Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Schultaschenrechner: Besonders beliebt unter Schülern

Welchen Taschenrechner soll ich meinem Kind für die Schule kaufen? Diese Frage stellen sich Eltern in jedem Jahr aufs Neue. Nicht jeder Rechner ist auch in jedem Bundesland bei Prüfungen oder im Unterricht zugelassen. Lesen Sie in diesem Ratgeber, worauf Sie beim Kauf eines wissenschaftlichen Schulrechners achten sollten und welche Arten in welchen Bundesländern erlaubt sind.

  • Über welche Grundfunktionen muss ein Schultaschenrechner verfügen?

  • Was ist ein Grafik-Taschenrechner und was kann ein CAS?

  • Welche Vorteile hat mein Kind, wenn im Unterricht ein CAS verwendet wird?

  • Welche Vor- und Nachteile hat ein programmierbarer Taschenrechner?

  • Worauf muss ich beim Kauf eines Schultaschenrechners achten?

  • Unser Praxistipp: Beschädigungen mit einem Hardcase vorbeugen

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zu Schultaschenrechnern


Über welche Grundfunktionen muss ein Schultaschenrechner verfügen?

In Schulen werden gewöhnlich technisch-wissenschaftliche Rechner verwendet, die über umfangreiche Funktionsmöglichkeiten verfügen. Doch welche Funktionen sind wirklich wichtig für die Schule?

Ohne die Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division kommt kein wissenschaftlicher Taschenrechner aus.
Darüber hinaus sollte ein Schulrechner auch noch mit Potenzen, Wurzeln, negativen Zahlen und Pi umgehen können.
Weitere wichtige Funktionen sind neben Sinus, Arkussinus, Kosinus, Arkuskosinus auch Tangens, Arkustangens und Logarithmus.
Zusätzlich muss ein guter wissenschaftlicher Taschenrechner Exponentialfunktionen beherrschen und den Wechsel zwischen Grad- und Bogenmaß ermöglichen.

Taschenrechner-Casio

Batteriebetriebener Taschenrechner von Casio.


Was ist ein Grafik-Taschenrechner und was kann ein CAS?

Taschenrechner-TexasInstruments

Grafiktaschenrechner von Texas Instruments.

Ein grafikfähiger Taschenrechner beherrscht alle Funktionen, die auch ein wissenschaftlicher Calculator ausführen kann.
Zusätzlich verfügt er über ein größeres hochauflösendes Display, das eine grafische Darstellung von Funktionen und analytische Untersuchungen an den Funktionsgraphen ermöglicht.

Viele Modelle können drahtlos oder via Kabel mit dem Computer verbunden werden, um Ergebnisse weiterzuverarbeiten oder bei Bedarf auszudrucken.


Die Funktionalität eines Computeralgebrasystems (CAS) geht weit über die Möglichkeiten eines normalen Taschenrechners hinaus. Ein solches Gerät ist nicht nur in der Lage, Aufgaben mit Zahlen zu lösen, es kann auch mit symbolischen Operationen umgehen.

Mit einem CAS ist beispielsweise das Rechnen mit Brüchen ebenso möglich wie das Lösen algebraischer oder linearer Gleichungen. Funktionen lassen sich differenzieren und integrieren.
Ein CAS kann Berechnungen mit Matrizen durchführen und algebraische Ausdrücke vergleichen oder vereinfachen.

Ein an vielen Schulen verwendetes CAS ist das ClassPad der Firma Casio.

Taschenrechner-Casio

Solarbetriebener Taschenrechner von Canon.


Welche Vorteile hat mein Kind, wenn im Unterricht ein CAS verwendet wird?

Taschenrechner-TexasInstruments

Schulrechner von Texas Instruments mit Staubschutz.

In manchen Bundesländern ist die Verwendung von CAS oder Grafik-Taschenrechnern im Unterricht untersagt, in anderen dagegen sogar vorgeschrieben. Doch welche Vorteile gibt es, wenn ein solcher Rechner verwendet wird?

Zeitraubende und wiederkehrende Berechnungen entfallen durch den Einsatz eines CAS, es bleibt damit mehr Zeit für weitere Übungen und Verständnisfragen. Darüber hinaus ist es den Schülern mit einem CAS möglich, die Ergebnisse und Zwischenergebnisse selbst zu kontrollieren. Dabei können eventuelle Fehler selbstständig aufgedeckt werden, was in der Folge zu einem tiefergehenden Verständnis führt. Dadurch ist es den Schülern auch möglich, eigenständig Zusammenhänge zu entdecken.
Zwar lassen sich mit entsprechenden Programmen mathematische Berechnungen auch im Computerraum der Schule durchführen, ein CAS-Rechner ist allerdings immer zur Hand, wodurch ein Wechsel des Klassenraumes entfällt.

Weiterhin lässt sich das System nicht nur im Mathematik-Unterricht einsetzen, eine sinnvolle Verwendung kann zum Beispiel auch im Fach Physik erfolgen.


Welche Vor- und Nachteile hat ein programmierbarer Taschenrechner?

Ähnlich wie ein Computer bietet ein programmierbarer Taschenrechner zum Beispiel die Möglichkeit, verschiedene Formeln einzuprogrammieren.

Dazu besitzt ein solcher Rechner einen eingebauten Speicher, in dem die Programme hinterlegt werden. Mit einer passenden Programmierung versehen, können die Geräte selbstständig Formeln umstellen oder bestimmte Typen von Aufgaben lösen.
Bei der Bearbeitung von vielen Rechenaufgaben lässt sich mit einem programmierbaren Rechner sehr viel Zeit sparen.

In Schulen und bei IHK-/HWK-Prüfungen sind entsprechende Taschenrechner allerdings gewöhnlich nicht zugelassen.

Taschenrechner-Sharp

Sharp Schulrechner in grün.


Worauf muss ich beim Kauf eines Schultaschenrechners achten?

Taschenrechner-TexasInstruments

Schulrechner mit 4-zeiliger Anzeige.

Den richtigen Taschenrechner auszuwählen, stellt Eltern regelmäßig vor große Herausforderungen. Bildungspolitik ist in Deutschland Ländersache, entsprechend ist nicht jeder Taschenrechner auch in jedem Bundesland zugelassen.
Wissenschaftliche Taschenrechner sind mit Ausnahme von Niedersachsen, Sachsen und Thüringen in allen Bundesländern im Unterricht erlaubt.
Dagegen sind graphische Taschenrechner in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen nicht erlaubt, in den restlichen Bundesländern dürfen sie dagegen eingesetzt werden. Taschenrechnern mit einem integrierten Computeralgebrasystem (CAS) dürfen in Baden-Württemberg, Saarland und Sachsen-Anhalt während des Unterrichts nicht verwendet werden.

Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei der Schulleitung, ob ein spezieller wissenschaftlicher Schulrechner in Ihrem Bundesland genutzt werden darf oder nicht.

Bei Prüfungen an Universitäten oder HWK und IHK können wieder andere Zulassungsvoraussetzungen gelten. Erkundigen Sie sich daher frühzeitig vor Antritt einer Prüfung!

Sinnvoll ist darüber hinaus ein großes und gut ablesbares LC-Display und im Idealfall sollten Sie ein Solar-Modell einem konventionellen Rechner mit Batteriebetrieb vorziehen.


Unser Praxistipp: Beschädigungen mit einem Hardcase vorbeugen

Ein Taschenrechner für die Schule muss nicht nur alle wichtigen mathematischen Funktionen und Rechenarten beherrschen, er muss dazu auch robust sein. Es sind Schulrechner erhältlich, die über ein Hardcase verfügen, das das Gerät zuverlässig zwischen Brotdose und Schulbüchern schützt. Auch den einen oder anderen Sturz verkraftet ein Rechner mit Hardcase deutlich besser.

 


FAQ – häufig gestellte Fragen zu Schultaschenrechnern

Welchen Schulrechner soll ich kaufen?

Gelegentlich wird von Schulen ein bestimmtes Modell festgelegt, das im Unterricht verwendet werden soll. Das hat den Vorteil, dass Funktionsumfang und Bedienung des Taschenrechners bei allen Schülern gleich sind. Eine aufwendige Suche, wie bei einem Modell mit abweichender Bedienlogik eine bestimmte Funktion ausgeführt wird, entfällt damit. Einige Hersteller wie etwa Casio haben auf ihrer Webseite eine Übersicht, welches Modell in welchem Bundesland verwendet werden darf.

Ich habe bei der Eingabe einer langen Formel einen Fehler gemacht, muss ich alles erneut eintippen?

Das ist bei einem Rechner mit DEL-Taste kein Problem. Um die Funktion zu nutzen, müssen Sie lediglich den Cursor an die rechte Seite der falsch eingegebenen Zahl bewegen und können diese nun mit der DEL-Taste einfach löschen.

 

Taschenrechner-Olympia
Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Plattform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste