Das Trägermaterial der Schriftbänder ist für verschiedene
Einsatzzwecke konzipiert. Dabei spielt nicht nur die Farbgebung eine
Rolle, sondern das Material selbst und der verwendete Kleber zum
Aufbringen der gedruckten Beschriftungen. Einfachere Schriftbänder
haben Papier als Trägermaterial. Diese sind zumeist für den
Innenbereich mit geringen Umwelteinflüssen vorgesehen.
Hochleistungsbänder werden aus hochwertigen Kunststoffen wie PET,
Vinyl oder permanentem Polyester hergestellt oder sind von vornherein
laminiert. Sie sind somit resistent gegen Verblassen, Abblättern und
Abrieb durch Licht, Wärme, Feuchtigkeit oder Reinigungsmittel.
Flexible Trägermaterialien kommen beispielsweise bei der
Beschriftung von Kabeln oder Rohrleitungen zum Einsatz.
Für den Bereich kreative Dekoration gibt es Schriftbänder mit
textilem Trägermaterial und zum Aufbügeln für Arbeitsbekleidung oder ähnliches.
Zur Fixierung auf dem vorgesehenen Untergrund sind Schriftbänder mit
Klebstoffen ausgestattet. Sehr anspruchsvolle Schriftbänder verfügen
mit Industrieklebstoffen über eine hervorragende Haltbarkeit auf
unebenen, strukturierten, rauen oder porösen Untergründen. Um
Klebstoffrückstände zu entfernen, ist Ethanol gut geeignet.
Über ein aufwändiges Verfahren, den Thermotransferdruck, wird das
Zeichen auf den Untergrund aufgebracht. Die Drucktechnik ist heute so
weit entwickelt, dass sehr hohe Druckgeschwindigkeiten bei
hervorragender Qualität und in vielen Farben und Formen (Fonts)
möglich sind. Mit dem so genannten Hinterbanddruck bleibt die Schrift
unter der sichtbaren Oberfläche, was für eine geschützte und
langlebige Sichtbarkeit des Drucks sorgt.
Die Haltbarkeit von Schriftbändern beträgt im Idealfall mehrere
Jahre. Voraussetzungen sind ein trockener Lagerplatz und der Schutz
vor direkter Sonneneinstrahlung. Beachten Sie beim Aufbringen des
Etiketts stets die Hinweise des Herstellers zur Beschaffenheit des
Untergrundes beziehungsweise wählen Sie das für Ihre Anforderungen am
besten geeignete Schriftband gleich anhand der Produktbeschreibung von
vornherein richtig aus.
Der Druckkopf und die Führung des Druckers für das Druckband müssen
frei von Verunreinigungen sein, um eine hohe Druckqualität zu
gewährleisten. Viele Labeldrucker haben ein kleines Reinigungsset
bereits im Lieferumfang.
Folgende Schriftbänder finden Sie im Angebot von Conrad: