Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Bis zu 15 % sparen im Blue Month Bis zu 15 % sparen im Blue Month
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

3M-Feinstaubmasken: Mehr Schutz und Sicherheit für Ihren Betrieb

Der Hersteller 3M bietet ein breites Portfolio hochwertiger Halbmasken und Vollmasken unterschiedlicher Schutzstufen. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo die Atemwege vor reizenden beziehungsweise schädlichen Stoffen geschützt werden müssen.

Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Atemschutzmasken es bei 3M gibt und für welche Anwendungsbereiche sie jeweils geeignet sind. 

  • Wo werden 3M-Feinstaubmasken eingesetzt?

  • Wie erkenne ich eine Atemschutzmaske mit hohem Tragekomfort?

  • Worauf muss ich beim Kauf einer 3M-Feinstaubmaske achten?

  • Unser Praxistipp: FFP-Staubschutzmasken nicht waschen!

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zu 3M-Feinstaubmasken

Halbmaske


Wo werden 3M-Feinstaubmasken eingesetzt?

Feinstaubmaske mit Ventil

Neben Schutzbrille und Arbeitshandschuhen sind Atemschutzmasken in vielen Berufen ein fester Bestandteil der Schutzausrüstung. Für welche Tätigkeiten eine Atemschutzmaske geeignet ist, hängt maßgeblich von der jeweiligen Schutzstufe ab. Im Baugewerbe werden beispielsweise bei hoher Staub- und Feinstaub-Belastung 3M-Partikelmasken der Klasse FFP1 eingesetzt. Eine solche Staubmaske bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor ungiftigen und nicht fibrogenen Stäuben. 3M-Masken der Schutzstufe FFP2 kommen dagegen häufig im Bergbau oder im metallverarbeitenden Gewerbe zum Einsatz. Sie schützen vor gesundheitsschädlichen Partikeln sowie vor Stäuben, Rauch und Aerosolen. FFP2-Feinstaubmasken sind zum Beispiel bei der Beseitigung von Asbest erforderlich. Auf dem Markt sind auch FFP2-Staubmasken erhältlich, die über einen speziellen Filter verfügen, um zusätzlich unangenehmen Geruch vom Träger fernzuhalten. Die höchste Sicherheit bei Atemschutzmasken bietet die Klasse FFP3. 3M-Masken dieser Schutzklasse sind auch für die Anwendung im medizinischen Bereich geeignet. Nur ein Atemschutz der Schutzstufe FFP3 filtert Viren, Bakterien und Pilzsporen. Zusätzlich schützt Sie eine entsprechende Feinstaubmaske vor krebserregenden und radioaktiven Partikeln.

FFP2 Masken
FFP3 Masken
3M Feinstaubmasken
Community Masken


Wie erkenne ich eine Atemschutzmaske mit hohem Tragekomfort?

Oft wird das Tragen einer Atemschutzmaske als unangenehm empfunden. Mit der richtigen 3M-Partikelmaske muss das nicht sein. Doch wie erkenne ich eine Staubmaske, die einen hohen Tragekomfort bietet? Wichtig ist zum einen, dass die Feinstaubmaske vorgeformt ist. Ein vorgeformter 3M-Atemschutz ermöglicht einen bequemen Sitz, was sich gerade beim längeren Tragen als vorteilhaft erweist. Ein weiteres Kriterium ist der sogenannte Atemwiderstand: Je höher dieser ausfällt, desto schwerer fällt das Atmen. Ein zu hoher Atemwiderstand strengt den Träger an und führt zu Ermüdungserscheinungen. Abhilfe schafft hier ein Ventil, das das Ausatmen erleichtert. Der Hersteller 3M setzt dabei auf ein sogenanntes Cool-Flow-Ventil, das einem Wärme- und Feuchtigkeitsstau effektiv entgegenwirkt. Beachten Sie, dass Sie im Zuge des Infektionsschutzes auf einen Atemschutz mit Ventil verzichten sollten. Durch das Ventil entweicht die von Ihnen ausgeatmete Luft ungefiltert. Das bedeutet, dass zwar der Träger durch die Maske geschützt wird, andere Menschen allerdings nicht.

Feinstaubmaske ohne Ventil


Worauf muss ich beim Kauf einer 3M-Feinstaubmasken achten?

3M Halbmaske

Die Schutzklasse einer 3M-Staubmaske muss immer zum Verwendungszweck passen. So ist eine FFP1-Maske nicht ausreichend, wenn mit asbesthaltigen Stoffen gearbeitet wird, dazu wird wenigstens eine Feinstaubmaske der Klasse FFP2 benötigt. Diese eignet sich wiederum nur stark eingeschränkt für den medizinischen Bereich. Einen validen Schutz vor Viren und Bakterien bieten ausschließlich 3M-Masken der Klasse FFP3. Kaufen Sie grundsätzlich nur Masken, die der Norm DIN EN 149 entsprechen. Berücksichtigen Sie zudem, dass die meisten Schutzmasken für den einmaligen Gebrauch gedacht sind. In diesem Zusammenhang gilt es auf die Kennzeichnung NR beziehungsweise R zu achten. Wiederverwendbare Masken tragen das Kürzel R, wohingegen Einweg-Atemschutzmasken mit dem Kürzel NR ausgewiesen sind.

Bei Masken, die häufiger oder über einen längeren Zeitraum getragen werden, spielt der Tragekomfort eine wichtige Rolle. Greifen Sie hier am besten zu einer bereits vorgeformten 3M-Maske. Ein weiches Polster an der Nase verhindert Druckstellen. Speziell bei längerer Tragedauer kann ein Ventil hilfreich sein. Durch den geringen Atemwiderstand wird die Atmung erleichtert und Ermüdungserscheinungen vorgebeugt.



Unser Praxistipp: FFP-Staubschutzmasken nicht waschen!

Sofern es nicht ausdrücklich erlaubt ist, darf eine Staubschutzmaske nicht gewaschen werden. Das Waschen führt zu irreparablen Schäden am Atemschutz, so dass ein ausreichender Schutz nicht mehr gewährleistet werden kann. Wenn Ihre Maske starke Verschmutzungen aufweist, sollten Sie sie unbedingt entsorgen und durch eine neue Staubmaske ersetzen.



FAQ – häufig gestellte Fragen zu 3M-Feinstaubmasken

Wie unterscheiden sich 3M-Feinstaubmasken von 3M-Vollmasken?

Bei einer Feinstaubmaske handelt es sich in der Regel um eine Halbmaske, die Mund und Nase bedeckt. Sie besteht aus verschiedenen Gewebeschichten, von denen einige als Filter fungieren. Feinstaubmasken bieten, je nach Klasse, Schutz vor Partikeln, Aerosolen und Viren. Eine Vollmaske bedeckt das Gesicht vollständig und schließt luftdicht ab. Im Gegensatz zu einer Feinstaubmaske bietet die Vollmaske Schutz vor gesundheitsschädlichen organischen Gasen und Dämpfen. 
 

Bis zu welcher Überschreitung der Arbeitsplatzgrenzwerte darf ich eine FFP-Maske verwenden?

Das ist von der zugrundeliegenden FFP-Klasse abhängig. Eine FFP1-Schutzmaske darf bis zu einer 4-fachen Überschreitung der Grenzwerte verwendet werden. Bei FFP2-Masken ist bereits eine Überschreitung um den Faktor 10 möglich. Masken der Schutzklasse FFP3 sind sogar bis zu einer 30-fachen Grenzwertüberschreitung zugelassen.
 

Wie sicher ist eigentlich eine FFP-Maske?

Eine FFP1-Maske muss mindestens 80% der in der Luft befindlichen Partikel herausfiltern. Deutlich höher ist der Wert bei FFP2-Masken. Sie müssen wenigstens 94% der Partikel aus der Luft zurückhalten. Höchste Sicherheit bietet ein Atemschutz der Klasse FFP3: Er filtert mindestens 99% aller Partikel aus der Luft. Die angegebenen Werte gelten für eine Partikelgröße von bis zu 0,6 µm.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste