Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Aufputzsteckdosen » Einfache Installation von Steckdosen

Aufputzsteckdosen sind in privaten Kellern und Garagen, auf dem Balkon und der Terrasse unverzichtbar. Im Businessbereich kommen sie in Werkstätten, Waschräumen und weiteren Feuchträumen zum Einsatz.

Unser Ratgeber zeigt was Aufputz- von Unterputz-Steckdosen unterscheidet und welche Kaufkriterien wichtig sind.

  • Was ist eine Aufputzsteckdose?

  • Installation: Welche Kabel sind für Aufputz-Steckdosen nötig?

  • Welche Kaufkriterien sind bei Aufputzsteckdosen wichtig?

  • Indoor und outdoor: Welche Schutzart braucht die Steckdose?

Abschließbare Aufputz Steckdose


Was ist eine Aufputz-Steckdose?

Aufputzsteckdosenleiste mit 3 Steckdosen

Anders als Unterputz-Steckdosen, die in der Wand verbaut werden, sitzen Aufputz-Steckdosen auf der Wand. Daher muss für ihre Installation nicht ins Bauwerk eingegriffen werden. Das spart im Vergleich zur Unterputzverlegung Arbeitsaufwand und Kosten.

Zur Befestigung werden meist einfache Verschraubungen benutzt. In seltenen Fällen bieten Hersteller Klebeverbindungen für die Oberflächenmontage.

Da sie nicht im Unterputz sitzen, sind Aufputzsteckdosen bei gleicher Funktion optisch auffallender. Je nach Modell kann es sich um einzelne Steckdosen oder Mehrfachsteckdosen handeln. Letztere erinnern optisch an klassische Steckdosenleisten, sind aber an der Wand befestigt.

Wichtig ist die Unterscheidung in Modelle mit und ohne Klappdeckel. Sowohl im Außenbereich als auch in Feuchträumen und Werkstätten empfehlen sich Aufputzsteckdosen mit Deckel.

Dieser wird nur bei Bedarf aufgeklappt und sitzt ansonsten als Schutz vor der Steckdose. Dank Klappdeckel können Wasser, Staub, Späne und andere Partikel besser ferngehalten werden.



Installation: Welche Kabel sind für Aufputz-Steckdosen nötig?

Auch wenn sich die Montage an der Wand einfacher gestaltet, ist für die Installation wie auch beim Unterputz eine Elektrofachkraft gefragt.

Der Anschluss erfolgt im Normalfall über das Installationskabel NYM-J 3x1,5 Millimeter. Die 1,5 Millimeter geben den Leitungsquerschnitt an, die Zahl drei steht für die Anzahl der Leiter: Außenleiter, Neutralleiter und Schutzleiter.

Für eine eindeutige Zuordnung bei der Installation sind die Leiter im Kabel farblich eindeutig voneinander abgegrenzt.

Der Außenleiter ist im Regelfall braun oder schwarz gefärbt, während der Neutralleiter in blauer Farbe gehalten ist. Der Schutzleiter hebt sich von beiden durch eine grüne oder gelbliche Färbung ab.

 Aufputzsteckdose mit Klappdeckel


Welche Kaufkriterien sind bei Aufputzsteckdosen wichtig?

Um die passenden Aufputz-Modelle zu finden, gilt es vorab einige Kaufkriterien zu beachten.

Aufputzsteckdose mit Raum für USB und Cat6-Buchse

An erster Stelle steht die Frage nach der Anzahl pro Installation. Sie müssen sich entscheiden, ob eine Einfach- oder Mehrfachsteckdose gefragt ist. Das Angebot variiert zwischen einem und vier Steckdosenplätzen pro Installation.

Wichtig ist, ob die Steckdose über zusätzliche Elemente wie eine Cat6-Buchse oder einen Anschluss für USB verfügen soll. In diesen Fällen kann ein Aufputz-Platz für mehr als nur die Stromversorgung genutzt werden.


Werden Aufputz-Modelle in Mehrzweckhallen eingesetzt, sollte zudem auf die Sicherheit nach DIN 18032 - 3 geachtet werden. Diese Norm regelt die Eigenschaften im Hinblick auf die Ballwurfsicherheit.

Sie besagt, dass Bauelemente wie Decken, Leuchten und Steckdosen nicht durch Ballwürfe beschädigt werden dürfen. Der Kunststoff einer Steckdosenleiste darf sich nicht verformen oder gar zerstört werden.

Gut zu wissen: Noch mehr Sicherheit

Fast immer werden Sie Schutzkontak-Steckdosen finden. Sie besitzen oben und unten je mittig sichtbare Schutzkontakte. Sinnvoll ist es, auf einen erhöhten Berührungsschutz als Ausstattungsmerkmal zu setzen, um die Gefahr für Unfälle zu verringern. Anbieter geben für ihre Modelle an, ob dieser Schutz integriert ist.


Zu den Kaufkriterien gehört auch die Farbe der Steckdosen. Da sie nicht im Unterputz verlegt werden, sondern als Aufputz gut sichtbar sind, werden dezente Farbgebungen bevorzugt. Neben schwarzem und weißem Kunststoff gibt es ebenfalls graue oder transparente Modelle.


Ein weiteres Kriterium ist die Wahl zwischen Modellen mit und ohne Schalter.

Die meisten Modelle arbeiten ohne Schalter. Ist jedoch ein Schalter verbaut, erlaubt dieser eine Wechselschaltung, um Verbraucherelemente wie eine Leuchte nur über das Betätigen des Schalters ein- oder auszuschalten.

Links vom Steckdosenplatz samt Deckel sitzt der Schalter.


Indoor und outdoor: Welche Schutzart braucht die Steckdose?

Aufputz Steckdose moniert an einem Gartenhaus

Häufig werden die folgenden Fragen gestellt: Können indoor und outdoor die gleichen Aufputz-Modelle genutzt werden? Und wann braucht man Feuchtraum-Steckdosen?

Im ersten Moment liegt der Gedanke nahe, dass Innenräume immer gleich zu behandeln sind.

Fakt ist jedoch, dass Zimmer mit erhöhter Luftfeuchte wie Badezimmer anderen Bedingungen als Wohnbereiche unterliegen. Im Außenbereich kommen Witterungsschwankungen hinzu.

Nicht jede Steckdose für die Aufputz-Montage darf im Außenbereich oder im Feuchtraum genutzt werden. Um für alle Bereiche die passende Steckdose im Aufputz zu installieren, muss vorab auf die Schutzart geachtet werden.

Liegt lediglich die IP-Schutzart IP20 vor, sollte die Steckdose ausnahmslos in Wohnräumen und geschlossenen Aufenthaltsbereichen genutzt werden, da IP20 keinerlei Schutz vor Wasser bietet.

Unser Praxistipp: Lösung für Gemeinschaftsräume

Werden Geräte in Feuchträumen, Werkstätten oder anderen Bereichen genutzt, zu denen verschiedene Personen Zugang haben, können Aufputzsteckdosen mit abschließbarem Deckel genutzt werden.

Die Mindestanforderung an Feuchtraum-Steckdosen und Feuchtraum-Schalter ist IP44. IP44 bringt einen allseitigen Schutz vor Spritzwasser mit sich.

In Badezimmer, Küche, Wäscheraum und Co. ist IP44 daher ideal. Da diese Schutzart auch feste Fremdkörper mit weniger als 1 Millimeter Durchmesser abhält, wird IP44 ebenfalls in der Garage und in Werkstätten empfohlen.

Für den Außenbereich kann IP44 allerdings zu wenig sein. Neben dem Schutz vor allseitigem Spritzwasser bietet IP54 daher eine staubgeschützte Konstruktion und sollte outdoor bevorzugt werden.

Aufputzsteckdose mit Deckel aus Kunststoff zum Abschließen
Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Plattform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste