Caravan Camping

Kompaktes Reisen mit dem Wohnmobil

Camping mit dem Caravan bedeutet:
Ungebundenheit, Spontanität, Freiheit, von Ort zu Ort reisen und das gemütliche Feriendomizil ist immer mit dabei. 

Camping mit dem Caravan bedeutet nicht auf Luxus zu verzichten. Ferien mit dem Wohnmobil fühlen sich ein bisschen wie in einem Bungalow an, nur mit stetig wechselnder Atmosphäre inmitten der Natur. Setzen Sie dabei auf das richtige Navigationssystem und eine Rückfahrkamera. Schaffen Sie mit Ihrer Beleuchtung noch mehr Gemütlichkeit und sorgen Sie dafür, dass Ihr Caravan immer mit genügend Energie versorgt ist.

   

Navigationssysteme - das Wichtigste am Armaturenbrett

Das Ziel ist Ihnen klar, zur Entspannung geht es mit Ihrem Caravan zum Camping auf den nächsten Campingplatz. Warum nimmt gerade das Navigationsgerät auf Ihrer Reise einen hohen Stellenwert ein? Mit einem Navigationsgerät bei dem zwischen den Fahrzeugtypen (Auto / Wohnwagen / Camper / Wohnmobil ) gewechselt werden kann, berechnet das Navi automatisch die am besten passendste Route direkt anhand der Grösse, der Höhe und des Gewichtes Ihres Caravans. Somit sparen Sie sich bereits im Vorhinein viele nervenaufreibende Stunden mit der Suche nach Alternativrouten.

Navigationsgerät die speziell ausgerichtet sind für Camping umfassen auch eine grosse Datenbank mit allen Campingplätzen auf Ihrer Reise sowie kostenlose Übernachtungsplätze. Dazu gibt es jede Menge Sonderziele und spezielle Infos. Durch die automatischen Kartenupdates sind Sie jeder Zeit auf dem neusten Kartenstand und haben dennoch jeder Zeit Zugriff auf die Offlinekarten. Mit dem integrierten Verkehrsempfänger umfahren Sie Staus auf Ihrer Reise und fahren dennoch alle relevanten Raststätten und Tankstellen an. Insgesamt sind in Camper-Navis deutlich mehr Reisedaten integriert, was auch die höheren Preise erklärt.

   

Rückfahrkamera - das zweitwichtigste am Caravan

Kein Parkplatz ist Ihnen zu klein oder zu schwierig um einzuparkieren, warum sollten Sie jetzt bei Ihrem Camper auf eine Rückfahrkamera setzen?  Mit dem Caravan rückwärts zu rangieren ist schwieriger als es aussieht. Die beiden häufigsten verwendeten Systeme für die Installation einer Rückfahrkamera im Caravan sind kabelgebundene Systeme oder Funksysteme. Der Unterschied liegt in der Übertragungsart des Videosignals. Der Vorteil von Funksystemen ist, dass kein Kabel durch das ganze Mobil gezogen werden muss, auf der anderen Seite können Funkgeräte störungsanfälliger sein.

   

Die richtige Beleuchtung in und um den Caravan

Richtig gemütlich wir es beim Camping, wenn es draussen eindunkelt und im Inneren eine angenehme Lichtstimmung herrscht. LED-Innenraumbeleuchtung verbraucht deutlich weniger Energie und zeichnet sich durch ihre besonders hohe Lebensdauer aus. Mit LED-Leuchtstreifen und TouchLights setzten Sie in Ihrem Caravan dort Lichtquellen wo Sie sie auch brauchen. Camping-Lampen und Solarlampen sorgen für die richtige Atmosphäre ausserhalb des Caravans. Beim Camping sollte eine Stirnlampe oder Taschenlampe generell immer zur Hand liegen. Einerseits für Nächtliche Spaziergänge zu den Waschräumen, als auch für Kontrollblicke unter den Caravan.

   

Gadgets für mehr Sicherheit

Ruhe, Frieden, Gemütlichkeit, viel Natur was soll hier schon passieren? Oftmals sind Sie als Camper häufig unterwegs auf einer Wanderung oder Fahrradtour, während dessen steht Ihr Caravan einem etwas abgelegenen Orten oder gerade an einem sehr belebten Platz. Sichern Sie Ihre Wertgegenstände auch beim Camping mit dem Caravan mit ein paar einfachen Sicherheitsgadgets. Denken Sie auch an Ihre Gesundheit: Beim Camping mit wird oftmals mit Gas gekocht, überwachen Sie den Kohlenmonoxid-Gehalt im Innenbereich. Und wie stehen Sie zu verbissenen Kabel durch Marder?

   

Energie für das Wohnmobil - Stromversorgung leicht gemacht

Damit Ihr Caravan zu einem vollwertigen Heim wird, braucht es Strom. Im Wohnmobil sind häufig eine oder mehrere Batterien eingebaut. Diese versorgen das Bordnetz mit 12 Volt Gleichstrom. Die Batterien laden sich während der Fahrt, durch Landstrom, Solarenergie oder einen mitgeführten Generator auf. Ist der Caravan an eine externe Stromquelle angeschlossen, spricht man von Landstrom. Zu diesem Zeitpunkt wird nicht nur die Batterie geladen, es funktionieren auch alle 230 Volt und 12 Volt Steckdosen im Innern. Wer ohne Landstrom seine 230 Volt-Geräte betreiben möchte, braucht einen Wechselrichter. Dieser macht aus Gleichstrom Wechselstrom.

   

Camping Ausrüstung - für mehr Komfort beim Camping

Beim Camping mit dem Caravan ist man immer vor Wind und Wetter geschützt und dennoch immer in der Natur. Ist das Wohnmobil am Strom angeschlossen, hat man im Innern jeweils auch 230 Volt wie zu Hause. Was wiederum bedeutet Sie auch nicht auf Ihre Lieblingsserie verzichten müssen. Camping mit dem Caravan bedeutet: sein eigenes Feriendomizil auf Rädern ist immer mit dabei. Mit Ihrem Wohnmobil sind Sie sehr flexibel und müssen dennoch nicht auf Ihren Komfort verzichten.

   

Alles für die mobile Küche

  

Radios - Für gute Unterhaltung auch unterwegs

  

Walkie Talkies

  

Powerbanks - Auch unterwegs immer einen vollen Akku

Conrad Geschenkkarte

       

Und so einfach gehts:

  • Wunschbetrag auswählen und Online-Geschenkkarte bestellen.

  • Die Online-Geschenkkarte wird sofort per E-Mail zugeschickt.

  • Einfach ausschneiden, verschenken oder per Mail weiterleiten.