Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Bis zu 15 % sparen im Blue Month Bis zu 15 % sparen im Blue Month
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Wissenswertes zu Car-HiFi & Entertainment

Echter Musikgenuss im Auto ist ab Werk oft nicht möglich. Viele Hersteller haben das erkannt und bieten gegen Aufpreis speziell auf das jeweilige Modell zugeschnittene Audio-Anlagen an. Alternativ können Sie sich für den perfekten Sound eine individuelle Car-HiFi-Anlage vom Fachhändler einbauen lassen. Mit handwerklichem Geschick und Kenntnissen der Materie ist der Einbau für versierte Audio-Enthusiasten aber durchaus auch selbst möglich. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, was eine gute Car-HiFi-Anlage ausmacht.

Welche HiFi-Komponenten Sie in Ihrem Auto verbauen, hängt maßgeblich von der Musik ab, die Sie gerne hören. Die Zusammenstellung von Auto Lautsprechern und Verstärkern wird für elektronische Musik mit viel Bass eine völlig andere sein als bei einem passionierten Klassik-Hörer. Es ist komplett Ihnen überlassen, ob Sie eine unsichtbare Audio-Anlage in Ihr Fahrzeug integrieren oder ob Sie zum auffälligen Komplettumbau mit einer ganzen Batterie an Subwoofern greifen.

  • Car-HiFi-Lautsprecher: Darum ist die richtige Auswahl wichtig

  • Car-HiFi-Verstärker: Leistung satt

  • Car-HiFi-Receiver: Die Schaltzentrale der Anlage

  • Die Verkabelung von HiFi-Lautsprechern

  • Unser Praxistipp: Car-HiFi-Sets sind ideal für Einsteiger

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zu Car-HiFi


Car-HiFi-Lautsprecher: Darum ist die richtige Auswahl wichtig

Gewöhnlich sind bei Autos in den vorderen Türen günstige 2-Wege-Systeme und/oder Koaxiallautsprecher im Armaturenbrett verbaut. Vielfach kommen auch noch einfache Breitbandlautsprecher zum Einsatz. Dabei stellen die Lautsprecher die vermutlich wichtigste Komponente dar; sie sind für das, was Sie im Auto hören, verantwortlich. Es lohnt sich, vor dem Kauf ein paar Testberichte zu lesen und, falls möglich, die gewünschten Schallwandler Probe zu hören. Wenn Sie keinen aufwendigen Komplettumbau des Fahrzeuginnenraumes anstreben, bietet es sich an, die serienmäßigen Einbauplätze für die neuen Lautsprecher zu verwenden. Für verbreitete Auto-Modelle gibt es spezielle Lautsprecher-Sets, die problemlos passen.

Früher war es üblich, dass dicke 3-Wege-Systeme in die Hutablage integriert wurden, während man den vorderen Bereich des Fahrzeugs vernachlässigte. Diese Vorgehensweise ist klanglich nicht die beste Wahl und gilt als überholt. Ein sinnvoller Aufbau besteht aus einem hochwertigen 2-Wege-System in den vorderen Türen und, wenn vorhanden, guten Koaxiallautsprechern in den hinteren Türen. Diese Schallwandler sind allesamt für die Abbildung der mittleren und hohen Töne zuständig. Für den Bass sorgt ein separater Subwoofer, der sich als große Kiste im Kofferraum oder platzsparend in der Reserveradmulde befindet. Je nach Wunsch und Budget besteht die Möglichkeit, noch mehr Lautsprecher im Innenraum unterzubringen. So lässt sich ein beeindruckender Raumklang realisieren.

Car Hifi

Car-Hifi-Verstärker: Leistung satt

Car Hifi Sony

Damit Ihren neuen Lautsprechern nicht schon bei gehobener Zimmerlautstärke die Puste ausgeht, ist ein leistungsfähiger Verstärker nötig. Im einfachsten Fall reicht ein 5-Kanal-Modell aus, um die Lautsprecher in den vorderen und hinteren Türen sowie den Subwoofer zu betreiben. Eine Alternative wäre ein 4-Kanal-Verstärker für die Lautsprecher und eine Mono-Endstufe für den Subwoofer. Wird ein Center-Speaker eingesetzt, kann der 5-Kanal-Verstärker alle Lautsprecher ansteuern, während der Subwoofer von einer separaten Mono-Endstufe befeuert wird. Selbstverständlich sind viele weitere Kombinationen mit 1-, 2-, 4- oder 6-Kanal-Verstärkern möglich.

Wichtig bei einem Verstärker ist neben der Anzahl der zur Verfügung stehenden Kanäle natürlich die Leistung. Ein Subwoofer benötigt gewöhnlich mehr Leistung als Hoch- und Tiefmitteltöner. Das ist der primäre Grund, warum Car-HiFi-Fans gerne auf Mono-Endstufen zurückgreifen. Wenn Sie in Ihrem Fahrzeug keine Techno-Disco veranstalten möchten, ist es nicht nötig, zu einem Verstärker zu greifen, der 2000, 4000 oder noch mehr Watt RMS Leistung bereitstellt. Die Qualität der Schaltungen und der verwendeten Bauteile ist für einen guten Klang sehr viel wichtiger als eine hohe Leistung.


Car-HiFi-Receiver: Die Schaltzentrale der Anlage

Von einem Autoradio kann heute eigentlich nicht mehr die Rede sein. Moderne Geräte sind viel mehr als ein simples Radio mit einem CD-Player! Ein moderner Car-Receiver ist eine echte Multimedia-Zentrale und vereint DAB-Radio sowie CD-Player mit MP3-Wiedergabe und Navigationsfunktion. Häufig sind entsprechende Geräte mit einem USB-Anschluss und Cardreader ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, USB-Sticks beziehungsweise Speicherkarten anzuschließen. Viele Modelle spielen sogar DVDs ab: So lässt sich im Stau die Zeit angenehm verkürzen. Zudem können manche Receiver bequem über das Smartphone gesteuert werden.

Früher war der Kauf eines Autoradios keine große Sache; beinahe jedes Radio passte in jedes Fahrzeug. Heute werden die Geräte meistens fest in das Auto integriert, den DIN-Schacht als solchen gibt es kaum noch. Bei der Wahl des richtigen Receivers sollten Sie daher darauf achten, dass es entsprechende Einbaublenden für Ihr Fahrzeug gibt. Ohne ist ein Einbau in den meisten Fällen nicht möglich. Für die Passagiere hinten lassen sich zudem praktische DVD-Monitore an den Kopfstützen befestigen. Ebenfalls möglich ist die Installation von zusätzlichen Auto Monitoren.

Car-Hifi Moniceiver

Die Verkabelung von HiFi-Lautsprechern

Car Hifi Verkabelung

Wenn Sie alle Komponenten haben, geht es an die Verkabelung. Von der Autobatterie wird ein Stromkabel zur meist im Kofferraum untergebrachten Elektronik geführt. Nach maximal 30 Zentimetern (von der Batterie) muss eine Sicherung eingebaut werden! Achten Sie darüber hinaus unbedingt darauf, dass der Querschnitt der Stromleitung ausreichend bemessen ist. Wie dick die Leitung sein muss, ist von den verwendeten Verstärkern abhängig. Damit das Audiosignal vom Receiver zum Verstärker gelangt, muss ein Cinch-Kabel durch den Innenraum gelegt werden. Hier sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen und ausnahmslos zu hochwertigen Kabeln greifen. Zu guter Letzt werden noch die Lautsprecherkabel zum Verstärker gelegt. Werfen Sie einen Blick auf unser umfangreiches Sortiment, wir führen ein breites Angebot an Car-HiFi-Zubehör.


Unser Praxistipp: Car-HiFi-Sets sind ideal für Einsteiger

Wenn Sie unsicher bei der Auswahl der richtigen Komponenten sind, können Sie auf eines der vielen Car-HiFi-Sets zurückgreifen. Manche Händler bietet sogar spezielle Sets an, die für bestimmte Auto-Modelle optimiert wurden.


FAQ – häufig gestellte Fragen zu Car-HiFi

Ich habe eine neue Anlage eingebaut, aber irgendwie dröhnt und brummt es. Was kann ich dagegen tun?

Wenn ein Fehler bei der Installation ausgeschlossen werden kann, dürfte das Problem auf eine mangelnde Körperschalldämmung zurückzuführen sein. Es gibt spezielle Kfz-Schalldämmung wie beispielsweise Dämmmatten auf Basis von Bitumen, die dafür sorgen, dass die Lautsprecher das Blech an den Türen und an der Kofferraumklappe nicht zum Schwingen bringen.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste