Am häufigsten gekauft
Am häufigsten gekauft
Top bewertete Produkte
Top bewertete Produkte
Services
Digitale Medien im Unterricht
Das Thema „digitale Schule“ ist für Schulen, Bildungsministerien, Lehrer, Schüler sowie Eltern präsent. Klar ist, dass eine Digitalisierung in allen Schulformen und Jahrgangsstufen erfolgen muss. Digitale Medien spielen im Unterricht eine immer wichtigere Rolle. Die Schwerpunkte sind dabei je nach Alter und Art der Bildungseinrichtung unterschiedlich.
Mit dem DigitalPakt haben Bund und Länder rund 5,5 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, um digitale Bildung in deutschen Schulen aktiv zu unterstützen und voranzutreiben.
Damit diese Vision Realität wird, bietet Conrad ein speziell auf Schulen, Ausbildungsstätten und Hochschulen zugeschnittenes Angebot an technischen Innovationen und Lösungen.
Top Marken
Tablets, Notebooks & PC-Systeme
Tablets sind kleine, flache Computer mit mobilem Betriebssystem, die per Touchscreen mit den Fingern bedient werden. Durch die intuitive und smarte Bedienung sind sie bei Schülern und Lehrern gleichermaßen beliebt und erleichtern den Umgang mit digitalen Medien im Unterricht. Für Textverarbeitung, Programmierung und Analysen bieten sich Laptops und PC-Systeme an, die dank Tastatur und größerem Bildschirm das Schreiben erleichtern.
Präsentationstechnik
Dank dem DigitalPakt werden auch bei uns in naher Zukunft die grünen Tafeln ausdienen und durch moderne Anzeigeflächen ersetzt. Mit Beamer, digitalen Flipcharts und Großbildschirmen lassen sich digitale Inhalte einfach und intuitiv präsentieren. Conrad bietet Ihnen ein ausgewähltes Sortiment speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen.
Virtual Reality
Mit einer VR-Brille verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und der virtuellen Realität. Mit einem Virtual Reality Headset nehmen Sie Ihre Bewegungen in einer computergenerierten virtuellen Umgebung wahr. Virtual Reality Brillen wie HTC Vive, Oculus Rift S und PlayStation VR lassen Schüler in völlig andere Welten eintauchen. So lassen sich komplexe Vorgänge in der Physik veranschaulichen und Geschichte hautnah erleben.
Speichermedien
Speichermedien werden in vielen Formen angeboten und sind im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr aus dem schulischen Alltag wegzudenken. Speichermedien dienen der Erstellung von Back-up-Versionen und beugen somit Datenverlust vor – sie sind für Bildungseinrichtungen sowie Lehrende nahezu unverzichtbar.