Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Bis zu 15 % sparen im Blue Month Bis zu 15 % sparen im Blue Month
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
Anwendungsbild von einem Deckenventilator mit Schrift "Sehr leise und sparsame Ventilatoren"
Produktbild des Honeywell QuietSet Standventilators
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Lüftung, Heizung und Klima: Profi-Komponenten für ein gutes Raumklima

Ob in der Industrie, in Gewerbebetrieben oder Privathaushalten, ein gutes und gesundes Klima und eine einwandfreie Raumluftqualität tragen wesentlich zum Wohlbefinden bei. Frische Luft ist am Arbeitsplatz in Büros, Shops und der Produktion ebenso wichtig wie im Freizeitbereich. Die auf die jeweilige Tätigkeit abgestimmte Raumtemperatur und Zufuhr an Frischluft ist Voraussetzung für konzentriertes und effizientes Arbeiten.

Alle Informationen rund um Lüftung, Heizung und Klima erfahren Sie in unserem Ratgeber!

  • Wie verbessert Lüftung-, Heizung- und Klimatechnik die Raumluft?

  • Energiekosten in Gebäuden senken

  • Welche innovativen Haustechniklösungen gibt es bei der Heizung?

  • Welche Vorteile bieten neuartige Lüftungssysteme?

  • Was kann die neue Kälte- und Klimatechnik?

Für ein gutes Raumklima ist manuelles Fenster öffnen nicht mehr nötig.

Für das produktive Vorankommen im Job und angenehmes Wohnen muss das Klima stimmen: Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten so eingestellt sein, dass Anwesende weder frieren noch schwitzen. Saubere Luft mit optimalem Sauerstoffanteil erfrischt und hält wach. Von einem angenehmen Raumklima profitieren nicht nur die Nutzenden eines Gebäudes, sondern auch darin eingesetzte Maschinen und Geräte.

In der Gebäudetechnik sind die Bereiche Lüftungstechnik, Heizungstechnik und Klimatechnik von besonderem Stellenwert. Die Anlagen überwachen, steuern und regeln die raumluftrelevanten Parameter und das Klima. So können Fachkräfte für Hausmeistertätigkeiten, technische oder infrastrukturell Mitarbeitende im Facilitymanagement oder Mitarbeitende im Property Management die nötigen Maßnahmen für optimales Heizen und eine optimale Raumklimatisierung durchführen. Eigentum besitzende und Mietende können mit der richtigen klimatechnischen Gebäudeausstattung das ganze Jahr über selbst für angenehme Wärme, Frische und gute Luft sorgen.



Wie verbessert Lüftung-, Heizung- und Klimatechnik die Raumluft?

Lüftung

Heizungsanlagen und Lüftungsanlagen kompensieren wetterbedingte Temperaturschwankungen und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die Lüftung versorgt Arbeitsräume, Aufenthaltsbereiche, Lagerhallen, sanitäre Einrichtungen und Gewerberäume mit frischer Luft.

Im Gegenzug wird verbrauchte Luft mit den abgegebenen Stoffen anwesender Personen, Maschinen, Geräte und Gebäudematerialien zuverlässig abgeführt.

Der gezielte Luftaustausch über die Lüftung ist von doppeltem Nutzen. Die Konzentration an Kohlendioxid (CO2), Ozon, Staubpartikeln, Schmutz und anderer unvorteilhafter Substanzen bleibt dauerhaft niedrig, und die Mengen an Sauerstoff vorteilhaft hoch.

In Verbindung mit einem Luftwechsel durch natürliche Lüftung über die Fenster profitieren Sie von stimmungs- und gesundheitsfördernder Raumluft und einem förderlichen Klima.

Die Lüftung kompensiert die Gegebenheiten der Bauwerke und schont die Bausubstanz. Zu hohe Luftfeuchtigkeit beispielsweise kann bereits in relativ kurzer Zeit unangenehme Gerüche und Schimmel verursachen und zu Schäden an Mauerwerk und Isolationsmaterialien führen.

Zu trockene Luft hingegen verursacht Rissbildung bei Werkstoffen, Bodenbelägen und Mobiliar aus Holz.



Energiekosten in Gebäuden senken

Zeitgemäße Komponenten für das Raumklima sind ein Schlüssel zu intelligenter Gebäudetechnik. Sie dienen der langfristigen Gebäudeerhaltung, modernisieren die technische Ausstattung und sind ein Helfer beim Energie sparen.

Lüftung

Mit dem Wechsel zu modernen Wärme-, Kühlungs-, und Luftzirkulationslösungen schöpfen Sie Einsparpotenziale im Bereich Heizung, Lüftung und Klima aus.

Sie senken den Aufwand und die Kosten für die Wartung und reduzieren nachhaltig den Energiebedarf. Über Photovoltaik-Anlagen zur Gewinnung von Strom und Solarthermie-Anlagen zum Erzeugen von Warmwasser nutzen Sie erneuerbare Energien für die Gebäudeversorgung. Das schont die Umwelt und trägt zum Klimaschutz bei.

Der Austausch veralteter Heizsysteme, Heizkessel und Ölheizungen durch eine neue Heizung auf Basis von Gas oder einer Elektroheizung mit regenerativer Energie senkt die Heizkosten dauerhaft.

Zukunftsweisend sind der Einsatz einer Wärmepumpe oder Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung. Durch die Wärmerückgewinnung geht weniger warme Luft verloren und die Heizung braucht nicht so viel Wärme zu erzeugen.

Einsparungen ergeben sich durch neue Lüftungssysteme, die durch fortschrittlichen Schallschutz leise arbeiten. Abhängig vom Gebäude und der Gebäudenutzung empfehlen sich zentrale Lüftungsanlagen für den Luftaustausch und die Zuleitung von Frischluft oder Systeme für die dezentrale Lüftung. Sie führen Außenluft ein, leiten Abluft ab und stellen einen großen Gewinn gegenüber alten Zu- und Abluftanlagen oder der Lüftung über die Fenster dar.

Das optimale Zusammenwirken aller haustechnischen Anlagen macht eine komfortable Nutzung von Immobilien möglich und spart Monat für Monat Geld ein.

Unser Praxistipp: Vorteile beim Sanieren

Nutzen Sie Kostenvorteile beim energieeffizienten Sanieren. Wer Gebäude im Hinblick auf erneuerbare Energien energieeffizient und umweltfreundlich saniert, kann eventuell staatliche Förderungen aus dem CO2-Gebäudesanierungsprogramm des Bundes in Anspruch nehmen. Zuschüsse gibt es beispielsweise für den Einbau einer neuen Heizung, Lüftungsanlage oder Wärmepumpe im Rahmen des Anreizprogramms Energieeffizienz (APEE) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.



Welche innovativen Haustechniklösungen gibt es bei der Heizung?

Effizientes Heizen über eine klimaschonende Heizung mit Wärmerückgewinnung und die Reduzierung der Verbräuche stehen beim modernen Heizungsanlagenbau im Vordergrund. Kostengünstige Systeme zum Heizen mit Wärmegewinnung gibt es für Gasheizungen, Kesselanlagen auf Basis von Gas, Wärmepumpen und regenerative Energien wie Solarenergie. Auch mit einer Optimierung der alten Hei­zungsanlage lassen sich Kosten beim Heizen einsparen, etwa durch Erneuerung des Heizkessels, den hydraulischen Abgleich der Heizung, Wärmepumpen oder Regeltechnik für die vorhandene Heizung.

Moderne Heizungen werden im Hinblick auf niedrige Betriebskosten ausnahmslos geregelt betrieben. Die Regelung sorgt für die automatische Anpassung der Heizleistung und damit der Wärmeabgabe. Elektronische Thermostate an Heizkörpern und der Fußbodenheizung sorgen beim Heizen für mehr Komfort und sparen Energie. Zirkulationssteuerungen, Einzelraumregelungen und Hocheffizienz-Heizungspumpen bergen ein erhebliches Einsparpotenzial und amortisieren sich oft schon nach kurzer Betriebszeit.



Welche Vorteile bieten neuartige Lüftungssysteme?

Lüftungsanlagen stellen einen bedarfsgerechten Luftaustausch sicher.

Belüftungssysteme sind im gewerblichen Bereich relevant, gleich ob Sie Immobilien heizen, kühlen, trockenhalten oder befeuchten möchten.

Je nach Bedarf ist eine eigenständige Lüftung oder ein mit der Heizung oder Klimaanlage verbundenes System ratsam.

Die empfohlene Luftwechselrate hängt vom Klima und der Heizung ab.

Sie richtet sich nach der Nutzung der Räume, Art und Umfang der darin betriebenen Maschinen sowie der Anzahl an Personen, die sich dort aufhalten.

Lüftungsanlagen bieten zahlreiche Vorteile

Belüftung und Entlüftung

Wirtschaftlich sinnvoll ist der Einsatz von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung, die sich je nach Größe und Struktur des Gebäudes als dezentrales Lüftungssystem oder zentrale Lüftungsanlage installieren lassen.

Flachkanal- oder Rundrohr-Lüftungssysteme, Radiallüfter, Wandlüfter und Einschublüfter eignen sich als dezentrale Lüftungsgeräte neben oder anstelle einer zentralen Lüftung auch für zeitweilig genutzte Räume, beispielsweise für den Sanitärbereich. Sie saugen feuchte und geruchsbelastete Luft ab und befördern sie über Lüftungsrohre, Lüftungsschläuche oder durch Rund- und Flachkanalsysteme ins Freie.

Abluftsteuerungen sorgen für den bedarfsgerechten Betrieb der Anlagen und Lüfter, und für Sicherheit. Sie verhindert im Falle vorhandener Feuerungsanlagen im Raum, dass die Lüftungsanlage ohne Zuluft oder bei geschlossenem Fenster in Betrieb genommen werden kann.


Luftverbesserung

Die Verbesserung der Luft ist ein weiterer Bereich, in dem neue Lüftungstechnik wichtige Vorteile bringt und der sich ohne hohe Kosten realisieren lässt. Raumluft kann nicht nur eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur aufweisen, sondern kann auch zu trocken, zu feucht oder staub- und geruchsbelastet sein. Abhilfe schaffen Geräte zur Luftverbesserung. Luftbefeuchter und Luftentfeuchter stellen die gewünschte Luftfeuchtigkeit durch Zugabe oder Reduktion von Feuchtigkeit her. Luftreiniger filtern die Luft im Raum oder Haus. Sie entfernen unerwünschte Partikel und Gerüche aus der Luft. Die optionale Zugabe von Raumduft über die Lüftung kann stimmungsaufhellend und leistungsverbessernd wirken.



Was kann die neue Kälte- und Klimatechnik?

Kältetechnik und Klimatechnik ist bei gewerblich genutzten Gebäuden allgegenwärtig. Ob in der Industrie oder im Gewerbe vom Bürogebäude bis zum Ladengeschäft, überall werden Klimaanlagen, Luftkühler, Kältemaschinen, Ventilatoren und Systeme zur Zuführung kalter Frischluft benötigt. Sie kühlen Produktionsanlagen, Hallen und Serverräume, konservieren Lebensmittel oder optimieren die Raumluft. Auch in Eigenheimen und Mietobjekten wird Klimatechnik im Rahmen der Wohnraumlüftung immer häufiger eingesetzt.


 

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste