Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Aktuelle Angebote
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Aktuelle Angebote

   

Toolcraft Gartengeräte

Toolcraft Gartengeräte

Technik für Grünflächen

Mehr erfahren

Hauswasserwerke

Hauswasserwerke

Pumpen & Wasserwerke

Mehr erfahren

Toolcraft Bewässerung

Bewässerung

Mit Toolcraft optimal ausgerüstet

Mehr erfahren

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Gartengeräte » Die wichtigste Ausstattung für die Gartenarbeit

Ob im Frühling die ersten Setzlinge hinaus dürfen, im Sommer der Rasen gekürzt und die Pflanzen gegossen oder im Herbst fallendes Laub beseitigt werden soll: Es gibt viele Arbeiten im Garten. Für effektive Gartenarbeit, die im Idealfall sogar Spaß macht, gibt es viele Geräte rund um den Bereich Gartenbedarf.

Vom Rasenmäher über die Heckenschere bis hin zum Laubbläser: Wir zeigen Ihnen das wichtigste Gartenzubehör und beantworten die häufigsten Fragen.

  • Was ist Gartenbedarf?

  • Gartengeräte: Was braucht man?

  • FAQ

Sträucher und Hecken mit einer Heckenschere schneiden


Was ist Gartenbedarf?

Pflege des Gartens mit einem Rasenmäher

Unter diesen Oberbegriff fallen alle Geräte, die im professionellen Gartenbau und für die Gartenpflege durch Privatpersonen eine Rolle spielen. Daher sind sowohl große Maschinen wie eine Motorsäge als auch kleine Handgeräte wie eine Gartenschere gemeint, wenn es um den Gartenbedarf geht.

Die meisten Geräte dienen dazu, die Gestalt des Gartens zu verändern, indem die Aspekte Zurückschneiden und Bewässern im Zentrum stehen. Beim Blick ins Detail sollen Bäume und Sträucher gestutzt und Pflanzen auf Balkon, Terrasse, Wiese oder im Gewächshaus gepflegt werden. Daher spielen neben Bewässerungslösungen auch Düngemittel eine Rolle. Hinzukommen Reinigungsarbeiten entlang der Wege und in der Ausfahrt.

Was zeichnet Gartengeräte aus?

Generell sollte die Wahl stets auf Qualitätswerkzeuge fallen, damit diese auf viele Jahre zuverlässig arbeiten. Auch die Verletzungsgefahr sinkt für Anwender, wenn Maschinen wie eine Kettensäge hochwertig verarbeitet sind.

Gartenhandgeräte

Sie sind immer einsatzbereit und arbeiten ohne Motor nahezu lautlos. Für kleine Handgriffe wie das Aufbringen von Dünger, das Wegfegen von Laub oder das Ausheben eines Pflanzlochs mittels Spaten sind sie die erste Wahl. Werden manuelle Geräte wie eine Gartenschere oder eine Gießkanne genutzt, sollte auf möglichst ergonomische Griffflächen geachtet werden. So werden Verletzungen wie Blasen und Wundreiben an den Händen vermieden.

Motorbetriebene Geräte

Mit einem Motor angetriebene Gartengeräte fallen in eine von drei Kategorien: Elektrogeräte im Akku- oder Netzbetrieb und mit Benzin betriebene Maschinen. Eine Akku-Kettensäge beispielsweise kann unabhängig von der Nähe zu einer Steckdose genutzt werden. Dafür kann eine netzbetriebene Kettensäge jederzeit genutzt werden, ihr Akku-Gegenstück nur bis zur Erschöpfung der Akkus. Eine Benzin-Kettensäge wiederum benötigt gar keinen Strom, muss dafür aber mit Benzin aufgefüllt werden.



Gartengeräte: Was braucht man?

Haben Sie sich schon einmal gefragt: Welche Gartengeräte braucht man eigentlich wirklich? Die Antwort hängt davon ab, wie groß der eigene Garten ausfällt und mit welchen Pflanzen er ausgestattet ist. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Gartengeräte.

Rasenpflege

Viel Aufmerksamkeit widmen Gartenbesitzer den offenen Grünflächen. Mit einem Rasenmäher wird das Gras auf einer angenehmen Höhe gehalten. Ein Rasenmäher mit Netzanschluss sowie Benzin-Rasenmäher sind für große Grundstücke ideal, kleinere Abschnitte sind bequemer mit dem Akku-Rasenmäher bearbeitet. Rasentrimmer übernehmen die Pflege an schwierig zugänglichen Punkten. Für mehr Automatisierung gibt es Mähroboter und für eine regelmäßige Rasenpflege lohnt sich zudem der Kauf eines Vertikutierers.


Motorhacken

Wo ein einfacher Spaten nicht mehr genügt, sind Motorhacken im Einsatz. Sie werden auch als Gartenfräsen bezeichnet und dienen zum Umgraben für neue Rasenflächen oder Beete. Auf eine niedrige Arbeitstiefe eingestellt, können die Geräte zudem als Vertikutierer dienen.


Baum- & Heckenpflege

In diese Kategorie fallen diverse Scheren wie Astscheren, Grasscheren und Strauchscheren. Am häufigsten sind Heckenscheren im Einsatz. Sie gibt es nicht nur für die Arbeit mit Muskelkraft, sondern auch als Akku-Heckenscheren.

Genügt insgesamt die Kraft von Scheren bei dicken Ästen und Baumstämmen nicht, gibt es Produkte wie Äxte, Beile und Holzspalter sowie motorbetriebene Häcksler und Kettensägen.

Kinder-Gartenwerkzeuge

Die jüngeren Familienmitglieder wollen schon fleißig im Garten mithelfen? Hierfür gibt es kleine Laubbesen, Spaten und Schaufeln.

Elektro-Kettensäge, dank Akku kabellos im Einsatz

Bewässerung

Hierzu zählen einfache Hilfsmittel wie Gießkanne und Wasserschlauch, aber auch komplexe Bewässerungssysteme wie Sprinkler für den gesamten Rasen und die Pflanzenreihen.


Gartenbedarf rund um Reinigungsarbeiten

Jetzt sind vor allem Besen und Fugenreiniger für kleinere Handgriffe gefragt. Für ein gepflegtes Gartenerscheinungsbild im Herbst wollen viele Menschen nicht auf Laubsauger und Laubbläser verzichten. In kleinen Gärten sind Akku-Laubbläser die erste Wahl, größere Grundstücke und Straßen werden durch einen Elektro-Laubsauger vom herbstlichen Blätterfall befreit.


Schneeschieber Gardena

Wintergartengeräte

Am bekanntesten sind Schneeschieber für die tägliche Räumung der Schneemassen. Nehmen diese allerdings überhand, sind Schneefräsen gefragt. Um zur Gefahrenminimierung Streugut auf die Wege aufzubringen, gibt es neben der Lösung des Streuens per Schaufel auch praktische Streuwagen.


Zubehör beim Gartenbedarf

Dieses Feld ist breit aufgestellt und beinhaltet unter anderem Gewebe- und Abdeckplanen, Bindedraht oder Gitterfolie. Nützliches Zubehör im Zusammenhang mit allen Reinigungsarbeiten sind Laubsäcke. Wer mit kabelgebundenen Geräten wie Elektro-Heckenschere oder Elektro-Rasenmäher arbeitet, sollte auch über Gartensteckdosen für das Plus an Sicherheit nachdenken.



FAQ

Wie reinigt man Gartengeräte?

Damit Heckenschere, Rasenmäher und Co. lange Zeit funktionieren, müssen sie gut gepflegt werden. Im Idealfall erfolgt eine kurze Reinigung nach jeder Nutzung. Grober Schmutz wie Pflanzenreste und Erde werden dabei sofort entfernt. Ein Tuch und eine Bürste genügen für diese mechanische Reinigung. Regelmäßig sollten zudem Öl und Pflegesprays genutzt und bei Geräten wie einem Häcksler die Messer geschärft beziehungsweise ausgetauscht werden.

Wie laut dürfen Gartengeräte sein?

Während eine kleine Grasschere nahezu kein Geräusch erzeugt, kann eine elektrische Heckenschere schnell für Unmut bei den Nachbarn sorgen. Nicht nur ein Rasenmäher, sondern auch Vertikutierer und Rasentrimmer erreichen schnell 90 Dezibel. Ein Laubbläser kratzt sogar an 100 Dezibel. Die Geräte dürfen alle so laut sein, doch achten Sie auf Ruhezeiten: An Sonntagen und Feiertagen ist der Einsatz untersagt, ebenso vor 7 Uhr morgens und nach 20 Uhr abends.

Wie hängt man Gartengeräte auf?

Kleine Handgeräte können nahezu überall verwahrt werden. Dies sieht bei größeren Maschinen anders aus. Praktisch sind Gerätehalter, die im Keller oder im Gartenhaus an der Wand montiert werden. Die Rückseiten der Halter werden über Bohrungen mit der Wand verbunden und die Geräte an Aufhängehaken oder in Mulden gehängt.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Plattform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste