Zurück nach oben
Trade-In. Gebrauchte Technik einfach verkaufen!
Machen Sie Ihre mobilen Altgeräte in wenigen Schritten zu Geld und schaffen Sie sich finanzielle Vorteile für den Kauf neuer Technik.
Mit Conrad und recommerce schonen Sie gleichzeitig wertvolle Ressourcen und schützen die Umwelt.
Durch das Trade-In Ihrer gebrauchten Technik verlängern Sie den Lebenszyklus der Geräte und sparen so umweltschädliche Emissionen ein.
So funktioniert Trade-In
Warum ist es sinnvoll, gebrauchte und nicht mehr genutzte Geräte zu verkaufen?
Trade-In mit recommerce
-
Wir arbeiten daran, die Annahme von Produkten und den Verkauf wiederaufbereiteter Produkte zu fördern. Sie wissen genauso gut wie wir, dass Ressourcen begrenzt sind, zu viel Abfall anfällt und die neuesten Produkte ziemlich teuer geworden sind.
Unser Wunsch, in Bezug auf Qualität, Kundenbeziehungen, Einhaltung ethischer und ökologischer Standards eine Vorbildfunktion einzunehmen, hat uns zu einem festen Bestandteil dieses wachsenden Marktes gemacht. Übrigens haben wir uns international in der Schweiz, Deutschland und in Spanien niedergelassen und konnten starke Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern, Herstellern und Distributoren in Europa aufbauen.
-
Die Recommerce Group setzt sich über eine interne Firmenpolitik zur Kontrolle und Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen für die Bekämpfung der Umweltverschmutzung, die Einsparung natürlicher Ressourcen, den Schutz ihrer Standorte und das Recycling ein. Das Unternehmen hat ein umfassendes Audit seiner Standorte durchgeführt und sich freiwillig für eine Zertifizierung entschieden.
Die Recommerce Group wurde für die Beherrschung ihres Qualitäts- und Umweltmanagementsystems zertifiziert, eine Anerkennung für ihre Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung, um Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die den Kundenerwartungen entsprechen, sowie für die Umweltkontrolle ihrer Tätigkeit.
Die Recommerce Group wurde von Ecovadis mit dem Platin-Rang (76/100) ausgezeichnet und gehört damit zu den 1% der weltweit am besten bewerteten Unternehmen in ihrer Branche. -
RCube.org vereint Fachleute, die sich für die Reduzierung von Verschwendung und Abfall durch Aufklärung, Rückgewinnung, Wiederverwendung, Reparatur, Wiederverwertung und Gebrauchtverkauf von Geräten, Ressourcen und/oder Material einsetzen.
RCube.org fördert die Entwicklung von Akteuren, die eine positive Kreislaufwirtschaft und alternative Verbrauchsmuster, die Verschwendung vermeiden, begünstigen.
Die Recommerce Group hat das RecQ-Siegel erhalten, ein von DEKRA zertifiziertes Qualitätssiegel für die Wiederaufbereitung, das erste europäische Siegel, das die Qualität der gesamten Wiederaufbereitungskette und des Endprodukts bescheinigt.
FAQs Trade-In
-
Wie findet man den geschätzten Wert des mobilen Altgeräts heraus?
Einfach das Suchfeld auf der Website verwenden, um das Altgerät zu finden, indem das Gerät eingegeben wird. Anschließend ein paar einfache Fragen beantworten und der geschätzte Wert des Altgeräts wird angezeigt.
Welche Geräte sind für den Eintausch qualifiziert?
Es können viele verschiedene Geräte wie Smartphones, Tablets, etc. eingetauscht werden. Den endgültigen Wert schreibt unser Partner recommerce direkt per Überweisung gut. Ist das Gerät nicht für eine Gutschrift qualifiziert, wird es kostenlos recycelt.
Wie viel bekommt man für sein gebrauchtes Gerät?
Der endgültige Betrag hängt vom Gerät, dem Modell, dem Hersteller und dem tatsächlichen Zustand ab. Nachdem einige Fragen so genau wie möglich beantwortet wurden, und das Gerät innerhalb des festgelegten Zeitraums bei unserem Partner recommerce angekommen und den Zustand überprüft wurde, erhält man mit hoher Wahrscheinlichkeit den vollständigen geschätzten Rückerstattungsbetrag.
Zu beachten ist: recommerce benötigt das Eintauschgerät innerhalb von 14 Tagen und der Zustand des Eintauschgeräts muss den Angaben entsprechen.
-
Wie sendet man das Gerät zurück?
Wie sollte das Gerät für den Versand verpackt werden?
Bitte das Altgerät stabil verpacken, um Transportschäden zu vermeiden. Anschließend nur noch die Versanddokumente ausdrucken.
Bekommt man ein Versandetikett?
Ja, der Versand ist kostenfrei. Die Versandkosten übernimmt recommerce.
Wie schnell muss man das Eintauschgerät zurücksenden?
Das Gerät muss innerhalb von 14 Tagen zurückgesendet werden.
Wie lange dauert der Bearbeitungsprozess?
Normalerweise dauert die Bearbeitung bis zu 5 Werktagen. Je früher recommerce das Gerät erhält, desto eher kann der Zustand überprüft und der Betrag auf das angegebene Bankkonto gut geschrieben werden. Es kann 1-3 Tage dauern, bis der Betrag gutgeschrieben wird, nachdem das Gerät kontrolliert und validiert wurde.
Wie wird mein Geld ausgezahlt?
Die Auszahlung erfolgt ausschließlich auf das angegebene Bankkonto. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Überweisung erfolgt ausschließlich auf ein Bankinstitut mit deutschem Sitz.
Gibt es eine Möglichkeit, den Status meines Eintauschs nachzuverfolgen?
Sie erhalten alle Informationen zum aktuellen Status per Mail zugesendet.
-
Welche Vorbereitungen muss man vor dem Verkauf des Altgerätes treffen?
Zum Bewerten müssen noch keine Vorbereitungen getroffen werden. Entscheidet man sich für das unterbreitete Angebot, müssen die Daten, die sich noch auf dem Gerät befinden, gelöscht werden, sowie die Verknüpfung mit der Apple ID oder dem Google-Konto geändert werden. Anschließend das Gerät ggf. auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sowie darüber hinaus vor der Einsendung sicherstellen, dass das Gerät über keinen SIM- oder Net-Lock verfügt.
Zu beachten ist, dass die bestehenden Daten vorher auf ein neues Gerät gespeichert werden.
Was ist die Apple Aktivierungssperre und wie kann man sie deaktivieren?
Die Apple Aktivierungssperre ist eine App mit dem Namen „Mein iPhone suchen“. Wenn man diese App nutzt, muss das Gerät aus deiner iCloud entfernt werden: Einstellungen -> iCloud -> Mein iPhone suchen -> Ausschalten -> Eingabe Apple ID Kennwort -> Deaktivieren.
Apple Aktivierungssperre online mit einem anderen Gerät entfernen:
Browser öffnen → https://www.icloud.com/find → Anmelden mit Apple ID und Kennwort → Mein iPhone suchen → Alle Geräte → Auswahl Trade-In Gerät → Aus dem Account entfernen
Sieht man nicht „Alle Geräte“, liegt dies daran, dass bereits ein Gerät ausgewählt wurde. Auf den Namen des aktuell ausgewählten Geräts in der Mitte der Symbolleiste klicken, um die Liste „Geräte“ anzuzeigen, und ein neues Gerät auswählen.
Weitere Informationen unter: https://support.apple.com/de-de/guide/icloud/mmfc0eeddd/icloud
Zu beachten: Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen führt nicht automatisch zur Deaktivierung der Aktivierungssperre.
Was ist die Android Aktivierungssperre und wie kann man sie deaktivieren?
Je nach Hersteller können bei Android Geräten verschiedene Arten von Aktivierungssperren vorliegen. Mit aktiver Sperre hat das Gerät für recommerce keinen Ankaufswert und kann somit nicht angekauft werden.
Zu beachten: Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen führt nicht automatisch zur Deaktivierung der Aktivierungssperre!
Es kann u.a. eine der folgenden Sperrungen vorliegen:
a) Sperrung durch Google-Konto Google-Konto entfernen: Einstellungen → Konten → Google-Konto → Die Auswahl des Google-Kontos öffnet die Synchronisationseinstellungen des Kontos → Menü öffnen → Konto entfernen
b) Sperrung durch Samsung-Reaktivierungssperre Samsung-Reaktivierungssperre entfernen: Einstellungen → Sperrbildschirm und Sicherheit → Find my mobile → Reaktivierungssperre deaktivieren → Bestätigung mit Samsung-Accountdetails
Android Aktivierungssperre auch online mit einem anderen Gerät entfernen:
a) Sperrung durch Samsung-Reaktivierungssperre
Browser öffnen → https://findmymobile.samsung.com/ → Anmelden mit Samsung Account → Auswahl Trade-In Gerät (linker Seitenbereich) → Entsperren → Bestätigung mit Samsung Account Passwort
b) Sperrung durch Google-Konto
Browser öffnen → https://accounts.google.com → Anmelden mit E-Mail-Adresse und Kennwort → Sicherheit (linker Seitenbereich) → Meine Geräte (etwas nach unten scrollen) → Auswahl Trade-In Gerät → Abmelden → Abmeldung bestätigen (Pop-up)
Was passiert mit persönlichen Daten, die noch auf dem Gerät sind?
Bevor man das Gerät versendet, sollten die persönlichen Daten anderweitig gespeichert und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt bzw. persönliche Daten sicher gelöscht sein. Nach Eingang des Altgerätes führt recommerce eine sichere Datenlöschung durch. Danach ist es nicht mehr möglich, die Daten wieder zur Verfügung zu stellen.
recommerce garantiert, dass die auf dem Gerät vorhandenen Daten komplett und sicher gelöscht werden. Dieser Prozess ist von der DEKRA Certification GmbH bescheinigt. Zur Löschung der Daten wird eine Spezialsoftware genutzt, um eine vollständige Löschung sicherzustellen.
Für Geschäftskunden: Nach Abschluss des Vorgangs stellt recommerce auf eine Löschbestätigung für das Gerät zum Download bereit. Hier wird bestätigt, dass die Daten vom Altgerät vollständig gelöscht wurden.
Alle SIM- und Speicherkarten müssen vor dem Versand an recommerce aus dem Gerät entnommen worden sein. Sollte das nicht der Fall sein, werden diese bei Eingang bei recommerce aus den Geräten entfernt und zerstört. Auch wenn kein Verkauf zustande kommt und das Gerät zurückgeschickt wird, werden diese nicht mit zurückgeschickt.
-
Gibt es eine Möglichkeit, den Status meines Eintauschs nachzuverfolgen?
Sie erhalten alle Informationen zum aktuellen Status per Mail zugesendet.
Kann man einen Eintausch stornieren?
Wenn das Gerät noch nicht abgegeben oder verschickt ist, kann man den Eintausch stornieren, indem man das Gerät einfach behält.
Wenn das Gerät bereits eingeschickt wurde, kann keine Stornierung mehr erfolgen.
Warum wurde das Angebot für den Eintauschwert geändert?
Nachdem die Gerätebewertung von recommerce abgeschlossen ist, erhält man eine Bestätigung, ob das Altgerät den angegebenen Kriterien entspricht. Weicht der Zustand des Geräts von der Beschreibung ab, so erhalten Sie einen neuen Wert zurückgemeldet.
Liegt der neue Wert unter der ursprünglichen Schätzung, kann man diesen entweder akzeptieren oder ablehnen. Nimmt man das Angebot an, fährt recommerce mit dem Eintausch fort. Lehnt man das Angebot ab, wird der Eintausch storniert und man erhält sein altes Gerät zurück.
Ist der neu berechnete Wert höher, erhöht recommerce automatisch die Eintauschgutschrift.
Wie wird der Eintauschwert ausgezahlt?
Die Auszahlung erfolgt ausschließlich auf das angegebene Bankkonto. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Überweisung erfolgt ausschließlich auf ein Bankinstitut mit deutschem Sitz.
Was passiert mit dem Gerät, wenn man den Ankaufpreis nicht akzeptiert?
Akzeptiert man den Ankaufspreis nicht, sendet recommerce das Gerät entweder zurück oder entsorgt es auf Wunsch fachgerecht.
-
Alle Geräte ohne Eintauschwert werden fachgerecht entsorgt.
An welchen Trade-In Partner verkauft man das Altgerät?
Recommerce ist unser Partnerunternehmen, das sich auf den Ankauf, die Aufbereitung und das Recyceln von Altgeräten spezialisiert hat.
Die Recommerce Group setzt sich über eine interne Firmenpolitik zur Kontrolle und Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen für die Bekämpfung der Umweltverschmutzung, die Einsparung natürlicher Ressourcen, den Schutz ihrer Standorte und das Recycling ein. Das Unternehmen hat ein umfassendes Audit seiner Standorte durchgeführt und sich freiwillig für eine Zertifizierung entschieden.
Die Recommerce Group wurde für die Beherrschung ihres Qualitäts- und Umweltmanagementsystems zertifiziert, eine Anerkennung für ihre Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung, um Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die den Kundenerwartungen entsprechen, sowie für die Umweltkontrolle ihrer Tätigkeit.
Die Recommerce Group wurde von Ecovadis mit dem Platin-Rang (76/100) ausgezeichnet und gehört damit zu den 1% der weltweit am besten bewerteten Unternehmen in ihrer Branche.
RCube.org vereint Fachleute, die sich für die Reduzierung von Verschwendung und Abfall durch Aufklärung, Rückgewinnung, Wiederverwendung, Reparatur, Wiederverwertung und Gebrauchtverkauf von Geräten, Ressourcen und/oder Material einsetzen.
RCube.org fördert die Entwicklung von Akteuren, die eine positive Kreislaufwirtschaft und alternative Verbrauchsmuster, die Verschwendung vermeiden, begünstigen.
Die Recommerce Group hat das RecQ-Siegel erhalten, ein von DEKRA zertifiziertes Qualitätssiegel für die Wiederaufbereitung, das erste europäische Siegel, das die Qualität der gesamten Wiederaufbereitungskette und des Endprodukts bescheinigt.
Wir arbeiten daran, die Annahme von Produkten und den Verkauf wiederaufbereiteter Produkte zu fördern. Sie wissen genauso gut wie wir, dass Ressourcen begrenzt sind, zu viel Abfall anfällt und die neuesten Produkte ziemlich teuer geworden sind.
Unser Wunsch, in Bezug auf Qualität, Kundenbeziehungen, Einhaltung ethischer und ökologischer Standards eine Vorbildfunktion* einzunehmen, hat uns zu einem festen Bestandteil dieses wachsenden Marktes gemacht. Übrigens haben wir uns international in der Schweiz, Deutschland und in Spanien niedergelassen und konnten starke Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern, Herstellern und Distributoren in Europa aufbauen. -
Der Service von recommerce ist per E-Mail über support-tradein+de@recommerce.com erreichbar.