Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

PC-Headset » Sinnvolles Zubehör für den Büroarbeitsplatz

Ein PC-Headset gehört heute zur festen Ausstattung beinahe jedes Büroarbeitsplatzes. Ein solcher Kopfhörer mit eingebautem Mikrofon macht Videokonferenzen von jedem Computer aus möglich, der über einen Internetanschluss verfügt. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Arten von PC-Headsets es gibt und was Sie beim Kauf berücksichtigen sollten.

  • Headsets im Überblick

  • Headsets für Büro und Homeoffice

  • Soundathleten für Computerspiele: Gaming Headsets

  • Tipps für den Kauf von Headsets – Darauf sollten Sie achten!

  • Unser Praxistipp: Reichweite bei Wireless-Headsets berücksichtigen

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zu Headsets

PC-Headsets sind die ideale Ergänzung für jeden Arbeitsplatz


Headsets im Überblick

Zuerst stellt sich die Frage, was genau ein Computer-Headset eigentlich ist. Es handelt sich um einen Kopfhörer, der mit einem Mikrofon ausgestattet ist. Die ersten Anwender von Stereo-Headsets waren Piloten. Für Sie war ein solches Gerät eine echte Erleichterung: Sie konnten den Funkverkehr verfolgen und gleichzeitig selbst mit dem Tower oder anderen Piloten kommunizieren. Trotzdem hatten die Piloten jederzeit beide Hände frei, um das Flugzeug zu bedienen. Waren Headsets damals noch sündhaft teure Spezialgeräte, sind sie heute für jedermann bezahlbar geworden. Generell lassen sich drei Arten unterscheiden: 

  • In-Ear-Headset

    Die einfachste Form stellt das In-Ear-Headset dar.

    Wie es der Name bereit andeutet, wird der Ohrhörer direkt in den Gehörgang eingeführt. Trotz Ihrer kompakten Abmessungen ist im Gehäuse ein leistungsstarkes Mikrofon untergebracht.

    Ein In-Ear-Kopfhörer wird meist als Freisprecheinrichtung in Verbindung mit einem Smartphone verwendet.

  • On-Ear-Headsets

    Speziell für den Büroalltag kommen häufig sogenannte On-Ear-Headsets zum Einsatz.

    Bei diesen Kopfhörern liegen die Ohrmuscheln auf dem Ohr auf.

    Solche Modelle sind gewöhnlich relativ leicht und können auch über einen längeren Zeitraum getragen werden, ohne Druckstellen am Kopf zu verursachen.

    Schließlich sind sogenannte Over-Ear-Headsets erhältlich. Diese Bauart wird häufig bei USB-Gaming-Headsets verwendet.

  • Over-Ear-Kopfhörer

    Die Ohrmuscheln sind bei einem Over-Ear-Kopfhörer dick gepolstert und umschließen das Ohr des Hörers vollständig.

    Der Vorteil dieser Konstruktion liegt in einer verbesserten Abschirmung von Umgebungsgeräuschen.

    Ein solches PC-Headset ist in der Regel etwas schwerer als eine Variante mit On-Ear-Kopfhörer.



Headsets für Büro und Homeoffice

Praktisches Mono-Modell

Ein Headset, das für den beruflichen Einsatz angedacht ist, muss in erster Linie einen guten Tragekomfort und eine hohe Klangqualität bieten. Der Kopfhörer sollte möglichst leicht sein und über eine gute Polsterung der Ohrmuscheln verfügen. Im Vordergrund steht eine klare Wiedergabe von Sprache, während die Qualität beim Anhören von Musik eine eher untergeordnete Rolle spielt. 

Es sind sogar Mono-Modelle erhältlich, die nur eine Ohrmuschel aufweisen. Das kann speziell in Call-Centern besonders praktisch sein, wo das Headset den ganzen Tag getragen wird. Ein Ohr bleibt immer frei, um beispielsweise schnell Rücksprache mit Kollegen halten zu können, ohne jedes Mal den Kopfhörer absetzen zu müssen. Der Großteil der Büro-Headsets bietet allerdings zwei Ohrmuscheln und damit Stereo-Sound. Das Mikrofon ist bei den meisten Modellen an einem Schwenkarm untergebracht, der für eine optimale Verständlichkeit vor dem Mund des Trägers positioniert wird. Der Anschluss am Computer erfolgt bei Office-Headsets entweder über 3,5-mm-Stecker oder über einen USB-Port.



Homeoffice

Für manche Unternehmen kein Problem, da Heimarbeit ein Teil der Unternehmenskultur ist. Andere Firmen hingegen stehen vor einer großen Aufgabe und müssen zunächst einmal die Infrastruktur schaffen, die ein voll funktionsfähiges Arbeiten von daheim möglich macht.



Videokonferenzsysteme im Vergleich

Videokonferenzen, Internet-Telefonie und Gruppenanrufe sind probate Mittel, Büroarbeit zielführend aus der Ferne zu erledigen. Durch Videokonferenzsysteme können Mitarbeiter unabhängig von ihrem Aufenthaltsort an Meetings face-to-face teilnehmen. 



Soundathleten für Computerspiele: Gaming Headsets

Im Gegensatz zu einem Computer-Headset, das für den Bürobereich gedacht ist, werden die Schwerpunkte bei einem Gaming-Headset anders gesetzt: Auch hier ist eine naturgetreue Wiedergabe der Sprache für eine reibungslose Kommunikation von großer Bedeutung, allerdings müssen auch Effekte von Computerspielen adäquat wiedergegeben werden. Hier spielt speziell ein wuchtiger Bass eine wichtige Rolle, der gewöhnlich durch größere Treiber realisiert wird.

Ein Gaming-Headset ähnelt dadurch mehr einem Hifi-Kopfhörer als einem Büro-Headset. Neben Stereo-Gaming-Headsets werden auch Modelle angeboten, die dank Surround-Sound den Klang räumlich wirken lassen. Optisch warten viele der Geräte mit modernen Farben oder einer eingebauten Beleuchtung auf, um den Geschmack der angepeilten Zielgruppe zu treffen. Die Anbindung an den Computer erfolgt über einen USB-Anschluss, sofern es sich um ein USB-Headsets handelt, wobei es auch Geräte mit 3,5-mm-Stecker gibt. Darüber hinaus sind Wireless-Headsets erhältlich, die eine Drahtlos-Übertragung ermöglichen.

Gaming-Headset


Tipps für den Kauf von Headsets – Darauf sollten Sie achten

Schnurloses Bluetooth Headset

Von besonderer Relevanz bei einem Headset ist der Tragekomfort. Achten Sie darauf, dass das Headset einen ausreichend großen Verstellbereich aufweist. Die Polsterung an Bügel und Ohrmuscheln sollte angenehm dick sein. Auch das Gewicht ist ein relevantes Kriterium: Wenn der Kopfhörer über mehrere Stunden am Tag getragen wird, sollte er möglichst leicht sein, um Ermüdungserscheinungen des Trägers vorzubeugen. Wichtig ist zudem ein ausreichend langes USB-Kabel, damit Ihr Aktionsradius nicht unnötig eingeschränkt wird. Wenn Sie sich bei Gesprächen komplett frei im Raum bewegen möchten, bieten sich Bluetooth-Headsets an. Ein solcher Wireless-Kopfhörer arbeitet mit Akkus und ermöglicht ein Höchstmaß an Bewegungsfreiheit. Bei einem Gaming-Headset sollten Sie vor dem Kauf überlegen, ob Stereo-Klang ausreichend ist oder ob Sie Surround-Sound bevorzugen. Falls möglich, ist Probehören bei der Auswahl eines Headsets hilfreich. So finden Sie heraus, ob das Klangbild Ihren persönlichen Vorlieben gerecht wird.



Unser Praxistipp: Reichweite bei Wireless-Headsets berücksichtigen

Bei Bluetooth-Headsets geben die Hersteller manchmal Reichweiten von bis zu 200 Metern an. Diese Distanz ist, wenn überhaupt, nur im Freien und unter optimalen Bedingungen erreichbar. Im Büro beträgt die realistische Reichweite 1 bis 10 Meter. Diese kann zudem durch Geräte wie DECT-Telefone negativ beeinflusst werden.



FAQ – häufig gestellte Fragen zu Headsets

Was versteht man unter Noise-Cancelling?

Noise-Cancelling ist eine Technologie, die ursprünglich aus der Luftfahrt stammt. Mit Hilfe von zusätzlichen Mikrofonen werden die Umgebungsgeräusche registriert und als elektrische Spannung an die Elektronik des Kopfhörers weitergeleitet. Die so aufgefangenen Geräusche werden anschließend in invertierter Phasenlage dem eigentlichen Nutzsignal beigemischt. Durch dieses Verfahren erfolgt eine Auslöschung der eindringenden Geräusche durch die invertierten Signale.

Kann ich ein Headset für PC mit meinem Smartphone verbinden?

Es ist vom Anschluss des Headsets abhängig, ob eine Verwendung mit einem Mobiltelefon möglich ist. Ein Bluetooth-fähiges Modell ist mit jedem modernen Smartphone kompatibel. Dagegen lässt sich ein Headset, das über einen 3,5-mm-Stecker für Kopfhörer und Mikrofon verfügt, nicht verwenden. Besitzt der Kopfhörer nur einen 3,5-mm-Stecker, ist ein Anschluss an ein Telefon mit entsprechender Buchse möglich. USB-Headsets sind ebenfalls nicht in Kombination mit einem Smartphone nutzbar.

Die Soundkarte meines Computers ist defekt, wie kann ich trotzdem ein Headset verwenden?

In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten: Zum einen können Sie eine günstige USB-Soundkarte kaufen und das Headset da anschließen. Alternativ greifen Sie zu einem USB-Headset. Bei diesen Geräten ist bereits eine Soundkarte eingebaut; ein dedizierter Soundchip im Computer ist daher nicht erforderlich.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Plattform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste