Ratgeber
Die ABUS Smartvest Alarmanlage ist eine "smarte" Alternative zu einer konventionellen Alarmanlage. Die Funk-Alarmanlage kann leicht selbst installiert und ganz nach Bedarf um verschiedene Komponenten erweitert werden. Eine vollständige Integration ins Smart-Home ist ebenfalls möglich. Die Steuerung des gesamten Systems erfolgt über eine dazugehörige App. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Vorteile eine Smartvest-Funk-Alarmanlage von ABUS bietet.
Die Installation einer Alarmanlage ist normalerweise ein Fall für den Fachmann. Gewöhnlich sind bei der Montage größere Arbeiten wie etwa die Verlegung neuer Kabel erforderlich. Entsprechend hoch fallen Installationsaufwand und Kosten in der Regel aus.
Das intelligente Alarmsystem Smartvest von ABUS ist anders: Die einzelnen Komponenten kommunizieren über Funk miteinander, eine aufwendige Verkabelung ist daher nicht nötig. Für die Installation der Alarmanlage müssen Sie über keine speziellen Fachkenntnisse verfügen. Selbst technisch weniger versierten Anwendern ist es möglich, das System innerhalb kürzester Zeit in Betrieb zu nehmen. Der Hersteller bietet auf seiner Webseite eine Reihe leicht verständlicher Videos an, welche bei der Ersteinrichtung behilflich sind.
Die Steuerung der kompletten Alarmanlage erfolgt anschließend über eine übersichtliche App via Smartphone oder Tablet.
Einer der größten Vorteile des Smartvest Funk-Alarmanlagen-Sets ist die große Flexibilität. Sie können die Funk-Alarmanlage mit verschiedenen Sensoren, Aktoren und Signalgebern Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend aufrüsten. Wenn Sie die Wohnung wechseln, zieht das Alarm-System einfach mit um und kann mit weiterem Zubehör wie Bewegungsmeldern oder IP-Kameras den neuen örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.
Da das komplette System über eine sichere Funk-Verbindung arbeitet, ist die Installation schnell und ohne großen Aufwand erledigt. Die Steuerung erfolgt über eine Smartphone-App und das nicht nur bei Ihnen zu Hause, sondern von überall auf der Welt. Rudimentäre Funktionen lassen sich darüber hinaus über eine kompakte Fernbedienung regeln.
Wenn ein Bewegungsmelder oder ein anderer Sensor auslöst, erfolgt ein Alarm und Sie erhalten eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Mobiltelefon, egal, wo Sie sich gerade befinden. Über eine WLAN-Kamera ist zudem die Übertragung von Video-Livebildern möglich. Mit den praktischen Smartvest Funk-Steckdosen bietet das Alarm-System von ABUS umfangreiche Home-Automation-Funktionen, deren Steuerung ebenfalls über die App des Herstellers erfolgt.
Der Einstieg in das ABUS Smartvest System erfolgt am besten über eines der Einstiegssets. So ein Set enthält in der einfachsten Variante neben der eigentlichen Alarmzentrale noch einen Funk-Öffnungsmelder, einen Bewegungsmelder, eine Fernbedienung sowie diverses Zubehör.
Je nach Ihren individuellen Anforderungen lässt sich Smartvest schnell und unkompliziert um weitere Funk-Komponenten erweitern. Aktuell bietet ABUS die folgenden Erweiterungsmöglichkeiten für das System an: Öffnungsmelder werden an Türen oder Fenstern angebracht und registrieren, wenn ein unbefugtes Öffnen erfolgt. Über die ABUS App können Sie jederzeit kontrollieren, ob ein Alarm ausgelöst wurde.
Mit einem Smartvest Funk-Bewegungsmelder können Sie überwachen, ob in Ihrer Abwesenheit jemand Ihre Räumlichkeiten betritt. Sobald eine Bewegung detektiert wird, löst das System einen Alarm aus. Zusätzlich kann der Bewegungsmelder in die Smart-Home-Steuerung integriert werden. In diesem Fall erkennt der Sensor Ihre An- beziehungsweise Abwesenheit und sorgt für eine automatische Regelung der Heizung.
Auch eine hochauflösende Videoüberwachung Ihrer Wohnung oder Ihres Grundstücks ist mit Smartvest möglich. ABUS bietet dazu spezielle WLAN-Kameras für den Innenbereich sowie wetterfeste WLAN-Kameras für den Außenbereich an. Via App-Steuerung können Sie jederzeit live beobachten, was gerade passiert. Mit einer Lautstärke von bis zu 100 dB erzeugt die Smartvest Funk-Sirene für den Außenbereich einen großen Lärm und wirkt dadurch abschreckend auf potenzielle Einbrecher.
Eine helle, rote Blinkleuchte signalisiert auch optisch den ausgelösten Alarm. Dank eines Wandabrisskontakts ist die Sirene gut vor Sabotageversuchen geschützt.
ABUS Smartvest unterstützt Sie aber nicht nur bei der Abwehr und Erkennung möglicher Einbruchsversuche. Dank des intelligenten Rauchmelders werden Sie umgehend alarmiert, wenn Brandgase vom System detektiert werden. Die frühzeitige Warnung gibt Ihnen Zeit, um sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen oder einen entstehenden Brand zu löschen, bevor Schlimmeres passiert.
Der Funk-Wassermelder des Systems ist dagegen ideal für Bad oder Küche geeignet. Er erkennt zuverlässig bereits geringe Mengen an Flüssigkeit und kann Sie somit warnen, bevor ein größerer Wasserschaden entsteht. Weiterhin bietet ABUS zusätzliche Hand-Funk-Bedienteile sowie ein Bedienteil, das für die Wandmontage gedacht ist.
Allzu viel müssen Sie beim Kauf des ABUS Smartvest Alarm-Systems nicht beachten. Um das System möglichst effizient zu nutzen und eine bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sollten alle Fenster und Türen mit Smartvest Funk-Öffnungsmeldern versehen werden.
Zudem ist die Installation von Funk-Bewegungsmeldern eine sinnvolle Investition. Sollen die Bewegungsmelder auch für Smart-Home-Funktionen genutzt werden, bietet es sich an, entsprechende Geräte in jedem Raum zu integrieren.
Rauchmelder müssen mindestens in allen Fluren sowie in Schlafzimmern eingebaut werden. Als Ergänzung können zudem Wassermelder in Küche, Bad und Waschküche sinnvoll sein.
Wenn Sie eine Videoüberwachung wünschen, muss unbedingt berücksichtigt werden, dass eine WLAN-Kamera für den Innenraum grundsätzlich nicht für einen Einsatz im Außenbereich eignet. Bei einer Überwachung Ihres Grundstückes ist es wichtig, dass geltende Datenschutzbestimmungen berücksichtigt werden und keine Personen im öffentlichen Raum gefilmt werden. Bei Bedarf können Sie die Alarmanlage jederzeit um weiteres Zubehör wie etwa smarte Steckdosen ergänzen.
Unser Praxistipp: Funkreichweite ist auch von den baulichen Gegebenheiten abhängig!
Bedenken Sie, dass die Smartvest-Komponenten über Funk miteinander kommunizieren. Stellen Sie daher sicher, dass alle Sensoren eine stabile Verbindung zur Alarmzentrale aufbauen können.
Je nach baulicher Beschaffenheit des Gebäudes kann die Reichweite beispielsweise durch Holzbalken oder Stahlträger deutlich beeinträchtigt werden.
Bei vielen Alarmanlagen werden zusätzliche Abo-Gebühren erhoben, was kostet ABUS Smartvest im Monat?
Die Frage lässt sich einfach beantworten: nichts. Es gibt bei der Nutzung der Alarmanlage kein Abo und auch keine sonstigen Kosten nach der eigentlichen Anschaffung.
Welche Vorteile hat ein Funk-Türschlossantrieb?
Mit einem Funk-Türschlossantrieb von ABUS können Sie in Zukunft auf Ihren Schlüssel verzichten. Entriegelung und Verriegelung erfolgen über eine Smartphone-App. Zu einem hohen Sicherheitsstandard trägt die Z-Wave S2 Verschlüsselungen der Signale bei. Die Installation des wartungsfreien Antriebs ist mit wenigen Handgriffen erledigt.