Umwelt & Entsorgung
Unternehmen heißt verantworten - und das machen wir bei Conrad
Conrad unterstützt die Kampagne ,,Drop it like E-Schrott"
Die richtige Entsorgung von Elektromüll ist ein wichtiges Thema, da dieser wertvolle Rohstoffe enthält, die nachhaltig wiederverwertet und so erhalten werden können. Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten, wie auch Sie Elektromüll ganz einfach und korrekt entsorgen können.
Heute schon an morgen denken
Das Thema Umwelt und der Erhalt gesunder Lebensgrundlagen sind uns sehr wichtig. Zusammen mit unserem zertifizierten Umwelt-Management-System richten wir unsere Leistungen nach ökologischen Gesichtspunkten aus. Der aktive Schutz unserer Umwelt ist für uns keine inhaltsloses Werbeversprechen, sondern wird bei Conrad Electronic täglich praktiziert.
Conrad Electronic steht für
- umweltgerechte Entsorgung und Wiederverwendung von Elektroaltgeräten, Verpackungen und Batterien/Akkus.
- eine ressourcenschonende und energieeffiziente Produktgestaltung.
- die Einhaltung von EU-Richtlinien, Verordnungen, Normen und Gesetzen.
- die Zielsetzung, nur noch Produkte von Herstellern und Importeuren einzukaufen und zu vertreiben, die diese Forderungen einhalten.
- Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Wichtige Informationen und Tipps für unsere Kunden:
Elektroaltgeräteentsorgung
Welche Geräte fallen unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und wie Sie Ihre Altgeräte umweltgerecht entsorgen.
Altlampenentsorgung
Die richtige Entsorgung von Energiesparlampen, LED-Leuchtmitteln, etc. und der korrekte Umgang mit zerbrochenen Energiesparlampen.
Batterie-Entsorgung
Verpflichtungen und Hilfestellungen zur fachgerechten Entsorgung von Batterien und Akkus.
EMAS-Umweltmanagement
Das Umweltmanagementsystem nach EMAS bei Conrad.
Ökodesign-Anforderungen
Energieeffiziente Produktgestaltung mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.
Verpackung
Informationen zum Verpackungsgesetz und zur Entsorgung von Verkaufsverpackungen.
REACH-Verordnung
Sicherstellung eines hohen Schutzniveaus der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor möglichen chemikalisch-bedingten Risiken.
RoHS-Richtlinie
Die Beschränkung der Verwendung von gefährlichen Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten.
Nachhaltigkeit
Informationen zum CSR Analysesystem EcoVadis