Zurück nach oben
Produkttest Bosch EasyPrune
- Kabellose Mobilität
- Ergonomischer Griff mit soft grip
- Unterstütztes Schneiden
- Scharfer Schnitt
- Power Assist Funktion
Wer kennt es nicht: Manche Äste sind für die kleine Hand-Gartenschere einfach zu kräftig. Aber deshalb gleich eine Motorsäge kaufen? Das muss nicht sein. Mit der Gartenschere EasyPrune von BOSCH wird das Schneiden von dickeren Ästen bis zu 25 mm zur Leichtigkeit!
Dank der neuen Power-Assist-Technologie für kraftunterstütztes Schneiden geht die Gartenarbeit mit der BOSCH EasyPrune Gartenschere viel leichter von der Hand. Denn dort, wo die eigene Kraft nicht ausreicht, schaltet die EasyPrune automatisch ihre elektronische Kraftunterstützung hinzu. Das Bypass-Schneidesystem sorgt außerdem für einen glatten und sauberen Schnitt, bei jedem Material. Egal ob man Blumen kürzt, einzelne Äste aus Hecken ausdünnt oder Sträucher und Obstbäume stutzt: Mit der EasyPrune kann jeder Schritt bequem und eigenhändig ausgeführt werden.
Testberichte
-
★★★★✩ Handhabung/Ergonomie
★★★★★ Aktive Unterstützung
★★★★★ Schnittergebnis
★★★★★ Akku
★★★★✩ Gesamtfazit
Handhabung/Ergonomie ★★★★✩
Liegt die EasyPrune angenehm in der Hand und lässt sich gut führen?
Die Gartenschere sieht klobiger aus, als sie ist. Wenn man sie ganz vorne hält kann sie auch von Leuten mit kleineren Händen bedient werden. Die Gummierung ist gut durchdacht platziert worden. Dadurch hat man sowohl einen rutschfesten Halt, als auch die gewünschte Bewegungsfreiheit beim Bedienen der Schere. Um die Sperre zu betätigen benötigt man 2 Hände, ist aber soweit kein Problem. Die Sperre/Ladeklappe sowie der Schalter für die Krafteinstellung sind so positioniert, dass sie nicht aus Versehen verstellt werden können. Was negativ hier zu bemerken ist, ist das Gewicht der EasyPrune. Das geht mit 0,49kg nach einer Zeit doch auf die Gelenke. Man muss fairerweise auch sagen, dass dies nach dem momentanen Stand der Technik nicht anders möglich ist. Hierbei ist nicht zu vergessen, dass der Akku sowie der Elektromotor stark ins Gewicht fallen.
Aktive Unterstützung ★★★★★
Ist die Kraftunterstützung der EasyPrune deutlich spürbar? Haben Sie den Eindruck, dickere Äste und schwierige Materialien leichter durchschneiden zu können als mit einer herkömmlichen Handschere?
Die Kraftunterstützung funktioniert einwandfrei, ich war sichtlich begeistert. Sie wird nur eingeschalten wenn man Sie benötigt und das ist wirklich durchdacht. Für kleinere Äste hat man genügend Kraft sodass man gar keine Unterstützung benötigt, diese aber erhalten kann wenn man Sie braucht. Hierzu muss man nur bis zum Widerstand des zu zerschneidenden Objektes zudrücken, sofort erhält man motorisierte Unterstützung und das Objekt wird leicht 2 geteilt. Die Ø25mm der maximal zu Zerschneidenden Äste sind mehr als ausreichend. Bisher konnte ich jeden Ast mit einem Zudrücken zerschneiden. Testweise habe ich auch versucht einen 15mm dicken Katalog zu zerschneiden, dies gelang mit 2 Schneidvorgängen einwandfrei. Ohne Motorunterstützung wäre dies nicht möglich gewesen. Wenn der Motor unterstützt hört man dies auch. Dies ist aber in keinster Weise störend.
Schnittergebnis ★★★★★
Wie zufrieden sind Sie mit dem Schnittergebnis und der Präzision?
Zum Schnittergebnis lässt sich nicht viel sagen, so wie man die Schere ansetzt wird auch geschnitten. Egal ob Senkrecht zum Ast oder Pflanzenfreundlich schräg, die EasyPrune schneidet ohne zu meckern oder zu verhaken das Objekt so wie gewünscht. Die Schere ist sogar mit einer Kerbe ausgestattet um Kabel oder allgemein Draht abzutrennen, was auch sehr gut funktioniert.
Akku ★★★★★
Wie bewerten Sie die Ladezeit, Leistung und Laufzeit des Akkus der EasyPrune?
Die Ladezeit mit 3,5h ist in Ordnung. Leistung und Laufzeit sind optimal, man muss nicht nach jeder Garten-Session die Schere aufladen. Bis zu 450 Schnitte sind angegeben, dies ist aber viel mehr als man denkt. Selbst wenn der Akku leer ist, lässt sich die Schere als normale Gartenschere bedienen.
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck der Bosch EasyPrune? Sind Sie im Großen und Ganzen zufrieden damit - warum, warum nicht, was würden Sie gerne verändern?
Die Bosch EasyPrune kann ich ohne weiteres empfehlen, als Zusätzliche Erleichterung. Nur diese Schere zu verwenden geht mit der Zeit in die Arme und auf die Gelenke, da man das Gewicht doch spürt. Nach dem momentanen Stand der Technik ist dies aber noch nicht leichter zu realisieren. Es macht Spaß mit der EasyPrune zu arbeiten, selbst einen Mannhohen Haselnussstrauch hat man in kürzester Zeit zurückgeschnitten. Selbst ein ganzes Bündel lässt sich mit mehreren Schnitten ohne Probleme kleinmachen. Meine 74 jährige Oma war sehr begeistert von diesem Helferlein. Die Unterstützung ist gut durchdacht und schränkt einen beim Arbeiten ohne Akku in keinster Weise ein.
Den USB-C Standard voranzutreiben wäre ebenfalls in naher Zukunft wünschenswert.
-
★★★★★ Handhabung/Ergonomie
★★★★★ Aktive Unterstützung
★★★★★ Schnittergebnis
★★✩✩✩ Akku
★★★★✩ Gesamtfazit
Handhabung/Ergonomie ★★★★✩
Liegt die EasyPrune angenehm in der Hand und lässt sich gut führen?
Die EasyPrune ist etwas größer und schwerer als meine bisherigen Gartenscheren, liegt aber dennoch angenehm in der Hand und ist auch im Gebrauch nicht zu sperrig. Ich konnte sie als Frau gut auch über längere Zeit führen und nutzen. An er oberen Seite ist eine rutschhemmende Gummibeschichtung angebracht, die ebenfalls für einen sicheren Griff sorgt.
Aktive Unterstützung ★★★★★
Ist die Kraftunterstützung der EasyPrune deutlich spürbar? Haben Sie den Eindruck, dickere Äste und schwierige Materialien leichter durchschneiden zu können als mit einer herkömmlichen Handschere?
Ohne die aktive Unterstützung nutzt sich die EasyPrune wie eine normale Gartenschere. Ich habe von Anfang an aber auch bei kleineren Ästen und Schneidearbeiten die aktive Unterstützung auf der mittleren Stufe (Stufe 2 von 3) eingeschaltet. Ist ein Ast dicker als erwartet, so schaltet sich die Unterstützung automatisch dazu. Es ertönt ein brummendes Geräusch und in Null Komma nichts ist der Zweig gekappt. Mit meiner herkömmlichen Gartenschere war das Beschneiden der Hecken im letzten Jahr sehr mühsam. Viele Äste gingen nur nach mehrmaligem Ansetzten der Schere durch oder brauchten die Astschere. Die EasyPune hat mich da wirklich überzeugt. Alle Hecken habe ich leicht und ohne Astschere zurechtstutzen können. Selbst die Äste unseres Baumes, die bis zu 2,5cm Durchmesser hatten, waren mit Unterstützungsstufe 3 kein Problem. Dabei war nur ein geringer Kraftaufwand nötig. Sonst musste ich oft die zweite Hand zur Hilfe nehmen, wenn ein Ast zu hart oder dick war, mit der EasyPrune ging es sogar einhändig. So war ich am Ende auch schneller als sonst mit der Gartenarbeit durch.
Akku ★★✩✩✩
Wie bewerten Sie die Ladezeit, Leistung und Laufzeit des Akkus der EasyPrune?
Der Akku der Gartenschere hält bei dauerhafter Nutzung der aktiven Unterstützung ca. 2 Stunden. Hier wäre eine Extrastunde noch schön gewesen, bei größeren Arbeiten sind 2 Stunden doch etwas knapp bemessen. Das Laden des Akkus dauerte bei mir zwischen 2 und 3 Stunden. Dann ist sie vollständig geladen und das Ladelämpchen hört auf zu blinken. Wer es eilig hat, kann sie auch schon früher vom Ladekabel nehmen.
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck der Bosch EasyPrune? Sind Sie im Großen und Ganzen zufrieden damit - warum, warum nicht, was würden Sie gerne verändern?
Die EasyPrune ist ein sinnvolles Gartengerät, mit dem das Beschneiden und Stutzen der Hecken und Bäume leicht von der Hand geht. Für mich, die ich mich oft an Ästen abgemüht habe, ist sie eine wirkliche Arbeitserleichterung. Die Schere ist leicht verständlich und gut zu nutzen. An der Akkulaufzeit könnte Bosch allerdings noch etwas arbeiten, wenn ich alle meine Hecken beschneide, brauche ich schon länger als 2 Stunden. Dennoch: Ich würde sie wiederkaufen und weiterempfehlen.
-
★★★★★ Handhabung/Ergonomie
★★✩✩✩ Aktive Unterstützung
★★★★✩ Schnittergebnis
★★★★★ Akku
★★★✩✩ Gesamtfazit
Handhabung/Ergonomie ★★★★★
Liegt die EasyPrune angenehm in der Hand und lässt sich gut führen?
Die EasyPrune liegt hervorragend in der Hand. Sie ist trotz des Akkus nicht zu schwer und man kann ohne Müdigkeitserscheinungen seiner Arbeit im Garten nachgehen. Der Griff eignet sich sehr gut für meine relativ großen Hände. Aber auch meine Freundin kommt gut damit klar, wenn auch für sie das Gewicht doch eine größere Rolle spielt.
Aktive Unterstützung ★★✩✩✩
Ist die Kraftunterstützung der EasyPrune deutlich spürbar? Haben Sie den Eindruck, dickere Äste und schwierige Materialien leichter durchschneiden zu können als mit einer herkömmlichen Handschere?
Die Unterstützung ist deutlich spürbar. Der Punkt an dem die Unterstützung einsetzt ist sehr gut gewählt. Aber gerade beim Schneiden den von frischen Ästen oder sehr trockenen, brüchigen Ästen macht die Schere Probleme. Die Kraftunterstützung gibt den Eindruck, dass man problemlos jeden Ast schneiden kann, leider ist das nicht der Fall und das Schnittgut verkantet sich bei fast jedem Schnitt. Dabei waren es trockene Äste mit ca. 1cm und frische Äste mit etwa 3cm Durchmesser. Wenn der Ast verkantet ist, blockiert die Schere leider. Das würde ich ohne Motor wohl einfach durch noch mehr Krafteinsatz lösen, das funktioniert bei der EasyPrune leider nicht
Schnittergebnis ★★★★✩
Wie zufrieden sind Sie mit dem Schnittergebnis und der Präzision?
Dieser Punkt überschneidet sich stark mit meiner Antwort zur aktiven Unterstützung. Schafft die Schere den Schnitt, ist dieser gründlich und präzise. Besonders Rosen, Tomaten oder meine Chili-Pflanzen lassen sich sehr gut mit der EasyPrune pflegen.
Akku ★★★★★
Wie bewerten Sie die Ladezeit, Leistung und Laufzeit des Akkus der EasyPrune?
Die Laufzeit des Akkus überzeugte mich. Bei der normalen Gartenarbeit – etwa eine Stunde – hat der Akku gehalten und seinen Dienst erfüllt. Das Gerät ist über Nacht geladen und passt damit zum heutigen Standard.
Gesamtfazit ★★★✩✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck der Bosch EasyPrune? Sind Sie im Großen und Ganzen zufrieden damit - warum, warum nicht, was würden Sie gerne verändern?
Der Gesamteindruck der EasyPrune überzeugte mich. Die Verarbeitung ist sehr gut und verspricht eine lange Haltbarkeit. Dank beiliegender, stabiler Tasche kann das Gerät ordnungsgemäß verstaut und gelagert werden.
Weniger überzeugt hat mich die Schere bei den Arbeiten, die ich normalerweise durch höheren Kraftaufwand löse. Möglicherweise ist die Klinge zu stumpf oder zu weich.Da aber die Kraftunterstützung die Hauptaufgabe der EasyPrune ist, gebe ich der Schere nur 3 Sterne im Gesamtfazit.
-
★★★★★ Handhabung/Ergonomie
★★★★✩ Aktive Unterstützung
★★★★★ Schnittergebnis
★★★★✩ Akku
★★★★✩ Gesamtfazit
Handhabung/Ergonomie ★★★★★
Liegt die EasyPrune angenehm in der Hand und lässt sich gut führen?
Die Bosch EasyPrune liegt trotz ihres relativ hohem Gewichts von fast 500g gut in der Hand und kann intuitiv benutzt werden. Die Schere muss nur entriegelt werden, wie eine handelsübliche Gartenschere, die Bosch EasyPrune wird dadurch eingeschaltet.
Die Schneidkraftunterstützung kann in 3 Stufen eingestellt werden und kann dadurch an die gewünschte Unterstützung angepasst werden.
Aktive Unterstützung ★★★★✩
Ist die Kraftunterstützung der EasyPrune deutlich spürbar? Haben Sie den Eindruck, dickere Äste und schwierige Materialien leichter durchschneiden zu können als mit einer herkömmlichen Handschere?
Die aktive Kraftunterstützung ist deutlich spürbar. Bei der ersten Anwendung ist es etwas irritierend, das nicht bei jedem Schnitt eine Unterstützung vorhanden ist. Die Unterstützung ist abhängig vom Durchmesser des zu schneidenden Astes und der gewählten Schneidkraftunterstützung. Bei dünnen Ästen gibt es keine Unterstützung, wird ja auch nicht benötigt.
Bei dicken trocknen Ästen ist dann aber auch schnell das Ende der Unterstützung erreicht.
Schnittergebnis ★★★★★
Wie zufrieden sind Sie mit dem Schnittergebnis und der Präzision?
Die Schnitte sind sauber, wie man es von einer scharfen Gartenschere erwarten kann.
Akku ★★★★✩
Wie bewerten Sie die Ladezeit, Leistung und Laufzeit des Akkus der EasyPrune?
Der Lipo Akku kann mit dem beiliegenden Ladegerät geladen werden und hat eine ausreichende Leistung. Nachteilig ist die Information über den Ladezustand. Der Ladezustand wird nur beim laden angezeigt und wenn ich mit Schneidunterstützung aktiv schneide.
Wenn man die Schere aus der beiliegenden Box nimmt und nur kurz schauen möchte ob der Akku voll ist, ist das nicht möglich.
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck der Bosch EasyPrune? Sind Sie im Großen und Ganzen zufrieden damit - warum, warum nicht, was würden Sie gerne verändern?
Die Bosch EasyPrune ist schon eine gute Entwicklung die noch an einigen Stellen Potential hat. Die Bosch EasyPrune kann eine normale Gartenschere nicht vollständig ersetzen, da das relativ hohe Gewicht und die Größe nicht immer vorteilhaft sind. Wenn ich zum Beispiel nur Rosen schneiden möchte würde ich eine normale Gartenschere benutzen. Bei dickeren Ästen ist die Bosch EasyPrune die bessere Wahl.
Die Bosch EasyPrune könnte etwas mehr Kraft bekommen und eine Akkukontrolle die auch im Ruhezustand funktioniert. -
★★★★★ Handhabung/Ergonomie
★★★★★ Aktive Unterstützung
★★★★★ Schnittergebnis
★★★★★ Akku
★★★★★ Gesamtfazit
Handhabung/Ergonomie ★★★★★
Liegt die EasyPrune angenehm in der Hand und lässt sich gut führen?
Ich bin wirklich sehr begeistert von dieser Akku-Gartenschere! Die Bosch Easy Prune Akku-Gartenschere liegt sehr gut in der Hand und lässt sich ganz leicht führen. Es ist eine Riesen Erleichterung wenn einem der Kraftaufwand beim Schneiden einfach abgenommen wird!
Aktive Unterstützung ★★★★★
Ist die Kraftunterstützung der EasyPrune deutlich spürbar? Haben Sie den Eindruck, dickere Äste und schwierige Materialien leichter durchschneiden zu können als mit einer herkömmlichen Handschere?
Ich habe mit der Schere meine Hecke in Form gebracht, aber auch Sträucher runter geschnitten und sehr viele Wassertriebe von meinen Obstbäumen entfernt und das ganze völlig Schmerzfrei! Die Kraftunterstützung ist sehr deutlich spürbar, selbst dünnere Äste ließen sich sehr schnell und leicht entfernen!
Schnittergebnis ★★★★★
Wie zufrieden sind Sie mit dem Schnittergebnis und der Präzision?
Im Vergleich zur meiner Herkömmlichen Gartenschere, hat man eben auch ein sehr sauberes Schnittergebnis, da man einfach mit einem schnitt ganz leicht durch so einen Ast oder Zweig durch ist.
Akku ★★★★★
Wie bewerten Sie die Ladezeit, Leistung und Laufzeit des Akkus der EasyPrune?
Der Akku der Bosch Easy Prune Akku-Gartenschere hat eine sehr kurze Ladezeit und dabei ein lange Laufzeit!
Gesamtfazit ★★★★★
Wie ist Ihr Gesamteindruck der Bosch EasyPrune? Sind Sie im Großen und Ganzen zufrieden damit - warum, warum nicht, was würden Sie gerne verändern?
Mein Fazit zu der Bosch Easy Prune Akku-Gartenschere ist, dass ich absolut begeistert bin! Das Beschneiden der Hecke, der Bäume und Sträucher war für mich noch nie so Schmerzfrei. Es mach riesigen Spaß mit dieser wirklich tollen Akku-Gartenschere zu arbeiten. Sie ist einfach für jeden der Probleme mit schmerzenden Händen hat ein Muss und für jeden anderen eine super Erleichterung der Gartenarbeit!
-
★★★★✩ Handhabung/Ergonomie
★★★★★ Aktive Unterstützung
★★★★★ Schnittergebnis
★★★★✩ Akku
★★★★✩ Gesamtfazit
Handhabung/Ergonomie ★★★★✩
Liegt die EasyPrune angenehm in der Hand und lässt sich gut führen?
Die Easy Prune macht einen sehr guten ersten Eindruck. Sie sieht nicht nur wertig aus, sondern sie fühlt sich auch gut an und liegt gut in der Hand. Sie ist mit ca. 500gr. zwar doppelt so schwer wie eine "normale" Gartenschere und auch etwas größer, was aber nicht weiter störend ist, sie lässt sich immer noch gut führen. Als Zubehör findet sich eine gut bebilderte und verständliche Bedienungsanleitung, ein Ladegerät (welches man dank Micro-USB-Stecker auch zum Laden von Smartphones u.ä. verwenden kann) sowie eine Aufbewahrungstasche.
Da das Gerät nur teilaufgeladen ausgeliefert wird, sollte man es vor der ersten Benutzung vollständig aufladen, was in meinem Fall etwa zwei Stunden in Anspruch genommen hat. Schade ist, das es ohne angeschlossenes Ladegerät keine direkte Möglichkeit gibt, den aktuellen Ladezustand des eingebauten und nicht wechselbaren LI-Ionen-Akkus zu überprüfen, vielmehr findet eine Anzeige des Ladestatus nur während des Schneidens mit Unterstützung statt.
Aktive Unterstützung ★★★★★
Ist die Kraftunterstützung der EasyPrune deutlich spürbar? Haben Sie den Eindruck, dickere Äste und schwierige Materialien leichter durchschneiden zu können als mit einer herkömmlichen Handschere?
In der Praxis ist die Schere ein wirklich guter Helfer. Dank der in drei Stufen einstellbaren Kraftunterstützung kann sehr effizient und ermüdungsfrei gearbeitet werden, da die motorische Unterstützung erst ab einer gewissen Schwelle (abhängig vom Durchmesser des Schnittgutes sowie der aufzuwendenden Kraft) zum Einsatz kommt.
Die Kraftunterstützung ist deutlich spürbar und erleichtert somit das Durchschneiden von dickeren Ästen und schwierigen Materialien wesentlich. Dabei ist es der Schere egal, ob sie bei frischem, altem und/oder verholzten Schnittgut zur Anwendung kommt....
Schnittergebnis ★★★★★
Wie zufrieden sind Sie mit dem Schnittergebnis und der Präzision?
Der Schnitt ist immer präzise, wohl auch, weil die wechselbare Schneidklinge scharf ist und nach dem Bypass-System arbeitet, das Schnittergebnis kann somit als sehr zufriedenstellend eingestuft werden . Vorsicht ist geboten bei Schnitten durch z.B. Zaundrähte: Dies macht die Schneidklinge schnell stumpf und schartig, so dass die Schnittergebnisse unzufriedenstellend werden. Auch ist bei sehr großen Astdurchmessern nahe der angegebenen 25mm-Grenze eine vernünftige Handhabung Übungssache, da dann die Schere weit geöffnet werden muß, was aber die etwas schwache Feder nicht alleine schafft, sondern händisch unterstützt werden muß. Dies ist in der Praxis jedoch recht selten, da man i.d.R. dann zu anderen Hilfsmitteln greift.
Akku ★★★★✩
Wie bewerten Sie die Ladezeit, Leistung und Laufzeit des Akkus der EasyPrune?
Der doch recht kompakte Akku - er verfügt immerhin über eine Kapazität von 1,5 Ah - hat eine ausreichend lange Laufzeit, die natürlich wesentlich von Durchmesser und Art des Schnittgutes bestimmt wird. Die Nachladezeit beträgt etwa 3-4 Std., das könnte durchaus etwas schneller gehen, damit der Akku beispielsweise während der Mittagspause wieder vollständig aufgeladen werden kann.
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck der Bosch EasyPrune? Sind Sie im Großen und Ganzen zufrieden damit - warum, warum nicht, was würden Sie gerne verändern?
Fazit: Die Schere trägt zu einer deutlichen Arbeitserleichterung bei, lediglich wegen kleinerer Mankos (zu lange Nachladezeit, zu schwache Feder) bekommt das wirklich nützliche Helferlein nur vier von fünf Sternen. Allerdings darf man auch keine Wunder erwarten, die Schnittleistung bleibt die einer Gartenschere, jedoch mit deutlich spürbarer Arbeitserleichterung für den Bediener!
-
★★★★✩ Handhabung/Ergonomie
★★★★★ Aktive Unterstützung
★★★★★ Schnittergebnis
★★★★✩ Akku
★★★★✩ Gesamtfazit
Handhabung/Ergonomie ★★★★✩
Liegt die EasyPrune angenehm in der Hand und lässt sich gut führen?
Ich durfte das Produkt testen und war schon von der Verpackung der Gartenschere beeindruckt.
Zum Verstauen der Gartenschere und des mitgelieferten Ladekabels steht dem Nutzer eine hochwertige Tasche zur Verfügung. So kann man nach getaner Arbeit das Produkt sehr gut verpacken und für Kinderhände gesichert verstauen. Dadurch wird auch die Lebensdauer verlängert. Dann habe ich das Gerät gleich aufgeladen. Das Aufladen des eingebaute Akkus liegt im Zeitrahmen und geht unproblematisch.Die EasyPrune liegt angenehm in der Hand und lässt sich gut führen. Obwohl ich als ältere Frau kleine Hände habe, hatte ich keine Probleme mit der Handhabung und auch die Spannweite der geöffneten Schere ließ sich noch gut händeln, ohne mir Probleme zu bereiten. Für große bzw. normalgroße Hände ist sie daher noch idealer in der Handhabung.
Aktive Unterstützung ★★★★★
Ist die Kraftunterstützung der EasyPrune deutlich spürbar? Haben Sie den Eindruck, dickere Äste und schwierige Materialien leichter durchschneiden zu können als mit einer herkömmlichen Handschere?
Erst einmal schnitt ich kleine Sträucher mit dünnen Ästen. Da merkte ich sogleich die Schärfe der Zange und den leichten Schnitt. Ohne viel Kraft aufwenden zu müssen hatte ich sehr rasch die Äste geschnitten. Für einen korrekten Schnitt und Ansetzen der Schnittstellen ist auch die Beschreibung im beigelegten Heft sehr hilfreich.
Schneidet man stärkere Äste so schaltet sich automatisch die Kraftunterstützung ein und es gelngt ohne größeren Kraftaufwand auch dickere Äste und schwierige Materialien leichter durchzuschneiden als mit einer herkömmlichen Handscheren. Da habe ich stets viel Kraft gebraucht und es gelang mir oft trotzdem nicht dickere Äste durchzuschneiden. Die EasyPure erleichtert enorm die Schneidvorgänge, reduziert erheblich den Kraftaufwand und die Zeit. Ich war bedeutend schneller fertig.
Schnittergebnis ★★★★★
Wie zufrieden sind Sie mit dem Schnittergebnis und der Präzision?
Auch mit dem Schnittergebnis war ich sehr zufrieden, ebenso mit der Präzision. Ein echt sauberer und glatter Schnitt in kurzer Zeit. Es franzte nicht ein Ast aus, egal ob dünn oder dick.
Akku ★★★★✩
Wie bewerten Sie die Ladezeit, Leistung und Laufzeit des Akkus der EasyPrune?
Die Ladezeit, Leistung und Laufzeit des Akkus der EasyPrune ist ebenfalls als sehr positiv zu werten. Schon nach kurzer Zeit war der Akku geladen und auch nachdem ich knapp 2 Stunden am Stück mit der Gartenschere gearbeitet habe und der automatische Kraftverstärker oft zum Einsatz kam, spürte ich kein Nachlasssen der Leistung.
Insgesamt war die Gartenschere 8 Stunden im Einsatz, davon ca.die Hälfte mit Akku-Einsatz und der Akku zeigt noch immer volle Leistung an.
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck der Bosch EasyPrune? Sind Sie im Großen und Ganzen zufrieden damit - warum, warum nicht, was würden Sie gerne verändern?
Mein Gesamteindruck der Bosch EasyPrune zeigt, dass die Gartenschere die Schneidarbeiten an Sträuchern, Hecken und Bäuemen sehr gut erleichtert. Vor allem Frauen profitieren von Der Kraftunterstützung, die sich automatisch zuschaltet. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit.
Eventuell könnten die Scherenschenkel / Griffe ein paar Zentimeter kleiner sein und somit als „Frauen- Gartenschere“ noch besser gehandhabt werden. -
★★★★★ Handhabung/Ergonomie
★★★★★ Aktive Unterstützung
★★★★★ Schnittergebnis
★★★★★ Akku
★★★★★ Gesamtfazit
Handhabung/Ergonomie ★★★★★
Liegt die EasyPrune angenehm in der Hand und lässt sich gut führen?
Die Gartenschere liegt sehr angenehm in der Hand und man kann mit ihr sehr gut und lange schneiden, ohne das dabei Schmerzen in der Hand entstehen. Das ist von Vorteil, wenn man viele Bäume oder Sträucher verschneiden muss.
Aktive Unterstützung ★★★★★
Ist die Kraftunterstützung der EasyPrune deutlich spürbar? Haben Sie den Eindruck, dickere Äste und schwierige Materialien leichter durchschneiden zu können als mit einer herkömmlichen Handschere?
Die aktive Unterstützung hilft sehr bei der Arbeit. Man kann mit der Stufe 1 bis zu 1 cm dicke Äste schneiden ohne starken Druck. Bei Stufe 2 kann man mit etwas mehr Druck Äste mit ca. 2 cm Durchmesser schneiden und mit der höchsten Stufe 3 schneidet die Schere bis zu 3 cm dicke Äste, aber man muss dabei 2-3 Mal ansetzen, damit ein sauberer Schnitt entsteht.
Schnittergebnis ★★★★★
Wie zufrieden sind Sie mit dem Schnittergebnis und der Präzision?
Der Schnitt der Schere ist sehr sauber und hat eine shr gute Präzision.
Akku ★★★★★
Wie bewerten Sie die Ladezeit, Leistung und Laufzeit des Akkus der EasyPrune?
Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 1 Stunde und hält ca. 2 Stunden je nach Arbeitsaufwand und Menge des zu schneidenden Materials.
Gesamtfazit ★★★★★
Wie ist Ihr Gesamteindruck der Bosch EasyPrune? Sind Sie im Großen und Ganzen zufrieden damit - warum, warum nicht, was würden Sie gerne verändern?
Ich bin mit dieser Gartenschere sehr zufrieden, da es eine erhebliche Erleichterung der Arbeit darstellt. Gerade für Leute, die lange Schneiden wollen und ältere Leute. Aber für Leute, die schnell arbeiten müssen, ist diese Schere nicht so gut geeignet, weil sie langsamer schneidet, durch den Motor. Trotzdem ist der Gesamteindruck der Schere sehr gut.