Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Bördelgerät » Werkzeug für den Kfz-Betrieb

Das Bördelgerät zählt zu den Werkzeugen, die in jedem Kfz-Betrieb zu finden sind. Doch die Anschaffung lohnt sich auch abseits dieser Branche. Beispielsweise in der Kältetechnik kann ein Bördelwerkzeug hilfreich sein.

Worum es sich dabei genau handelt und was es in verschiedenen Bereichen leisten kann, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

  • Was ist ein Bördelgerät?

  • Was sind offene und doppelte Bördelgeräte?

  • Was ist die Rohrbördelung?

  • Was ist die Blechbördelung?

Klassisches Bördelgerät für 45-Grad Einfachbördel


Was ist ein Bördelgerät?

Ein Bördel-Werkzeug ist dazu in der Lage, Metalle und Legierungen wie Stahl zu verformen. Der Vorgang wird als „Bördeln“ bezeichnet und kann entweder rein mechanisch oder hydraulisch erfolgen.

Ein Bördelgerät besitzt je nach Verwendungsart einen anderen Aufbau. Die meisten Modelle erinnern optisch an eine Biegezange. Ebenso wie Biegezangen fallen Bördelgeräte in den Bereich der Blechverarbeitung. Beim Bördeln wird beispielsweise der Rand einer Leitung so verbogen, dass ein rechter Winkel entsteht.

Begriffsabgrenzung: Schweifen und Bördeln

In der Blechverarbeitung unterscheidet man in der Praxis verschiedene Umformungsarten. Zwei wichtige Formen sind das Schweifen und das Bördeln.

  • Schweifen erlaubt das Umformen durch ein Dehnen der Ausgangsmaterialien.
  • Bördeln hingegen erzielt das Wunschergebnis durch ein Stauchen. So wird eine Falz gebildet.

Das Hauptanliegen ist, mittels Bördel-Werkzeug zwei Komponenten so zu verbinden, dass eine sichere und luftdichte Einheit entsteht. Dennoch bleibt diese lösbar, anders als beispielsweise beim Schweißen. Dafür werden die Komponenten mit einer Spannbacke umfasst. Diese ist verstellbar, um auf verschiedene Durchmesser angepasst zu werden. Die Hersteller geben Minimal- und Maximaldurchmesser stets an.



Was sind offene und doppelte Bördelgeräte?

Hydraulisches Bördelgerät im Set

In der Praxis wird stets eine von zwei Formen genutzt: entweder offenes oder doppeltes Bördeln:

Offenes Bördeln: Wird auch F-Bördeln genannt und erlaubt Arbeiten bis 90 Grad.

Doppeltes Bördeln: Wird auch E-Bördeln genannt und geht mit dem passenden Druckstück bis 180 Grad.

Wenn Sie sich für ein Doppel-Bördelgerät entscheiden, können Sie beide Varianten nutzen.


Sehr praktisch für eine Erweiterung der Möglichkeiten ist die Investition in Universal-Bördelgeräte. Sie sind meist als Set konzipiert und erlauben durch verschiedene Adapter-Größen Anwendungen im vollen Umfang der Möglichkeiten.

Es können zum Beispiel Brems- und Kraftstoffleitungen bearbeitet werden, ebenso Rohrleitungssteckverbindungen und vieles mehr.



Was ist die Rohrbördelung?

Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten, doch die meisten denken vor allem in einem Fall an die Werkzeuge: beim Thema Bremse. Ein Bremsleitung-Bördelgerät kommt zum Einsatz, wenn neue Leitungen verlegt werden müssen. In diesem Fall und bei allen Arbeiten an Luftkanälen ist die Rede von Rohrbördelungen.

Diese Geräte werden manchmal auch „Rohrbiegezange“ genannt, denn ihre Funktion ist das Verbiegen aller möglichen Rohr-Konstruktionen. In eine Spannbacke wird das passende Druckstück eingefügt und über einen Stempel gestaucht. Es bildet sich eine Falz, die über die ursprüngliche Breite des Rohres hinausgeht.


Beispiel: Bremsleitung

Am Beispiel der Bremsleitung lässt sich die Rohrbördelungen anschaulich erklären. In vielen Fahrzeugen besteht die Leitung aus Kupfer. Jahrelanger Gebrauch führt zur Abnutzung, weshalb Probleme wie Rost auftreten. Die alte Bremsleistung muss daher entfernt werden. Dafür sollte ein Rohrschneider genutzt werden. Dank Rohrabschneider mit Entgrader wird die Schnittstelle sauber. 

Um eine Bremsleitung auszutauschen, nutzen KfZ-Betriebe Bördelgeräte. Auch privat können diese genutzt werden, wenn das entsprechende Fachwissen vorhanden ist.

Bördelgerät für Rohre und Leitungen

An die Sicherheit denken

Die Arbeit an Bremsleistungen geht mit einem hohen Sicherheitsrisiko einher, wenn ungenau oder falsch vorgegangen wird. Im Zweifelsfall sollten Laien daher Reparaturen den Werkstätten überlassen.

Ferner wird die Rohrbördelung bei der Herstellung und Montage von Regenrohren und Dachrinnen genutzt. Dank passendem Zuschnitt vor Ort, kann das System exakt an die Anforderungen des Hauses angepasst werden.

In der Kältetechnik wird die Rohrbördelung außerdem genutzt, um Rohre zu weiten und dank Bördelflansch ohne Zuhilfenahme eines Dichtmittels zu verschrauben.

Neben der Rohrbördelung steht die Blechbördelung, die unter anderem für Biegearbeiten am Radkasten wichtig ist.



Was ist die Blechbördelung?

Kotflügel-Bördelgerät zur Blechbördelung

Bördelgeräte kommen abseits der Verformung von Rohren auch für Bleche zum Einsatz. Bleibt man im Bereich der Fahrzeuge, werden beispielsweise Kotflügel häufig gebördelt.

Die Werkzeuge werden an der Radnabe befestigt, nachdem der Reifen abgenommen wurde. Die Bördelgeräte besitzen eine Gummirolle, die mittels Gelenkarm in Position gebracht wird. Sie befindet sich unter dem Radkastenrand, wenn sie gespannt wird. Das Bördeln erfolgt über ein langsames Rollen. Dabei entsteht ein Druck, der den Radkastenrand leicht ausbuchtet und somit Raum schafft. Hat ein Reifen zuvor aufgrund seines Durchmessers den Radkasten berührt, schleift er im Anschluss nicht mehr daran.

Das Verbiegen des Kotflügels kann mit einem guten Bördelwerkzeug auch von Privatpersonen mit handwerklichem Geschick durchgeführt werden. Wer größere Reifen nutzen möchte, sollte diese nach der Montage aber einer gewissenhaften Funktionskontrolle unterziehen. Im Zweifel sollte auch hier ein KfZ-Betrieb befragt werden. Liegen Reifen direkt am Radkasten, kann dieser beschädigt werden.

Prinzipiell ist natürlich auch das Verbördeln anderer Karosserieteile möglich. Sie bestehen zum überwiegenden Teil aus Stahl und eignen sich daher fürs Bördeln. Hierzu zählen Türen, Heckklappen und Motorhauben.

Maximale Reifengröße vorab ermitteln

Ein Bördelgerät kann den Kotflügel stark erweitern und somit für viele Reifen den nötigen Raum schaffen. Achten Sie jedoch auf die zulässige Grenze Ihres Pkw-Herstellers. Im Fahrzeugschein und in der Betriebsanleitung des Autos sind maximale Reifengrößen aufgeführt.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf sofort verfügbare Artikel der Marken Stanley, DeWalt und Facom (Lieferstatus grün). Gültig bis 29.06.2025 auf conrad.de (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste