Berufliche Ausbildung & Studium
Fischertechnik wird zu Lehre und Forschung an Universitäten, Berufs- und Fachhochschulen eingesetzt. In der betrieblichen Berufsaus- und Weiterbildung ermöglichen die Modelle eine realistische Darstellung uns Simulation anspruchsvoller und komplexer Systeme.
Die Verbindungen des modularen fischertechnik Systems mit industriegerechten Aktoren und Sensoren sowie den Steuerungen führender Hersteller eröffnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Hardware-Simulation. Somit eröffnen die Simulations- und Trainingsmodelle von fischertechnik flexible Möglichkeiten, Abläufe zu testen und technische Grundlagen einfach zu vermitteln.
Lernfabrik 4.0
Der digital getriebene Wandel in der industriellen Produktion verlangt auf allen Produktionsebenen nach stärkerer Vernetzung und intelligenteren Informationen. Mit der fischertechnik Lernfabrik 4.0 können diese Digitalisierungsaktivitäten im Kleinen simuliert, gelernt und angewendet werden, bevor sie im Großen zur Umsetzung kommen. Es ist ein Simulations- und Trainingsmodell, das sich in Berufsschule und Ausbildung sowie zum Einsatz für Forschung, Lehre und Entwicklung an Universitäten, in Betrieben und IT-Abteilungen einsetzen lässt. Die Simulation bildet den Bestell-, Produktions- und Lieferprozess in digitalisierten und vernetzten Prozessschritten ab.
Die Lernfabrik 4.0 ist in vier verschiedenen Varianten erhältlich:
Lernfabrik 4.0 24V | Lernfabrik 4.0 24V mit SPS Anschlussboard | Lernfabrik 4.0 24V Komplettset mit SPS S7-1500 |
Lernfabrik 4.0 9V | |
---|---|---|---|---|
Art.Nr. | 2273807 | 2355508 | 2355509 | 2861944 |
Gewicht (kg) | 24 | 49,5 | 51,5 | 24 |
Steuerung | SPS (nicht enthalten) | SPS (nicht enthalten) | SPS S7-1500 | 6x ft ROBOTICS TXT 4.0 Controller |
Software | Basisprogramme als strukturierter Text (SCL) für Siemens S7-1500 | Basisprogramme als strukturierter Text (SCL) für Siemens S7-1500 | Basisprogramme als strukturierter Text (SCL) für Siemens S7-1500 | Basisprogramme in C/C++ |
Stromversorgung | nicht enthalten | 24V Netzteil enthalten | 24V Netzteil enthalten | 3x Netzteil erforderlich |
Verkabelung | Erfolgt vom Kunden | Bis zur SPS vorbereitet | Vollständig verkabelt |
Bei allen Trainingsmodellen inklusive:
- Kalibriereinheit
- NFC/RFID Modul und NFC-Tag
- Umweltsensor
- USB-Kamera
- WLAN-Router
- Ein- und Auslagerungsstation
- Fertige und aufgebaute Lieferung
- Zugang zur fischertechnik-Cloud
- Nutzung des Dashboards
- Pädagogisches Begleitheft
- Training und Simulation an einem realistischen Produktionsabbild, vertiefendes Lernen durch haptisches Begreifen
- Optische und sensorische Anwendungen, digitale Nachverfolgbarkeit mit NFC/RFID
- Integrierte Cloud-Anbindung, Steuerung über smarte Geräte, sowie Nutzung und Bedienung von Dashboards
- Fernüberwachung über Kamera möglich sowie Verknüpfung von Produktions- und Dispositionsdaten
- Anbindung von vor-/nachgelagerten Logistikprozessen
Qualitätssicherung mit KI
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Qualitätskontrolle bringt viele Vorteile mit sich, welche beispielsweise in der Automobilindustrie bereits genutzt werden. Es können Prozesse verkürzt, Fehlerquoten und Kosten minimiert sowie die Fehlerbewertung standardisiert werden. Die fischertechnik Sortieranlage wird mit Werkstücken in drei verschiedenen Farben geliefert. Die Werkstücke werden von der Kamera gescannt und mit Hilfe der eintrainierten KI klassifiziert.
Die Möglichkeit zur Generierung eigener KI-Anwendungen steht in Python zur Verfügung.
-
Ideales Schulungs-, Simulations- und Demonstrationsmodell für Bildung und Forschung
-
Visualisierung von KI-Systemen, Machine Learning und neuronalen Netzen
-
Vernetzung von Theorie und Praxis für ein nachhaltiges Lernergebnis
-
Bereits fertig gebautes, stabiles Trainingsmodell. Montiert auf stabiler Holzplatte, Verpackung des Modells in stabilem Karton
-
ACHTUNG: zum Betrieb zwingend erforderlich ist ein Netzgerät 9V/2,5A