Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Ihr smarter Apple Deal Ihr smarter Apple Deal
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Wissenswertes zu Lautsprecher-Chassis

  • Was sind Lautsprecher-Chassis?

  • Relevante technische Kennwerte von Lautsprecher-Chassis

  • Kategorien von Lautsprecher-Chassis

  • Worauf kommt es beim Kauf von Lautsprecher-Chassis an?

Was sind Lautsprecher-Chassis?

Unter Lautsprecher-Chassis versteht man den eigentlichen Kern eines Lautsprechers bestehend aus Lautsprecherkorb, Schwingspule, Magnet, Membran und Sicke. Wenngleich oft auch synonym mit dem Begriff „Lautsprecher“ verwendet, grenzt sich das Lautsprecher-Chassis von der ebenso bezeichneten Gesamtkonstruktion mit Frequenzweiche, Gehäuse und gegebenenfalls integriertem Verstärker – der Lautsprecherbox – ab.

Lautsprecher-Chassis

Zur Klangerzeugung wird die Schwingspule des magnetischen Wechselfelds in Bewegung versetzt, die wiederum die Membran in Bewegung nach vorne und hinten versetzt. Dadurch lassen sich die Spannungsschwingungen in Luftschwingungen umsetzen, was den Schall erzeugt. Je nach Einsatzzweck unterscheiden sich die Anforderungen an Lautstärke, Frequenzumfang oder Platzangebot, was die Konstruktionsparameter eines Lautsprecher-Chassis maßgeblich beeinflusst.

Ein wesentliches Merkmal von Lautsprechern ist der Frequenzbereich der abgegebenen Klänge. Dieser Bereich variiert je nach Bauform und ist üblicherweise direkt von der Größe abhängig. Generell gilt: Je größer der Durchmesser der Membran, desto niedriger der Frequenzbereich. Um den Frequenzbereich beurteilen zu können, ist bei Lautsprecher-Chassis die Größenangabe in Zoll ein maßgeblicher Faktor. Der angegebene Wert bezieht sich auf die Größe einschließlich des Lautsprecherkorbes.

Beim Kauf von Lautsprecher-Chassis ist zu berücksichtigen, dass sie Teil eines akustischen Gesamtsystems sind, in dem es auf alle Bestandteile ankommt. Für optimale Ergebnisse sind alle Faktoren zu berücksichtigen.

Relevante technische Kennwerte von Lautsprecher-Chassis

Je nach Verwendungszweck gibt es beim Kauf von Lautsprecher-Chassis einige Parameter zu beachten:

10 Zoll Lautsprecher-Chassis

Formfaktor, Bauform und Größen

Der Durchmesser eines Lautsprechers wird üblicherweise in Zoll (") angegeben. Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimeter (cm). Erhältlich sind Lautsprecher-Chassis bereits ab einem Durchmesser von 0,63 Zoll bis hin zu 18 Zoll. Die Angaben beziehen sich immer auf den Außendurchmesser, der sich von den Einbaumaßen unterscheidet. Letztere sind den zugehörigen zu entnehmen. Geringe Durchmesser eignen sich vor allem für hohe Frequenzen und werden dementsprechend auch als "Hochtöner" bezeichnet. Mitten- und Breitbandlautsprecher decken einen mittleren Frequenzbereich ab. Basslautsprecher oder „Tieftöner“ findet man meist in großen Durchmessern  – sie decken ein entsprechend niedriges Frequenzspektrum (ca. bis 1 kHz) ab. Neben der üblicherweise runden Grundform werden auch eckige Varianten angeboten.

Belastbarkeit (RMS)

Als RMS („Root Mean Square") wird der quadratische Mittelwert bezeichnet. Der Wert beschreibt ein Maß für die Leistung, unter der ein Lautsprecher im gesamten Frequenzbereich ohne Qualitätseinbußen dauerhaft betrieben werden kann. Als Faustregel gilt: Je höher der RMS-Wert, desto beständiger der Lautsprecher. In Verbindung mit einer Endstufe sollte die Ausgangsleistung des Verstärkers nahe dem RMS-Wert des Lautsprechers liegen.
Die Belastbarkeit eines Lautsprechers steht nicht in Zusammenhang mit der Wiedergabelautstärke, da ein Großteil der Leistung in Wärme umgewandelt wird. Deshalb können hochwertige Lautsprecher hohe Lautstärken erreichen, obwohl sie eine vergleichsweise geringe Belastbarkeit aufweisen. Im Shop von Conrad finden sich Lautsprecher ab 0,1 W bis hin zu 1250 W RMS-Belastung. 

Lautsprecher mit einer Belastbarkeit von 300 W

Belastbarkeit (max.)

Die maximale Belastbarkeit gibt die Spitzenlast an, unter der ein Lautsprecher betrieben werden kann. Wird diese über einen längeren Zeitraum gehalten oder gar überschritten, können Schäden am Lautsprecher entstehen. Die maximale Belastbarkeit wird ebenfalls in Watt angegeben und reicht von 0,2 bis 2500 Watt.

Wirkungsgrad

Der Wirkungsgrad beschreibt das Maß, in dem die zugeführte Energie in Schalldruck umgewandelt wird. Anschaulich lässt sich so die Lautstärke eines Lautsprechers beurteilen. Der Schalldruck wird in Dezibel (dB) gemessen. Weil es keinen normierten Test zu Schalldruckangaben gibt, haben Hersteller freie Wahl in ihren Testverfahren. Dadurch sind Angaben zum Wirkungsgrad meist ungenau. Ist ein Lautsprecher bei gleicher Verstärkerleistung lauter als ein Vergleichsmodell, hat er den höheren Wirkungsgrad.

Impedanz

Die Impedanz beschreibt den elektrischen Widerstand auf einem Signalweg. Der Impedanzwert fällt ins Gewicht, wenn ein Lautsprecher mit einem Verstärker verbunden wird. Gängige Lautsprecherimpedanzen liegen bei 4 und 8 Ohm. Wird ein Lautsprecher mit 4 Ohm an einem Verstärker mit 8 Ohm betrieben, kann dies zu einer Überlastung oder sogar einem Schaden am Verstärker führen. Dagegen erreicht ein Lautsprecher mit 8 Ohm an einem Verstärker mit 4 Ohm nicht die volle Leistung. Für optimale Ergebnisse sollten die Werte von Verstärkern und Lautsprechern möglichst übereinstimmen. 

Kategorien von Lautsprecher-Chassis

Aufbauzeichnung eines Lautsprecher-Chassis

Breitband-Lautsprecher-Chassis

Dieser Lautsprechertyp eignet sich für Orte mit geringem Platzangebot wie etwa im Gehäuse eines Fernsehers. Breitband-Lautsprecher oder Breitbänder decken einen sehr breiten Frequenzbereich, der das gesamte hörbare Spektrum umfasst, mit einer einzigen Lautsprechermembran ab. Nachteil dieser Variante sind qualitative Einbußen gegenüber frequenzspezifischen Modellen – besonders an den Rändern des abgedeckten Bereichs. Um diesen Nachteil zu kompensieren, werden Breitband-Lautsprecher-Chassis häufig mit einem Tieftöner kombiniert.

Miniaturlautsprecher

In dieser Kategorie finden sich besonders kleine Lautsprecher. Es werden Größen von 0,63 bis 8 Zoll angeboten. Im Vergleich zu großen Lautsprechern haben Miniaturlautsprecher eine Belastbarkeit (RMS) von maximal 100 Watt. Genutzt werden sie oft für spezielle Anwendungen wie zum Beispiel in Computern oder Notebooks.

Worauf kommt es beim Kauf von Lautsprecher-Chassis an?

  1. Achten Sie auf die Nennleistung aller Komponenten, insbesondere auf die Daten des Verstärkers und der Lautsprecher. Passen Sie die Nennleistung und die Impedanz des Systems möglichst genau aneinander an.
  2. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Maße wählen. Die Einbaumaße sind nicht die Außenmaße des Lautsprechers! Die korrekten Werte finden Sie im Datenblatt des Artikels.
  3. Hochwertige Komponenten sollten möglichst in Verbindung mit ebenso hochwertigen Kabeln genutzt werden. Mangelhafte Kabel sind eine häufige Fehlerquelle in der Signalübertragung dar. 
Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste