Liste
    Kachel
    Sie bevorzugen die Listenansicht? Dann wechseln Sie ganz einfach hier.
    Sie bevorzugen die Kachelansicht? Dann wechseln Sie ganz einfach hier.

    Am häufigsten gekauft

    Am häufigsten gekauft

    Top bewertete Produkte

    Top bewertete Produkte

    Ratgeber

    Tablets: Surfen, Produktivität und Entertainment – Zuhause und unterwegs

    Tablets und E-Book-Reader sind flache Kleincomputer und nützliche Begleiter im Alltag. Sie sind leicht und einfach zu transportieren sowie in diversen Displaygrößen erhältlich. Welche Unterschiede zwischen den Gerätearten Tablet und E-Book-Reader und den einzelnen Modellen bestehen und anhand welcher Auswahlkriterien Sie ein perfektes Gerät für Ihren Einsatzzweck finden, erklärt unser Ratgeber.



    Was können Tablets und E-Book-Reader?

    E-Book-Reader

    E-Book-Reader sind die digitale Alternative zum vollgepackten Bücherschrank. Ihr Bildschirm ist für das Lesen optimiert. Die Leseinhalte in Form von elektronischen Büchern (E-Books) werden meist über eine Internetverbindung aus den verfügbaren Onlinebibliotheken der E-Reader-Hersteller heruntergeladen. Nach dem Erwerb eines E-Books wird dieses entweder lokal auf einem internen Speicher des Tablets gespeichert oder alternativ in einer persönlichen Online-Cloud hinterlegt.

    Elektronische Bücher sparen unglaublich viel Platz im Vergleich zum herkömmlichen Bücherregal. Außerdem haben sie mit dem handlichen E-Book-Reader mehrere Bücher überall mit dabei, ohne viel tragen zu müssen. Für das konstruktive Lesen bieten E-Book-Reader diverse Editierungsoptionen, wie Lesezeichen- und Markierungsoptionen, die Sie beispielsweise für das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit verwenden können.

    Tablets

    Tablets (auch: Tablet Computer) sind kleine, flache Computer mit mobilem Betriebssystem, die per Touchscreen mit den Fingern bedient werden. Die verbreitetsten Betriebssysteme sind Android, iOS und Windows.

    Für das Surfen, Online-Shopping, Spielen und alles rund um Multimedia – von Fotos und Videos über Musik bis hin zu Podcasts, E-Books und Zeitschriften – sind Tablets ideal. Auch für die Fernsteuerung anderer Geräte (wie Quadrocopter, Soundsysteme, Smart TVs und „Smart Home“-Einheiten) sind sie perfekt geeignet. Der Funktionsumfang von Tablets kann durch Apps nach Belieben erweitert werden, dennoch bieten sie weniger Funktionen und Leistung als ein Notebook.

    Hinweis: Die Tablet-Modelle sind zwar generell WLAN-fähig, aber nicht immer mit mobilem Internet via SIM-Karte ausgestattet. Für viele Nutzer sind Tablets eher Entertainment-Geräte und smarte Steuerungsgeräte für Zuhause.



    Vergleich: Die Unterschiede zwischen Tablets und E-Book Readern

    In der Anschaffung sind E-Book-Reader günstiger als Tablets, dafür bieten diese einen wesentlich größeren Funktionsumfang. Das haben beide Geräteklassen gemeinsam: Sie sind klein, leicht und mobil einsetzbar. E-Books lesen funktioniert sowohl auf dem Reader als auch mit einem Tablet.

    Die Übersichtstabelle verdeutlicht Möglichkeiten und Einschränkungen bei der Nutzung:

    Eigenschaften Tablet E-Book Reader
    ∅ Größe (Bildschirmdiagonale) 7 bis 12 Zoll (ca. 18 bis 30 cm) 6 bis 10 Zoll (ca. 15 bis 25 cm)
    ∅ Gewicht 250 - 400 g (ohne Tastatur) 200 - 300 g
    Wechselbarer Akku
    Kamera
    Display LCD/LED/OLED elektr. Papier (E-Ink), seltener LCD
    HD Optional Optional
    WLAN
    Mobiles Internet Optional Optional
    Wichtige Ausgänge Audio, Speicherkartenslot, USB Audio, Speicherkartenslot, USB
    Apps verfügbar
    Telefonfunktion
         
    Ideal für:    
    Multimedia (Fotos, Videos, Zeitschriften)
    eBooks
    Videochat, Chat
    Navigation, Fotos & Videos machen
    Produktivität / mobiles Büro

    Zugehörige Themen rund um den Bereich Tablets und eBook-Reader