Die Steuerung erfolgt über einen ergonomisch geformten Wireless
Controller, der mit einer Batterie ausgestattet ist. Er verfügt
über die bereits beim Vorgängermodell Xbox 360 verwendeten Buttons,
unter anderem das D-Pad und die vier Tasten mit der Bezeichnung ABXY
sowie Schulterbuttons und zwei Analogsticks zur Steuerung. Die Griffe
sind mit leistungsstarken Force-Feedback-Motoren ausgestattet, die
durch Vibration während des Spiels die Erfahrung für den Spieler noch
intensiver machen. Der Xbox Controller ist auch für die Verwendung
an Windows-PCs geeignet.
Neben dem Standard Controller gibt es einen Elite Controller,
der eine Verbesserung des Wireless Controllers darstellt und durch
eine längere Haltbarkeit punktet. Er verfügt über austauschbare,
metallene Analogsticks in verschiedenen Längen. Die Steuerkreuze sind
ebenfalls austauschbar. An der Rückseite des Controllers lassen sich
nach Bedarf vier weitere Tasten anbringen. Mithilfe einer zusätzlichen
App können die Tasten nach Wunsch belegt werden, so dass sich das
Spielerlebnis individualisieren lässt.
Neben dem Standard Controller gibt es einen Elite Controller,
der eine Verbesserung des Wireless Controllers darstellt und durch
eine längere Haltbarkeit punktet. Er verfügt über austauschbare,
metallene Analogsticks in verschiedenen Längen. Die Steuerkreuze sind
ebenfalls austauschbar. An der Rückseite des Controllers lassen sich
nach Bedarf vier weitere Tasten anbringen. Mithilfe einer zusätzlichen
App können die Tasten nach Wunsch belegt werden, so dass sich das
Spielerlebnis individualisieren lässt.