Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Desinfektionsreiniger » Hygienestandards erhöhen und Mitarbeiter schützen

Desinfektionsreiniger sind unverzichtbar, um ein hygienisches Umfeld zu schaffen und die Verbreitung von Krankheitserregern einzudämmen. Ob im Haushalt, im Büro oder in medizinischen Einrichtungen – diese kraftvollen Reinigungsmittel entfernen nicht nur Schmutz und Flecken, sondern töten auch Bakterien, Viren und Pilze ab. Doch welcher Desinfektionsreiniger ist der richtige für Ihre Bedürfnisse?

In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick über verschiedene Arten von Desinfektionsreinigern und erklären, worauf beim Kauf zu achten ist.

  • Wie funktionieren Desinfektionsreiniger?

  • Wo werden Desinfektionsreiniger benötigt?

  • Verschiedene Arten von Desinfektionsreinigern im Überblick

  • Kaufkriterien für Desinfektionsreiniger – worauf kommt es an?

  • Unser Praxistipp: Flächendesinfektion richtig durchführen

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zu Desinfektionsreinigern

Desinfektionsreiniger in Sprühflasche


Wie funktionieren Desinfektionsreiniger?

Desinfektionsreiniger im Kanister

Um zu verstehen, wie Desinfektionsreiniger funktionieren, muss man den Unterschied zwischen Reinigung und Desinfektion kennen. Beim Reinigen geht es in erster Linie um die Beseitigung von Schmutz. Bakterien und andere Keime werden dabei nicht abgetötet. Wischt man beispielsweise eine Oberfläche mit einem in Wasser und Allzweckreiniger getränkten Tuch ab, werden die Schmutzpartikel mit den Bakterien entfernt und gelangen am Ende in den Putzeimer. Bei der Desinfektion hingegen geht es weniger um die Beseitigung von Schmutz, sondern um das Abtöten von Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilzen. Allerdings werden nicht 100 Prozent eliminiert. In der Hinsicht ist die Desinfektion von der Sterilisation zu unterscheiden. Keime müssen aber auch nicht in jedem Kontext vollständig abgetötet werden. Oft es reicht schon, lediglich deren Anzahl zu verringern oder sie so weit zu schädigen, dass sie nicht mehr infektiös sind und keine Vermehrung stattfinden kann. Deshalb spricht man auch davon, Keime zu inaktivieren statt abzutöten.

Desinfektionsreiniger sind, wie der Name es bereits sagt, für die Reinigung und Desinfektion gleichermaßen vorgesehen. Sie entfernen Schmutz und inaktivieren Krankheitserreger. Dementsprechend sind sie deutlich aggressiver als normale Reinigungsmittel und bedürfen im Umgang strengerer Sicherheitsvorkehrungen. Die chemischen Inhaltsstoffe sind oftmals ätzend und dürfen deshalb nicht in Kontakt mit der Haut geraten. Beispiele hierfür sind Säuren und Laugen. Dementsprechend ist der Gebrauch von Schutzhandschuhen unumgänglich.



Wo werden Desinfektionsreiniger benötigt?

Desinfektionsreiniger in Flasche

Hygiene ist allgemein wichtig, hat in bestimmten Bereichen aber einen besonders hohen Stellenwert. So gelten beispielsweise im Gesundheitswesen und in der lebensmittelverarbeitenden Bereichen strenge Hygienevorschriften. Nicht nur regelmäßiges, gründliches Putzen, sondern auch das Desinfizieren ist dort vorgeschrieben, da eine Infektion mit Krankheitserregern eine besonders große Gefahr darstellt.

In Krankenhäusern beispielsweise muss sichergestellt sein, dass Patienten und Patientinnen mit geschwächtem Immunsystem nicht in Kontakt mit Viren und Bakterien kommen und ansteckende Krankheiten nicht übertragen werden. Um Infektionen vorzubeugen, werden Zimmer, Behandlungsräume und Flure täglich einer gründlichen Reinigung und Desinfektion unterzogen. Einfache Putzmittel wie Allzweckreiniger und Scheuermilch reichen dafür nicht aus.

In der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, seien es Bäckereien, Metzgereien, Großküchen und dergleichen, gilt es Sorge zu tragen, Kontaminationen zu vermeiden. Lebensmittelsicherheit hat oberste Priorität. Dementsprechend müssen Nahrungsmittel in einer sauberen Umgebung verarbeitet werden, die frei von Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern ist. Desinfektionsreiniger kommen daher auch hier zum Einsatz, um Mikroorganismen und Schmutz zu beseitigen.



Verschiedene Arten von Desinfektionsreinigern im Überblick

Desinfektionsreiniger können zunächst einmal nach ihrer Darreichungsform und Anwendungsweise unterschieden werden. Es gibt flüssige Konzentrate zum Verdünnen, gebrauchsfertige Fertiglösungen in der Flasche oder zum Aufsprühen sowie Ausführungen in Pulverform oder als Granulat. Des Weiteren unterscheiden sich Desinfektionsreiniger im Hinblick auf ihre Inhaltsstoffe. Manche basieren primär auf Alkohol, andere auf Chlor oder auf quartären Ammoniumverbindungen.

Des Weiteren können Desinfektionsreiniger bakterizid, fungizid oder viruzid wirken. Bakterizide Reiniger töten Bakterien ab, mit Ausnahme von Sporen als bakterielle Dauerformen. Fungizide Desinfektionsmittel wirken gegen Pilze wie Hefepilze, während viruzide Desinfektionsreiniger Viren eliminieren. Was das Wirkspektrum betrifft, so gibt es bei viruziden Desinfektionsreinigern drei Abstufungen: begrenzt viruzid, begrenzt viruzid plus und viruzid. Begrenzt viruzid bedeutet, dass ein Desinfektionsmittel gegen behüllte Viren, nicht aber gegen unbehüllte Viren wirksam ist. Dazu gehören zum Beispiel Influenza-Viren und das Hepatitis-C-Virus. Desinfektionsreiniger mit der Deklaration "begrenzt viruzid plus" wirken zusätzlich gegen Adeno-, Noro- und Rotaviren, während viruzide Mittel sowohl behüllte als auch unbehüllte Viren inaktivieren.



Kaufkriterien für Desinfektionsreiniger – worauf kommt es an?

Desinfektionsreiniger in transparentem Kanister

Ein Desinfektionsreiniger muss in erster Linie wirksam sein, um Flächen zuverlässig zu reinigen und zu desinfizieren. Ob ein Reiniger viruzid, bakterizid oder fungizid sein muss, hängt davon ab, in welcher Umgebung er eingesetzt und was damit gereinigt werden soll. In Krankenhäusern und Arztpraxen sind bakterielle und viruzide Mittel gefragt, in Küchen sind Viren möglicherweise weniger ein Problem. Hier kann ein Desinfektionsreiniger, der wirksam gegen Bakterien und Pilze ist, ausreichend sein. In jedem Fall empfiehlt es sich, zu einem Produkt mit Zertifizierung zu greifen, etwa vom Robert-Koch-Institut (RKI) oder der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA).

Die Inhaltsstoffe eines Desinfektionsreinigers haben nicht nur Einfluss auf die Wirksamkeit, sondern geben auch vor, auf welchen Oberflächen eine Anwendung möglich ist. So sollten Sie bei der Auswahl eines Flächendesinfektionsreinigers darauf achten, dass er für den zu reinigenden Untergrund geeignet ist.

Je einfacher ein Desinfektionsreiniger anzuwenden ist, desto besser. Gebrauchsfertige Mittel in Sprayflaschen sind beispielsweise sehr komfortabel zu handhaben. Sie können ohne vorheriges Anmischen direkt auf die zu bearbeitende Fläche aufgesprüht werden. Geht es jedoch um die Reinigung und Desinfektion größerer Flächen, sind Desinfektionsreiniger-Konzentrate, die mit Wasser verdünnt werden, die bessere Wahl. Sie sind sehr ergiebig und werden mitunter in großen Kanistern verkauft – gut für Betriebe mit großen Räumlichkeiten und gesteigertem Bedarf.

Desinfektionsreiniger sind chemische Mittel und sollten aus Rücksicht auf die Umwelt mit Bedacht eingesetzt werden. Es gibt aber auch Mittel, die biologisch abbaubar sind und trotzdem eine gute Wirksamkeit aufweisen. 




Unser Praxistipp: Flächendesinfektion richtig durchführen

Bei der Arbeit mit Desinfektionsreiniger sollte man Handschuhe und nach Möglichkeit eine Schutzbrille und Atemmaske tragen und nicht vergessen, den Raum zu lüften. Desinfektionsreiniger sind aggressiver als herkömmliche Putzmittel, deswegen ist ein gewissenhafter Umgang wichtig. Das Desinfektionsmittel wird gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen, bis sie vollständig bedeckt ist. Anschließend muss der Reiniger einwirken, denn Bakterien, Pilze und Viren werden nicht sofort inaktiviert. Nach der herstellerseitig angegebenen Einwirkzeit wird die Fläche mit einem sauberen Tuch und Wasser abgewischt. Gerade im lebensmittelverarbeitenden Bereich ist die Zuhilfenahme von Wasser wichtig, damit keine Rückstände des Desinfektionsmittels zurückbleiben.



FAQ – häufig gestellte Fragen zu Desinfektionsreinigern

Kann ich Desinfektions-Reiniger auf allen Oberflächen anwenden?

Nicht per se. Die meisten Desinfektionsreiniger sind für die Verwendung auf spezifischen Materialien vorgesehen.
 

Wie lange sollte ich einen Flächen-Desinfektionsreiniger einwirken lassen?

Das ist von Reiniger zu Reiniger unterschiedlich, in der Regel wird aber ein Zeitraum von mehreren Minuten empfohlen. In der Gebrauchsanweisung ist angegeben, wie lange das jeweilige Mittel braucht, um seine volle desinfizierende Wirkung zu entfalten.
 

Wie lagere ich Desinfektions-Reiniger richtig?

Desinfektions-Reiniger lagert man am besten fest verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort, der nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf sofort verfügbare Artikel der Marken Stanley, DeWalt und Facom (Lieferstatus grün). Gültig bis 29.06.2025 auf conrad.de (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste