Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Ihr smarter Apple Deal Ihr smarter Apple Deal
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Modems » Stabile Internetverbindungen aufbauen

Die Begriffe Internet und Netzwerk sind zwar allgegenwärtig, doch bei Erklärungen kommen vielen Menschen ins Stocken. Die Technik schreitet schnell voran und es ist anspruchsvoll, bei dem Hintergrundwissen Schritt zu halten.

Basiskenntnisse sind jedoch wichtig, wenn Sie für ein neues Netzwerk oder auch zum Nachrüsten eines bestehenden Netzwerkes ein neues Modem kaufen wollen. Was ist ein Modem und was macht es? Das erklärt Ihnen kurz und übersichtlich unser Ratgeber.

  • Was sind Modems?

  • Welche Arten von Modems werden unterschieden?

  • Welche Verlängerungssysteme gibt es?

Modem mit einem RJ45 Anschluss


Was sind Modems?

Manchmal hört man die Frage: Was ist besser, ein Router oder ein Modem? Diese Frage zeigt ein grundlegendes Missverständnis, denn beide Geräte nehmen völlig verschiedene Aufgaben wahr, können aber in einem Modem-Router vereint sein. Zum besseren Verständnis daher ein kurzer Exkurs, worum es sich bei beiden Geräten handelt:

Wireless VDSL - Modem

Modem

Der Name verweist auf die Wörter Modulator und Demodulator und weist damit auf die Funktion hin. Ein Modem dient zum Modulieren und Demodulieren von Signalen.

Um das Internet zu nutzen, wurden ab den 1960er-Jahren die gewünschten Daten über die analoge Telefonleitung übertragen. Die Sender mussten die Signale modulieren und es war an der Empfangsstelle nötig, diese Signale wieder zu demodulieren. Die Aufgabe erfüllen Modems bis heute, auch die modernen DSL-Modems.

Die älteren Generationen nutzten den sogenannten „Schmalband-Standard“, heute erlaubt DSL nicht nur eine große Bandbreite, sondern auch eine hohe Trägerfrequenz. Das technische Prinzip von Modulator und Demodulator ist aber gleich geblieben.


Router

Ohne Router nutzt dem Anwender ein Modem nichts, denn das Modem ist nur dafür da, Signale zu übersetzen. Wohin die Signale in einem Netzwerk verteilt werden, fällt in den Aufgabenbereich des Routers.

Er kann also die Daten nicht interpretieren, er leitet sie aber an die Geräte weiter, die mit ihm verbunden sind. Diese Verbindung kann entweder über LAN-Kabel geschehen, oder dank WLAN kabellos sein. Ist Wi-Fi möglich, spricht man auch vom WLAN-Router.

FRITZ!Box WLAN Router mit 1,3 GBit Übertragungsrate

Es wird deutlich: Das Modem arbeitet dem Router zu und daher trifft man beide Komponenten im Regelfall gemeinsam an. Der Standard heutzutage besteht darin, dass ein Modem in den LAN- beziehungsweise WLAN-Router integriert ist.


Braucht man immer einen LAN- bzw. WLAN-Router?

Nein, es reicht ein Modem, wenn nur ein Gerät mit dem Internet verbunden sein soll. Sowohl im Business als auch in Privathaushalten sollen jedoch meist mehrere Endgeräte in ein Netzwerk integriert sein. Dafür ist ein DSL-Router heute die erste Wahl, damit die vom DSL-Modem verarbeiteten Daten im zweiten Schritt vom Router dank lokaler IP-Adressen an die jeweiligen Endgeräte geschickt werden können.

Begriffe LAN und WLAN

LAN ist das Local Area Network und WLAN das Wireless Local Area Network. Es handelt sich um zwei Möglichkeiten, ein lokales Netzwerk herzustellen. LAN und WLAN werden als Übertragungsarten beide gern genutzt, da sie jeweils eigene Vorteile haben. LAN verbindet dank Ethernetkabel einen PC zuverlässig mit dem Netzwerk, doch mobile Geräte wie Tablet und Smartphone sollen wireless, also über WLAN ins Netzwerk.



Welche Arten von Modems werden unterschieden?

Die typischen Geräusche eines alten 56K-Modems kennen die jüngeren Menschen gar nicht mehr. Für sie sind DSL-Modems der Standard. Und tatsächlich ist DSL auch in der Gegenwart mit Abstand am weitesten verbreitet. Für das Gesamtbild lohnt sich dennoch ein Überblick:

Analoges Modem des Herstellers Siemens

Analogmodem

Sie bleiben nutzbare Kommandoschnittstellen und unterstützen meist sowohl GSM als auch GPRS. Hersteller richten sich mit diesen Modellen vor allem an Unternehmen, die ein Analogmodem in der Telekommunikation verwenden möchten.


VDSL-Modem vom Anbieter Allnet

DSL-Modem

Die meisten LAN- und WLAN-Router sind heute mit einem DSL-Modem ausgestattet. Das Kürzel steht für „Digital Subscriber Line“, also einen digitalen Teilnehmeranschluss. Im Alltag bedeutet dies, dass eine Leitung zugleich für Telefonie und Internet genutzt werden kann.

Wie schnell das DSL ist, wird über die Download- und Upload-Geschwindigkeiten angegeben. Die Download-Werte sagen aus, wie schnell Daten heruntergeladen werden können und liegen beim klassischen DSL-Modem zwischen 6 und 16 Mbit/s. Der Upload von Daten ins Internet fällt immer deutlich geringer aus und liegt bei circa 2 Mbit/s.

Für eine schnelle Verbindung hat sich VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) etabliert. Die Download-Geschwindigkeit kann bei bis zu 100 MBit/s und die Upload-Geschwindigkeit bei bis zu 10 Mbit/s liegen.


montierbares ISDN Modem

ISDN-Modems

Sie gelten inzwischen als ein Relikt der Vergangenheit. Doch bevor der DSL-Anschluss zum Standard wurde, galt das ISDN (Integrated Services Digital Network) als Zukunft.

Zum ersten Mal war es möglich, gleichzeitig zu Telefonieren und zu surfen. Mit dem Analogmodem war dies hingegen noch nicht möglich. Doch DSL setzte sich gegen ISDN durch, sodass bereits vor Jahren die Abschaltung des ISDN-Netzes beschlossen wurde.



Welche Verlängerungssysteme gibt es?

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Verlängerungssysteme in das Netzwerk einzubauen. Dies spielt weniger im privaten Haushalt eine Rolle, kommt aber in der Industrie zum Tragen. Die gängigsten Systeme sind:

Hutschienen-Adapter

Auf der Befestigungsplatte wird die Hardware montiert und die Platte mit einer Hutschiene verbunden.


Gerätepaare als Netzwerkverlängerung

Ein Gerätepaar aus Sender und Empfänger kann genutzt werden, um Eingabegeräte wie Maus und Tastatur ins System einzubinden, ohne dass diese Hardware in unmittelbarer Nähe zum Server stehen muss.
Das ist in der Industrie angemessen, wenn am eigentlichen Standort zu gefährliche Bedingungen herrschen.

Die klassische Verlängerung über Gerätepaare wird über 2-Draht-Verlängerungskabel hergestellt und ist in der überbrückbaren Distanz begrenzt.

Einfache Konstruktionen besitzen nur eine Reichweite von 200 Metern, bessere kommen auf 500 Meter. Noch größere Strecken können alternativ mit Coax überbrückt werden. Hier sind bis zu 1,5 Kilometer möglich.

Modems auf einer Hutschiene befestigt
Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste