Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Brüstungskanäle: Hilfreich für Ihre Elektroinstallation

Brüstungskanäle sind eine praktische Alternative zur konventionellen, im Mauerwerk verlegten Elektroinstallation. Im Gegensatz zu einem "normalen" Kabelkanal kann der Brüstungskanal nicht nur Kabel aufnehmen, sondern auch Steckdosen, Schalter oder Anschlüsse für das Computernetzwerk.

Der große Vorteil einer solchen Lösung ist der modulare Aufbau, der nachträgliche Änderungen an der Verkabelung ohne großen Aufwand ermöglicht.

  • Was sind Brüstungskanäle und wo werden sie verwendet?

  • Welche Vorteile haben Brüstungskanäle?

  • Worauf muss ich beim Kauf von Brüstungskanälen achten?

  • Unser Praxistipp: Schallübertragung bei Kanaldurchführungen vermeiden

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zu aktiven Brüstungskanälen



Was sind Brüstungskanäle und wo werden sie verwendet?

Brüstungskanal

Ein Brüstungskanal wird meist Aufputz installiert und verläuft häufig unterhalb der Fenster, also auf Brüstungshöhe. Es sind zudem Systeme erhältlich, bei denen der Kanal Unterputz verbaut wird und die Blende bündig mit dem Putz abschließt. Im privaten Bereich sind solche Kabelkanäle eher selten anzutreffen, während sie in Werkstätten, Büros oder öffentlichen und sozialen Einrichtungen dagegen schon lange zum Standard gehören. Brüstungskanäle sind weit mehr als einfache Kabelkanäle, die lediglich ein oder mehrere Kabel in ihrem Inneren beherbergen. Ein Brüstungskanal besteht aus dem Kanal, der die Kabel aufnimmt und der im C-Profil des Bodens die Möglichkeit zur Installation von Steckdosen, Schaltern oder Ethernet-Anschlüssen bietet. Der für den Kanal passende Deckel sorgt für einen bündigen und sauberen Abschluss.

Auch der Einbau von Sicherungsschaltern und Starkstromsteckdosen ist bei Bedarf möglich. Die Zeiten, in denen Brüstungskanäle ausschließlich aus einfachem weißem oder grauem Hart-PVC gefertigt wurden, sind schon lange vorbei. Natürlich erhalten Sie entsprechende Varianten auch heute noch, sie eignen sich dank des widerstandsfähigen Materials immerhin hervorragend für Werkstätten oder Schulen. In Büros werden allerdings oft höhere Ansprüche an das Design gestellt. Hier bieten sich Brüstungskanäle aus Aluminium oder Stahl an, die nicht nur durch ihre Funktionalität punkten, sondern auch optisch etwas hermachen. Verwendet werden Brüstungskanäle zum Beispiel in vielen Büros, Krankenhäusern, Schulen und Werkstätten.



Welche Vorteile haben Brüstungskanäle?

Geräteeinbaukanal

Brüstungskanäle haben gegenüber normalen Kabelkanälen oder einer konventionellen Elektroinstallation im Mauerwerk einige gravierende Vorteile: Die Installation kann relativ schnell und mit verhältnismäßig geringem Aufwand erfolgen. Es müssen weder Schlitze in die Wände gefräst noch Aussparungen für Stecker und Schalter angefertigt werden. Speziell bei Gebäuden, die aus Fertigteilen aus Beton bestehen, bedeutet das eine enorme Einsparung an Zeit und Geld. Es sind Brüstungskanäle mit Trennwand erhältlich. Diese ermöglichen eine Verlegung von stromführenden Kabeln und Leitungen für die Kommunikation wie Telefon- und Ethernet-Kabel in einem Kabelkanal. Die Möglichkeit, nachträglich die bestehende Installation zu verändern oder zu erweitern, stellt vermutlich den größten Vorteil von Brüstungskanälen dar. Soll zum Beispiel ein Büro um einen zusätzlichen Arbeitsplatz erweitert werden, können alle benötigten Anschlüsse am jeweiligen Platz schnell, kostengünstig und sauber bereitgestellt werden.

Auch die Ausdehnung des Systems auf weitere Räume ist leicht möglich, nötige Stemmarbeiten beschränken sich auf die Wanddurchbrüche. Dank diverser Formteile wie Flachwinkel, Inneneck- und Außeneckstücke sowie T-Stücke kann der Geräteeinbaukanal flexibel in alle Richtungen sowie um Ecken herum verlegt werden. Spezielle Endstücke sorgen an den Enden des Kanals für einen sauberen Abschluss. Dazu können Brüstungskanäle einfach in der erforderlichen Höhe angebracht werden. Bei Werkbänken, Labortischen oder Schreibtischen ist ein bündiger Abschluss mit der Arbeitsplatte gewünscht, während Brüstungskanäle im Krankenhaus zum Beispiel oberhalb der Betten verlaufen können.



Worauf muss ich beim Kauf von Brüstungskanälen achten?

Einsteckmodul für Brüstungskanal

Vor dem Kauf von Brüstungskanälen sollten Sie in Erfahrung bringen, welche Brandschutzvorschriften zu beachten sind. Es sind Kanäle erhältlich, die aus halogenfreiem Kunststoff bestehen. Alternativ können Kanäle aus Aluminium oder Stahlblech verwendet werden. Bei der Montage haben Sie die Wahl zwischen dem klassischen Brüstungskanal, der unterhalb der Fenster montiert wird, sowie am Boden befindlichen Sockelsystemen. Dazu gibt es praktische Aufsetzlösungen, die an festmontierten Tischen oder Vorsprüngen installiert werden können. Besonders elegant ist die Unterputzlösung: Hier verschwindet der Kanal in der Wand und die Blende schließt bündig mit dem Putz ab. Falls Sie Netzwerkkabel und stromführende Leitungen in einem Kanal verlegen möchten, sollte unbedingt im Inneren eine Trennwand vorhanden sein, um Störungen bei der Datenübertragung vorzubeugen. Möchten Sie die Brüstungskanäle lackieren, ist darauf zu achten, dass die gewünschten Kanäle lackierfähig sind. Berücksichtigen Sie beim Kauf zudem die eventuell nötigen Formteile, falls der PVC-Kanal um Ecken herum gelegt werden soll.



Unser Praxistipp: Schallübertragung bei Kanaldurchführungen vermeiden

Achten Sie bei der Installation von Brüstungskanälen darauf, dass Durchführungen durch Wände und Leichtbauwände gedämmt werden. Falls Sie auf eine Dämmung verzichten, besteht die Gefahr, dass störende Geräusche übertragen werden. Dabei ist zu beachten, dass sowohl der freibleibende Querschnitt des Kanals als auch ein eventuell vorhandener Spalt in der Wand mit Dämmmaterial versehen werden müssen.



FAQ – häufig gestellte Fragen zu aktiven Brüstungskanälen

Was ist der Vorteil von halogenfreiem Kunststoff?

Im Brandfall geben halogenhaltige Kunststoffe für den Menschen schädliche Gase ab. Darüber hinaus kommt es durch Halogen zur Korrosion von empfindlichen elektronischen Bauteilen. Überall da, wo sich Menschen aufhalten oder wo sich viele elektronische Komponenten befinden, beispielsweise in Rechenzentren, sollte grundsätzlich auf halogenhaltige Kunststoffe verzichtet werden.

Was bedeutet der IK-Code bei Brüstungskanälen?

Der IK-Code steht für die Stoßfestigkeit des Kanals. Die IK-Schutzklasse reicht von IK00 (keine Stoßfestigkeit) bis IK10. Die Zahl hinter dem Kürzel IK gibt an, welcher Schlagenergie der Brüstungskanal standhalten kann. Bei IK05 wären das 0,70 Joule, während die Schlagfestigkeit bei IK10 20,0 Joule beträgt.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf sofort verfügbare Artikel der Marken Stanley, DeWalt und Facom (Lieferstatus grün). Gültig bis 29.06.2025 auf conrad.de (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste