise zwischen Gesangs-, Instrumenten-, Sprach- und Spezial-Mikrofonen unterschieden, die hinsichtlich ihrer Richtcharakteristik und ihres Frequenzganges für die jeweiligen Einsatzbereiche designt wurden. Dazu gehören die passenden Kabel in XLR-Technik für die Signalübertragung sowie Mikrofonständer und -Zubehör, die geeigneten Vorverstärker und Mixer.

Als Besonderheit ist an dieser Stelle das In-Ear-Monitoring zu nennen: Es bietet eine Möglichkeit zur Selbstkontrolle des Darbietenden auf der Bühne und hat gegenüber dem Lautsprecher-Monitoring den Vorteil, dass keine Rückkopplungen auftreten und beispielsweise „unsichtbare“ Regieanweisungen gegeben oder ein Metronom-Takt eingespielt werden kann.



PA

PA Boxen

Die Abkürzung PA (Public Address) wird für Beschallungsanlagen verwendet, die zur Wiedergabe von Sprache oder Musik für ein Publikum verwendet wird. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Fläche gleichmäßig beschallt wird. Dafür steht umfangreiche Technik zur Verfügung.

Mit DI-Boxen beispielsweise können symmetrische und unsymmetrische Tonsignale verarbeitet werden. Diese Geräte stehen als aktive oder passive Boxen zur Verfügung.

Mit diversen Effektgeräten lassen sich zudem ursprüngliche Signale von Mikrofonen und Instrumenten vielfach verfremden, zu Loops zusammenbauen oder mit vorinstallierten Sound-Clips kombinieren, teils sogar mit Aufnahmefunktion.

Karaoke-Anlagen sind so ausgestattet, dass Mikrofone sofort ohne zusätzliche Vorverstärker anschließbar sind. Einige Modelle liefern die passenden Lichteffekte gleich mit und sorgen für großen Spaß auf Firmenfeiern, Partys und anderen Veranstaltungen.

Mischpulte führen die Signale verschiedener Tonquellen zusammen und verteilen sie entsprechend der zu lösenden Beschallungsaufgabe an die Endstufen und Lautsprecher. Sogenannte Powermixer besitzen außerdem eine eingebaute Endstufe, können also direkt mit Lautsprechern verbunden werden.



Racks, Elektronik, Cases

Nach der Show ist vor der Show: Alles will gut und sicher verpackt und zum nächsten Einsatzort transportiert werden. Viele Racks sind derart konstruiert, dass sie Verpackung und Nutzung miteinander vereinen. In der Kategorie Racks, Elektronik und Cases sind auch die Bühnenstromverteiler zu finden.



Studio, Recording

 Studio Recorder

Die Technik im Bereich Studio und Recording bedient professionelle Ansprüche an die Audioproduktion.

Präzise Signalpegel, hochwertige Kontroll-Lautsprecher und eine anspruchsvolle akustische Ausstattung der Studio-Räumlichkeiten gehören hier zu den Basics.

Darauf sind die in unserem Onlineshop angebotenen Komponenten ausgerichtet, einschließlich der passenden Trick- und Geräuschtechnik.
 



Heimstudio, Homerecording und Homerecording-Equipment

Wer zu Hause Musik aufnehmen und abmischen möchte, benötigt keine komplex aufgebauten Tonbandmaschinen, Mischpulte oder Effektprozessoren, wie sie in professionellen Tonstudios zu finden sind. In der Regel genügen ein handelsüblicher Computer und das passende Equipment, um sich ein Heimstudio einrichten und anspruchsvolles Homerecording betreiben zu können.

Ob die Wahl auf einen Desktop-PC oder Laptop fällt, hängt von den individuellen Vorlieben und dem Bedürfnis nach Flexibilität ab. Wichtig ist, einen Computer mit guter Rechenleistung (CPU) zu verwenden und darauf zu achten, dass Arbeitsspeicher und Festplatte ausreichend groß sind. Von der Aufnahme bis zur Bearbeitung der Tonspuren (fachsprachlich als Mastering bezeichnet) werden wesentliche Schritte der Musikproduktion weitgehend mithilfe des Computers abgewickelt.

Audio Interface

Um überhaupt Musik aufnehmen zu können, wird an den PC ein sogenanntes Audio-Interface angeschlossen. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das als Schnittstelle zwischen Instrument, Mikrofon und Computer dient. Audio-Interfaces sind via USB, FireWire oder Thunderbolt anschließbar und erfordern meist nur noch die Installation eines Treibers, um in Betrieb genommen werden zu können. Eine Software fürs Recording, auch Audio-Sequencer oder Digital-Audio-Workstation-Software (kurz: DAW-Software) genannt, ist ebenfalls eine notwendige Komponente für das Home-Recording. Damit können beispielsweise Audiospuren gemixt und Toneffekte realisiert werden. Die meisten Audio-Sequenzer-Programme beanspruchen viel Platz auf dem Bildschirm, daher empfiehlt es sich, mit zwei Displays zu arbeiten.

Neben einem Mikrofon zur Tonaufnahme braucht es eine technische Komponente, um die Tondateien anhören zu können. Abhörlautsprecher sind hierfür die richtige Wahl. Sie punkten mit einer guten Klangqualität und sind je nach Größe in der Lage, auch Bässe sehr tiefer Frequenzen wiederzugeben. Flach konstruierte Studio-Monitore bieten ein akkurates Klangbild und sind gut für das professionelle Mixing geeignet.  

Um ein homogenes Klangbild zu erhalten, sind der richtige Abstand zum Lautsprecher und die Akustik im Raum entscheidend. Kleine Räume sind für die Einrichtung eines Homerecording-Studios meist nicht geeignet, da es hier schneller zu Reflexionen kommen kann. Steht nur ein kleindimensionierter Raum zur Verfügung, kann man auf sogenannte Absorber oder Diffusoren zurückgreifen. Absorber haben die Aufgabe, Reflexionen zu dämpfen, während Diffusoren die Schallwellen zerstreuen und gleichmäßiger verteilen, indem sie starke Einzelreflexionen in viele schwächere Reflexionen aufteilen. Mithilfe solcher akustischen Elemente lässt sich auch in kleinen Studios störungsfrei Musik produzieren.

Grundsätzlich gilt es bei der Einrichtung eines Homestudios darauf zu achten, dass alle Komponenten der Aufnahmekette aufeinander abgestimmt sind. Ist das der Fall, sind auch in den eigenen vier Wänden professionelle Ergebnisse möglich.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste