Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Wissenswertes zu DVB-T/DVB-T2 Receiver

Wer nicht über DVB-S (Satellit) oder DVB-C (Kabel) die öffentlich-rechtlichen und gegebenenfalls auch privaten Sender anschauen möchte, kann DVB-T (Antenne) nutzen. Um TV-Programme sehen zu können, wird neben einem Fernseher oder Monitor eine Indoor- oder Outdoor-Antenne sowie ein Receiver benötigt. Während moderne TV-Geräte bereits mit einem Tuner ausgestattet sind, können ältere Geräte problemlos mit einzeln zu kaufenden Antennen und Receivern nachgerüstet werden. Was einen DVB-T-Receiver ausmacht, erklären wir im Ratgeber.

  • Was ist ein DVB-T2-Receiver?

  • Wie funktioniert der Empfang von DVB-T2?

  • Welche Kaufkriterien sind entscheidend?

DVB-T2 Receiver


Was ist ein DVB-T2-Receiver?

HD DVB-T2-Receiver vom Hersteller Renkforcer

DVB-T bedeutet im Wortlaut „Digital Video Broadcasting – Terrestrial“. In Deutschland spricht man auch verkürzt vom Antennenfernsehen. Empfangbare Sender werden dank erdgebundener Funkübertragung auf dem Fernseher sichtbar, es muss also kein Kabel verlegt und keine Satellitenschüssel installiert werden.

Da das Signal für DVB-T nahezu überall vorhanden ist, genügt je nach Wohnregion eine passive oder aktive Zimmerantenne beziehungsweise eine passive oder aktive Außenantenne.

Auch wenn das Kürzel DVB-T noch immer gebräuchlich ist, handelt es sich streng genommen inzwischen nicht mehr um DVB-T, sondern den Nachfolger DVB-T2. Diese Weiterentwicklung gibt es seit 2008 und bis 2019 wurde terrestrisches Fernsehen komplett auf DVB-T2 umgestellt. Der TV-Empfang mit einem DVB-T2-Receiver hat mehrere Vorteile: Der DVB-T2-Standard ermöglicht es, die Programme in HD-Qualität zu sehen. Gemeinsam mit der Bildqualität hat sich auch die Anzahl der TV-Sender vergrößert. Ein dritter Vorteil ist eine bessere Stabilität des Signals, selbst bei bis zu 200 km/h. Daher können theoretisch sogar während einer Auto- oder Zugfahrt mittels Antenne und Receiver die HD-Sender angeschaut werden.



Wie funktioniert der Empfang von DVB-T2?

Um die Signale über die terrestrischen Frequenzen zu übertragen, kommt das Kompressionsverfahren MPEG-4 zum Einsatz. Die ausgestrahlten Sender werden im UHF-Bereich gesendet. Damit liegen die digitalen Signale zwischen 470 und 862 MHz. Es gibt rund 150 Sendemasten, die in Deutschland für die Sender zur Verfügung stehen. Bei einem starken Signal genügen passive Antennen als DVB-T-Empfänger. Sie leiten das digitale Signal nur an den Receiver weiter. Bei ungünstig gelegenen Wohnregionen sind aktive Antennen gefragt, die über einen eingebauten Verstärker verfügen.

Gibt es einen Unterschied zwischen einem DVB-T2 Receiver und einem DVB-T2-HD-Receiver?

Nein, denn es werden nur noch HD-Programme von den öffentlich-rechtlichen und den privaten Sendern ausgestrahlt. Im Einsatz sind daher immer HDTV-Receiver und DVB-T2 und DVB-T2 HD können als Synonyme verstanden werden.

Nachdem der DVB-T2-Empfänger das Signal an den Receiver weitergegeben hat, kann das Gerät diese decodieren und die gesendeten Inhalte der öffentlichen und privaten Sender zeigen.

Dabei ist wichtig zu wissen, dass nur die Öffentlich-Rechtlichen kostenlos über den HDTV-Receiver gesehen werden können. Das deckt mehr als 25 Sender ab, darunter Das Erste HD, ZDF HD und Phoenix HD. Bis vor einigen Jahren waren auch Privatsender kostenfrei, doch dies hat sich geändert.

Inzwischen handelt es sich um Pay-TV und es muss eine Karte für eine monatliche Grundgebühr erworben und in den TV-Kartenschacht (CI+-Slot) gesteckt werden. Dieser Schacht befindet sich am DVB-T2-Receiver oder am Smart-TV mit integriertem Receiver. Die Karte decodiert die privaten Sender.

Kombireceiver für DVB-T2 und DVB-C (Kabel)

Da es sich immer um DVB-T2 HD handelt, wird auf dem Fernseher eine hohe Auflösung ermöglicht. Zu lesen ist dabei immer die Bezeichnung Full HD. Diese Kennzeichnung ist allerdings ungenau, denn Full HD heißt erst einmal nur „Full High Definition“, also volle Hochauflösung. Wie gut Full HD beim Ansehen wirkt, hängt von den Bildverhältnissen ab. Bei 16:9 erlauben zum Beispiel 1.920 x 1.080 Bildpunkte einen guten Fernsehgenuss.



Welche Kaufkriterien sind entscheidend?

Der erste Schritt ist der Blick auf den Fernseher: Besitzt dieser bereits einen eingebauten Tuner, ist der nötige HD-Receiver intern also vorhanden und es muss kein Zusatzgerät gekauft werden. Nur wenn ein älterer Fernseher oder ein Monitor für den Empfang von digitalen Sendern fit gemacht werden sollen, wird ein DVB-T2-HD-Receiver gekauft.

Schnittstellen

Das wichtigste Merkmal sind die vorhandenen Anschlüsse. Für DVB-T2 ist immer eine Antennenbuchse vorgesehen. Standard ist zudem ein HDMI-Anschluss, um das HDMI-Kabel vom Fernsehgerät einzustecken. Soll noch ein älterer Fernseher verbunden werden, besitzen manche DVB-T2-HD-Receiver einen SCART-Anschluss. Standard ist das allerdings nicht mehr, weshalb genau hingesehen werden muss. Hinzukommen Audio-Ausgänge für das Heimkino-System.

Anschlüsse am DVB-T2-HD-Receiver: Antenne (DVB-T2), USB, LAN, HDMI-Ausgang, S/PDIF, SmardCard, Scart und Audio

Sehr häufig vertreten ist mindestens eine USB-Schnittstelle. Über den USB-Anschluss können USB-Sticks angesteckt werden, um Musik, Bilder oder Videos abzuspielen. Der Port wird außerdem für die Verbindung weiterer Speichermedien genutzt, sodass Aufnahmen vom Receiver übertragen werden können. Viele DVB-T2-Receiver besitzen zusätzlich eine LAN-Schnittstelle, um ein lokales Netzwerk aufbauen zu können.

Da nur die öffentlich-rechtlichen Sender kostenfrei über DVB-T2 HD angeschaut werden können, ist an jedem Receiver zusätzlich ein Slot als Kartenleser vorgesehen. Hier werden die TV-Karten eingesteckt, die das digitale Programm von privaten Sendern wie RTL, Vox, Sat.1, ProSieben etc. entschlüsseln. Auch andere Karten für PayTV wie Sky werden über diese Schnittstelle eingelesen. Der Slot kann ferner für private SD-Karten genutzt werden, etwa um Fotos der Digitalkamera anzusehen.


Features

Um das digitale Programm mit DVB-T2 zu genießen, gibt es verschiedene zusätzliche Features. Häufig vorhanden ist eine Aufnahmefunktion. Auf der Festplatte des Receivers können Sendungen für später gespeichert werden. Je nach Festplattengröße können hunderte Stunden aufgenommen werden.

Ist das Gerät WLAN-fähig, kann es Internetradio empfangen und weitere Online-Inhalte streamen. Auch HbbTV (Hybrid broadcast broadband Television) ist möglich.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf sofort verfügbare Artikel der Marken Stanley, DeWalt und Facom (Lieferstatus grün). Gültig bis 29.06.2025 auf conrad.de (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste