Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Rohbau: Der erste große Schritt beim Hausbau

Bis zur Fertigstellung eines neuen Gebäudes muss der Bauherr viel Geduld aufbringen. Die erste Etappe auf dem Weg zum fertigen Haus stellt der Rohbau dar. Neben der Errichtung von Fundament, Dach und Wänden werden in diesem Schritt noch weitere Arbeiten durchgeführt. Lesen Sie in unserem Ratgeber, worauf Sie achten sollten, damit der Neubau ein Erfolg wird.

  • Rohbau: Der erste große Schritt beim Hausbau

  • Fundament und Mauerwerk

  • Decken und Treppen

  • Dach und Fassade

  • Was muss ich beachten, wenn ich Mauersteine für den Rohbau kaufe?

  • Unser Praxistipp: Bei der Erstellung des Fundaments auf die Frostgrenze achten!

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zum Thema Rohbau

Rohbau einer Wohnsiedlung

Was versteht man unter einem Rohbau?

Rohbau

Der erste große Schritt beim Hausbau ist immer der Rohbau. Beim Rohbau wird praktisch die äußere Hülle inklusive Keller und Dachstuhl fertiggestellt.

Dazu gehören neben dem Mauerwerk auch das Fundament, Decken und Treppen.

Fenster, Türen, Estrich sowie die komplette Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallation werden in nachfolgenden Arbeitsschritten verbaut und gehören nicht zum Rohbau.

Angefangen von Produkten der Bauchchemie, diversen Farben und Lacken über Rohbau-Elemente und Armierungen bis hin zur Spachtelmasse finden Sie in unserem Sortiment eine umfangreiche Auswahl an Baummaterialien für den Rohbau.


Fundament und Mauerwerk

Ist die Planung des zu errichtenden Hauses vom Architekten abgeschlossen und der Bauantrag durch die zuständige Behörde genehmigt, kann an die Baustelle das Baumaterial wie Steine, Zement und Material zum Abdichten geliefert werden.

Im ersten Schritt wird die Baugrube ausgehoben und das Fundament oder die Bodenplatte gegossen beziehungsweise gelegt.

Ist das Fundament fertiggestellt, kann auch schon damit begonnen werden, die ersten Wände hochzuziehen.

Der Bauherr hat die Wahl aus einer Vielzahl unterschiedlicher Werkstoffe, aus denen die Mauern seines Hauses gebaut werden können. Das können etwa klassische Klinkersteine, Tonziegel, Steine aus Porenbeton oder auch Holz sein.

Große Gebäude im Industriebereich werden dagegen häufig aus Stahlbeton oder mit Stahlkonstruktionen realisiert.

Bitumen Spachtelkitt

Bitumen Spachtelkitt für Abdichtarbeiten unter dem Erdreich.


Decken und Treppen

Betonieren eines Fundament/Decke

Beim Einziehen der Decken können Sie sich für Massivdecken oder Montagedecken entscheiden. Eine Massivdecke wird vor Ort gegossen und ermöglicht bei ungewöhnlichen Grundrissen eine optimale Anpassung.

Allerdings ist die Erstellung einer solchen Decke deutlich aufwendiger als die einer aus Fertigteilen bestehenden Montagedecke. Die Fertigstellung benötigt daher entsprechend mehr Zeit.

Eine gute Alternative zu einer Betondecke kann eine Holzbalkendecke sein. Egal, welches Material für die Decken letztlich eingesetzt wird, die Energiesparverordnung schreibt eine ausreichende Dämmung vor.

Ein vorsätzliches Nichteinhalten der Vorschriften bei neugebauten Häusern kann hohe Strafen nach sich ziehen. Wenn die Decken fertig sind, kann der Einbau der Treppen erfolgen.

Es ist dabei von besonderer Wichtigkeit, dass Art und Form der Treppen bereits vor dem Einziehen der Decken bekannt sind. So können die passenden Öffnungen ausgespart werden. Bestandteil eines Rohbaus sind Treppen aus Beton, aufwendige Wendel- oder Holztreppen werden gewöhnlich erst während des Innenausbaus eingebaut.


Dach und Fassade

Dachstuhl

Bestandteil von Rohbauten ist auch der Dachstuhl. Die Eindeckung des Dachs erfolgt erst später.

Bei der Gestaltung kann aus unterschiedlichen Dacharten wie Sattel- Walm- oder Flachdach ausgewählt werden.

Zu beachten ist dabei allerdings der gültige Bebauungsplan: Ist darin eine spezielle Dachart vorgeschrieben, müssen Sie sich daran halten.

Die Vorschriften betreffen nicht nur die Art des Daches, sondern unter Umständen auch die Dachneigung. Steht der Dachstuhl, kann die Fassade des Bauwerks in Angriff genommen werden.

Bevor es an die Anbringung vom Putz geht, muss eine adäquate Wärmedämmung sichergestellt sein, zu der Bauherren vom Gesetz her verpflichtet sind.

Dazu wird häufig auf Wärmedämmverbundsysteme aus Polystyrol oder Polyurethan zurückgegriffen. Neben einer Vielzahl weiterer möglicher Dämmstoffe gibt es auch ökologische Alternativen wie Kork oder Schafwolle.


Was muss ich beachten, wenn ich Mauersteine für den Rohbau kaufe?

Beim Massivbau werden heute überwiegend Ziegel, Leichtbausteine und Steine aus Porenbeton oder Kalksandstein verwendet. Wenn Sie Wert auf eine gute Wärme- und Schalldämmung legen und auf zusätzliche Dämmmaßnahmen verzichten möchten, greifen Sie zu Leichtbausteinen. Da diese Steine nicht beständig gegen Frost sind, müssen Sie allerdings einen zusätzlichen Schutz gegen Witterungseinflüsse einplanen.

Kalksandstein bietet einen guten Schall- und Brandschutz. Der Stein ist druckfest und ermöglicht das Bauen von tragenden Wänden mit geringer Wandstärke. Als nachteilig erweist sich dagegen die schlechte Wärmedämmung. Zusätzliche Dämmmaßnahmen sind in diesem Fall unumgänglich.

Porenbeton weist dagegen sehr gute Wärmedämmeigenschaften auf. Aber auch in diesem Fall ist ein zusätzlicher Schutz gegen Umwelteinflüsse nötig, da die Steine Wasser aufnehmen. Ziegel zeichnen sich durch eine gute Wärme- und Schalldämmung aus. Die aus gebranntem Ton oder Lehm hergestellten Bausteine sind feuchtigkeitsregulierend und unanfällig gegen Schimmelbildung. Allerdings kann es beim Bohren in das Material zu Brüchen kommen, bei einigen Ziegelsteinarten sind zudem spezielle Dübel erforderlich.

Mauersteine

Unser Praxistipp: Bei der Erstellung des Fundaments auf die Frostgrenze achten

Beim Gießen oder Legen eines neuen Fundaments ist unbedingt darauf zu achten, dass es sich unterhalb der Frostgrenze befindet. Ist das nicht der Fall, kann es bereits während der Rohbauarbeiten zu massiven Schäden durch Frost kommen, was schlimmstenfalls hohe Kosten nach sich zieht und die Bauzeit drastisch verlängert. Die Frostgrenze liegt in Mitteleuropa zwischen 0,8 und 1,5 Metern.


FAQ – häufig gestellte Fragen zum Thema Rohbau

Wie lange dauert es, bis ein Rohbau fertig ist?

Es hängt von der Größe ab, wie lange der Hausbau dauert. Bei einem Einfamilienhaus dauert die Rohbauphase inklusive der Legung des Fundaments vier bis sieben Wochen. Daran schließen sich wenigstens drei Monate für den Innenausbau an. Je nach Aufwand kann die Zeitspanne aber auch deutlich länger ausfallen.  


Für welche Gebäude gilt die Energiesparverordnung nicht?

Die Energiesparverordnung (EnEV) gilt nicht für Gebäude, bei denen ein Heizen oder Kühlen ohne zusätzliche Energie erfolgt. Auch bei Gebäuden, die der Tierhaltung oder der Aufzucht von Pflanzen dienen, kann die EnEV vernachlässigt werden. Sie gilt ebenfalls nicht für Bauwerke, die unter Denkmalschutz stehen oder unterirdisch angelegt sind.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf sofort verfügbare Artikel der Marken Stanley, DeWalt und Facom (Lieferstatus grün). Gültig bis 29.06.2025 auf conrad.de (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste