Produkttest TalkingPi Maker Set


Joy-it Talking Pi Maker-Case SBC-Gehäuse

 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • Intelligenter Open-Source Sprachsteuerungs-Assistent
  • Nach eigenen Wünschen konfigurierbar und gestaltbar
  • Integrierter I2S-Sound-Ausgangs-Treiber

Intelligente Sprachsteuerung für Tekkies

Die Steuerung per Sprachbefehl erhält zusehends Einzug in unser privates und berufliches Leben, allerdings stellt man meist schnell fest, dass Alexa, Google Home & Co an ihre Grenzen stoßen. Hier kommt der TalkingPi ins Spiel. Er ist ein intelligenter Open-Source-Sprachsteuerungs-Assistent als Erweiterung für den Raspberry Pi. Er lässt sich nach euren Wünschen und Anforderungen frei konfigurieren und gestalten. In unserem Produkttest bekommt ihr die Möglichkeit den TalkingPi in einem kompletten Maker Set zu testen und zu bewerten.

Das TalkingPi Maker Set besteht aus:
• Raspberry Pi 3B QuadCore CPU
• 16 GB Micro-SD Karte mit TalkingPi Software
• Holz-Gehäuse-Set
• USB-Netzteil
• Verbindungskabel inkl. 26 Pins
• TalkingPi
• LDC-Display
• Netzwerkkabel, Anschlusskabel HDMI an HDMI

Außerdem erhaltet ihr Unterstützung und Inspiration für Projekte mit dem TalkingPi-Set unter https://talkingpi.joy-it.net/.

Der TalkingPi ist dabei eine tolle Ergänzung zum Raspberry Pi und erweitert dessen Anwendungsmöglichkeiten. Mit dem Set sind einfache Verwendungszwecke, wie das Ansteuern von Licht, vernetzten Steckdosen und Geräten, bis hin zur Steuerung von Roboterarmen durch mikrosekundengenaue 6-Kanal-Servo-PWM-Steuerung, umsetzbar. Der TalkingPi verfügt zudem über eine Halterung für 433-mHz-Funkmodule und eine integrierte Motorsteuerung, was die Anzahl der Anwendungsbereiche nochmals deutlich erhöht. Hinzu kommen die Möglichkeiten, die die GPIO-Schnittstelle des Raspberry Pi bietet und die über das Modul mitgenutzt werden können.


Testberichte