Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Bis zu 15 % sparen im Blue Month Bis zu 15 % sparen im Blue Month
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Höhenverstellbare Schreibtischgestelle und Schreibtische » Mehr Ergonomie für Ihren Arbeitsplatz

  • Welche Vorteile bringt ein Steh-Sitz-Arbeitstisch?

  • Welche Tischplatte passt bei höhenverstellbaren Schreibtischen?

  • Was sollte ein höhenverstellbarer Schreibtisch können?

  • Welche Aufstellmöglichkeiten gibt es?

  • Was ist bei der Belastbarkeit und Tragfähigkeit wichtig?

  • Manuelle oder elektrische Höhenverstellung?

  • Wie hoch sollte ein höhenverstellbarer Schreibtisch sein?

  • Was ist beim Kabelmanagement zu beachten?

Höhenverstellbare Schreibtische für flexibles Arbeiten

Telefon- und Videokonferenzen, Computerarbeit, spontane Meetings in kleiner Runde am Schreibtisch, vermehrter Einsatz von Smartphones und Tablets: Die Arbeitswelt ist vielseitig, daran muss sich ein moderner Arbeitsplatz anpassen.

Die meisten Beschäftigten verbringen über 85 Prozent der Zeit auf dem Bürostuhl im Sitzen. Das führt oft zu Rücken- und Nackenschmerzen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch oder Computertisch hilft Ihnen, rasch vom langen Sitzen ins Stehen zu wechseln, wann immer Sie dies wünschen oder Ihre Arbeit es erfordert.

Die Sitz-Steh-Dynamik sorgt für einen bewegten Büroalltag und beugt der Eintönigkeit am Arbeitsplatz vor.

Viele Aufgaben gelingen am höhenverstellbaren Schreibtisch im Stehen besser und konzentrierter, zum Beispiel Telefonverhandlungen, Textkorrekturen per Tastatur, Videokonferenzen mit geradem statt nach unten geneigtem Blick. Auch das gemeinsame Arbeiten mit Teammitgliedern am Bildschirm ist auf Augenhöhe effizienter.



Welche Vorteile bringt ein Steh-Sitz-Arbeitstisch?

Ein höhenverstellbarer Steh-Sitz-Schreibtisch wertet Ihre Büroumgebung auf und schafft einen Mehrwert, sowohl für Arbeitgeber als auch für die Beschäftigten. Die abwechselnde Körperposition reduziert die Sitzdauer und hilft, den ganzen Tag über körperlich aktiv und gesund zu bleiben.

Ergonomische Steh-Sitz-Arbeitstische sind eine gute Wahl für Büros, Seminarräume, Weiterbildungseinrichtungen, Computerarbeitsplätze, Schulen und zu Hause. 

Den verstellbaren Schreibtisch stellen Sie mit einem Handgriff individuell auf die eigene Körpergröße ein. So passt sich der Arbeitsplatz flexibel an wechselnde Mitarbeiter an, Stichwort Desk-Sharing. Auch beim Schreiben auf der Tastatur bevorzugen viele Menschen eine tiefere Einstellung.

Aber auch im immer weiter zunehmendem Home Office werden höhenverstellbare Schreibtische beliebter. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen Großteil ihrer Arbeitszeit im Home Office verbringen, stellen deutlich höhere Erwartungen an einen möglichst gut ausgestatteten Arbeitsplatz. 

Der sekundenschnelle Wechsel vom Schreibtisch zum Stehtisch ermöglicht eine ergonomische Körperhaltung und fördert die Arbeitseffizienz. Das Plus an körperlicher Bewegung beugt im Zusammenspiel mit ergonomischen Bürostühlen Rückenschmerzen, Ermüdung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Arbeitgebern hilft die Investition in den ergonomischen Arbeitsplatz, kostspielige Krankheitstage zu senken.

Höhenverstellbare Schreibtische


Welche Tischplatte passt?

Bei den angebotenen höhenverstellbaren Sitz-Steh-Schreibtischgestellen handelt es sich um Universalmodelle, die Sie mit einer zugeschnittenen Tischplatte Ihrer Wahl bestücken. Die meisten Gestelle sind in der Breite variabel und so auf die gewünschte Größe der Platte anpassbar.

So ergeben sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, etwa durch eine auf den Look Ihrer Büromöbel abgestimmten Platte, ein Modell in Kontrastoptik oder eine Platte in neutralem Weiß beziehungsweise Lichtgrau. Noch einfacher: Behalten Sie Ihre bisherige Tischplatte. Damit machen Sie aus Ihrem alten Schreibtisch einen modernen höhenverstellbaren Arbeitsplatz.



Was sollte ein höhenverstellbarer Schreibtisch können?


Achten Sie beim Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtisches auf folgende Ausstattungsdetails:
  • Die Schreibtisch-Gestelle bestehen aus Metall und Kunststoff. Vorteilhaft ist ein klares und zeitloses Design mit modernen Oberflächen aus Aluminium sowie pulverbeschichtetem oder lackiertem Stahl, das mit den vorhandenen Büromöbeln harmoniert.

  • Bedienelement bei höhenverstellbaren Schreibtischen

    Von der Beschaffenheit des Bedienelements hängt es wesentlich ab, wie einfach, bequem und intuitiv Sie Ihren Steh-Sitz-Tisch auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.

    Das Bedienelement besteht aus einer Tastenwippe, mehreren Tasten oder einem Touchscreen, über die Sie Höhe der Arbeitsfläche nach Ihren Bedürfnissen verstellen. Bei einem in jeder Sitz- und Stehposition leicht erreichbaren Bedienteil kann der Blick des Anwenders auf den Bildschirm gerichtet bleiben. Eine Kabel- oder Funkfernbedienung oder ein Fußschalter sorgen für Flexibilität.

    Modelle mit Erinnerungsfunktion über visuelle Symbole, eine Lichtleiste oder akustische Signale erinnern den Nutzer auf Wunsch ans Aufstehen.

    Systeme mit Bluetooth-Funk lassen sich zusätzlich über eine App auf dem Smartphone kabellos fernsteuern. Die App übernimmt auf Wunsch auch Erinnerungsfunktionen und animiert den Nutzer zum regelmäßigen Positionswechsel.

  • Höhenverstellbarer Schreibtisch mit Display Funktion

    Modelle mit Speicherfunktion merken sich eine oder mehrere Tischplattenpositionen.

    Damit speichern Sie eine von Ihnen einmal durch Hoch- oder Runterfahren definierte Tischplattenhöhe. Anschließend genügt ein Tastendruck zum Wechsel zur optimalen Wunschhöhe.

    Besitzt der Tisch mehrere Memory-Positionstasten, lassen sich verschiedene Arbeitsflächenhöhen programmieren und auf Knopfdruck anfahren – entweder für unterschiedliche Einsatzzwecke oder verschiedene Nutzerinnen und Nutzer.

    Modelle mit Display zeigen die derzeitige Speicherposition an.

  • Die Geschwindigkeit in Millimeter je Sekunde (mm/sek.) gibt an, wie schnell sich die Tischplatte nach oben oder unten bewegt. Bei häufigem Justieren der Tischhöhe erweist sich ein zügiges Verstellen des Schreibtisches als vorteilhaft, um Kolleginnen und Kollegen nicht unnötig lage durch das Surren des Verstellmotors bzw. der Motoren zu stören. Besonders beim Telefonieren oder bei Videokonferenzen könnten die Geräusche beeinträchtigen. 

  • Höhenanzeige bei höhenverstellbaren Schreibtischen

    Modelle mit Display und Höhenanzeige informieren Sie über die aktuell gewählte Tischplattenposition in Zentimeter.

    Da die Tischhöhe je nach Tischplattenstärke variiert, erlauben bessere Modelle eine Anpassung der werkseitigen Voreinstellung auf die Platte.

  • Über eine Tastensperre lässt sich die Motorsteuerung vor versehentlichen Änderungen über den Schalter schützen. Die Sperre beugt unbeabsichtigten Rauf- und Runterfahrens der Tischplatte durch Berühren des Schalters mit den Beinen oder Gegenständen vor. Erst wenn Sie die Tastensperre wieder deaktivieren, lässt sich Ihr Schreibtisch verstellen.

  • Bessere Modelle verfügen über eine Beschleunigungs- und Verzögerungsautomatik. Sie dämpft die Bewegung der Tischplatte beim Start und beim Stopp.

  • Elektrisch verstellbare Schreibtische mit Auffahrschutz oder Kollisionsschutz sind mit einem Kollisionserkennungssensor ausgestattet, der Schäden verhindert. Der Sensor erkennt Gegenstände und Hindernisse, auf die der Tisch während der Bewegung trifft, und verhindert eine Schrägstellung oder das Kippen. Bleibt die Tischplatte etwa durch zu wenig Abstand während der Fahrt an einem Regal, Mauervorsprung oder Fenstersims hängen, registriert das der Sensor und stoppt den Motor oder leitet eine automatische Fahrt in entgegengesetzte Richtung ein.

  • Höhenverstellbare Füße

    Ein kleines, aber wichtiges Detail sind höhenjustierbare Füße zur Anpassung der höhenverstellbaren Tische an Bodenbeläge und zum Ausgleichen von Bodenunebenheiten.



Welche Aufstellmöglichkeiten sind möglich?

Schreibtisch höhenverstellbar mit dritter Säule

Höhenverstellbarer Eckschreibtisch

Höhenverstellbare Schreibtische passen sich verschiedenen Büroräumen und Arbeitsplatzsituationen an. Sie sind bestens geeignet als einzelner Schreibtisch und für eine Formationsaufstellung. Schreibtische mit einer dritten Säule ermöglichen es Ihnen, eine L-Form zu konfigurieren, zum Beispiel zur Nutzung als abgewinkelter Schreibtisch mit viel Platz und Abstellmöglichkeiten oder als Eckschreibtisch.


Doppelschreibtisch höhenverstellbar mit H-Fuß

Höhenverstellbare Doppelarbeitsplätze

Für elektrisch höhenverstellbare Doppelarbeitsplätze gibt es Tischgestelle in H-Form, an denen zwei Tischplatten angebracht werden. Die Mitarbeiter sitzen sich gegenüber und können die Höhe ihres Schreibtischs unabhängig voneinander festlegen.
So wird lediglich ein Tischgestell für beide Arbeitsplätze benötigt, allerdings können die beiden Arbeitsplätze auch nicht voneinander getrennt werden.



Konventionelle Schreibtische verfügen oft über vier an den Ecken angebrachte Beine.
Steh-Sitz-Tische nutzen dagegen einen C-Fuß oder T-Fuß mit eingebauter Hubsäule zur Anpassung der Arbeitsplattenhöhe. Von der Säule aus laufen Standfüße jeweils nach vorn und hinten:

Schreibtisch höhenverstellbar mit C-Fuß

Höhenverstellbarer Schreibtisch mit C-Fuß

Die Säule ist für mehr Beinfreiheit zu den Seiten hin nach vorne oder hinten versetzt. 


Schreibtisch höhenverstellbar mit T-Fuß

Höhenverstellbarer Schreibtisch mit T-Fuß

Mittige Säulenposition und Auflage der Tischplatte, die für hohe Stabilität sorgt. 


Grundsätzlich unterscheiden sich die beiden letzten Modelle nicht großartig. Die persönliche Präferenz von Beinfreiheit oder enormer Stabilität entscheidet hier, welches Modell das Richtige für Sie ist. 


Was ist bei der Belastbarkeit und Tragfähigkeit wichtig?

Achten Sie bei der Auswahl eines elektrisch betriebenen Gestells für Ihren höhenverstellbaren Schreibtisch auf die in Kilogramm (kg) angegebene maximale Tragfähigkeit oder Nutzlast. Sie steht für die Belastbarkeit in ausgefahrenem Zustand und gibt an, wie schwer die Schreibtischplatte zusammen mit allen Gegenständen sein darf. Dazu gehört auch die vom Nutzer durch Abstützen verursachte Last.

Viele Hersteller unterscheiden zwischen statischer und dynamischer Belastbarkeit:

Statische Belastbarkeit

Die statische Tragfähigkeit gibt beim höhenverstellbaren Schreibtisch die maximal mögliche Belastung im Ruhezustand bei gleichmäßiger Gewichtsverteilung an. Deshalb ist es meist kein Problem mehrere schwere Kartons kurzzeitig auf dem Schreibtisch abzustellen. Allerdings sollte dann die Höhenverstellung nicht betätigt werden, denn die statische Belastbarkeit ist deutlich höher als die dynamische Belastbarkeit. 

Dynamische Belastbarkeit

Die dynamische Belastbarkeit besagt, mit welchem Gewicht Sie den höhenverstellbaren Schreibtisch in Ihrem Arbeitsalltag während einer Höhenänderung belasten dürfen, wenn sie arbeiten. Die dynamische Tragkraft ist in der Regel deutlich geringer als die statische. Die Differenz relativiert sich, da Sie beim Hoch- und Runterfahren die Arme normalerweise nicht auf der Platte auflegen.



Manuelle oder elektrische Höhenverstellung?

Bei höhenverstellbaren Schreibtischen haben Sie die grundsätzliche Wahl zwischen Modellen mit manueller Verstellmöglichkeit über eine Handkurbel oder einer Gasdruckfeder und elektrisch angetriebenen Modellen.

Höhenverstellbare Schreibtische für ergonmisches Arbeiten

Höhenverstellbare Schreibtische mit Kurbelantrieb

Bei Schreibtischen mit Kurbelantrieb nehmen Sie die manuelle Höheneinstellung stufenlos mittels einer Handkurbel vor, die leicht zugänglich unter der Schreibtischplatte angebracht ist. Durch den Handantrieb muss der Schreibtisch nicht in der Nähe einer Steckdose stehen. Bei einem Modell mit Gasfederlift anstelle der Kurbelhöhenverstellung drücken Sie einen Hebel oder Taste und verstellen die Tischhöhe dann von Hand. Die rein manuellen Antriebe sind wegen des größeren Arbeitsaufwands beim Verstellen von allem für Arbeitsplätze geeignet, bei denen nicht so häufig zwischen einer sitzenden und stehenden Position gewechselt wird.


Höhenverstellbare Schreibtische mit Elektroantrieb

Bei Tischen mit Elektroantrieb übernimmt ein integrierter Motor die Arbeit. Der elektrische Motor ist Herzstück des Systems und treibt die Verstellmechanik in den Säulen der Tischbeine an. Gemeinsam bringen sie die Tischplatte mit einer sanft gleitenden Bewegung auf die gewünschte Höhe. Die Position legen Sie elektrisch über die Tasten am Bedienpanel fest. Systeme mit zwei oder drei synchron laufenden Motoren bewegen die Tischplatte schneller als mit nur einem Motor.

Ein Motortisch erlaubt einen schnellen Wechsel zwischen sitzender und stehender Tätigkeit und damit das ergonomische Arbeiten auf hohem Niveau. Die stufenlose Höhenregulierung erfolgt auf Knopfdruck ohne Kraftaufwand passend zur Tätigkeit, an der Sie arbeiten. Ist der Tisch mit einer Memoryfunktion ausgestattet, fährt er Ihre bevorzugten Höhenstufen jederzeit, reproduzierbar und exakt an.

Motorisch angetriebene Arbeitstische benötigen eine Steckdose in der Nähe. Sie verbrauchen im Standby-Modus eine sehr geringe Menge Strom. Gut: Der von einigen Herstellern optional angebotene Akku ermöglicht eine kabellose Nutzung.



Wie hoch sollte ein höhenverstellbarer Schreibtisch sein?

Ergonomie-Profis, Berufsgenossenschaften und Krankenkassen empfehlen für rückenschonendes Arbeiten eine reguläre Tischhöhe zwischen 72 und 74 cm. Bei einem höhenverstellbaren Schreibtisch liegt die empfohlene Höhe der Arbeitsfläche zwischen 66 und 75 cm. Ein flexibel höhenverstellbarer Schreibtisch deckt eine größere Höhenvarianz ab, zum Beispiel 66 bis 130 cm. Sie haben damit wesentlich mehr Spielraum für eine optimal auf Ihre Belange angepasste und damit ergonomische und gesunde Arbeitsposition.



Home Office » Was es zu beachten gilt

Für manche Unternehmen kein Problem, da Heimarbeit ein Teil der Unternehmenskultur ist. Andere Firmen hingegen stehen vor einer großen Aufgabe und müssen zunächst einmal die Infrastruktur schaffen, die ein voll funktionsfähiges Arbeiten von daheim möglich macht. Dazu sind auch verschiedene formelle Aspekte zu beachten, beispielsweise was das Arbeitsrecht oder den Datenschutz angeht.



Videokonferenzsysteme im Vergleich

Videokonferenzen, Internet-Telefonie und Gruppenanrufe sind probate Mittel, Büroarbeit zielführend aus der Ferne zu erledigen. Durch Videokonferenzsysteme können Mitarbeiter unabhängig von ihrem Aufenthaltsort an Meetings face-to-face teilnehmen. Die Gesprächspartner sehen und hören sich, als säßen sie in einem Raum. 



Was ist beim Kabelmanagement zu beachten?

Die Kabelführung ist im Büro mit Steh-Sitz-Schreibtischen ein wichtiger Punkt.

Bildschirm, Tastatur, Maus, Telefon und Handy-Ladekabel sollen beim Hoch- und Runterfahren des höhenverstellbaren Schreibtischs an ihrem Platz bleiben und trotz entsprechender Kabellänge nicht zur Stolperfalle werden.

Schreibtische mit integriertem Kabelkanal, Kabelwanne oder Kabelführung unter der Tischplatte beugen Kabelsalat vor.

Die meisten Arbeitstische lassen sich mit Kabelführungen und einer Büro-Kabelbündelung ausstatten.

Ist in Ihrem Büro keine freie Bodensteckdose vorhanden, benötigen Sie unterhalb der Tischplatte noch eine Mehrfachsteckdose, an der Sie alle Geräte anschließen.

Ein Kabelkanal sorgt für eine stolperfreie Kabelführung zum höhenverstellbaren Schreibtisch.

Kabelmanagement bei höhenverstellbaren Schreibtischen
Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste