Liste
    Kachel
    Sie bevorzugen die Listenansicht? Dann wechseln Sie ganz einfach hier.
    Sie bevorzugen die Kachelansicht? Dann wechseln Sie ganz einfach hier.

    Am häufigsten gekauft

    Am häufigsten gekauft

    Top bewertete Produkte

    Top bewertete Produkte

    Ratgeber

    Schalter und Steckdosen: Wichtige Helfer bei der Elektroinstallation


    Welche Schalter und Steckdosen gibt es?

    Es gibt gleich eine ganze Reihe von Schaltern und Steckdosen, wobei vor allem Dimmer und Bewegungsmelder sehr häufig genutzt werden. Ein Überblick:

    Bewegungsmelder

    Bewegungsmelder nutzen verschiedene Verfahren, um Bewegungen als Unregelmäßigkeiten in ihrer Umgebung zu erkennen und daraufhin ein elektrisches Signal auszulösen. Entscheidend für die Auswahl von Bewegungsmeldern sind ihr Erfassungswinkel und die maximale Reichweite der Erkennung.

    Dimmer

    Dimmer regeln die Beleuchtung. Es gibt sie als Tast-, Schiebe- und Drehschalter sowohl für den Einbau direkt am Lampenkabel als auch für die Unterputzmontage, als komplexe Steuerungseinheiten für Beleuchtungssysteme oder mit Fernsteuerung. Achten Sie bei der Auswahl auf die Anschlussleistung und geeignete Leuchtmittel.    

    Dämmerungsschalter

    Dämmerungsschalter erkennen Verdunkelung durch den natürlichen Tagesverlauf und Beschattung und lösen daraufhin ein elektrisches Signal aus, welches meist der Beleuchtungssteuerung dient. In der Regel sind diese Schalter als Schließer oder Wechsler konzipiert, um Lampen einzuschalten beziehungsweise von Tag- auf Nachtmodus zu wechseln. Einige haben zudem feste Zeitsteuerungen integriert oder können in Smart Homes flexibel über Bussysteme angesteuert werden.

    Schnurschalter, Schnurdimmer

    Schnurschalter werden als Schalter direkt in die Kabel der zu steuernden elektronischen Geräte installiert oder als Zwischenstecker angebracht. Es gibt sie als Tretschalter, Drehschalter, Schiebeschalter, Zugschalter oder Tastwippen. Oft werden Dimmfunktionen für Beleuchtung über sogenannte Schnurdimmer realisiert.

    Sonstige Steckdosen & Schalter

    Diese Kategorie umfasst die größte Produktvielfalt innerhalb der Schalter und Steckdosen und bietet ein breites Sortiment von herkömmlichen Schutzkontakt-Steckdosen für die Niederspannungsversorgung in Gebäuden, über Spezialanschlüsse wie Herd-Abschlussdosen, Fußboden-Einbausteckdosen Jalousiesteuerungen, Kartensensoren für Hotels und USB-Ladesteckdosen.

    Außerdem gibt es hier das passende Montagematerial für Ihre Schalter und Steckdosen wie beispielsweise Abdeckplatten, Rahmen, Taster, Geräteeinsätze und Beschriftungsbögen sowie Steckdosen-Reiniger. Bei der Auswahl können Sie mithilfe des Filters „Besonderheiten“ Kriterien wie erhöhter Berührungsschutz, abschließbare Steckdose, integrierter Überspannungsschutz und alternative Anschlüsse wie Cat5/Cat6, HDMI und USB berücksichtigen.


    Montage von Schaltern und Steckdosen von A-Z

    Ähnlich groß wie die Auswahl an Schaltern und Steckdosen ist auch die Vielfalt der Montageoptionen im Filter Montageart. Generell sollten Sie sich vorab die Frage stellen, ob Sie Ihre Schalter und Steckdosen fest installieren wollen oder mobile Lösungen bevorzugen. Mobile Lösungen ergeben dann Sinn, wenn Sie von häufiger Umnutzung der Räume ausgehen oder zum Beispiel in einem Mietobjekt keine Eingriffe in die Wände vornehmen dürfen. Statt Schrauben gibt es auch Kleber zur Anbringung etwa von Lichtschaltern. Funklösungen ermöglichen die flexible Positionierung von Schaltern, weil viel Aufwand für das Verlegen von Kabeln entfällt.