Zurück nach oben
Produkttest SanDisk iXpand Base
Nie wieder Angst vor verlorenen Daten oder dem Transfer auf ein neues Gerät? Klingt wie ein Traum, muss aber keiner bleiben.
Mit dem iXpand Base von SanDisk sichern Sie Ihre Fotos, Videos und Kontakte ganz bequem und automatisch, während Sie damit den Akku Ihres iPhones aufladen. Der iXpand bietet 128 GB Speicherplatz für Ihre Daten in Originalqualität. Sie liegen sicher direkt auf dem Gerät vor, ohne dass Sie sich über Kosten und Gefahren von Interet-basierter Speicherung Gedanken machen müssen.
Der iXpand ermöglicht zudem mit 15W eine Schnellladung Ihres iPhone, sodass Sie die Aufladung Ihres Akkus und die gleichzeitige Speicherung Ihrer Daten innerhalb kürzester Zeit erledigen können. Dank seiner weichen, rutschfesten Gummioberfläche, des robusten Designs und des leicht verstaubaren Kabels ist der iXpand bestens für den täglichen Gebrauch geeignet. Eine begleitende App erlaubt die einfache Wiederherstellung der Daten auf dem iPhone. Einfach anstecken und auf "Wiederherstellen" tippen, vollkommen egal, ob auf Ihrem alten, neuen oder neuen alten iPhone.
Testberichte
-
★★★★★ Design
★★★★✩ Speicherung
★✩✩✩✩ App
★★★✩✩ Ladeleistung
★★★✩✩ Gesamtfazit
Design ★★★★★
Wie gefällt Ihnen das Design des iXpand?
Die SanDisk iXpand ist klein und handlich. Das Lightning-Kabel verschwindet praktisch in einer Vertiefung und man kann es über einem integrierten Spalt an der Seite verschwinden lassen, sodass es optisch einiges hermacht. Die Dicke des Kabels ist hier jedoch wichtig, wieso ich zu einem Originalkabel von Apple raten würde, denn ein dickeres Kabel hat schlichtweg keinen Platz darin. Die Obere Seite ist aus geriffeltem Kunststoff, den ich persönlich sehr schön finde, und der das Wegrutschen des Handys (falls man es drauf legt) verhindert, die Base an sich ist auch standsicher und durch die Größe kann man sie überall unterbringen, mitnehmen – die Größe gefällt mir sehr.
Auf der Rückseite hat man dann auch noch einen USB-Anschluss für das Netzladegerät und eine Speicherkarte, die die Datensicherungsgröße angibt, d.h. man ist sehr flexibel, weil man die SD-Karte auch einfach auswechseln kann, sollte sie denn mal voll sein. Die SD Karte aus dem Spalt zu bekommen gestaltete sich schwieriger als gedacht, besonders aufgefallen ist mir dabei, dass die Abbildung der SD-Karte über dem Schlitz, welche einem zeigen soll, dass sie hier rein kommt, falsch ist und sich die SD-Karte, sollte man sie genauso einlegen wie es abgezeichnet ist, verkantet, weil sie falschrum eingelegt wurde. Sie dann wieder raus zu bekommen ist ziemliche Fummelarbeit und unnötig, finde ich.
Speicherung ★★★★✩
Werden die Daten störungsfrei übertragen?
Die Speicherung der Daten hat bei mir nicht sehr gut geklappt. Liegt aber mehr an der App als an dem Speichermedium an sich. Sollte die App ohne Probleme funktionieren, denke ich ist die Speicherung einfach und erfüllt genau den angestrebten Effekt – man braucht keine Cloud und die Daten sind sicher auf der SD-Karte gesichert / man hat ein Backup. Also abgesehen von der App – sehr gute Speicherung.
App ★✩✩✩✩
Ist die App leicht verständlich aufgebaut und intuitiv navigierbar?
Die App ist für mich das größte Problem. Der Download der App ist kostenfrei und geht sehr schnell von Statten. Es wird einem auch sofort vorgeschlagen, welche App man laden soll, also muss man auch nicht großartig suchen. Die App ist bei mir sehr instabil. Ständig kommen Fehlerberichte, es wäre keine SD-Karte vorhanden oder man soll Schritte zur Fehlerbehebung einleiten. Das Gerät an und ausschalten, 30 Sekunden warten, die SD-Karte anders einlegen usw. Das war sehr mühsam und unnötig. Nach einer geraumen Zeit des Verzweifelns, hat es funktioniert und ich musste erst einmal einige Stunden warten, bis die Bilder / Videos geladen waren. Der Umfang des Backups das man erstellen kann beschränkt sich lediglich auf Fotos, Videos und Kontakte. Dies dauerte bei mir ziemlich lange und hat immer mal wieder Fehler produziert/konnte nicht abgeschlossen werden. D.h. das Handy steckt in der Base und man wartet. Meiner Meinung nach unterscheidet sich das nicht sehr von der Datensicherung über den Computer über Apple iTunes, die Software kann man problemlos im Hintergrund auf dem PC laufen lassen und das Backup wird erstellt. Es lohnt sich also besonders für Menschen ohne PC oder mit wenig Speicher auf dem PC. Eine automatische Speicherung benötigt Berechtigungen, ist dann aber sehr gut. Die App an sich ist einfach aufgebaut und wenn sie funktioniert, dann ist sie auch ganz gut. Sehr negativ fällt mir jedoch auf, dass das Backup unverschlüsselt auf der SD-Karte landet. D.h. egal wer die SD-Karte besitzt, kann sie in einen Computer einsetzen und hat kompletten Zugriff auf Bilder, Videos und Kontakte. Eine Verschlüsselung mit der App mit z.B. einem Passwort fände ich besser.
Ladeleistung ★★★✩✩
Wie empfinden Sie Ladeleistung und -dauer des iXpand während der Datenübertragung?
Die Ladeleistung finde ich gut, aber es unterscheidet sich dann doch nicht vom einfachen anstecken des Lightning-Kabels in die Steckdose. Schade ist, dass es nicht kabellos funktioniert. Das Ladekabel ist nicht im Lieferumfang enthalten, somit schließt man sein eigenes Ladekabel über die Base an den Strom an und daran sein Handy, was für mich einfach eine Schnittstelle ist, die das Aufladen weder verbessert noch Verschlechtert, somit ist es als Grund für eine Base nicht anzuführen, da es keinen Mehrnutzen bringt. Ich würde es als neutralen Punkt sehen.
Gesamtfazit ★★★✩✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck des SanDisk iXpand?
Positiv sind Design, Handlichkeit und Qualität des Materials und Verarbeitung des Produkts, sowie die Möglichkeit einer Speicherung unabhängig einer Cloud
Negativ die Funktionsweise der App, die fehlende Verschlüsselung des Backups auf der SD-Karte und der relativ hohe Preis bzgl. der erbrachten Leistung
Neutral ist für mich die Ladefunktion zu bewerten, da diese für mich keinen Mehrwert darstellt
Ich bin etwas enttäuscht, hatte ich mir doch mehr erwartet und würde mir diese Base nicht nochmals zulegen, außer die App würde verbessert werden und die SD-Karte verschlüsselt werden. Die Idee der alternativen Speicherung finde ich einen wunderbaren Ansatz, aber ich sehe noch Verbesserungswürdigkeit und auch Notwendigkeit um Preis-Leistungs-Verhältnis zu garantieren. Für Menschen die eine Cloud nicht benutzen wollen, aber keinen Laptop/PC haben sicherlich eine gute Alternative. -
★★★★✩ Design
★★★★✩ Speicherung
★★★★✩ App
★★★★✩ Ladeleistung
★★★★✩ Gesamtfazit
Design ★★★★✩
Wie gefällt Ihnen das Design des iXpand?
iXpand Base von SanDisk mit 128 Gb Speicherkapazität ist optisch sehr ansprechend und wertig gestaltet. Die Oberseite ist gummiert und texturiert, somit liegt das iPhone rutschfest und sicher. Wer sein Iphone ohne Hülle nutzt, muss ebenfalls keine Angst vor Kratzern haben.
Zudem ist die Oberfläche geneigt, um die Lesbarkeit des Displays zu erleichtern
Die untere Hälfte der iXpand Base besteht aus Aluminium. Meiner persönlichen Meinung nach könnte die iXpand Base etwas flacher gestaltet sein.
Der Anschluss für das Lightning-Kabel, mit dem die iXpand Base mit dem iPhone verbunden wird, befindet sich verdeckt, vorne an der Unterseite des Gerätes. Überschüssiges Kabel kann in dem Spalt zwischen der oberen und unteren Hälfte der iXpand Base ordentlich aufgewickelt verstaut werden.
Auf der Rückseite befindet sich der Anschluss für das USB-Netzteil sowie der SD-Karten Slot. Vor Allem für den USB-Anschluss für das Netzteil hätte ich mir gewünscht, dass dieser in irgendeiner Weise verdeckt wird, z. B. wie der Anschluss für das Lightning-Kabel.
Das externe USB-Netzteil ist vergleichsweise klobig und aus einfachem schwarzem Kunststoff. Dies ist allerdings verschmerzbar, da dieses, anders als die iXpand Base selbst nicht direkt im Blickfeld des Nutzers, z. B. auf dem Nachttisch, platziert wird.
Speicherung ★★★★✩
Werden die Daten störungsfrei übertragen?
Die iXpand Base verfügt in meiner Version über 128 GB Speicherkapazität in Form einer hochwertigen SanDisk Ultra Plus SD-Karte. Die Speicherung auf einer SD-Karte bietet dabei auch die Freiheit, sie aus der iXpand zu entfernen und die gesicherten Daten einfach auf einem PC zu betrachten. Eventuell problematisch könnte sein, dass das Backup ohne jeden Schutz, wie ein Passwort, in einer Ordnerstruktur auf der SD-Karte gespeichert wird.
Die Sicherung von knapp 6.000 Bildern und knapp 300 Kontakten hat bei mir stets ohne Komplikationen funktioniert. Die erste Sicherung dauerte dabei nur knappe 30 Minuten. Weitere Backups, die lediglich neue Dateien sichern, dauern nur wenige Minuten.
App ★★★★✩
Ist die App leicht verständlich aufgebaut und intuitiv navigierbar?
Die dazugehörige App trägt den selben Namen, wie das Gerät „iXpand Base“ und kann problemlos und kostenfrei im AppStore heruntergeladen werden.
Die Bedienung ist unkompliziert.
Die App erkennt sofort eigenständig, dass die Base angeschlossen ist. Beim ersten Start müssen Berechtigungen für den Zugriff auf Fotos und Kontakte des iPhones erteilt werden. Anschließend werden sämtliche Fotos, Videos und Kontakte, die sich auf dem iPhone befinden, automatisch gesichert.
Grundsätzlich funktioniert das alles sehr intuitiv, trotzdem finde ich es ärgerlich, dass der iXpand Base keinerlei Bedienungsanleitung beigelegt ist und man diese selbst im Internet suchen muss.
Ladeleistung ★★★★✩
Wie empfinden Sie Ladeleistung und -dauer des iXpand während der Datenübertragung?
Die Ladeleistung ist sehr hoch. Die iXpand Base kann Schnelladen mit bis zu 15 W, wodurch die Ladedauer im Vergleich mit dem originalen Apple Ladekabel mit einer Leistung von nur 5 W merklich reduziert ist. Eine Ladung von 1% auf 100% dauert für das iPhone Xs weniger als zwei Stunden. Allerdings hätte ich mir doch eine noch etwas höhere Zeitersparnis erwartet.
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck des SanDisk iXpand?
Der Gesamteindruck der SanDisk iXpand Base ist hochwertig und ich bin mit dem Gerät zufrieden. Meine Bilder werden schnell und unkompliziert, automatisch während des Ladevorganges gesichert.
Zudem weiß die Schnelladefunktion durch die reduzierte Ladedauer zu gefallen.
Einzig das externe USB-Netzteil könnte weniger klobig und wertiger ausgeführt sein. -
★★★★★ Design
★★★★★ Speicherung
★★★★✩ App
★★✩✩✩ Ladeleistung
★★★★✩ Gesamtfazit
Design ★★★★★
Wie gefällt Ihnen das Design des iXpand?
Vor ein paar Tagen habe ich mein Paket mit dem SanDisk iXpand Base 128 GB erhalten. Nun konnte das Testen losgehen! Die Verpackung weist schon deutlich daraufhin, dass leider kein Apple Lightning Kabel enthalten ist. Etwas irritierend finde ich, dass ein Teil der Hinweise auf der Verpackung auf Englisch und Deutsch, aber ein Teil auch nur auf Englisch ist. Nach dem Öffnen der Verpackung suchte ich nach der Bedienungsanleitung – vergeblich-, denn es gibt in der Tat keine. Umso mehr war ich auf die Bedienung gespannt. Im Lieferumfang sind die iXpand Base inklusive SD Karte und der Power Adapter enthalten. Das Design ist schlicht, modern und elegant, die Verarbeitung des Gerätes ist sehr gut. Die Gummibeschichtung der Station ist sehr praktisch, so kann das Handy nicht herunterfallen. Die Base an sich ist überraschend schwer, also nicht unbedingt für unterwegs geeignet.
Speicherung ★★★★★
Werden die Daten störungsfrei übertragen?
Die Datenübertragung hat jedes Mal einwandfrei funktioniert, es sind weder Fehler noch Störungen aufgetreten. In einem Vorschaufenster kann man sehen, wie weit die Übertragung bereits fortgeschritten ist. Mithilfe der SD Karte können alle Daten auf einen Rechner gespeichert werden, die Ordnerstruktur ist in Fotos, Videos und Kontakte aufgebaut.
App ★★★★✩
Ist die App leicht verständlich aufgebaut und intuitiv navigierbar?
Alles ist schnell angeschlossen, hier helfen auch die Bilder auf der Innenseite der Verpackung, wenn es intuitiv nicht klappen sollte. Das Lightning Kabel kann man ordentlich in der Gummirille aufwickeln.
Bevor es los geht, muss man sich die iXpand Base App aus dem App Store herunterladen. Allerdings ist diese Information nicht offensichtlich, ich habe irgendwann einen kleinen Hinweis ganz unten seitlich auf der Verpackung gefunden, wiederum auch nur auf Englisch. Die App ist leicht zu installieren und intuitiv zu bedienen. Es gibt einen Button für die Fotos und Videos und einen für die Kontakte. Ein Dritter zeigt die Speicherkapazität auf Handy und Base an. Bei Fragen steht in der App ein Hilfecenter zur Verfügung- allerdings ausschließlich in Englisch, daher einen Stern weniger für die App.
Ladeleistung ★★✩✩✩
Wie empfinden Sie Ladeleistung und -dauer des iXpand während der Datenübertragung?
Praktischerweise wird das iPhone während es angeschlossen ist und auch bei der Datenübertragung geladen, die Ladezeit ist sehr schnell. Das Laden hat einwandfrei funktioniert, nur leider ist das Stromkabel nicht versenkbar, im Gegensatz zum Lightning Kabel, zudem „sitzt“ es etwas locker. Fälschlicherweise ging ich davon aus, dass die Base auch mit Akkus zu betreiben ist (ähnlich wie bei einer Powerbank), was aber leider nicht der Fall ist, daher auch hier für unterwegs leider etwas unpraktisch. Der Mehrwert erschließt sich mir in diesem Punkt gegenüber dem herkömmlichen Laden nicht so ganz (abgesehen vielleicht von der höheren Ladegeschwindigkeit).
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck des SanDisk iXpand?
Die iXpand Base hält was sie verspricht. Die Datenübertragung von Fotos, Videos und Kontakten sowie das Laden funktionieren tadellos. Es ist jedoch nicht möglich darüber hinaus Daten zu übertragen, wie z.B. Apps, Musik, Bücher, Hörbucher, Kalender, Nachrichten, Emails etc.
Äußerst praktisch ist die Base für Personen, die ansonsten ihre Fotos, Videos und Kontakte nicht speichern können oder wollen, ich denke hier vor allem an Personen, die weder Rechner noch Cloud nutzen. Auch zur Wiederherstellung dieser Daten (z.B. beim Wechsel auf ein neues iPhone) ist die Base super geeignet.
Wer jedoch auch Musik, Apps, Kalendereinträge usw. speichern möchte, für den ist die iXpand Base leider nicht ausreichend. Zum schnellen Laden unterwegs ist die Base eher nicht geeignet, da sie nicht mit Akkus oder Batterien zu betreiben ist. Die Geschwindigkeit des Ladens ist jedoch höher als beim herkömmlichen Laden.
Für die Zukunft wäre es sinnvoll, wenn die Base stromkabelfrei betrieben und weitere Daten übertragen werden könnten. Somit wäre sie sicher für einen größeren Personenkreis ansprechend. Zudem wäre eine Bedienungsanleitung auf Deutsch und Englisch sinnvoll, je nach Zielgruppe kann das obligatorisch sein. -
★★★★★ Design
★★★★★ Speicherung
★★★★★ App
★★★★★ Ladeleistung
★★★★✩ Gesamtfazit
Design ★★★★★
Wie gefällt Ihnen das Design des iXpand?
Das Design der iXpand ist wertig und sehr ansprechend. Das Gehäuse besteht aus Metall und sorgt so für einen festen Stand und die Oberseite ist gummiartig so dass das iPhone bedenkenlos aufgelegt werden kann ohne das es ins Rutschen kommt. Der Artikel ist sehr gut verarbeitet und hat einen festen Platz in unserem Wohnzimmer bekommen. Nebeneffekt: kein Suchen nach dem Ladekabel mehr.
Speicherung ★★★★★
Werden die Daten störungsfrei übertragen?
Die Speicherung der Fotos, Videos und Kontakte funktioniert denkbar einfach: Es muss lediglich die iXpand-App aus dem App-Store auf dem iPhone installiert werden, nun wird das iPhone mit dem iXpand per lightning-Kabel verbunden, im nächsten Schritt wird abgefragt ob man Fotos, Videos oder Kontakte in beliebiger Kombination sichern möchte. Hat man diese Entscheidung gefällt wird nun das iPhone automatisch gesichert während es gleichzeitig geladen wird.
App ★★★★★
Ist die App leicht verständlich aufgebaut und intuitiv navigierbar?
Die App ist intuitiv und leicht verständlich. Die Entscheidung was gespeichert werden soll kann man unter den Einstellungen wieder ändern.
Ladeleistung ★★★★★
Wie empfinden Sie Ladeleistung und -dauer des iXpand während der Datenübertragung?
Ich hatte das Gefühl das das iPhone deutlich schneller geladen wurde trotz gleichzeitiger Übertragung von über 5.000 Fotos bei der ersten Benutzung.
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck des SanDisk iXpand?
Innerhalb kürzester Zeit hatte ich nach dem Anschluss der iXpand sämtliche Fotos, Videos und Kontakte der gesamten Familie auf der 128 GB Speicherkarte gesichert. Auf der Speicherkarte wurde automatisch für jedes iPhone ein eigener Ordner erstellt.
Das ist genau das was ich gesucht hatte. Jeder der seine Daten nicht unbedingt in eine Cloud senden will findet hier eine sehr gute Alternative. Bei den kostenlosen Cloudangeboten erreicht man recht schnell die verfügbare Speicherkapazität und muss unter Umständen auch Datenvolumen opfern um die Daten in die Cloud zu laden. Mit dem iXpand kann automatisch gesichert werden während man lädt und ist somit quasi immer tagesaktuell. Da ich die Funktion "Backup wiederherstellen" zum Glück nicht testen musste und daher nicht jede Funktion der iXpand getestet habe vergebe ich für das Gesamtfazit 4 von 5 Sternen. -
★★★★✩ Design
★★★★✩ Speicherung
★★★★★ App
★★★★★ Ladeleistung
★★★★✩ Gesamtfazit
Design ★★★★✩
Wie gefällt Ihnen das Design des iXpand?
Die Verpackung des Gerätes ist sehr ansprechend und gut verarbeitet. Es bestehen keine scharfen Kanten, die das bekannte „Schneiden am Papier“ hervorrufen.
Nach Auspacken der SanDisk iXpand Base stellte ich fest, dass der Lieferumfang die Base selbst und ein Stromkabel umfasst. Das Kabel, welches für die Verbindung zum iPhone/iPad genutzt werden muss, muss selbst beschafft werden. Hierzu kann jedoch das durch Apple werksseitig überreichte Kabel genutzt werden.
Die iXpand Base hat ein sehr modernes Design; dies fällt insbesondere durch die Kombination von silbernem Aluminium und grauem Gummi auf. Sie hat eine sehr gute Haptik und ist gut zu transportieren. Insbesondere die Möglichkeit, das Apple-Kabel in die Base einzuwickeln, hat mich überzeugt. Dadurch ist es praktisch für den Alltagsgebrauch. Es muss jedoch eine Einschränkung gemacht werden – das Ladekabel hat einen sehr großen Stecker, um die Netzspannung von 230 Volt auf 5 Volt zu transformieren. Dies könnte auch „eleganter“ gewählt werden, zumal der Stecker selbst fast so groß ist wie die Base selbst.
Das auf der Oberseite der SanDisk iXpand Base befindliche Gummi verschafft die Möglichkeit, das iPhone/iPad dort anzulegen, ohne dass es abrutscht und somit beschädigt wird.
Speicherung ★★★★✩
Werden die Daten störungsfrei übertragen?
Nach dem Anschluss und der Verkabelung der iXpand Base mit dem iPad öffnete sich sofort eine Benachrichtigung, dass noch eine App installiert werden muss. Nachdem dies erfolgt ist, arbeitet die Base prinzipiell vollkommen selbstständig. Der Anwender muss keine Einstellungen mehr vornehmen.
Die Speicherung erfolgt binnen weniger Augenblicke. So ist im Rahmen eines Tests, in welchem 400 Bilder und 20 Videos übertragen wurden, dies in einer Zeit von weniger als eineinhalb Minuten erfolgt.
Die Daten wurden stets störungsfrei übertragen.
Insbesondere hervorzuheben ist die Möglichkeit, dass die Base von mehreren Geräten genutzt werden kann und nicht nur auf ein einzelnes Gerät ausgelegt ist. Dabei muss auch darauf hingewiesen werden, dass die iXpand Base nicht nur für iPhones, sondern auch für iPods und iPads genutzt werden kann.
Fraglich ist nur, wie die Daten gespeichert werden (Verschlüsselung?) und, ob diese Daten extern ausgelesen werden können. Schade finde ich persönlich, dass die Base keine Dokumente sichert, sondern nur Bilder und Videos.
Ungeachtet dessen ist noch die „portable-Funktion“ mit der SD-Karte hervorzuheben. So obliegt die Möglichkeit, schnell und ohne große Probleme Daten vom PC auch mit der Base abzugleichen und mitzunehmen.
App ★★★★★
Ist die App leicht verständlich aufgebaut und intuitiv navigierbar?
Die App von SanDisk wird beinahe automatisch beim ersten Verbinden mit der iXpand Base aus dem App Store geladen. Es muss nur die übliche Verifizierung durchgeführt werden (so beispielsweise über Touch ID).
Nach dem Öffnen der App musste ich feststellen, dass diese sich von allein erklärt und beinahe allein auch die Sicherung vornimmt.
Muss eine Wiederherstellung durchgeführt werden, so ist hierfür ein extra Menüpunkt vorgesehen, zu welchem leicht navigiert werden kann.
Ladeleistung ★★★★★
Wie empfinden Sie Ladeleistung und -dauer des iXpand während der Datenübertragung?
Ein Speichermedium, welches gleichzeitig auch noch das Gerät lädt – das macht die SanDisk iXpand Base aus. Während des Ladevorgangs habe ich keine Unterschiede in der Dauer der Datenübertragung im Gegensatz zur Nutzung ohne Ladefunktion bemerkt. Einzig bei einem sehr großen Video (Größe: 1,2 GByte) hat die Base einige Sekunden länger benötigt als bei Nutzung ohne Ladefunktion. Dies dürfte aber weniger mit dem Ladevorgang als solchem zu tun haben, da die Datenleitung und die Stromleitung im Kabel nicht die gleichen sind.
Ungeachtet dessen ist die Ladeleistung und Ladedauer mit der des Originalladegerätes vergleichbar. Ich habe bei vollständiger Entladung des iPads und sodann erfolgtem Aufladen keine Unterschiede zwischen Originalgerät und iXpand Base festgestellt.
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck des SanDisk iXpand?
Die SanDisk iXpand Base hat mich überzeugt. Als wortwörtlich kleiner Alltagshelfer (sie passt ja in eine Hand) erleichtert sie immens den Alltag, so insbesondere bei der Datensicherung, wenn es nicht gewünscht ist, dass die Daten in irgendeiner Cloud liegen, sondern auf einem physikalischen Datenträger.
Insbesondere hervorzuheben ist die Funktion, dass die Daten während des Ladevorgangs auch übertragen werden und die Lightning-Schnittstelle des iPads somit für zwei Dinge gleichzeitig genutzt werden kann und dies nicht nach einander erfolgen muss.
Einziges Manko ist die Speicherung von Dokumenten auf der Base. Hier würde ich mir wünschen, wenn auch gleichzeitig noch Dokumente übertragen und damit gesichert werden. Derzeit kann dies nur über mehrere Zwischenschritte (Daten von iPad auf PC, von PC auf SD-Karte, SD-Karte in die Base) realisiert werden.
Alles in Allem ist die SanDisk iXpand Base insbesondere für Urlaubsreisen auch empfehlenswert, wenn viele Fotos gesichert werden sollen und der Speicherplatz langsam „zur Neige“ geht. Die Base speichert die Daten ab und gleicht diese nicht mit dem internen Gerätespeicher ab, sodass die Daten auch dort dann verloren gehen würden.
Die SanDisk iXpand Base ist somit als gut funktionales Backup-Laufwerk für Apple-Produkte zu sehen. Ob sie auch an MacBooks funktioniert, konnte ich nicht testen, da ich kein MacBook oder anderen Mac nutze. -
★★★★★ Design
★★★★★ Speicherung
★★★★✩ App
★★★★★ Ladeleistung
★★★★★ Gesamtfazit
Design ★★★★★
Wie gefällt Ihnen das Design des iXpand?
Getestet mit iPhone 5, iPhone SE, Apple AirPad 2, iMac
Das Design des iXpand Base sieht sehr ansprechend aus. Die Bauweise ist robust.
Das iPhone liegt auf Grund der rutschfesten Auflage sicher auf dem Gerät.
Speicherung ★★★★★
Werden die Daten störungsfrei übertragen?
Die Speicherung der Daten (automatisches Backup von Bildern, Videos und Kontakten) funktioniert während des Ladens reibungslos und schnell.
Für die verschiedenen Geräte in unserer Familie (2 iPhones, 1 iPad) werden unterschiedliche Ordner angelegt, so dass die Daten nicht vermischt werden man diese dann auf dem Computer auseinanderhalten kann.
Der austauschbare 128 GB Stick ist eXFat formatiert, erlaubt somit auch sehr große Dateien, die Daten sind unverschlüsselt und somit problemlos lesbar.
App ★★★★✩
Ist die App leicht verständlich aufgebaut und intuitiv navigierbar?
Die zugehörige App auf dem Smartphone ist einfach gehalten, die Funktionen könnten etwas intuitiver sein.
Ladeleistung ★★★★★
Wie empfinden Sie Ladeleistung und -dauer des iXpand während der Datenübertragung?
Das iXpand Base 128GB hält was es verspricht. Es ist ein Backup-Gerät für Bilder, Videos und Kontakte. Insbesondere für Menschen wie mich die Cloud-Lösungen zur Datensicherung ablehnen.
Für unterwegs ist es ohne Stromversorgung unbrauchbar, da es keinen eigenen Akku bzw. Batterie hat. Eine Kombination Powerbank/Backup wäre wünschenswert, so dass das Ganze auch unterwegs verwendbar wäre.
Doch hierfür ist das Gerät nicht gedacht. Es ist eine Ladestation mit Backupfunktion. Das Laden geht auf Grund der großen Leistung sehr zügig vonstatten.
Gesamtfazit ★★★★★
Wie ist Ihr Gesamteindruck des SanDisk iXpand?
Das kein Backup vom gesamten Smartphone gemacht wird, hängt mit sicherheitstechnischen, datenschutz- und urheberrechtlichen Aspekten (gekaufte Apps und Musik) zusammen. Dieses Backup müsste verschlüsselt sein, ein Datenzugriff vom Computer auf die Speicherkarte wäre erschwert bis unmöglich. Für ein komplettes Backup ist iTunes bei Apple-Geräten die sicherste und beste Lösung.
Wer den Speicher des Smartphones erweitern bzw. Daten gemeinsam nutzen möchte, muss auf andere Lösungen zugreifen. Hierzu gibt es andere Produkte.
Es wäre gut, wenn auch auf nicht vom Backup erstellte Daten auf der Speicherkarte zugegriffen und diese abgespielt werden können. Das Gerät könnte dann als Multimediaplayer und Datenaustauschgerät für mobile Geräte verwendet werden. -
★★★★✩ Design
★★★✩✩ Speicherung
★★✩✩✩ App
★★★★★ Ladeleistung
★★★✩✩ Gesamtfazit
Design ★★★★✩
Wie gefällt Ihnen das Design des iXpand?
Der erste Eindruck überzeugt. Das Gerät ist überraschend schwer und fühlt sich sehr hochwertig und stabil an. Das hohe Gewicht ist dabei für mich ein eindeutiger Vorteil. Die iXpand Base soll ja einen stabilen Stand auf dem Schreibtisch oder Nachttisch haben und nicht andauern hin und her rutschen. Und durch das Gewicht in Kombination mit dem gummierten umlaufenden Streifen auf der Unterseite ist das auch gut gelöst.
Das Netzteil kommt mit einem 2m langen Kabel. Das ist gut für alle, bei denen die nächste Steckdose etwas weiter vom gewünschten Einsatzort entfernt ist. Wenn die Steckdose jedoch sehr nah ist und man auch mit einem 30cm Kabel ausgekommen wäre, lässt sich der Rest des Kabels um die Base wickeln und ist dann nicht mehr zu sehen. Alternativ kann man auch das iPhone Lightning Kabel um die Base wickeln, um das Kabelgewirr zu mindern. Man kann jedoch leider nicht beides haben. Dafür ist leider kein Platz in dem Gehäuse.
Die gummierte Oberseite der iXpand Base dient als rutschfeste Ablagefläche für das iPhone. Für meinen Geschmack hätte das Gehäuse zu diesem Zweck eher eine Form bekommen sollen, deren Seitenverhältnis mehr dem eines iPhones entspricht. Aber das Smartphone liegt trotzdem gut darauf.
Speicherung ★★★✩✩
Werden die Daten störungsfrei übertragen?
Zunächst sei gesagt, dass sich mit der iXpand Base nur Photos, Videos und Kontakte sichern lassen. Es wird kein vollwertiges iPhone Backup erstellt, die mittels iTunes oder iCloud. Einstellungen des iOS Betriebssystems, Email-Konten, Musik und so weiter sind also nicht inbegriffen. Somit kann man die iXpand Base nicht als Ersatz, sondern nur als Ergänzung zu nutzen. So vermeidet man also höchstens, die persönlichsten Daten in eine Cloud schieben zu müssen, was für viele Nutzer ja durchaus eine wichtige Sache ist. Dennoch, die Möglichkeit ein volles Backup zu machen, wäre mir wichtig gewesen.
Die Speicherung erfolgt auf der mitgelieferten SanDisk Ultra Plus 128GB SD Karte, die bei Lieferung bereits in der Base steckt. Die SD Karte und die Daten darauf können auch problemlos unter Windows und MacOS ausgelesen werden.
Gespeichert werden die Daten nicht, wie bei manchen Backup Tools, in komprimierten Container-Dateien, die dann nur von der entsprechenden Software ausgelesen werden können, sondern praktischer Weise gut sortiert in einer einfachen Ordnerstruktur.
Zuerst ein Ordner für jedes iPhone, dessen Daten gesichert wurden (mehrere iPhones möglich, solange der Speicherplatz reicht). Darin folgen Ordner für Photos, Videos und Kontakte. In den Ordnern für Photos und Videos werden die gesicherten Dateien dann noch in Jahre und Monate untergliedert. Mir gefällt diese Aufteilung sehr gut und ich bin besonders dankbar, dass bei der Unterteilung nicht noch mehr ins Detail (Wochen oder Tage) gegangen wurde.
Nutzt man auch die iCloud für die Speicherung von Photos und Videos, dann so werden diese nach und nach temporär auf das iPhone heruntergeladen, um dann auf die Base gesichert zu werden. Danach verschwinden die Dateien wieder vom iPhone, nicht aber aus der iCloud.
Die Sicherung der Daten beginnt gleich nach dem Anschließen des iPhones, egal ob die die App bereits offen ist oder nicht. Es wird nach Elementen gescannt, die noch nicht gesichert wurden und nur diese werden dann im Anschluss auf die SD Karte kopiert. Wie schnell die Datenübertragung erfolgt, wird nicht sichtbar, war mir aber auch nicht so wichtig, da ich die Base nutze, um dort über Nacht das iPhone anzuschließen. Und in einer Nacht schafft das wohl so ziemlich jedes Gerät.
Leider jedoch habe ich es nicht geschafft alle Dateien zu sichern. Die Sicherung bricht immer ab und schafft 3 Dateien nicht. Dabei ist es ebenso ärgerlich, dass nicht klar wird, warum die Sicherung abbricht. Da fehlt eine detaillierte Fehlermeldung. Und damit komme ich zur App…
App ★★✩✩✩
Ist die App leicht verständlich aufgebaut und intuitiv navigierbar?
Die App ist leider eine Enttäuschung. Das Beste ist noch, dass sie sich automatisch startet, sobald man das iPhone an die Base anschließt und auch automatisch mit der Sicherung beginnt. Auch gut ist, dass beim ersten Anschließen des iPhones, wenn die App noch nicht installiert ist, ein Hinweis erscheint, dass eine App benötigt wird und man die Option hat, direkt diese App im App Store anzeigen zu lassen. Allerdings muss das ja eine iOS Funktion sein und kann deswegen nicht gewertet werden.
Dann kommen auch schon die Schwächen. Es gibt keine Wahlmöglichkeit, ob man die Photos und Videos aus der iCloud Mediathek sichern möchte oder nicht. Diese werden auf jeden Fall gesichert. Da würde es nur helfen, die iCloud nicht für Photos und Videos zu nutzen.
Außerdem sind Mitteilungen in der App schlecht gemacht. Man bekommt in einem Ring Diagramm angezeigt, wieviel Speicherplatz auf dem iPhone und auf der Base noch frei ist. Leider passt nicht der gesamte Text aufs Display des iPhone 6 oder 6s, sodass man nicht sieht, welches Diagramm zu welchem Gerät gehört. Die Meldung „Sicherung Fehlgeschlagen“ hilft mir auch nicht dabei herauszufinden, warum die Sicherung fehlgeschlagen ist oder bei welcher Datei.
Wenn eine Sicherung fehlschlägt möchte ich außerdem die Möglichkeit haben, die Sicherung erneut zu starten. Dafür gibt es aber leider keinen Button o.Ä., sondern nur die Möglichkeit das Kabel abzuziehen und erneut zu verbinden.
Ladeleistung ★★★★★
Wie empfinden Sie Ladeleistung und -dauer des iXpand während der Datenübertragung?
Das 15 Watt Netzteil ist ein echtes Plus bei diesem Gerät. Gegenüber dem 5 Watt Standard Netzteil des iPhone ist die Ladeleistung deutlich besser. Mein iPhone Akku schafft noch 85 % seiner ursprünglichen Kapazität. Unter dieser Voraussetzung schafft die iXpand Base von 0 auf 100% Ladung in ziemlich genau 2 Stunden. Eine gute Zeit, wie ich finde und da ich es ja ohnehin meist über Nacht lade, reicht das natürlich locker aus.
Gesamtfazit ★★★✩✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck des SanDisk iXpand?
Mich konnte die SanDisk iXpand Base 128GB leider nicht so recht überzeugen.
Aber zunächst die Vorteile: Die Base ist gut verarbeitet, steht sicher und hat ein ordentlich durchdachtes Design. Etwas mehr Platz zum Aufwickeln beider Kabel wäre nett gewesen.
Die Sicherung startet sofort und automatisch nach dem Anschließen. Man benötigt dafür keinen Computer und keine Internetverbindung (außer man nutzt auch die iCloud Mediathek parallel). Und dank des starken Netzteils lässt sich das iPhone wirklich fix laden. Zu guter Letzt sind die gesicherten Daten auf der Speicherkarte sehr übersichtlich geordnet und lassen sich auch leicht auf andere Geräte übertragen.
Nun zu den Nachteilen: Die Base sichert nur Teile der Daten des iPhones (Photos, Videos & Kontakte). Das können iTunes und iCloud besser bzw. umfangreicher. Wenn man von den Tools die Apple liefert nicht überzeugt ist, gibt es auch Software von Drittherstellern, die in der Lage ist, alles und sogar noch mehr zu sichern als iTunes es tut. Wenn ich nun also ohnehin ein anderes Tool nutzen muss, um ein vollständiges Backup meines iPhones zu machen, warum brauche ich dann zusätzlich die iXpand Base?
Die App hat zu viele Schwächen und ist nur geeignet, solange alles reibungslos läuft. Fehlermeldungen liefern keine Details und keine Hilfe zur Behebung des Problems, außer „Versuchen Sie es erneut“. Für das „erneut versuchen“ fehlt ein Button in der App. Alles in allem wirkt die App nicht besonders professionell gemacht.
Zu dem Preis (zwischen 70 und 100€) würde ich das Gerät nicht kaufen bzw. wieder zurück senden, da ich nur einen geringen Mehrwert erkennen kann. -
★★★★✩ Design
★★★★★ Speicherung
★★★★★ App
★★★★★ Ladeleistung
★★★★✩ Gesamtfazit
Design ★★★★✩
Wie gefällt Ihnen das Design des iXpand?
Die SanDisk iXpand Base 128 GB erinnert optisch stark an eine Qi-Ladestation, daher schlicht und unauffällig. Die abgerundeten Ecken und die geriffelte Auflagefläche gefallen mir persönlich sehr gut und auch die Kabelführung wirkt durchdacht und gelungen.
Die iXpand Base ist klein, handlich und dadurch sehr mobil und gut zu verstauen.
Speicherung ★★★★★
Werden die Daten störungsfrei übertragen?
Die Übertragung der Bilder und Kontakte erfolgt zügig und frei von Verzögerungen.
Es sind keine Störungen erkennbar. Man benötigt kein iTunes.
App ★★★★★
Ist die App leicht verständlich aufgebaut und intuitiv navigierbar?
Die App ist leicht verständlich und auf das Nötigste reduziert, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Allerdings könnte sie etwas farbenfroher sein.
Ladeleistung ★★★★★
Wie empfinden Sie Ladeleistung und -dauer des iXpand während der Datenübertragung?
Die Ladeleistung würde ich insgesamt als sehr gut und sehr schnell bezeichnen. Perfekt für unterwegs!
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck des SanDisk iXpand?
Was die Mobilität angeht, verspielt die iXpand Base leider zwei absolute Killer-Feature. Zum einen der fehlende Akku für die mobile Datensicherung und ggf. als Powerbank. Dies hätte den Mehrwert um ein Vielfaches gesteigert.
Und noch genialer wäre sie, wenn sowohl Strom als auch Daten via Qi-Standard/ NFC fließen könnten, aber das hebt sich SanDisk ja vielleicht für eine kommende Version noch auf.
Zum Design des Gerätes und der App muss ich sagen, dass man diese ruhig mit verschiedener
Farbauswahl versehen könnte, einfach um den unterschiedlichen Kundenwünschen gerecht zu werden.
Des Weiteren wäre es sinnvoll, noch ein Lightning Kabel in den Lieferumfang beizufügen.
Zu guter Letzt wäre es im Bezug auf Sicherheit sehr gut, wenn man einen Passwortschutz o.ä. einbringen könnte. Bei Verlust oder Diebstahl sind die Daten nicht geschützt.
Im alltäglichen Gebrauch gibt das Gerät keine Rätsel auf und weiß mit schlichter Funktionalität zu gefallen. Daher kann ich das Gerät uneingeschränkt empfehlen. -
★★★★✩ Design
★★★★★ Speicherung
★★★★✩ App
★★★✩✩ Ladeleistung
★★★★✩ Gesamtfazit
Der Produkttest behandelt das Produkt SanDisk iXpand Base und wird in Verbindung mit einem iPhone X 265GB durchgeführt.
Vorgaben des Produkttests sind die folgenden Kriterien:- Design
- Lieferumfang
- App
- Speicherung
- Preis-Leistung
- Gesamtfazit
Lieferumfang: Der Lieferumfang beinhaltet die iXpand Base mit einer SD-Karte in der entsprechend bestellten Kapazität, sowie ein Netzteil. Nicht enthalten ist ein Lightning Ladekabel und ein Handbuch. Das Handbuch ist jedoch online erhältlich und für technikaffine Verbraucher nicht wirklich notwendig.
Design ★★★★✩
Wie gefällt Ihnen das Design des iXpand?
Das SanDisk iXpand passt optisch auf fast jeden Nachttisch, Schreibtisch oder Kommode. Das Design wirkt aufgrund seiner gebürsteten Aluminium Elemente elegant und bietet danke der gummierten Auflage eine flexible Fläche für das iPhone, so dass auch mal bei etwas Festerem darauflegen des Gerätes etwas nachgibt. Die Spalte zwischen Auflagefläche und Aluminium-Element dient allerdings zum aufwickeln des Lightning Kabels, welches im Lieferumfang allerdings nicht enthalten ist. Die Base verfügt über einen SD Karten Slot, in dem eine hauseigene Speicherkarte mit der jeweiligen bestellten Kapazität enthalten ist. Das Gerät wird über ein mitgeliefertes Netzteil mit Strom versorgt, welches allerdings relativ groß ausfällt.
Speicherung ★★★★★
Werden die Daten störungsfrei übertragen?
Je nach Kapazitätsgröße des iXpand und der Datenmenge auf dem iPhone, kann der Speicherplatz relativ schnell ausgeschöpft sein. Da die Sicherung auf einer SD-Karte erfolgt, kann diese auch auf jeden Computer oder Mac eingesehen werden. Besonders hervorzuheben ist die chronologische Speicherung nach Monaten und Jahren. Die Sicherung von 300 Kontakten und 13000 Bildern hat circa 60 Minuten in Anspruch genommen. Das Smartphone konnte während der Sicherung auch anderweitig verwendet werden. Denkbar ist auch das Anlegen von Verschiedenen Versionsständen durch regelmäßiges Austauschen der SD-Karten. Somit kann Speicherplatz auf dem iPhone gespart werden und die Medien und Kontakte langfristig gesichert werden. Die Sicherung eines iPads ist allerdings nicht möglich, auch wenn die entsprechende App im Store zum Download bereitsteht. Eine Fehlermeldung, dass die iXpand Base nicht gefunden werden kann, lässt keine Sicherung zu.
App ★★★★✩
Ist die App leicht verständlich aufgebaut und intuitiv navigierbar?
Für die Sicherung der Daten wird für die SanDisk iXpand eine App aus dem App Store benötigt. Diese schneidet mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 Sternen relativ gut ab. Nach dem Herunterladen und erstmaligen Öffnen müssen die Lizenzvereinbarungen zunächst bestätigt werden, da sich sonst nicht auf die App zugreifen lässt. Auch der Zugriff auf die Kontakte und die Medien muss gewährt werden.
Bei erstmaliger Synchronisation der Inhalte auf das iXpand stürzt die Applikation allerdings ab. Dies ließ sich auch für ein Neustart der App nicht beheben. Lediglich ein Neuinstallation verschafft Abhilfe. Punkten kann die App allerdings in der Übersichtlichkeit und leichten Handhabung. Auch die Anzeige des noch Verfügbaren und bereits belegten Speicherplatzes für die iXpand als auch das iPhone ist positiv zu vermerken. So lässt sich leicht erkennen, wie viel Kapazität noch zur Verfügung steht. Ladeleistung: Die Ladeleistung der iXpand ist dank 15 Watt starken Netzteil ordentlich. Bereits nach 60 Minuten ist das iPhone circa 40% geladen. Schade ist allerdings, dass die iXpand Base keine Möglichkeit des induktiven Ladens unterstützt. Somit wird stets das Kabel benötigt, was im gleichen Zuge eine Sicherung anstößt.
Preis-Leistung: Das SanDisk iXpand Base gibt es in vier verschiedenen Speichergrößen (32GB, 64GB, 128GB und 256GB). Es empfiehlt sich, die Kapazität des Geräts an das Volumen des iPhones anzupassen, damit genug Ressourcen zum Sichern der Daten zur Verfügung stehen. Der Preis variiert zwischen 40 Euro für das kleinste Modell und 90 Euro für das größte Modell. In Anbetracht dessen, dass die Sicherungsfunktion tatsächlich gut funktioniert, sollte jeder Benutzer selbst entscheiden in welchem Verhältnis der Anschaffungspreis zum Verlust der wichtigen Daten auf dem iPhone steht. Denkbar ist auch die Möglichkeit, auf die günstigste Variante zurückzugreifen und die SD-Karte einfach durch eine entsprechend große Speicherkarte zu ersetzen.
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck des SanDisk iXpand?
Das SanDisk iXpand Base verfolgt eine interessante Idee zur Kombination der Ladefunktion und der Datensicherung. Für Personen die bereits einmal schlechte Erfahrungen gemacht haben, indem Sie alle Daten durch Diebstahl des iPhones oder Wasserschaden etc. verloren haben, wäre das SanDisk iXpand eine Überlegung wert. Abgesehen vom finanziellen Schaden, der durch die oben genannten Szenarien entstehen würde, bleiben mit dem iXpand so wenigstens alle wertvollen Daten vorhanden und können auch ganz einfach wieder mittels App auf das neue iPhone übertragen werden. Für Verbraucher, die ohnehin regelmäßig eine Vollsicherung der Daten (inkl. Einstellungen, Apps, etc.) am Computer oder Mac durchführen, ist das Produkt eher weniger zu empfehlen. Darüber hinaus fahren Besitzer eines iPhone 8 oder neuer mit regelmäßigen Sicherungen und einer induktiven Ladestation deutlich komfortabler. Verbesserungswürdig wären ein kleineres Netzteil, damit dies an einer Mehrfachsteckdose nicht zu Platz in Anspruch nimmt, sowie ein Lightning Kabel im Lieferumfang und die Kompatibilität der App und der Base mit einem iPad.
-
★★★★✩ Design
★★★★★ Speicherung
★★★★✩ App
★★★★★ Ladeleistung
★★★★✩ Gesamtfazit
Packaging: Zum SanDisk iXpand Base 128GB muss man vom Packaging nicht viele sagen. Wir haben eine schlichte Verpackung, die wie immer beidseits versiegelt ist und bereits auf der Verpackung auf den Inhalt, die Speicherkapazität und das Design der SanDisk iXpand Base 128GB hinweist. Nach dem Öffnen der Verpackung begrüßt uns ein einfach verpacktes Innenleben mit einem netten „Hello, iXpand Base“. Das SanDisk iXpand Base 128GB ist bereits zu sehen, da das Innenleben mit durchsichtigem Plastik verpackt ist. Nach dem Aufklappen, sieht man bebildert eine Schnellanleitung zum Umgang mit dem SanDisk iXpand Base 128GB. Diese ist jedoch nicht zwingend notwendig, da der Umgang mit dem SanDisk iXpand Base 128GB super easy ist, aber später dazu mehr.
Der Packungs-Inhalt:
1. SanDisk iXpand Base + SanDisk Ultra PLUS 128GB SDXC 80 MB/s (bereits in der iXpand Base eingesteckt)
2. Netzteil (15 Watt, 3A) mit ca. 2 Meter langem KabelLeider liegt das wichtigste dem Package nicht bei, nämlich ein Lightning-Kabel für euer iDevice!
Deshalb sollte man ein entsprechendes Kabel griffbereit haben, sonst wird es nichts aus dem Backup.
Design ★★★★✩
Wie gefällt Ihnen das Design des iXpand?
Zum Design…es ist durch und durch gelungen. Das SanDisk iXpand Base 128GB ist sehr hochwertig verarbeitet und das merkt direkt nach dem Auspacken und dem ersten Kontakt in der Hand. Es liegt aufgrund der Stahlkonstruktion schwer in der Hand und auf dem zukünftigen Einsatzort, was ein großes Plus ist. Auch zur Wärmeableitung ist das Material perfekt gewählt und sollte somit eine große Wärmeentwicklung verhindern. Die Oberseite ist mit einer gummierten und geriffelten Ablagefläche versehen, so dass das iDevice auf dem Gerät perfekt zu liegen kommt und in der Regel nicht hin und her rutschen sollte. In meinem Fall nutze ich mit meinem iPhone 8 Plus ein Case, welches wiederum aufgrund der Oberfläche trotzdem etwas auf der Ablagefläche hin und her rutscht. Dies ist ohne Case jedoch nicht so ausgeprägt.
Die Unterseite der SanDisk iXpand Base 128GB mit seinem Stahlrahmen hat ebenfalls gummierte Elemente integriert, so dass die SanDisk iXpand Base 128GB dem Untergrund direkt aufliegt und wesentlich rutschfester ist, als die gummierte Oberfläche der Oberseite. SanDisk hätte in diesem Fall das gleiche Gummimaterial für die Oberseite nutzen sollen, damit die identische Rutschfestigkeit auch für das iDevice gegeben wäre. Jedoch ist das Meckern auf hohem Niveau und stellt hiermit einen Punkt dar, der vielleicht in einer kommenden Version ausgebessert werden kann. Die untere Konstruktion beinhaltet die wichtigsten Punkte der SanDisk iXpand Base 128GB.
App ★★★★✩
Ist die App leicht verständlich aufgebaut und intuitiv navigierbar?
Die App ist simpel, intuitiv und übersichtlich gestaltet und verzichtet auf jeglichen Schnick Schnack. Deshalb ist die App auch ohne Probleme zu bedienen, selbst für die nicht so Computer avisierten Menschen da draußen. Der Backup Vorgang erfolgt automatisch, sobald man das Lightning Kabel mit dem iDevice verbunden hat. Sofern alle Berechtigungen gegeben wurden, erfolgt das Backup sogar im Hintergrund, ohne dass die App hierfür aktiv offen sein muss, was wirklich super ist. Dadurch ist man somit immer auf der sicheren Seite und muss nicht explizit an den Backup Prozess denken oder diesen starten, da alles automatisch abläuft. So muss man lediglich z.B. beim zu Bett gehen, das iDevice zum Aufladen anschließen und hat dadurch automatisch seine Bilder, Videos und Kontakte gesichert.
Die App Oberfläche ist klar strukturiert:
- Einstellungen
- Auswählen
- Bilder/Videos/Kontakte
Ladeleistung ★★★★★
Wie empfinden Sie Ladeleistung und -dauer des iXpand während der Datenübertragung?
Zum Ladevorgang muss man nicht viele Worte verlieren…
Das iDevice lädt sehr schnell, dank 15 Watt Netzteil (5V, 3A).
Mein iPhone 8 Plus ist in ca. 3h wieder voll aufgeladen.
Wärmeentwicklung beim Ladevorgang ist minimal bis gar nicht vorhanden.
Gesamtfazit ★★★★✩
Wie ist Ihr Gesamteindruck des SanDisk iXpand?
Das SanDisk iXpand Base 128GB ist ein sehr gelungenes Gadget, dass einem viel Speicherplatz auf seinem iDevice frei räumen kann. Gerade für Leute wie mich, die viele Fotos und Videos machen, ist das SanDisk iXpand Base 128GB die optimale Lösung bevor man hunderte von Euros mehr für ein iDevice mit mehr Speicher ausgibt. Außerdem lassen sich auf dem SanDisk iXpand Base 128GB nicht nur Fotos, Videos und Kontakte von einem, sondern gleich von mehreren Geräten sichern. Somit ist das eine klasse Allround Lösung gleich für die gesamte Family, sofern man dies möchte und eine ausreichend große Speicherkarten in die SanDisk iXpand Base einstecken hat. Die App ist sehr übersichtlich gestaltet und lässt sich Kinderleicht bedienen, auch ohne große Computerkenntnisse. Alles in Allem kann ich die SanDisk iXpand Base 128GB nur empfehlen, denn die einfache Handhabung und der Mehrwert für den User überwiegen in jeder Hinsicht. Automatisches Backup ohne großes Zutun sind gerade für viele Anwender ein echtes Plus, denn es gibt’s nichts Schlimmeres als die Erinnerungen und Kontakte zu verlieren. Hier kommt SanDisk mit der iXpand Base dem möglichen Super Gau zuvor und bietet eine einfache Möglichkeit ein Backup stets griffbereit zu haben.
Kritikpunkte:
1. Gummierte Oberfläche der Auflagefläche könnte rutschfester sein.
2. Das Netzteil ist sehr groß und unhandlich.
3. Ein integrierter Akku wäre für die Portabilität und Nutzung unterwegs eine klare Ergänzung.
4. Kein beiliegendes Lightning-Kabel.
5. Speicherung/Wiedereinspielen von Portrait Fotos funktioniert nicht wie erwartet.