Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Bis zu 15 % sparen im Blue Month Bis zu 15 % sparen im Blue Month
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von AVM mit einer grauen Umrandung. Linkt zum AVM Markenshop
    Markenlogo von Fischer mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fischer
    Markenlogo von FLIR mit einer grauen Umrandung. Link zum FLIR Markenshop
    Markenlogo von Fey Elektronik mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Fey Elektronik Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Apple iPads » Mobiles Arbeiten, bequemes Surfen, Nutzung in Schule und Studium

Mit dem ersten iPad etablierte das Unternehmen Apple 2010 seine Tablets auf dem Markt. Mittlerweile sind diese Mini-Computer samt ihrer Vernetzungsmöglichkeiten zu anderen Apple-Geräten aus dem Business-Alltag nicht mehr wegzudenken.

Unser Ratgeber gibt Ihnen einen praktischen Überblick zum Thema Apple iPad.

  • Für wen lohnt sich ein iPad von Apple?

  • Überblick über aktuelle iPad-Modelle

  • Welches Apple iPad empfiehlt sich für welche Apple-User?

  • Zubehör für Apple iPads

  • Sidecar: iPad als zweiten Monitor nutzen

  • Welches iPad Modell habe ich?

  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Apple iPads

Apple iPad Pro mit Tastatur


Für wen lohnt sich ein iPad von Apple?

iPad Nutzung

Ein Apple iPad ist für verschiedene Zielgruppen attraktiv. Geschäftsleute profitieren von der Portabilität und der Vielzahl an Business-Apps auf den Tablet-Computern.

Lehrkräfte aller Bildungseinrichtungen und für alle Bildungsstufen können Apple iPad als interaktives Lehrwerkzeug einsetzen und damit den Lernprozess für Klassen und Gruppen bereichern. Dasselbe gilt für den Einsatz der Geräte für Weiterbildungen und Präsentationen in Firmen vor der Belegschaft oder Kunden.

Für kreative Branchen wie Grafikdesign, Gaming oder Social Media bietet ein iPad von Apple eine intuitiv zu nutzende Plattform für digitale Kunst und Prozesse.

Multimedia aller Art ist dank der leistungsstarken Prozessoren und hochauflösenden Displays schnell im Einsatz und kann in vielfältige Prozesse integriert werden.


Anwendungsgebiete von Apple iPads

Unternehmen

  • Mobiles Arbeiten mit Produktivitätssteigerung

  • Datenverwaltung

  • Gestaltung von Präsentationen und Meetings

Bildung

  • Interaktives Vermitteln von Lerninhalten

  • Förderung kreativer Projekte

  • Umgang mit digitalen Medien wird erlernt

Kreativität

  • Unkomplizierte Fotobearbeitung und Videoproduktion

  • Digitale Kunst erschaffen

  • Möglichkeit der Musikkomposition und Aufnahmen

Verkauf und Marketing

  • Moderne, digitale Interaktion mit Kunden

  • Marktforschung

  • Digitale Produktpräsentationen
     



Überblick über aktuelle iPad-Modelle

Es existiert eine Vielzahl an Apple iPads, was Einzelpersonen und Unternehmen beim Kauf eines neuen iPads oder mehrerer Apple-Tablets für Angestellte vor die Aufgabe stellt, die verfügbaren Tablets zu vergleichen.

Zunächst eine grobe Abgrenzung: Apple führt in der Tablet-Sparte vier Untergruppen: das iPad, das iPad Air, das iPad mini und das iPad Pro.

Jede Gruppe erschien in verschiedenen Generationen: Das iPad mini zuletzt 2021 in einer 6. Generation und das klassische iPad 2022 in seiner 10. Generation. Ebenfalls 2022 erschienen das Apple iPad Air der 5. Generation und das Apple iPad Pro der 6. Generation.


Einen direkten Vergleich der technischen Daten aktueller Apple-Tablets können Sie folgender Tabelle entnehmen:

  iPad
(9. Generation)
iPad
(10. Generation)
iPad mini
(6. Generation)
iPad Air
(5. Generation)
iPad Pro
(6. Generation)
Display 10,2" Retina Display 10,9" Liquid Retina Display 8,3" Liquid Retina Display 10,9" Liquid Retina Display 12,9" oder 11" Liquid Retina XDR Display oder Liquid Retina Display
Speicherkapazität 64 GB / 256 GB 64 GB / 256 GB 64 GB / 256 GB  64 GB / 256 GB bis zu 2 TB
Chip / Prozessor A13 Bionic Chip A14 Bionic Chip A15 Bionic Chip

Apple M1 Chip

Apple M2 Chip
Kamera 8 MP Weitwinkel-Kamera
1080p Video
12 MP Weitwinkel-Kamera
4 K Video
12 MP Weitwinkel-Kamera
4 K Video
12 MP Weitwinkel-Kamera
4 K Video
12 MP Weitwinkel-Kamera
10 MP Ultraweitwinkel-Kamera
4 K Video, ProRes
Frontkamera 12 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera 12 MP Querformat Ultraweitwinkel-Frontkamera 12 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera 12 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera 12 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera
TrueDepth Kamera-System
Anschlüsse Lightning Anschluss USB-C Anschluss USB-C Anschluss USB-C Anschluss USB-C Anschluss
(Unterstützung für Thunderbolt und USB 4)
Mobilfunkstandard 4G 5G 5G 5G 5G
Kompatible Tastaturen Smart Keyboard Magic Keyboard Folio Bluetooth Tastaturen Magic Keyboard Magic Keyboard
Kompatibler Apple Pencil 1. Generation 1. Generation
Apple Pencil USB-C
2. Generation
Apple Pencil USB-C
2. Generation
Apple Pencil USB-C
2. Generation
Apple Pencil USB-C
Audio / Lautsprecher 2 Lautsprecher Stereo-Lautsprecher im Querformat Stereo-Lautsprecher im Querformat Stereo-Lautsprecher im Querformat 4 Laut­sprecher
Authentifizierung Touch ID Touch ID Touch ID Touch ID Face ID

Wichtige Gemeinsamkeiten der Tablets von Apple

Alle aktuellen Varianten nutzen das vom iPhone bekannte Betriebssystem iOS in der Abwandlung als Apple iPadOS und können über das Touch-Display mit den Händen, einem Touch Pen oder dem Apple Pencil bedient werden.

Aktuelles Betriebssystem: Apple iPadOS 17

Seit Juni 2023 gibt es die fünfte Version des Betriebssystems für alle iPads ab der 6. Generation, alle iPad mini ab der 5. Generation sowie alle iPad Air ab der 3. und iPad Pro ab der 2. Generation.

Eingebettet ist das Display in ein Aluminium-Gehäuse, welches zusätzlich über physische Tasten zum Ein- bzw. Ausschalten des Apple iPads, den Home-Button sowie Tasten zur Regulierung der Lautstärke verfügt.

Reine WiFi-Modelle unterstützen die aktuellen WLAN-Standards, können aber außerhalb der WiFi-Reichweite nur über einen iPhone-Hotspot genutzt werden. Wer mit WiFi allein nicht arbeiten möchte, kann alternativ Cellular-Versionen der Apple iPads wählen. Wie bei manchen Modellen der Apple Watch steckt hier eine SIM-Karte im Gerät, über die das Tablet zusätzlich zum WLAN den Mobilfunk nutzen kann.



Welches Apple iPad empfiehlt sich für welche Apple-User?

Wie beim iPhone und seinen vielen iPhone-Varianten ist es auch hier zunächst eine Herausforderung, ein neues iPad auszuwählen, das zu den eigenen Nutzungsgewohnheiten passt. Unser Ratgeber gibt eine kleine Orientierungshilfe.


iPad (9. Generation)

Apple iPad 10.2 (9. Generation)

Das iPad der 9. Generation ist ein vergleichsweise günstiges Apple-Produkt. Es ist besonders für die private oder gelegentliche Business-Nutzung attraktiv.

Wichtig: Als interner Speicher stehen nur 64 oder 256 GB zur Auswahl.


Apple iPad (10. Generation)

Apple iPad 10.9 (10. Generation)

Das iPad der 10. Generation ist besonders für die private Nutzung und kleinere Business-Anwendungen entwickelt.

Es sind 4K-Videos und 5G möglich. Auch hier gibt es die Wahl zwischen 64 und 256 GB.


iPad mini (6. Generation)

iPad Air 5. Generation

Ein iPad mini eignet sich neben dem Privatgebrauch gut für flexibles Arbeiten auf Reisen. Es kann iPhone und Apple Mac ergänzen und dient für Notizen oder als Reader. Da die Bildschirmgröße bei 8,3 Zoll liegt, ist das Apple mini weniger für Aufgaben wie detailreiche Bildbearbeitung gedacht. Auch sie bieten entweder 64 oder 256 GB als Speicher.


iPad Air (5. Generation)

Apple iPad Air 10.9 (5. Generation)

Dank M1-Chip, Antireflex-Beschichtung und vollwertigem Stereo-Lautsprecher ist das Apple iPad Air ein guter Laptop-Ersatz und für den Einsatz im Studium, für künstlichere Content-Prozesse und viele Büro-Aufgaben bestens geeignet. Der interne Speicher ist mit 64 oder 256 GB allerdings weiter begrenzt.


iPad Pro (6. Generation)

Apple iPad Pro 12.9 (6. Generation)

Mit M2-Chip als Apple-Prozessor, TrueDepth Kamera-System und vielen weiteren Elementen ist das iPad Pro der 6. Generation für anspruchsvolle Business-Anwendungen, digitale Zeichnungen, Musikkomposition etc. ein vollwertiger Laptop-Ersatz. Das Apple iPad Pro kann mit schlankem Speicher ab 128 GB oder mit bis zu 2 TB erworben werden.



Zubehör für Apple iPads

Je nach Einsatz kann verschiedenes Zubehör zu den iPads erworben werden, das die Funktionalität der Geräte erweitert oder die Anwendung erleichtert. Dabei sollte auf die Kompatibilität geachtet werden.

Schutzhüllen für iPads

Buchhülle für iPad

iPad Cases und Taschen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die neben dem Schutz vor Kratzern, Stößen oder Schmutz auch noch in vielen Farben und Designs erhältlich sind.

Sie können außerdem Ständer, Stiftehalter und sogar Tastaturen enthalten und erfüllen damit gleich mehrere Aufgaben gleichzeitig.

iPad Tastaturen 

Apple Magic Keyboard

Wenn das Tablet einen Laptop ersetzen soll, oder allgemein viel zum Schreiben genutzt wird, empfiehlt es sich, eine externe Tastatur zu nutzen. Diese werden in der Regel via Bluetooth mit Ihrem iPad verbunden und sind auch mit integriertem Trackpad oder als vollständige Hülle erhältlich. Neben dem Apple Magic Keyboard gibt es auch günstigere Alternativen anderer Hersteller.

Touchpens

Touchpen für iPad

Bei grafischen Arbeiten oder intensiver Nutzung kann ein Touchpen die Bedienung komfortabler und präziser gestalten.

Der Apple Pencil ermöglicht durch Drucksensoren ein realistisches Gefühl beim Zeichnen, Schattieren und Schreiben, indem Winkel und Stärke des Drucks gemessen werden.

iPad Halterungen und Ständer

Tisch-Ständer für iPad

Um das iPad in Ihren Alltag zu integrieren, können verschiedene Halterungen einen festen Platz schaffen, während das Tablet Sie flexibel begleitet.
Ein schwingender Ständer für den Arbeitsplatz, eine Wandhalterung für die Küche oder eine sichere Fixierung für das Auto – jede Anwendung kann erleichtert werden.



Sidecar: iPad als zweiten Monitor nutzen

Wenn Sie bereits einen iMac nutzen, kann das iPad Ihre Arbeitsfläche ganz einfach erweitern und verbessern: Durch die Apple Sidecar Funktion verwandelt sich das Tablet in einen zweiten Bildschirm, der flexibel eingesetzt werden kann. In Verbindung mit dem Apple Pencil kann es zudem weitere Eingabemöglichkeiten schaffen und für viele Anwendungen wie ein Grafiktablet genutzt werden.

Voraussetzungen für Sidecar

Damit Sie die Sidecar-Funktion nutzen können, benötigen Sie einen Mac mit MacOS Catalina 10.15 oder neuer und ein iPad mit iPadOS 13 oder neuer. Da jedes Apple iPad, das die Nutzung des Apple Pencil unterstützt, genutzt werden kann, sind selbstverständlich alle aktuellen Modelle kompatibel. Bevor Sie ein iPad kaufen, um Ihren Mac zu erweitern, oder wenn alte Geräte genutzt werden, sollte dennoch die Kompatibilität geprüft werden, da nicht alle älteren Macs Sidecar verwenden können.

    • iPad (ab der 6. Generation)

    • iPad Pro (alle Modelle)

    • iPad Mini (ab der 5. Generation)

    • iPad Air (ab der 3. Generation)

  •  
    • MacBook ab 2016

    • MacBook Pro ab 2016

    • MacBook Air ab 2018

    • iMac Pro

    • iMac ab 2017, sowie iMac Retina (5K 27”, Ende 2015)

    • Mac mini ab 2018

    • Mac Pro ab 2019

    • Mac Studio ab 2022

Wenn Sie einen Windows-PC besitzen oder ihr iPad/Mac Sidecar nicht unterstützt, können Sie stattdessen auf Anwendungen von Drittanbietern zurückgreifen. Diese sind zwar meist kostenpflichtig, je nach App können aber fast alle Sidecar-Funktionen und sogar Android-Geräte genutzt werden.


Vorbereitung der Verbindung von iPad und Mac

Bevor Sie die Sidecar-Funktion einrichten, sollten Sie sich vergwissern, dass sowohl der Mac, als auch das iPad alle Anforderungen erfüllen. Wenn Sie die Geräte das erste Mal verbinden, oder Probleme dabei haben, prüfen Sie diese Schritte zur Vorbereitung:

    • Der Mac ist kompatibel und nutzt macOS Catalina oder neuer (Apple logo black.svg → Über diesen Mac).
      Installieren Sie gegebenenfalls verfügbare Updates.

    • Das iPad ist kompatibel und nutzt iPadOS 13 oder neuer (Einstellungen → Allgemein → Info).
      Installieren Sie gegebenenfalls verfügbare Updates.

    • Beide Geräte sind mit derselben Apple-ID angemeldet.

    • Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID ist aktiviert.

    Mac Informationen
    • WLAN, Bluetooth und Handoff sind auf beiden Geräten aktiviert.

    • Das iPad teilt seine Mobilfunkverbindung nicht.

    • Der Mac teilt seine Internetverbindung nicht.

    • Wenn Sie Sidecar über WLAN nutzen wollen, sind die Geräte im selben Netzwerk und nicht mehr als 10 Meter voneinander entfernt.

    • Wenn Sie eine Kabelverbindung nutzen, hat das Kabel den passenden Anschluss für das iPad und der Mac ist als vertrauenswürdig eingestuft.


Sidecar auf dem Mac einrichten

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, funktioniert die Verbindung so einfach, wie man es von Apple kennt:

Schritt 1:

Kontrollzentrum auf dem Apple Mac

Rufen Sie das Kontrollzentrium auf.

Anschließend wählen sie die Menü-Option "Display".


Schritt 2:

Sidecar Verbindung herstellen bei Apple

Wählen Sie das iPad aus (1).
Hier können Sie auch die Einstellungen für Monitore aufrufen (2), um den Arbeitsplatz anzupassen.


Sidecar kann ebenfalls in den Einstellungen aktiviert und angepasst werden.

Display Einstellungen Mac
Display Einstellungen Mac

Außerdem lässt sich die Verbindung direkt in den Anwendungen aktivieren und verwalten.
 

Sidecar in Anwendungen


Welches iPad Modell habe ich?

Da Apple seit 2010 jährlich neue iPads bietet, die teilweise stark ähnlich sind, ist es manchmal gar nicht so einfach zu wissen, welches Modell man besitzt. Oft wird nur die Serie genannt, aber wenn Sie zum Beispiel Zubehör kaufen oder Systemanforderungen überprüfen wollen, ist es wichtig auch Generation und Erscheinungsjahr zu kennen.

Um Probleme bei der Kompatibilität zu ermitteln, kann die genaue Modellbezeichnung ganz einfach über die Modellnummer ermittelt werden. Diese besteht aus einem A, gefolgt von vier Ziffern, die Sie mit der unten folgenden Tabelle abgleichen können.

So finden sie die iPad Modellnummer

Möglichkeit 1:
Systemeinstellungen

Einstellungen auf dem iPad

Öffnen Sie die Einstellungen auf ihrem iPad, gehen Sie dann zu Allgemein → Info. Dort finden Sie die Modellnummer, die mit einem Klick zur A-Nummer umgewandelt wird.

Möglichkeit 2:
Rückseite des iPads

Modellnummer auf der Rückseite des iPads

Alternativ werfen Sie einen Blick auf die Rückseite Ihres Geräts. Dort ist die Modellnummer in einem kleingedruckten Text im unteren Drittel zu finden.

Möglichkeit 3:
Verpackung

Modellnummer auf der OVP des iPads

Falls Sie die Originalverpackung noch besitzen, können Sie die Modellnummer sowie die genaue Bezeichnung des Geräts auf der Rückseite nachsehen.


Tabelle: Modellbezeichnung abgleichen

  • Modellbezeichnung Jahr Generation Displaygröße Modellnummer
          (in Zoll) WiFi WiFi + Cellular
    iPad 2010 1 9.7" A1219  A1337 
    iPad 2 2011 2 9.7" A1395  A1396 
    A1397 
    iPad 3 2012 3 9.7" A1416  A1430 
    A1403 
    iPad 4 2012 4 9.7" A1458  A1459 
    A1460 

    iPad 9.7
    2017 5 9.7" A1822  A1823 
    2018 6 9.7" A1893  A1954 

     

    iPad 10.2

    2019 7 10.2" A2197  A2200
    A2198
    2020 8 10.2" A2270  A2428
    A2429
    A2430
    2021 9 10.2" A2602  A2604 
  • Modell Jahr Generation Modellnummer
    (Größe in Zoll)     Wi-Fi Wi-Fi + Cellular
    iPad Pro 9.7" 2016 1 A1673  A1674
    A1675
    iPad Pro 10.5" 2017 1 A1701  A1709 

     

    iPad Pro 11"

    2018 1 A1980  A1934
    A2013 
    2020 2 A2228  A2068
    A2230
    2021 3 A2377  A2459 
    A2301 

     

     

    iPad Pro  12.9"

    2015 1 A1584  A1652 
    2017 2 A1670  A1671 
    2018 3 A1876  A1895
    A2014
    2020 4 A2229  A2069
    A2232
    2021 5 A2378  A2461 
    A2379 
  • Modell Displaygröße Jahr Modellnummer
    (Generation) (in Zoll)   Wi-Fi Wi-Fi + Cellular
    iPad Air 1 9.7 "

    2013

    2014

    A1474

    A1475

    A1476

    iPad Air 2 10.5" 2014 A1566 A1567
    iPad Air 3 10.5" 2019 A2152

    A2123

    A2153

    iPad Air 4 10.9" 2020 A2316

    A2324

    A2325

    A2072

    iPad Air 5 10.9" 2022 TBC TBC
  • Modell Generation Displaygröße Jahr Modellnummer
    iPad mini    (in Zoll)   WiFi WiFi + Cellular
    1 7.9" 2012

    A1432 

    A1454, A1455

    2 7.9" 2013

    A1489

    A1490, A1491

    3 7.9" 2015

    A1599

    A1600

    4 7.9" 2016

    A1538 

    A1550 

    5 7.9" 2019

    A2133 

    A2124, A2126

    6 8.3" 2021

    A2567 

    A2568 



FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Apple iPads

Was ist der Unterschied zwischen iPad Air und iPad Pro?

Das iPad Air ist dank Apple M1 Chip leistungsstärker als die klassischen und Mini-Modelle. Dennoch bleibt das iPad Air hinter dem iPad Pro mit M2-Prozessor und mehr GB zurück.


Was bedeutet Neural Engine?

Apple nutzt die Hardwarekomponente Neural Engine für moderne Geräte wie iPhone und iPad, um maschinelles Lernen und KI-Funktionen zu beschleunigen und zu optimieren.


Wie lange kann man ein iPad nutzen?

Die Lebensdauer eines iPads, sei es mini oder Pro, kann je nach Nutzung und Wartung variieren. In der Regel können Apple-Geräte wie iPhone und Co. jedoch mehrere Jahre lang verwendet werden. Ab Launch-Zeit können die User mit fünf bis zehn Jahren Support durch Apple ausgehen.


Unsere Ratgeber zu Apple

  • Apple iPhones

  • iPhone 13

  • iPhone 14

  • iPhone 15

  • iPhone 15 Pro

  • Apple MacBooks

  • Apple iPads

  • iPads für die Schule

  • Mac Mini

  • Apple iMac

  • Apple Watches

  • Apple Watch 8

  • Apple Watch 9

  • Apple Watch Ultra

  • Apple Watch Ultra 2

  • Apple AirPods, EarPods

  • Apple AirTags

  • Apple MFi Zertifizierung

  • Apple TV

  • Apple HomeKit


Apple for Business: Mit iPads neue Dimensionen der Zusammenarbeit und Innovation erschließen

In der modernen Arbeitswelt geht es zunehmend darum, kreative Lösungen zu finden und neue Wege der Zusammenarbeit zu beschreiten. Apple iPads bieten Unternehmen hierfür eine ideale Plattform und eröffnen vielfältige Möglichkeiten, die Produktivität, Effizienz und Flexibilität im Arbeitsalltag zu verbessern.

Zum Apple Sortiment für Ihr Business »

Apple for Business
Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Sourcing Platform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Information zur Barrierefreiheit

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste