Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte 10 % auf Stanley, DeWalt und Facom Produkte
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Siemens mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Siemens Markenshop
    Markenlogo von 3M mit einer grauen Umrandung. Linkt zum 3M
    Markenlogo von Ansell mit einer grauen Umrandung. Link zum Ansell Markenshop
    Markenlogo von Phoenix Contact mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Phoenix Contact Markenshop
    Markenlogo von LEGO Education mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LEGO Education Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
  2. Marken
  3. Apple
  4. Apple TV

Apple TV

Apple TV 4K Wi-Fi


Apple TV 4K Wi-Fi 64 GB

  • 4K Dolby Vision und HDR10+ für brillante Bildqualität
  • Dolby Atmos für dreidimensionalen Sound wie im Kino
  • Unglaubliche Power mit dem A15 Bionic Chip
  • Siri Remote für präzise Steuerung mit einem Touch-basierten Clickpad
  • Variante nur mit HDMI Ausgang
Apple TV 4K Wi-Fi Ethernet


Apple TV 4K Wi-Fi 128 GB Ethernet

  • 4K Dolby Vision und HDR10+ für brillante Bildqualität
  • Dolby Atmos für dreidimensionalen Sound wie im Kino
  • Unglaubliche Power mit dem A15 Bionic Chip
  • Siri Remote für präzise Steuerung mit einem Touch-basierten Clickpad
  • Variante mit HDMI und Ethernet Ausgang

Apple TV: Die ultimative Entertainment-Plattform

Das Apple TV hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil moderner Wohnräume entwickelt. Als vielseitiges Streaming-Gerät bietet es nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen eine Fülle von Möglichkeiten, um digitale Inhalte auf dem großen Bildschirm zu präsentieren.

Ob im Showroom, im Wartezimmer oder im Konferenzraum – das Apple TV kann dazu beitragen, die Kundenbindung zu stärken, die Mitarbeitermotivation zu steigern und die Effizienz von Präsentationen zu erhöhen.

Doch die Vielfalt der Modelle und Funktionen kann für potenzielle Käufer zunächst überwältigend wirken.

Welche Apple TV-Generation ist die richtige?

Wie lässt sich das Gerät optimal in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren?

Und welche Vorteile bietet Apple TV im Vergleich zu anderen Streaming-Lösungen?

In diesem Ratgeber gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund. Wir erläutern die Funktionsweise des Apple TV im Detail, stellen die verschiedenen Modelle vor und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Apple TV einrichten und nutzen können. Darüber hinaus geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, mit denen Sie das volle Potenzial Ihres Apple TV ausschöpfen können.

Egal, ob Sie als IT-Berater, Systemintegrator oder als Entscheider in einem Unternehmen tätig sind – dieser Ratgeber liefert Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen.

Auf dem Bild sieht man einen TV auf dem man die Erde sieht
  • Was ist Apple TV?

  • Wie funktioniert Apple TV?

  • Apple TV Modelle im Überblick

  • Wie man Apple TV einrichtet und nutzt

  • Fazit: Ist Apple TV das Richtige für mich?


Was ist Apple TV?

Auf diesem Bild sieht man einen Apple  TV 4K mit Fernbedienung

Apple TV ist ein vielseitiges Streaming-Gerät, das vom Hard- und Softwareentwickler Apple Inc. stammt. Es handelt sich dabei nicht um einen Fernseher, sondern um eine Set-Top-Box, die mit dem TV-Gerät, Beamer oder auch Monitor verbunden wird. Die Apple TV App ermöglicht es nach der Installation, Inhalte über das Internet zu streamen, was neben Filmen, Dokumentationen und Serien auch Musik oder Games beinhaltet.

Zur Steuerung wird die Touch-Fernbedienung genutzt, die zur Set-Top-Box immer dazugehört. Sie trägt den Markennamen Siri Remote, denn Eingaben können nicht nur über Berührungen, sondern auch via Sprachbefehl erfolgen. Die Siri-Fernbedienung verfügt ist zugleich Controller für Gaming über Apple TV.



Wie funktioniert Apple TV?

Der klassische TV-Empfang wird ersetzt und erweitert. Die Apple TV App ermöglicht es, ein schier unendliches Angebot zu nutzen, beginnend bei Mediatheken des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und hin zu Privatsendern wie RTL und ProSieben über Streaming-Anbieter wie Joyn. Über den App Store erweitert sich das Angebot selbstverständlich auch um beliebte Abonnement-Dienste wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video. Hinzu kommt Apple TV+ mit Angeboten ohne Werbung. Letzteres Abonnement hat einen monatlichen Fixpreis und verlängert sich nach Ablauf automatisch, wenn keine Kündigung erfolgt.

Mit Apple TV wird es auch musikalisch, da Apps wie Spotify oder Apple Music mit wenigen Klicks zum Teil des Systems werden. Dasselbe gilt für unzählige Gaming- sowie Fitness-Apps, deren Nutzung dank Beschleunigungssensor und Gyroskop in der Fernbedienung noch mehr Spaß macht.

Durch die Integration ins heimische Netzwerk können auch persönliche Inhalte vom iPhone oder Mac direkt auf dem TV-Gerät geschaut werden, was sich beispielsweise für das gemeinsame Ansehen von Urlaubserlebnissen und für Präsentationen im beruflichen Umfeld eignet.

Auf diesem Bild sieht man 4 Männer, die Fußball schauen. Auf dem Tisch stehen Snacks und alle Männer sind euphorisch und haben ein Bier in der Hand

Kann man mit Apple TV auch Live-Fernsehen schauen?

Ja, deutsche Sender können dank Apps gewohnt in Echtzeit ausgewählt werden. Zugleich können Live-Sendungen aufgenommen werden.



Apple TV Modelle im Überblick

Apple hat über die Jahre verschiedene Generationen der Set-Top-Boxen veröffentlicht, die sich in Leistung und Funktionen unterscheiden.

Apple TV HD

Mit den HD-Modellen wandelt man auf den Spuren der Anfänge von Apple TV. Die 1. Generation von 2006 ist ebenso wie die 2. Generation von 2010 und die 3. Generation von 2012 nicht mehr bei Apple zu erhalten. Ebenso eingestellt wurde das Modell der 4. Generation, das zuletzt 2015 als Apple TV HD die Wohnzimmer eroberte. 

Diese vier alten Generationen boten alle HDMI und WLAN als Schnittstellen und waren HD-fähig. Die erste und zweite Generation unterstützten HD mit einer Auflösung von 720p, die dritte und vierte Generation erweiterten die Auflösung auf 1080p. Nur die vierte Generation verfügte zusätzlich über Bluetooth und die erste Siri Remote. Alternativ konnte eine Apple TV Remote (1. Generation) benutzt werden.


Apple TV 4K

Da ab der 5. Generation die Auflösung 4K sowie HDR-Formate möglich wurden, setzte Apple die Zählung zurück: 2017 erschien entsprechend die fünfte Generation von Apple TV als 1. Generation Apple TV 4K und 2021 folgte die 2. Generation. Aktuell erhalten Apple-User die 2022 erschienene 3. Generation mit leistungsstarkem A15 Bionic Chip in zwei Ausführungen: Apple TV 4K mit Wi-Fi und Apple TV 4K mit Wi-Fi + Ethernet.

Auf diesem Bild sieht man den AppleTV von hinten. Man erkennt links einen Stromanschluss und rechts einen HDMI Ausgang.

Auf diesem Bild sieht man einen Apple Tv von hinten mit Ethernet-Anschluss

Das reine Wi-Fi-Modell besitzt eine Kapazität von 64 GB, nutzt Bluetooth 5.0 sowie HDMI. Apple TV 4K mit Wi-Fi + Ethernet ergänzt die WLAN-Schnittstelle um Gigabit-Ethernet und erweitert die Kapazität auf 128 GB. Bluetooth 5.0 und HDMI gehören weiterhin zur Grundausstattung.

Beide Boxen werden entweder mit der Siri Remote (3. Generation) oder der Apple TV Remote (3. Generation) bedient.



Wie man Apple TV einrichtet und nutzt

Die Einrichtung von Apple TV ist in wenigen Schritten erledigt. Nachdem die Box per HDMI-Kabel mit TV-Gerät oder Beamer verbunden wurde, wird sie eingeschaltet.

Das reine Wi-Fi-Modell wird über WLAN ins Netzwerk eingebunden (Name und Passwort des Netzwerkes bereithalten), das Modell mit Ethernet kann via LAN mit dem Router gekoppelt werden. Ein Setup führt Schritt für Schritt durch die Anmeldung. User benötigen ihre Apple-ID und erhalten daraufhin Zugriff auf den App Store.

Grundsätzlich ist der Anschluss an jeden HDMI-fähigen Monitor möglich. Für 4K-Inhalte muss der Bildschirm entsprechend 4K unterstützen.

Noch einfacher wird das Einrichten, wenn bereits ein iPhone mit iOS 9.1 oder neuer beziehungsweise ein iPad mit iPadOS 13 oder neuer in das örtliche Netzwerk eingebunden ist.

In diesem Fall können die dem heimischen Netzwerk bereits bekannten Apple-Geräte genutzt werden, um alle benötigten Daten inklusive ID für den Apple-Account an die Set-Top-Box zu übermitteln.

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, kann die Siri-Fernbedienung verwendet werden, um via touch-basierten Clickpad durch die Menüs zu navigieren oder dank integrierter Mikrofone gewünschte Inhalte über Sprachbefehle auszuwählen.

Grundsätzlich funktionieren auch andere Fernbedienung und sogar Bluetooth-Tastaturen mit Apple TV. Für diese Fälle bietet Apple eine Anlernfunktion, die im Menü unter „Einstellungen“ | „Allgemein“ | „Fernbedienungen“ zu finden ist.

Auf diesem Bild sieht man das Zubehör für einen Apple-TV.  Dazu gehören der Apple TV selbst, die Fernbedienung "Siri Remote" un ein Netzkabel

Verbindung zu anderen Apple-Geräten

Dank Verbindung zum HomePod sorgt in allen Anwendungsfällen 3D Audio für besten Surround Sound in Dolby Atmos 5.1 oder 7.1.

Apple TV ist zudem kompatibel mit Apple Vision Pro, sodass Filme sich noch realistischer anfühlen und dank FaceTime Videofenster Meetings noch produktiver werden.

Außerdem kann Apple TV als Steuerzentrale für das Smart Home genutzt werden, da es mit HomeKit kompatibel ist. Automatisierungsaufgaben wie das Ein-/Ausschalten von Lampen, die Bedienung von Heizthermostaten oder auch Sicherheitskameras können so über Apple TV ferngesteuert werden.



Fazit: Ist Apple TV das Richtige für mich?

Auf dem Bild sieht man ein Paar, welches gerade einen Film mit einer Schüssel Popcorn anschaut

Apple TV ist eine gute Wahl für alle, die ein umfassendes und hochwertiges Unterhaltungserlebnis suchen. Der Sprung auf 4K-Auflösung führt zu beeindruckend scharfen und lebendigen Bildern, was beim Streaming von Filmen und Serien einfach Spaß macht.

Die Set-Top-Box bietet zudem nicht nur Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps, sondern integriert sich auch nahtlos. Wer bereits andere Apple-Produkte besitzt, profitiert von der einfachen Verbindung und der Möglichkeit, Inhalte schnell und bequem zu teilen.

Die Möglichkeit, die Box direkt zur Steuerzentrale im Smart Home zu machen, ist ebenfalls ein starkes Argument für Apple TV.

Noch ein Tipp für alle, die vor dem Kauf zwischen 64 GB und 128 GB Speicher schwanken: 64 GB sind ausreichend für alle, deren Hauptaugenmerk auf dem Streamen liegt. Wer jedoch bei Gaming und Co. speicherintensivere Apps nutzt, sollte eher auf 128 GB setzen.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

1 Rabatt nur gültig auf sofort verfügbare Artikel der Marken Stanley, DeWalt und Facom (Lieferstatus grün). Gültig bis 29.06.2025 auf conrad.de (ausgenommen Marketplace Bestellungen). Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar. 1x pro Geschäftskunde/Privatperson. Es kann im Einzelfall eine Begrenzung der Absatzmenge erfolgen.

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste