Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

DDR-RAM-Speicher

Zu den wichtigsten Komponenten eines Computers zählt der Arbeitsspeicher. Nur wenn dieser Speicher groß genug ist, eine angemessene Datenübertragungsrate und gute Taktfrequenz besitzt, werden Sie mit dem Gerät zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Doch was zeichnet den Arbeitsspeicher von heute aus? Was bedeuten Abkürzung wie RAM und DDR?

Wir fassen in unserem Ratgeber die wichtigsten Eckpunkte für Sie zusammen.

  • Was ist der Arbeitsspeicher?

  • Welche DDR-RAM-Standards gibt es?

  • Wie groß sollte der RAM-Speicher ausfallen?

  • Was sagen Datenübertragungsrate und MHz-Angabe aus?

Ein Computer ohne ausreichend Arbeitsspeicher erfüllt selten die Nutzerzufriedenheit


Was ist der Arbeitsspeicher?

Dieser DIMM-Arbeitsspeicher besteht aus zwei Modulen, die als PC-Komponenten auf die Hauptplatine gesteckt werden.

Um Programme ausführen zu können, müssen Daten in einem Speicher zur Verfügung gestellt werden. Dieser Hauptspeicher wird im Englischen Random Access Memory oder kurz RAM genannt. Anders als eine Festplatte, die Informationen wie Fotos oder Textdokumente dauerhaft speichert, dient der RAM Arbeitsspeicher zur Zwischenspeicherung der aktuell notwendigen Ausführungsdaten. 

Am weitesten verbreitet sind DDR-RAM. Das DDR steht in diesem Kontext für Double Data Rate, also eine Verdopplung der Geschwindigkeit beim Datentransfer. DDR-RAM ist allerdings bereits eine Abkürzung, denn korrekt lautet die Bezeichnung Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory, also DDR-SDRAM.

Es gibt mehrere Bauformen. Am häufigsten begegnen nutzende Personen den Speichermodulen DIMM und SO-DIMM. 

DIMM steht für Dual Inline Memory Module. Es handelt sich um einen doppelreihigen Arbeitsspeicher, der sich in Workstationen und PCs finden lässt. Vorder- und Rückseite verfügen über Anschlusskontakte, die unabhängig voneinander Signale verarbeiten. 

SO-DIMM sind ebenfalls doppelreihige Module, das SO steht ergänzend für Small Outline. Ihre besonders platzsparende Bauform ist für den Einsatz in mobilen Geräten,  wie beispielsweise einem Notebook, gedacht.



Welche DDR-RAM-Standards gibt es?

Egal, ob Laptop, PC oder Workstations: Ohne ausreichenden Arbeitsspeicher lassen sich keine komplexen Anwendungen durchführen. Neben den unterschiedlichen Bauformen gibt es verschiedene DDR-RAM-Typen.

Achtung: Es ist wichtig, vorab zu wissen, welches Modul für die vorhandene Hauptplatine benötigt wird, da sich die Bauformen der Module unterscheiden.

Erst seit 1999 werden Speicher mit Double Data Rate genutzt. Davor lagen alte SDRAM bei einer Geschwindigkeit von 1,06 GB/s (Gigabyte pro Sekunde). Dieser Wert wurde mit der ersten DDR-Generation (DDR-200) auf 1,6 GB/s mit einer Frequenz von 100 MHz erhöht. Die erste DDR-Generation kannte außerdem DDR-266 (2,1 GB/s und 133 MHz) sowie DDR-333 (2,7 GB/s und 166 MHz) und DDR-400 (3,2 GB/s und 200 MHz). 

Die Nachfolger waren in der zweiten und dritten Generation DDR2 und DDR3. Seit 2014 dominiert die aktuelle Generation der DDR4-Module die Computerwelt. Daher lassen sich in neuen Geräten zumeist DDR4-Arbeitsspeicher beziehungsweise entsprechende Steckplätze auf der Hauptplatine finden. 



Wie groß sollte der RAM-Speicher ausfallen?

Der Speicherplatz für Arbeitsabläufe muss umso größer ausfallen, je rechenintensiver die Programme sind oder je mehr Programme parallel ausgeführt werden. Als guter Mittelwert werden 16 GB RAM gehandelt. 

Wer einen privaten PC für Office-Anwendungen, Browsing und einfache Foto- und Videobetrachtung nutzt, benötigt weniger Kapazitäten. Der RAM Arbeitsspeicher sollte hier mindestens 4 und besser 8 GB RAM bieten. 

Beim professionellen Gaming und in Unternehmen, die an einer Workstation beispielsweise mit CAD-Programmen arbeiten, sind 32 und 64 GB RAM angemessen.

Mindestanforderung für modernes Gaming

Moderne PC-Spiele haben klare Anforderungen an die RAM-Kapazität. Viele lassen sich mit 4 GB RAM nicht starten. Mit 8 GB laufen sie zwar, doch oft mit deutlicher Qualitätsminderung. 16 GB sollten daher mindestens verfügbar sein.



Was sagen Datenübertragungsrate und MHz-Angabe aus?

Wie sich der Workflow anfühlt, hängt nicht nur von der Speicherkapazität der RAM ab. Zwei weitere Faktoren fließen in das Gesamtbild ein: Die Datenübertragungsrate und die Taktung. 

Die Datenübertragungsrate misst, welche Datenmenge in einem festen Zeitraum transportiert wird. Die Hersteller geben die Rate in GB/s (Gigabyte pro Sekunde) an. Die Speicher der jüngsten Generation bewegen sich zwischen 12,8 GB/s und 25,6 GB/s.

Neben der Datenübertragungsrate machen alle Hersteller eine weitere Angabe: MHz (Megahertz). MHz zeigt Ihnen die Taktfrequenz an. Auch auf diesen Faktor müssen Sie achten, um eine leistungsstarke RAM zu erhalten.

Über diese Frequenz wird angezeigt, wie schnell der Arbeitsspeicher eine Dateneinheit von Punkt A nach Punkt B transportieren kann. Je mehr Informationen pro Sekunde verarbeitet werden, desto leistungsstärker können Sie arbeiten. 

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf sofort verfügbare Artikel der Marken Stanley, DeWalt und Facom (Lieferstatus grün). Gültig bis 29.06.2025 auf conrad.de (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste