Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Bis zu 15 % sparen im Blue Month Bis zu 15 % sparen im Blue Month
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

LED-Lampen » Nach und nach Standard in der Beleuchtung

Lampen mit Leuchtdioden beleuchten Wohnungen, Büro- oder Industriegebäude und selbst unsere Straßen. Wie die LED-Technik im Detail funktioniert und welche LED-Leuchtmittel Ihnen zur Auswahl stehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

  • Lampen mit Leuchtdioden – LED-Technik einfach erklärt

  • Vorteile von LED-Lampen

  • Lumen, Bauform, lange Lebensdauer – Wichtige Kriterien beim Kauf von LED-Lampen

  • Unser Praxistipp: Design braucht keinen Lampenschirm

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zu LED-Lampen

LED-Lampen


Lampen mit Leuchtdioden – LED-Technik einfach erklärt

Zu dem Begriff LED-Leuchtmittel gehören alle Lampen, die mithilfe von Leuchtdioden Licht erzeugen. Während Leuchtdioden anfangs lediglich für Signalanwendungen genutzt wurden, vergrößerte sich im Laufe der Zeit ihr Einsatzgebiet. Durch die stetige Weiterentwicklung der Leuchtmittel konnte eine deutlich höhere Leuchtkraft erzeugt werden. So kam es dazu, dass die Nachfrage angestiegen ist, die Massenfertigung vorangetrieben werden konnte und die zunächst hohen Preise für LED-Leuchtmittel gesunken sind. Doch wie wird das Licht nun konkret erzeugt? Alles rund um die LED Leuchtdiode erfahren Sie in unserem Ratgeber zur LED-Technik.

Ratgeber LED-Technik


Vorteile von LED-Lampen

Kaltes Licht, hoher Preis, Verzögerung beim Einschalten und obendrein nicht dimmbar – die Vorurteile gegenüber LEDs halten sich zum Teil hartnäckig. Zur Markteinführung der LED-Leuchtmittel waren viele Menschen skeptisch und kritisierten vor allem die unnatürlichen Lichtfarben sowie die hohen Anschaffungspreise. Die lieb gewonnene Glühlampe ist mittlerweile dennoch von alternativen Leuchtmitteln verdrängt worden. Eine große Rolle dabei spielen die LED-Leuchtmittel, die es in verschiedenen Größe, Formen und Farben gibt.

LED-Lampen

Von den Vorteilen der LED-Leuchtmittel sind viele Verbraucher überzeugt. Wenn Sie bei der Beleuchtung auf hochwertige Leuchtdioden setzen, sparen Sie im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen viel Strom. Zwar müssen Sie beim Kauf einer LED mehr Geld in die Hand nehmen, doch dank des eingesparten Stroms sowie der hohen Lebensdauer zahlt sich die Investition schnell aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühlampen gelten LED-Leuchtmittel als sehr robust und widerstandsfähig, außerdem werden sie nicht heiß. Dank ihrer geringen Wärmeentwicklung können sie in vielen Bereichen zur Beleuchtung eingesetzt werden.

So werden Leuchtdioden in kleinen Lichterketten verbaut, die via Batterie betrieben werden und auch an Stellen leuchten können, an denen heiße Glühlampen keine Verwendung finden würden. LED-Lampen von hoher Qualität überzeugen außerdem mit natürlicher Farbgebung und einer hohen Lichtausbeute ohne nennenswerter Anlaufphase, wie sie Ihnen möglicherweise von anderen Energiesparlampen geläufig ist.

Übrigens: Unter dem Begriff „Energiesparlampe“ wurden vorrangig Kompaktleuchtstofflampen zusammengefasst, tatsächlich aber zählen zu Energiesparlampen auch Leuchtmittel mit LED oder beispielsweise Halogenlampen. Laut einer Verordnung der Europäischen Union (EG Nr. 244/2009) dürfen als Energiesparlampe nur jene Beleuchtungsartikel betitelt werden, die eine bestimmte Effizienz erreichen. Die Art der Lichterzeugung spielt dabei keine Rolle. 

Aufgrund ihrer kompakten Bauweise können die kleinen Leuchtdioden auf unterschiedliche Weise verbaut werden und so zum Beispiel in klassischen LED-Deckenleuchten und LED-Deckenstrahlern, in LED-Röhren und in LED-Glühbirnen in verschiedenen Formen und Größen erstrahlen.



Lumen, Bauform, lange Lebensdauer – Wichtige Kriterien beim Kauf von LED-Lampen

Mit LED-Licht können Sie komplette Wohn-, Büro- und Industrieräume beleuchten oder dezente Akzente setzen. Welche LED-Lampe für Sie die Richtige ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren und vom Einsatzgebiet ab. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kaufkriterien für Leuchtdioden:

Bauform

Leuchtdioden sind äußerst flexibel und können problemlos in verschiedenen Leuchten untergebracht werden. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an LED-Leuchtmitteln in verschiedenen Bauformen, darunter etwa in klassischer Form einer Glühlampe, Kerze und Röhre oder in ausgefalleneren Varianten wie Flaschen-, Vasen- oder Sternform. Für besondere Einsatzzwecke gibt es auch LED-Speziallampen.

Sockel

Wenn Sie auf LED umsatteln möchten, erfolgt der Austausch im Regelfall unkompliziert. Beachten sollten Sie beim Kauf den Sockel des LED-Ersatzes. Der Sockel von Leuchtdioden kommt genau wie bei herkömmlichen Birnen als Edison-Gewinde. So finden Sie auch im LED-Bereich die Gewindekennungen E14, E27 oder E40. Bei uns finden Sie zudem „außergewöhnlichere“ Sockelarten, beispielsweise in Stab- und Röhrenform.

Lumen-Wert und Kelvin

Mit der modernen LED-Technologie wurde es möglich, feinste Lichtnuancen gezielt umzusetzen. So sind LED-Leuchtmittel in verschiedenen Weißtönen erhältlich. Je nachdem, wo und für welchen Zweck Ihre LED-Lampe zum Einsatz kommen soll, bestimmen Sie die Lichttemperatur, also die Lichtfarbe. Diese wird in Kelvin angegeben. Je geringer der Kelvinwert auf der Verpackung Ihres LED-Leuchtmittels, desto wärmer ist die Farbe. Mehr Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Lichttechnik.

Abstrahlwinkel

Der Abstrahlwinkel von LED-Lampen wird in Grad gemessen und gibt Auskunft über den möglichen Durchmesser des Lichtkegels, den eine LED-Lampe erzeugt. Wenn Sie nur ein Bild beleuchten möchten, fällt die Wahl auf ein Leuchtmittel mit kleinem Abstrahlwinkel. Für die Beleuchtung ganzer Räume, beispielsweise mit einer LED-Deckenleuchte, ist ein größerer Winkel empfehlenswert. LED-Deckenleuchten finden Sie in verschiedenen Formen und Größen vor sowie in unterschiedlichen Lumen- und Kelvinbereichen.

Besondere Funktionen

Einige LED-Deckenleuchten und andere Lampen mit Leuchtdioden sind mit verschiedenen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. So erhalten Sie LED-Deckenleuchten etwa mit Farbwechsel, Sterneneffekt oder gar mit integriertem Rauchmelder. Auch in Sachen Dimmbarkeit stehen Leuchtdioden-Leuchtmittel ihren Vorgängern in nichts nach. So können Sie im Handumdrehen Ihre LED-Deckenleuchte dimmen, um einen entspannten Abend in dezentem Licht zu verbringen.

Lebensdauer

Viele Hersteller geben einen Richtwert zur Lebensdauer an. Prüfen und vergleichen Sie die Angaben, um möglichst lange Freude am gewählten Leuchtmittel zu haben.



Unser Praxistipp: Design braucht keinen Lampenschirm 

Im LED-Bereich spielt Design eine besondere Rolle. Selbst LED-Retrofits, die speziell für einen einfachen Austausch von Standardglühlampen konzipiert wurden, können sich sehen lassen – zum Teil auch ohne Lampenschirm. Eine Vielzahl an dekorativen LED-Birnen im minimalistischen Stil verwandeln sich, gekonnt in Szene gesetzt, schnell zu einem wahren Hingucker.



FAQ – häufig gestellte Fragen zu LED-Lampen

Passt ein LED-Leuchtmittel in die Fassung herkömmlicher Glühbirnen?

Ja, LED-Lampen finden Sie in den herkömmlichen Fassungen vor, die Sie von Glühlampen kennen. 


Ist die Leuchtkraft von LED-Lampen mit der von herkömmlichen Glühlampen vergleichbar?

Ja, achten Sie beim Kauf auf die Angaben zur Helligkeit, Lichtfarbe und gegebenenfalls zum Abstrahlwinkel, um die passende Leuchte für Ihren Einsatzzweck zu finden. So können Sie von den Vorzügen der Leuchtdioden profitieren, ohne auf die von Glühlampen gewohnte Leuchtkraft zu verzichten.


Können LED-Lampen problemlos gedimmt werden?

Dimmbar sind nur speziell darauf ausgerichtete LEDs. Wenn Sie nach dimmbaren Leuchtdioden-Lampen Ausschau halten, um Strom zu sparen und ohne großen Aufwand eine angenehme Lichtstimmung zur Entspannung zu erzeugen, sollten Sie beim Kauf prüfen, ob das Leuchtmittel dimmbar ist oder nicht.

LED-Lampen

Weitere interessante Produkte um das Thema LED-Lampen:

  • LED Deckenleuchte dimmbar

  • LED Einbaustrahler 230 V

  • LED Stehlampe dimmbar

  • LED Strahler mit Bewegungsmelder

  • LED Taschenlampe

  • LED Stirnlampe

  • LED Nachtlicht

  • LED Einbaupanel

  • LED Lichtleiste

  • LED Lichtschlauch

  • LED Lichterkette

  • LED Lichterkette außen

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste