Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Ihr smarter Apple Deal Ihr smarter Apple Deal
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Wissenswertes zu Elektrobaukästen

Während manche Kinder in der Schule gebannt den ersten Experimenten rund um Licht und Strom folgen, sind andere eher zurückhaltend beim Experimentieren oder lehnen das Lernen und Tüfteln sogar ab. Ein Stück weit können Technik-Baukästen hier Berührungsängste abbauen und mit Elektronik-Bastelprojekten die Neugier in Kindern rund um Elektronikgrundlagen wecken. Bei allen, die bereits Interesse an Experimenten und Schaltungen haben, werden die Elektrobaukästen das Wissen spielerisch vertiefen. Die wichtigsten Fragen rund um die Baukästen beantworten wir in unserem Ratgeber.

  • Was ist ein Elektrobaukasten?

  • Welcher Elektrobaukasten ist für welche Altersklasse geeignet?

  • Welche (technischen) Fähigkeiten sollen durch die Bausätze vermittelt werden?

  • FAQ

Elektronik-Baukasten für elektronische Schaltungen


Was ist ein Elektrobaukasten?

Er wird auch Elektronikbaukasten genannt und bietet Kindern sowie jungen Erwachsenen die Möglichkeit, unter Anleitung einfache Elektronik-Schaltungen und Projekte wie eine Alarmanlage selbst umzusetzen. Auf diese Weise wächst allgemein das Wissen rund um elektrische Vorgänge und Elektronik. Durch das Experimentieren lässt sich abstraktes Wissen zudem einprägsamer vermitteln.

Anders als in der Elektronik für Erwachsene, wo im Regelfall Bauteile auf eine Platine gelötet werden, nutzen die Baukästen für Kinder perforierte Schablonen und ein einfaches Stecksystem für die mitgelieferten Elemente. Das erleichtert den Start in Elektro-Anwendungen, baut Berührungsängste ab und weckt bei erfolgreichen Versuchen die Lust auf weiterführende Elektro-Workshops.

Die elektrischen Komponenten benötigen eine Energiequelle. In den Elektrobaukästen für Kinder befindet sich entweder ein Netzteil für den Anschluss an die heimische Steckdose oder es sind Halterungen für handelsübliche Batterien vorgesehen.



Welcher Elektrobaukasten ist für welche Altersklasse geeignet?

Vor dem Kauf stellen sich Eltern und Lehrkräfte die Frage: Gibt es bei den einzelnen Elektrobaukästen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade? Die Antwort lautet: Ja. Jüngere Kinder können von einem Baukasten für Jugendliche schnell überfordert sein und benötigen Elektrobaukasten-Modelle für ihren Entwicklungsstand. Genauso können sich kleine Elektronik-Experten der weiterführenden Schule schnell von einem Bausatz für Grundschüler gelangweilt fühlen.

Der Elektrobaukasten E-Tronic von fischertechnik für Kinder ab 9 Jahren

Grundsätzlich sprechen sich viele Experimentierkasten-Tests dafür aus, die Baukästen frühestens mit 8 oder 9 Jahren zu benutzen. Zwar arbeitet ein Experimentierkasten meist mit bebilderten Anleitungen und achtet auf robuste Teile mit wenig Verletzungsgefahr, doch die Kinder sollten bereits die motorischen Fähigkeiten zum Umgang mit Kleinteilen im Elektrobaukasten sowie die geistige Reife besitzen, mit elektrischen Bauteilen umzugehen.

Elektrobaukasten-Testsieger für ältere Kinder beginnen bei einer Altersempfehlung ab 14 Jahren. Sie lehnen sich mit ihren Experimenten an das im Schulunterricht vermittelte Wissen an und erleichtern das Verständnis und Lernen in naturwissenschaftlichen Fächern.

 

Unterschiedliche Ausstattungen der Elektronikbaukästen

Wer sich dafür entscheidet, den Kindern über Elektrobaukästen die Physik und Elektronik Stück für Stück näherzubringen, sollte neben dem Aspekt der Altersempfehlung auch auf die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale der Baukästen achten. Die Elektro-Kits unterscheiden sich hier teils stark.

Elektrobaukästen für kleinere Kinder und Basis-Schaltungen beschränken sich größtenteils auf einen Bausatz aus Lochschablone und Kontaktelementen wie Taster, Schaltern, Relais und LED-Lampen. Hinzu kommen gegebenenfalls Motoren, Spulen, Widerstände und Lautsprecher.

Neben Elektronikbaukästen mit größerem Umfang für weitere Versuche gibt es auch Baukästen, die nicht für allgemeine Experimente gedacht sind, sondern zielgerichtet ein Projekt umsetzen sollen. Das kann beispielsweise das Aufbauen eines Fotovoltaik-Modells oder eines Elektroautos sein.



Welche (technischen) Fähigkeiten sollen durch die Bausätze vermittelt werden?

Reißzwecken-Bausatz für Kinder ab 10 Jahren

Kinder erfahren die Welt spielerisch und genau dies unterstützen die Elektronik-Baukästen. Durch kindgerechte Anleitungen werden Schaltungen aufgebaut, die sonst nur theoretisch vermitteltes Wissen rund um Reihenschaltung, Parallelschaltung, Stromstärke oder elektromagnetische Felder in Experimenten greifbar machen.

Neben einem besseren Verständnis auf der Sachebene wird beim Umgang mit dem Elektrobaukasten zudem die Fingerfertigkeit trainiert, denn ein Experimentierkasten schult die Bewegungen im Bereich der Feinmotorik. Die Experimente können Kindern außerdem helfen, sich für längere Zeit auf eine Sache zu konzentrieren. Von der gesteigerten Konzentrationsfähigkeit werden sie in allen anderen Lernsituationen profitieren.

Ein weiterer Aspekt ist das Schulen des logischen Denkens der Kinder. Ein Elektrobaukasten führt an Problemstellungen heran und unterstützt Kinder beim Erkennen von Zusammenhängen und dem Ziehen von Schlussfolgerungen.



FAQ

Der Elektronik-Baukasten ist gekauft: Was brauche ich zum Start?

Die Elektrobaukästen der meisten Anbieter sind fertige Sets, mit denen die Kinder sofort loslegen können. Erwachsene brauchen lediglich die Zeit, um die Experimente zu beaufsichtigen und bei Bedarf Hilfestellungen zu geben.
 

Muss ich zusätzliches Werkzeug kaufen?

Nein, die Elektronik-Baukästen nutzen Steckbretter, auf denen Taster, Kabel und Co. von Hand befestigt werden. In seltenen Fällen kann ein Hammer empfehlenswert sein, der nicht mitgeliefert ist.
 

Muss ich bestimmte Bauteile verlöten können?

Elektrobaukästen für Kinder sind darauf ausgelegt, ohne Lötkolben zu arbeiten. Ältere Kinder und Erwachsene, die gezielt einen Elektronik-Baukasten zum Löten suchen, werden aber in der entsprechenden Unterkategorie der Elektrobaukästen fündig.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste