Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Bis zu 15 % sparen im Blue Month Bis zu 15 % sparen im Blue Month
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Wissenswertes zu Telekommunikations- und Datentechnik-Steckverbinder

In der Telekommunikations- und Datentechnik kommt es bekanntlich auf beste Verbindungen an. Dabei spielen nicht nur qualitativ hochwertige Leitungen und Kabel eine Rolle, sondern auch Steckverbinder.

In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen aktuelle Typen und Bauformen vor und beschreiben deren Funktion und Anwendungsbereiche.

  • Das sind Steckverbinder für Telekommunikations- und Datentechnik

  • RJ-45-Steckverbinder

  • LC-Steckverbinder

  • SC-Steckverbinder

  • ST-Steckverbinder

  • USB-Steckverbinder

  • HDMI-Steckverbinder

Roter Steckverbinder


Das sind Steckverbinder für Telekommunikations- und Datentechnik

Telekommunikations- und Datentechnik-Steckverbinder sind spezifische Steckverbinder für Systeme in der Telekommunikation und Datentechnik. Mit ihnen lassen sich verschiedene Geräte wie Telefone, Computer, Router, Switches und andere Netzwerkgeräte miteinander verbinden. Diese Steckverbinder sind oft so konstruiert, dass sie eine zuverlässige und schnelle Übertragung von Daten gewährleisten. Sie können verschiedene Formen und Größen haben, je nach den Anforderungen der jeweiligen Anwendung. Einige der häufig verwendeten Steckverbinder in der Telekommunikations- und Datentechnik sind RJ-45-Verbinder für Ethernet-Verbindungen, LC- und SC-Verbinder für Glasfaserkabel und USB-Verbinder für die Kopplung von Peripheriegeräten mit Computern.

Die Wahl des richtigen Steckverbinders hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der zu übertragenden Daten, die Übertragungsgeschwindigkeit, die Entfernung zwischen den Geräten und die Umgebung, in der die Verbindung hergestellt wird.



RJ-45-Steckverbinder

LINDY RJ45 Netzwerkkabel

RJ-45-Steckverbinder finden sich sehr häufig bei Ethernet-Verbindungen in lokalen Netzwerken. Sie sind weit verbreitet in Bürogebäuden, Wohnungen, Rechenzentren und anderen Umgebungen, in denen Datenübertragung über Twisted-Pair-Kabel erfolgt.

Die Bezeichnung RJ-45 steht für Registered Jack-45. RJ-45-Steckverbinder besitzen eine rechteckige Form mit acht kleinen Metallkontakten, die in eine passende Buchse eingeführt werden. Die Kontakte sind in einer spezifischen Anordnung angeordnet, um eine korrekte Verbindung zwischen den Kabeln beziehungsweise Geräten herzustellen. Die Steckverbinder sind oft mit einer Verriegelung ausgestattet. Das stellt sicher, dass sie fest in der Buchse verankert sind und nicht versehentlich herausgezogen werden können. Die Kabel sind typischerweise in den Kategorien 5e, 6 und 6a konfektioniert.



LC-Steckverbinder

LC-Steckverbinder wurden für die Verbindung von Glasfaserkabeln in Telekommunikations- und Datennetzwerken konzipiert. Die Bezeichnung LC steht für Lucent Connector oder Local Connector. Ein wesentlicher Teil dieser sowie aller Glasfaserverbinder ist die Ferrule. Das ist eine hohle Hülse aus Metall, Keramik oder Kunststoff. Sie dient dazu, die Enden von Glasfasern in einem Steckverbinder zu halten und zu schützen.

LC-Steckverbinder sind klein, kompakt und bieten eine hohe Leistungsfähigkeit. Sie sind sowohl für Single-Mode- als auch für Multimode-Glasfasernetzwerke geeignet. Diese Steckverbinder verwenden einen Ferrulen-Durchmesser von 1,25 Millimeter, sie sind damit im Vergleich zu älteren Steckverbinderarten wie SC und ST deutliche kleiner. Ein typischer LC-Steckverbinder besteht aus einem Stecker und einer Buchse. Der Stecker besitzt eine rechteckige Form und ist mit einem Riegelmechanismus ausgestattet, der eine sichere Verbindung gewährleistet. Die Buchse ist ebenfalls rechteckig und hat eine entsprechende Öffnung zum Einsetzen des Steckers.

RS PRO Buchse XLR-Steckverbinder


SC-Steckverbinder

Renkforce LWL-Steckverbinder

SC-Steckverbinder wurden ebenfalls für die Konnektivität in Glasfasernetzen entwickelt. SC bedeutet Subscriber Connector oder Standard Connector. SC-Steckverbinder sind recht beliebt und werden oft in Rechenzentren, Telekommunikationsnetzen und anderen Anwendungen mit Glasfaserkabeln eingesetzt. Sie verwenden einen Ferrulen-Durchmesser von 2,5 Millimeter und sind in der Regel für Single-Mode- und Multimode-Glasfasernetzwerke geeignet.

Ein typischer SC-Steckverbinder besteht ebenfalls aus einem Stecker und einer Buchse: Der Stecker ist rechteckig mit einer halbkreisförmigen Nut an der Oberseite, mit der er sich in die Buchse einrastet. SC-Steckverbinder werden oft in Anwendungen eingesetzt, die eine zuverlässige Übertragung großer Datenmengen erfordern, zum Beispiel in Rechenzentren, LAN-Verbindungen und Telekommunikationsnetzen.



ST-Steckverbinder

Die Bezeichnung ST steht hier für Straight Tip, also geradlinige Spitze. ST-Steckverbinder waren früher weit verbreitet, sind aber heutzutage weniger gebräuchlich und werden oft durch modernere Steckverbinder wie LC und SC ersetzt. Dennoch finden sie sich in einigen älteren Netzwerken und Anwendungen.

Der Stecker besitzt eine zylindrische Form mit einem abgeschrägten Ende, das ihm hilft, sich in die Buchse einzurasten. Die Buchse ist ebenfalls zylindrisch und verfügt über eine entsprechende Öffnung zum Einsetzen des Steckers.

LINDY Glasfaser LWL Anschlusskabel


USB-Steckverbinder

RealPower USB-Kabel

USB-Steckverbinder sind wohl die populärsten Steckverbinder für die Verbindung von Peripheriegeräten mit Computern. Die Abkürzung USB steht für Universal Serial Bus. USB-Steckverbinder ermöglichen die Übertragung von Daten, die Stromversorgung und die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten wie Computern, Druckern, Tastaturen, Mäusen, externen Festplatten, Kameras und vielen anderen elektronischen Geräten.

Es gibt verschiedene Arten von USB-Steckverbindern, die wichtigsten sind Typ A, Typ B, Typ C sowie Mini- und Mikro-USB. USB-A ist der (noch) am weitesten verbreitete USB-Stecker und wird normalerweise an Computern verwendet. USB-B ist oft an leistungshungrigen Peripheriegeräten wie Druckern und Scannern zu finden.

Im Gegensatz zu den älteren Typen A und B repräsentiert der USB-C die Steckverbindung mit den besten Zukunftsaussichten. Nicht zuletzt durch die Umsetzung einer EU-Richtlinie, die USB-C als Steckverbinder-Standard für Ladekabel definiert. Dieser Steckverbinder ist klein, reversibel und lässt sich sowohl für Hostgeräte als auch für Peripheriegeräte verwenden. Er bietet hohe Datenübertragungsraten und Unterstützung für schnelle Ladefunktionen.

Mini-USB-Steckverbinder wurden in der Vergangenheit häufig für kleine Geräte wie ältere Kameras und Mobiltelefone verwendet. Heute ist er größtenteils durch Micro-USB und USB-C ersetzt worden. Der kleinere Micro-USB-Steckverbinder ist noch in vielen Mobiltelefonen, Tablets und anderen tragbaren Geräten präsent. Es wird oft für Datenübertragung und Stromversorgung vor allem bei sehr kleinen Mobilgeräten und Digitalkameras verwendet.



HDMI-Steckverbinder

HDMI-Steckverbinder dienen der Übertragung von hochauflösenden Audio- und Videosignalen zwischen verschiedenen Geräten. Die Abkürzung HDMI steht für High Definition Multimedia Interface.

Solche Steckverbindungen sind üblicherweise in Fernsehern, Monitoren, Blu-ray-Playern, Spielkonsolen, Set-Top-Boxen und Computern zu finden. Sie ermöglichen die Übertragung von digitalen Audio- und Videosignalen in hoher Qualität über ein einziges Kabel.

HDMI-Steckverbinder sind in verschiedenen Versionen erhältlich, die unterschiedliche Funktionen und Leistungsniveaus unterstützen, einschließlich der Übertragung von Standard- und Ultra-HD-Inhalten sowie von 3D-Videos und Mehrkanal-Audio. Das Datenformat HDMI unterstützt auch zusätzliche Funktionen wie Ethernet-Datenübertragung, Audio-Rückkanal und Consumer Electronics Control. Diese Funktionen verbessern die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Geräten.

VALUE HDMI Kabel
Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste