Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Bis zu 15 % sparen im Blue Month Bis zu 15 % sparen im Blue Month
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Mini PCs – Kompakte Variante der klassischen PCs

Während ein Desktop-Computer viel Platz benötigt, besticht der Mini-PC mit einem kompakten Gehäuse und überzeugt dennoch mit starker Leistung. Was bietet ein kleiner PC für Vorteile? Welche Rolle spielt der Prozessor? Und welche Anschlüsse sollte das Gehäuse mitbringen?

Wir beantworten in unserem Ratgeber die wichtigsten Fragen.

  • Was ist ein Mini PC?

  • Was braucht ein guter Mini-PC?

  • Welche Schnittstellen besitzt ein Mini-PC?

  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mini PCs

Mini PC am Arbeitsplatz


Was ist ein Mini PC?

Mini PCs sind nicht größer als die Hand eines Erwachsenen

Wie bei einem klassischen Computer für Büro und zu Hause handelt es sich bei der Mini-Variante ebenfalls um einen Rechner, der dank Arbeitsspeicher und Speichermedien für Office-Anwendungen, Surfen, Multimedia und Gaming genutzt werden kann. Die Betonung liegt auf dem Wort Mini, da diese Computer sehr klein gebaut sind. Das quadratische oder rechteckige Gehäuse kann in einer Hand gehalten werden und das geringe Gewicht erlaubt einen einfachen Transport. Anders als große Desktop-PCs arbeiten die meisten Mini-Rechner mit einer passiven Kühlung. Das ermöglicht einen besonders leisen Betrieb.

Dank vieler Schnittstellen sind die Geräte überaus flexibel einsetzbar. Neben der Nutzung als Office-PC oder privater Mini-Rechner können sie als Ergänzung bestehender Medialösungen genutzt werden und beispielsweise mit dem Smart-TV verbunden sein. Über passende Erweiterungs-Kits können die kleinen Computer sogar zum Gaming-PC werden und sind beispielsweise mit Intel UHD Graphics exakt auf die Bedürfnisse der Gamer zugeschnitten.

Wichtig: Aufgrund ihrer geringen Gehäusegröße haben Mini-Modelle selten ein eigenes Blu-Ray- oder DVD-Laufwerk. Externe Laufwerke können jedoch über freie Schnittstellen angeschlossen werden.

In vielen Fällen ist ein Betriebssystem wie Windows oder Linux bereits vorinstalliert, sodass die Arbeit mit dem PC-System sofort beginnen kann. Es gibt jedoch auch Anbieter, die den Mini-PC bewusst ohne Betriebssystem verkaufen, sodass erfahrene Anwender ein Betriebssystem der eigenen Wahl installieren können.


Sonderform: Mini-PC als All-in-One-Lösung

Es gibt Mini-Rechner, die nicht im eigenen Gehäuse stecken, sondern in einem Monitorteil verbaut wurden. Sie werden als praktische All-in-One-Rechner auf den Tisch gestellt und über USB 3.0 Eingabegeräte wie Maus und Tastatur angeschlossen.

Da aufgrund des Monitors mehr Platz verfügbar ist, können diese Mini-Rechner über ein Laufwerk verfügen, dessen Öffnung an der Seite untergebracht ist. Auch eine Kamera und ein Mikrofon sind häufig am oberen Bildschirmrand eingelassen.



Was braucht ein guter Mini-PC?

Für die zufriedenstellende Arbeit sind drei Merkmale entscheidend: der eingebaute Prozessor, der Arbeitsspeicher sowie die Speichermöglichkeiten via SSD.

Prozessor

Als CPU, Central Processing Unit, ist der Prozessor das Herzstück im System und entscheidet mit seiner Leistungskraft darüber, wie viele Rechenprozesse bearbeitet werden können. Mit der Anzahl der Kerne steigt die mögliche Leistung. Bereits für einfache Office-Anwendungen sollte es mindestens ein Dual-Core sein. Bei steigendem Anspruch ist ein Quad-Core-Prozessor gefragt und für Gaming beziehungsweise intensivere Business-Anwendungen ein Hexa-Core oder ein Octa-Core.

Zwei Hersteller dominieren derzeit das Angebot: ARM und Intel. Ein ARM-Prozessor ist vermehrt in Tablets oder Smartphones verbaut, kommt mit den Serien A5, A53, A764 und A9 aber auch in Mini-PCs zur Anwendung. Intel-Prozessoren sind meist in klassischen Computern zu finden, bieten aber mit Modellen wie Intel Core i3, Intel Core i5 oder Intel Core i7 auch Prozessoren für Mini-PCs.

Arbeitsspeicher

Er wird als RAM (Random Access Memory) bezeichnet und seine Größe in GB RAM angegeben. Je mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, desto mehr Programme können zeitgleich ausgeführt werden. Der Arbeitsspeicher entscheidet im Wesentlichen darüber, wie flüssig der Computer läuft. Nur die einfachsten Modelle nutzen 2 GB RAM, besser sind 4 GB RAM für das Ausführen einfacher Office-Programme und Multimedia. Steigt der Anspruch beim Arbeiten, Streaming oder Gaming, sollten 8 beziehungsweise 16 GB RAM gewählt werden. Die stärkste Leistung wird mit 32 GB RAM bemessen.

SSD-Festplatte

Ein Mini-PC besitzt meist eine SSD. Das Kürzel SSD steht für „Solid State Drive“ und meint eine Festplatte ohne mechanische Teile. Das macht sie für den mobilen Einsatz perfekt. Die Speicherkapazität, angegeben in GB SSD, kann sehr unterschiedlich ausfallen und sollte dem geplanten Nutzungsverhalten angepasst sein. Wer wenig Speicherplatz benötigt, kann bereits mit einer 8 oder 16 GB SSD gut zurechtkommen. Sollen mehr Mediainhalte dauerhaft gespeichert werden, können aber selbst 32 GB SSD schnell belegt sein. Besser sind 128 bis 512 GB SSD oder gleich 1 TB.

Um die internen Speicherkapazitäten zu entlasten, können Inhalte in eine Cloud ausgelagert werden.



Welche Schnittstellen besitzt ein Mini-PC?

Ob Quad-Core oder Octa-Core, ob 4 oder 16 GB RAM und ob kleine oder große SSD: Die Einsatzmöglichkeiten eines Mini-Rechners leben auch von den vorhandenen Schnittstellen.

Netzwerkanschlüsse LAN und WLAN

Eine Schnittstelle für LAN erlaubt das kabelgebundene Surfen, ein WLAN-Modul ermöglicht ein mobiles Surfen mit Wi-Fi. Für eine schnelle Verbindung empfiehlt sich Gigabit-LAN bis 1.000 Mbit/s und der AC WLAN als schneller WLAN-Standard.


HDMI/DisplayPort/VGA/Klinke

Zur Übertragung akustischer und visueller Signale existieren verschiedene Möglichkeiten. Am wichtigsten ist heutzutage ein HDMI-Anschluss.


Kartenleser

Um weitere Daten direkt im Mini-Computer einzulesen, sind Slots für SD-Karten praktisch.



FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mini PCs

Was ist besser: Mini-PC oder normaler Computer?

Dank der enormen individuellen Anpassungsfähigkeit, beginnend bei Anschlüssen für HDMI, externe Grafikkarten und Co., kann auch ein Mini-Computer mit hoher Leistungsfähigkeit punkten und gleichwertig zu einem normalen Computer arbeiten.
 

Was sind PC-Sticks?

Sie sind noch kompakter als ein Mini-PC und bieten aufgrund des kleinen Gehäuses weniger Anschlussmöglichkeiten. Integrierte HD-Grafik, WLAN und Slots für USB und HDMI sind meist verfügbar.
 

Wie lange hält ein Mini-PC?

Die kleinen Geräte halten problemlos zwischen fünf und zehn Jahren. Bei guter Pflege ist auch eine längere Nutzung nicht selten möglich.
 

Kann man mit einem Mini-PC streamen?

Ja, selbst das Streaming mit 4K ist inzwischen möglich. Dafür empfehlen sich besonders die Grafikprozessoren der Reihe Intel UHD Graphics.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste