Ratgeber
Entdecken Sie im Ratgeber viele hilfreiche Informationen, Hinweise und Tipps zu Amazon Echo. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, die unterschiedlichen Arten und einige Amazon Echo Skills für Ihren Alltag.
Amazon Echo zählt zu den sprachgesteuerten Lautsprechern. Sie können Amazon Echo mit Ihrer Stimme steuern und so Ihren Alltag erleichtern. Alexa beantwortet Fragen, liefert Informationen zum Wetter oder steuert Ihre Hausautomation. Im September 2017 konnten in Deutschland die ersten beiden Geräte - der Amazon Echo und der Amazon Echo Dot - erworben werden.
Seitdem hat die Amazon Familie ordentlich Zuwachs bekommen und bietet einige Varianten mehr. Vom klassischen Sprachassistenten bis hin zum Modell mit integriertem Display findet jeder das passende Gerät.
Aktivieren Sie die Nutzung, indem Sie das Aktivierungswort sagen oder die Aktionstaste auf der Oberseite Ihres Geräts drücken. Ihr Amazon Echo erkennt "Alexa", "Echo", "Amazon" und "Computer" als Aktivierungswort. Sobald der farbige Lichtring an der Oberseite erscheint, können Sie Ihre Frage stellen oder einen Befehl erteilen. Die Daten werden an den Alexa Voice Service weitergeleitet und innerhalb weniger Sekunden erfolgt die gewünschte Reaktion. Möchten Sie Ihr Amazon Echo-Gerät zum Schweigen bringen, so genügt ein einfaches "Alexa, stop!". Dank der Fernfeld-Erkennung können Sie Amazon Echo auch in lauter Umgebung oder vom Nebenzimmer aus steuern.
Unser Tipp: Namensänderung
Standardmäßig hört Ihr Gerät auf "Alexa", um die Nutzung zu starten. In den Einstellungen lässt sich der Rufname jederzeit ändern. Sie können Ihr Gerät beispielsweise Echo, Computer oder Amazon nennen.
Der Echo Dot
Die günstigste Variante aus dem Amazon Echo Sortiment eignet sich besonders für den Einstieg in die Alexa-Welt. Der Lautsprecher ist eher unter "Radio-Qualität" einzuordnen und daher sinnvoll, wenn Sie vor allem die Alexa-Features nutzen möchten. Die aktuelle Variante ist der Echo Dot 3. Generation.
Der Echo Show
Das neueste Modell glänzt mit einem 7 Zoll-Display und besitzt eine integrierte Frontkamera. Möchten Sie Ihre Nachrichten oder Wetterinformationen nicht nur hören, sondern auch sehen? Dann ist der Echo Show Ihre richtige Wahl. Per Skill können Sie Funktionen nachrüsten, wie etwa das Anzeigen von Kochrezepten. Der Echo Show ist in 2. Generation erhältlich.
Amazon Echo 2nd Generation
Amazon Echo wurde als erstes Modell der Alexa-Reihe auf den Markt gebracht. Er verfügt über7 Mikrofone und kann von überall im Raum gesteuert werden. Sein Nachfolger, die 2nd Generation, ist etwas kleiner und kann in verschiedenen schicken Stoffbezügen gewählt werden. Technisch wurden Audioausgabe und Spracherkennung optimiert. Der Amazon Echo 2nd Generation ist auch Multiroom-fähig für Amazon Music, Tuneln und Spotify.
Amazon Echo Plus
Der Amazon Echo Plus unterscheidet sich optisch nicht von seinem Vorgängermodell, dem Echo der ersten Generation. Er ist ebenfalls erhältlich in den Farben schwarz und weiß. Technisch unterscheiden sich die beiden Modelle in einem Feature: Das integrierte ZigBee-Modul des Amazon Echo Plus. Ihr Echo ist also Teil des ZigBee-Funknetzwerks und erleichtert so Ihre Smart Home-Steuerung. Mit diesem Modul benötigen Sie zum Beispiel keine Bridge mehr bei der Integration von Philips Hue-Lampen, die Lampe kann also direkt genutzt werden.
Amazon Echo Spot
Amazon Echo Spot bietet Ihnen die bekannten Funktionen der Echo-Welt. Durch den integrierten Bildschirm können Sie bequem nebenbei Videos schauen, Nachrichten hören und vieles mehr. Echo Spot kann mit dem integrierten oder auch externen Lautsprechern verwendet und erweitert werden.
Amazon Echo Input
Verbinden Sie Ihren Echo Input mit einem externen Lautsprecher und erleben Sie den Musikgenuss im gesamten Raum. Ihr externer Lausprecher kann über Bluetooth oder das mitgelieferte 3,5-mm Audiokabel gekopplt werden. Dank der Alexa-Integration können Sie alle gewohnten Funktionen ganz einfach nutzen! Hinweis: Aktuell werden WLAN-Lautsprecher nicht untersützt!
Alexa Handy Finder
Wer kennt es nicht - wieder einmal das Handy verlegt? Amazon Echo hilft Ihnen, Ihr Handy zu finden. "Alexa, starte Handy Finder und rufe mich an." - Aktivieren Sie den Skill über die Alexa App und ein Telefonanruf zu Beginn reicht aus, um sich für den Service zu registrieren.
Woher kommt Ihre Musik bei der Musikwiedergabe?
Möchten Sie Amazon Echo zur Musikwiedergabe nutzen, stehen Ihnen verschiedene Musikquellen zur Auswahl. Wenn Sie Nutzer des Premium Abos von Spotify sind oder Amazon Prime besitzen, können Sie diese ganz einfach als Standard-Quelle einstellen. Andernfalls können Sie bequem alle klassischen Radiosender wie zum Beispiel Bayern 3 oder Radio Ramasuri abspielen.
Ohne großen Aufwand können die Standard-Befehle von Amazon Echo über Skills erweitert werden. Im Skill-Store von Amazon erwarten Sie zahlreiche Kategorien, mit denen Alexa Ihnen im Alltag hilft. Die Skills werden im Skill-Store aktiviert und kurz darauf erkennt Amazon Echo die neuen Fähigkeiten.
Weitere Alexa Skills
-
Alexa, spiele Radio Ramasuri!
-
Alexa, wer ist Interpret des Songs?
-
Alexa, lies mir meine Einkaufsliste vor!
-
Alexa, welche Termine habe ich heute?
-
Alexa, starte Akinator!
-
Alexa, was sind die News?
-
Alexa, frage Chefkoch nach dem Rezept des Tages!
-
Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer auf 50%
Gut zu wissen:
Morgens können Sie sich auch mit Ihrem Lieblings-Radiowecker oder -Interpreten wecken lassen. Teilen Sie Amazon Echo mit, wann und womit Sie geweckt werden möchten und schon können Sie nicht mehr verschlafen!
Sie können Ihren Amazon Echo mit verschiedenen smarten Systemen wie zum Beispiel innogy, Philips Hue oder tado° kombinieren.
Anwendungsbeispiel 1: Philips Hue
Sie möchten bequem ohne aufzustehen Ihre Wohnzimmerlampe anknipsen? Sie haben vergessen, das Licht im Schlafzimmer auszuschalten und befinden sich bereits in einem anderen Raum? Dann steuern Sie Ihre Philips Hue Lichtsysteme über Amazon Echo. "Alexa, schalte das Wohnzimmerlicht an" reicht aus und Ihr Wohnzimmer wird sofort hell beleuchtet.
Informieren Sie sich, ob Ihre herkömmlichen Lampen mit einem Philips Hue Leuchtmittel kompatibel sind oder gestalten Sie Ihre Beleuchtung mit Lampen wie beispielsweise der Philips Hue Dekoleuchte oder der Philips Hue Tischleuchte neu. Einen optimalen Einstieg in die Smart Home-Welt erleichtern Ihnen die Hue Startersets.
Anwendungsbeispiel 2: tado° Funk-Heizungssteuerung
Sie haben vergessen, die Heizung über Nacht auszuschalten? Sie kommen von der Arbeit nach Hause und müssen Ihre Heizkörper zuerst einschalten bevor es wohlig warm wird? Mit der intelligenten Funk-Heizungssteuerung von tado° können Sie Ihre Temperatur vollautomatisch und von überall aus per App steuern. Sollte es Ihnen einmal zu warm oder zu kalt sein, hilft Ihr Amazon Echo. Ein einfaches "Alexa, stelle die Temperatur auf 20 Grad" genügt, um Ihre Wohlfühltemperatur einzustellen. Erweitern Sie so Ihr Smart Home-System oder steigen Sie mit den tado Starterkits in intelligentes Heizen ein.
Nutzen Sie die Funktionen Ihres Sprachassistenten optimal und vernetzen Sie ihn mit Conrad Connect. Die innovative IoT Plattform bietet zahlreiche, spannende Projekte für Ihre Smart Home-Welt. Die Projekte sind smarte Lösungen, mit denen Geräte und Dienste verknüpft werden. Mit einem einzigen Sprachbefehl können Sie so mehrere Geräte miteinander vernetzen und gleichzeitig steuern.
Morning Routine
So starten Sie gemütlich in den Tag, ohne einen Finger rühren zu müssen! Ein einziger Sprachbefehl stellt Ihre Heizung auf die gewünschte Temperatur, schaltet die Lichter oder Ihren Lieblingsradiosender ein. Ihr Conrad Connect Projekt ermöglicht nach einer festgelegten Zeitspanne ein automatisches Abschalten oder Zurückregeln Ihrer Geräte.
Goodbye Routine
Sie vergessen regelmäßig das Licht oder andere Geräte auszuschalten? Die Heizung soll sich automatisch je nach Anwesenheit der Bewohner regulieren? Erstellen Sie Ihr eigenes Projekt bei Conrad Connect oder nutzen Sie ein bereits vorhandenes Projekt. So gehen Sie sicher, dass Ihre Geräte beim Verlassen der Wohnung ausgeschaltet sind!
Weitere spannende Projekte mit Conrad Connect und Amazon Echo Alexa