Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Adventskalender – die tägliche Vorfreude auf Weihnachten

Jedes Jahr, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, kreisen in den Köpfen von Kindern und Erwachsenen die ersten Gedanken an Weihnachten.

Spätestens wenn Ende November die Zimmer weihnachtlich dekoriert und Plätzchen gebacken werden, fragen etliche Kinder, wie viele Tage es noch bis Weihnachten sind.

Dann greifen viele Eltern und Großeltern auf einen der beliebtesten Weihnachtsbräuche zurück: den Adventskalender.

Mit leckerer Schokolade, kleinen Bildchen, Geschenken oder Spielzeug soll die lange Zeit, vom 1. Dezember bis Heiligabend am 24. Dezember, verkürzt werden. Ein Kalender als Zeitmesser, über den sich Kinder freuen.

Doch auch für Jugendliche ist ein Adventskalender ein schönes Geschenk. Selbst Erwachsene freuen sich über einen Kalender, bei dem hinter jedem Türchen eine Überraschung wartet.

Das Bild zeigt ein Mädchen, das an einer Schiefertafel die Tage eines mit Kreide aufgemalten Kalenders ankreuzt.
  • Wo liegt der Ursprung des Adventskalenders?

  • Was war ursprünglich im Adventskalender?

  • Welche Adventskalender sind am beliebtesten?

  • Welche Adventskalender gibt es?

  • Adventskalender für kleine Entdecker und Forscher

  • Adventskalender für Kinder und Jugendliche, zum Basteln und Experimentieren

  • Adventskalender für Erwachsene, Werkzeug- und Auto-Fans



Wo liegt der Ursprung des Adventskalenders?

Adventskalender, auch Weihnachtskalender genannt, sind heute aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Gerade Kindern fällt es oft schwer, das Konzept Zeit einzuschätzen. Um ihnen die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen und die Vorfreude zu steigern, suchten Eltern bereits im 19. Jahrhundert nach Möglichkeiten, diesen Zeitraum erlebbarer zu gestalten. Eine der ersten Formen des Adventskalenders geht auf den evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern zurück. Dieser schuf 1839 für die Kinder eines Hamburger Waisenhauses einen Kalender mit 24 Kerzen, die er auf ein Wagenrad stellte. Für jeden Adventssonntag verwendete er eine dickere Kerze. So entstand nicht nur die Tradition des Adventskalenders, sondern auch die des Adventskranzes.

Neben dieser frühen Form des Adventskalenders entwickelten sich weitere Traditionen: Eltern malten beispielsweise 24 Kreidestriche an Türen oder Wände und wischten täglich einen Strich weg. In religiösen und wohlhabenden Familien wurde vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein Bild aufgehängt. Andere Familien verwendeten Abreißkalender oder ließen ihre Kinder täglich einen Strohhalm in die Krippe legen.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus diesen frühen Formen die gedruckten Adventskalender, die wir heute kennen. Zunächst enthielten sie Bilder, später kamen Türchen mit Schokolade oder kleinen Geschenken hinzu. Adventskalender sind heute weit verbreitet und in zahlreichen Varianten erhältlich. Sie erfreuen sich in der Vorweihnachtszeit großer Beliebtheit bei Jung und Alt.



Was war ursprünglich im Adventskalender?

Das Bild zeigt eine Lokomotive aus Schokolade, die aus einem Adventskalender stammt. Im Hintergrund ist der Kalender noch unscharf erkennbar.

Die ersten gedruckten Adventskalender kamen am Anfang des 20. Jahrhunderts auf den Markt, als die Industrialisierung die Massenproduktion von Druckgütern ermöglichte. Teilweise hatten sie die Form einer Weihnachtsuhr mit Ziffernblatt oder ein Bastelbogen, bei dem Kinder Bilder ausschneiden und aufkleben konnten.

Ab 1920 gab es Kalender mit Türchen zum Öffnen, wie wir sie heute kennen. Hinter den Türchen verbargen sich Bilder mit schönen Motiven. Die lithografische Anstalt Reichhold und Lang in München war damals für ihre kunstvollen Kalender bekannt.

Der erste Adventskalender mit Schokoladenfüllung wurde schließlich 1958 hergestellt. Diese Variante hat sich bis heute erfolgreich behauptet und ist aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken.



Welche Adventskalender sind am beliebtesten?

Die Vielfalt an Adventskalender  ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Neben den klassischen und mit Schokolade gefüllten Adventskalendern gibt es immer mehr Varianten mit anderen Überraschungen.

Je nach Alter der Zielgruppe verstecken sich hinter den Türchen Spielzeug, Experimente oder Bauteile. Besonders beliebt bei Erwachsenen sind Adventskalender mit Werkzeug oder Bausätzen.

Ergänzt wird das Angebot durch Kalender, die sich thematisch an bekannte Kindersendungen oder aktuelle TV-Serien anlehnen.

Neben den käuflichen Varianten gibt es auch alternative und nachhaltige Lösungen: DIY-Adventskalender mit liebevoll gestalteten Tüten und Boxen, Beauty- oder Foto-Adventskalender und sogar virtuelle Adventskalender, auch Internet-Adventskalender genannt. Letztere gibt es als tägliche E-Mails, Gewinnspiele oder Apps.

Eine in vielen Gemeinden zunehmend beliebte Form ist der "lebendige Adventskalender". Dabei schmücken Familien, Institutionen oder Gruppen jeweils ein Fenster weihnachtlich, von denen dann in der Adventszeit vom 1. bis 24. Dezember täglich eines geöffnet wird. Vor dem jeweiligen Fenster treffen sich Erwachsene und Kinder zum gemeinsamen Singen und Geschichtenerzählen.

Das Bild zeigt ein Mädchen mit einem DIY-Adventskalender. Der Kalender besteht aus einem Brett, an dem mehrere Tütchen und Päckchen mit Zahlen angebracht sind.


Welche Adventskalender gibt es?

Selbstverständlich gibt es auch dieses Jahr die beliebten Klassiker unter den Kalendern, die in den Bereichen Bausätze und Experimente angesiedelt sind. Aber auch Themen wie Mystery und Abenteuer spiegeln sich in den verschiedenen Adventskalendern wider. Für die Jüngsten gibt es passende Kalender mit den unterschiedlichsten Spielwaren.



Adventskalender für kleine Entdecker & Forscher

Es muss nicht immer Schokolade sein: Auch für die Kleinen gibt es eine große Auswahl an Adventskalender ohne Süßigkeiten. Hinter den Türchen warten viele spannende Dinge, die Spiel und Spaß in den Vordergrund stellen. 

Kleine Entdecker können sich auf Figuren aus bekannten Kindersendungen, aktuellen Serien oder Spielfilmen freuen. Einige Kalender enthalten Spielfiguren, die bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet sind.



Adventskalender für Kinder und Jugendliche, zum Basteln und Experimentieren

Bei Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren werden außerdem Adventskalender mit Experimenten, Technik und Elektronik zum Basteln immer beliebter. Anstatt Schokolade, die schnell aufgegessen ist, bieten diese Kalender dauerhaften Spielspaß und fördern spielerisch wertvolles Basiswissen und die Feinmotorik. Spannende Überraschungen wie etwa ein Roboter oder ein RC-Car, die nach Tag für Tag weiter zusammengebaut werden können, begeistern die Kinder während der gesamten Vorweihnachtszeit.



Adventskalender für Erwachsene, Werkzeug- und Auto-Fans

Es gibt unwahrscheinlich viele verschiedene Adventskalender für Kinder und Jugendliche. Doch auch für junge und ältere Erwachsene nehmen die Angebote zu. 

So finden sich beispielsweise Adventskalender mit Werkzeug für Hobby-Handwerker oder Miniatur-Autos für Auto-Fans. Vor allem wenn die Vorliebe zu handwerklichen Aktivitäten oder Mini-Fahrzeugen präsent ist, leuchten auch die Augen von Erwachsenen jeden einzelnen Tag der Vorweihnachtszeit erneut!

Aber auch für andere Interessen gibt es passende Kalender, zum Beispiel mit Kosmetik, Tee, Gewürzen oder Spirituosen. Wer die Vorweihnachtszeit auf besondere Weise genießen möchte, findet sicher den passenden Adventskalender für sich.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Plattform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste