Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Bis zu 15 % sparen im Blue Month Bis zu 15 % sparen im Blue Month
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Wissenswertes zu Sicherheitsrelais

In Produktionsumgebungen verfügen Anlagen, von denen Gefahren ausgehen können, über Sicherheitsmechanismen. Das sind beispielsweise Not-Aus-Funktionen. Diese automatisch oder auf manuelle Eingriffe reagierenden Systeme arbeiten nicht generell fehlerfrei. Um sich dennoch auf so weit wie  möglich auf den Schutz verlassen zu können, gibt es Sicherheitsrelais.

In welchen Bereichen sie notwendig sind, wie sie funktionieren und welche Typen und Bauformen es gibt, das erfahren Sie in diesem Ratgeber.

  • Das sind Sicherheitsrelais

  • Auswahl an Richtlinien für Verwendung von Sicherheitsrelais

  • Einsatzbereiche von Sicherheitsrelais

  • Vorteile von Sicherheitsrelais

  • Aufbau und Funktion von Sicherheitsrelais

Sicherheitsrelais


Das sind Sicherheitsrelais

Ein Sicherheitsrelais ist eine elektrische Sicherheitskomponente, die in Maschinen und Anlagen zur Überwachung bestimmter Sicherheitsfunktionen eingesetzt wird. Es handelt sich um ausfallsichere Geräte mit zwangsgeführten Kontakten, die auch dann noch funktionieren, wenn eine Komponente ausfällt.

Sicherheitsschaltgeräte sind typischerweise an Maschinen in Produktionsumgebungen zu finden, die über bewegliche Teile verfügen oder eine potenzielle Gefahr für das Bedienpersonal darstellen. 

Sie überwachen Not-Aus-Schalter und Not-Halt-Taster, Schutztüren, Lichtvorhänge bzw. Lichtschranken, Druckmatten, mechanische Verriegelungen und zeitverzögerte Sicherheitsfunktionen. Sicherheitsschalter überwachen den Zustand der einzelnen Komponenten und geben Rückmeldung darüber, ob sich ein Stromkreis in einem sicheren Betriebszustand befindet. In einem Sicherheitsstromkreis wird in der Regel eine Kombination aus verschiedenen Sicherheitskomponenten verwendet.



Auswahl an Richtlinien für Verwendung von Sicherheitsrelais

Sicherheitsrelais

Sicherheitsrelais gibt es in so gut wie jeder Produktions- oder Verarbeitungsmaschine, die eine mechanische Bewegung ausführt, Elektromotoren enthält oder Schutzvorrichtungen benötigt. Um diese Geräte zu verwenden, sind gute Kenntnisse der Sicherheitstechnik und der aktuellen Normen für Maschinensicherheit und Schutzvorrichtungen nötig. Die entsprechenden Richtlinien finden sich in folgenden Normen:

  • EN ISO 13849 Sicherheit von Maschinen – sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
  • EN 60204 - Sicherheit von Maschinen – elektrische Ausrüstung von Maschinen
  • EN 61508 - Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme


Nur Produkte, die nach solchen Vorschriften zertifiziert sind, lassen sich als Sicherheitsrelais verwenden
. Als als Maß für Sicherheit und Zuverlässigkeit wird die Sicherheitsstufe oder auch der Sicherheits-Integrationslevel – englisch Safety Integrity Level oder kurz SIL – angegeben.

Definiert ist diese international nach der Norm IEC 61508 / IC 61511 und besitzt vier Stufen. Höchste Sicherheitsstufe ist die Stufe 4, die bei den meisten Sicherheitsschaltern anzutreffen ist.



Einsatzbereiche von Sicherheitsrelais

Sicherheitsrelais schützen sowohl die Maschine als auch den Bediener und vermeiden so eine kostspielige Wartung oder den Austausch von Geräten. Typische Funktionen sind die kontrollierte Unterbrechung einer Maschine oder eines Geräts, um deren Bewegungen sicher zu stoppen. Sie können auch als Notabschaltmechanismus eingesetzt werden, indem sie die Stromzufuhr zu bestimmten Systemen oder Geräten unterbrechen, die Position beweglicher Schutzeinrichtungen überwachen, deren Schließung während des Zugangs unterbrechen oder eine Notabschaltung durchführen.

Im Falle einer Gefahr arbeitet ein Sicherheitsrelais, um das Risiko auf ein akzeptables Maß zu reduzieren. Wird ein Fehler erkannt, leitet das Sicherheitsrelais eine sichere und zuverlässige Reaktion ein. Mehrere Sicherheitsrelais lassen sich zusammengeschalten, um ein System oder eine Maschine vollständig zu überwachen.



Vorteile von Sicherheitsrelais

Ausfallsicherheit

Wenn das Sicherheitsrelais nicht funktioniert, läuft auch die Maschine nicht. Eine solche Schutzeinrichtung ist eine Notwendigkeit für alle Geräte, die sich bewegen oder bei denen jemand Zugang zu beweglichen Teilen beziehungsweise Komponenten haben könnte.

Schlankes und kompaktes Design

Selbst eine ganze Reihe von Sicherheitsgeräten lassen sich auf wenig Raum in einem Schaltschrank unterbringen. Sicherheitsrelais sind in der Regel kleine und schlanke Komponenten, die nur wenig Platz beanspruchen.



Aufbau und Funktion von Sicherheitsrelais

Elektromagnetisch

Eisenkerne, Spulen, Anker, Kontaktzungen und andere Komponenten bilden ein elektromagnetisches Relais. Ein bestimmter Strom fließt durch die Spule, solange an beiden Enden der Spule eine bestimmte Spannung anliegt. Der Anker überwindet die Anziehungskraft der Rückstellfeder und zieht sich an den Kern, wodurch der Anker dank der elektromagnetischen Kraft angetrieben wird. Der bewegliche Kontakt – in der Regel der Öffner – wird mit dem statischen Kontakt – dem Schließer – zusammengebracht. Die elektromagnetische Anziehungskraft verschwindet, wenn die Spule stromlos wird, und der Anker kehrt unter der Reaktionskraft der Feder in seine ursprüngliche Position zurück. Der bewegliche Kontakt und der ursprüngliche statische Kontakt werden dabei freigegeben.
 

Thermisch

Das thermische Reed-Relais ist ein neuartiger thermischer Schalter, der die Temperatur mithilfe von temperaturempfindlichen magnetischen Materialien erkennt und steuert. Das Gerät besteht aus einem Magnetring, der auf Temperaturschwankungen reagiert, einem konstanten Magnetring, einem Reed-Schalter, einer wärmeleitenden Montageplatte, einem Kunststoffsubstrat und verschiedenen anderen Komponenten. Die vom konstanten Magnetring erzeugte Magnetkraft treibt den Schaltvorgang des thermischen Reed-Relais anstelle der Spulenerregung an. Die Eigenschaften des temperaturempfindlichen Magnetrings entscheiden darüber, ob der Konstantmagnetring eine magnetische Kraft auf den Reed-Schalter ausüben kann.
 

Elektronisch

Sicherheitsrelais auf Halbleiterbasis sind ferngesteuerte Ein/Aus-Schalter mit vollständiger galvanischer Trennung von Eingang und Ausgang. Am Ausgang wird keine Stromversorgung benötigt. Die Verwendung eines solchen Relais ermöglicht die Steuerung eines Hochleistungssignals zum Beispiel von einem Mikroprozessor mit geringem Stromverbrauch und bietet gleichzeitig eine galvanische Isolierung zwischen dem logischen Teil der Schaltung und den Hochleistungssignalen.  Diese Isolierung bietet dem Benutzer Schutz vor elektrischen Schlägen und schützt die Elektronik vor Schäden durch Hochspannungsspitzen. Typische Einsatzgebiete sind Photovoltaik-Anlagen.

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste