Laptop mieten mit Grover
In der Regel verfügt jedes Unternehmen über eine ausreichende Anzahl an Laptops für seine Angestellten. Doch manchmal sind zusätzliche Geräte für einen kurzen Zeitraum erforderlich. In diesen Fällen macht es keinen Sinn, neue Laptops zu kaufen. Günstiger und weniger aufwändig ist es, sich passende Laptops zu mieten.
Bei uns lässt sich durch die Kooperation mit Grover ein passender Laptop mieten. Wenn Sie die Geräte nicht mehr brauchen, geben Sie diese einfach wieder zurück. Um Ihre Geschäftsdaten, die auf dem Notebook gespeichert sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Sobald das Gerät bei Grover angekommen ist, werden alle eventuell noch vorhandenen persönlichen Daten gelöscht und das Notebook wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
-
Warum Laptop mieten?
-
Laptop zur Miete: Wie funktioniert es?
Warum Laptop mieten?
Optimale Ausstattung der Angestellten auf Messen
Sie sind ab und zu als Aussteller auf Messen und möchten jeden ihrer Angestellten vor Ort mit einem leistungsstarken Notebook ausstatten. Diese Technik trägt dazu bei, dass jedes Teammitglied den Messebesuch beraten kann und jede Präsentation, jedes Video und jedes Demo flüssig funktioniert. Gleichzeitig können Kolleg*innen zwischen ihren Terminen ihre E-Mails abrufen oder kleinere Aufgaben erledigen. Nach der Messe geben Sie die gemieteten Notebooks einfach wieder zurück.
Angestellte in Zeitarbeit flexibel ausstatten
Das Weihnachtsgeschäft boomt, die Ferienzeit ist bei Ihnen mit viel Arbeit verbunden und Sie benötigen zusätzliche Bürokräfte? Wenn Ihre Festangestellten im restlichen Jahr die anfallenden Arbeiten schaffen, setzen Sie in der Hochsaison vielleicht temporär beschäftigte Arbeitskräfte ein, beispielsweise mit Zeitarbeit. Um diese mit der nötigen Hardware und Software auszustatten, können Sie sich die entsprechende Anzahl an Laptops mieten. Kehrt wieder mehr Ruhe in Ihrem Betrieb ein, geben Sie die Notebooks zur Miete wieder zurück.
Ausstattung für Fortbildungen Ihrer Angestellten
Mehrere Kollegen besuchen eine Fortbildung und benötigen dafür entsprechende Notebooks. Der Vorteil: Sie können gleich die Geräte mieten, die auf die Veranstaltung zugeschnitten sind, beispielsweise mit dem geeigneten Office-Paket oder Apple MacBooks. So kann jeder Mitarbeiter optimal an der Weiterbildung teilnehmen, ohne dass hohe Kosten entstehen.
Benötigen Sie allgemeine Informationen zu den verschiedenen Arten von Laptops, finden Sie diese in unseren Ratgebern: