Drohnen: Versicherung Führerschein
Drohnen-Versicherung
Drohnen und Multicopter unterliegen als Luftfahrzeuge nach LuftVG der Versicherungspflicht. Dies gilt unabhängig vom Startgewicht für jeden Betrieb im Freien.
Drohnen-Führerschein
In Deutschland zählt unser Partner Kopter-Profi zu den Pionieren für theoretische Seminare und praktische Schulungen rund um den Betrieb von Drohnen. Als erste vom Luftfahrt-Bundesamt benannte Stellen (DE.PStF.001) können Sie die Prüfung zum "Drohnen-Führerschein" bei uns Online oder an verschiedenen Standorten im ganzen Bundesgebiet ablegen.
Kopter-Profi App
Die App für alle Drohnenpiloten in Deutschland. Ein intuitives Ampelsystem warnt im Kopter-Cockpit, sobald aktuelle und örtliche Gegebenheiten im kritischen Bereichen liegen. Eine elektronische Versichertenkarte, Kontaktdaten zu Towern und Behörden sowie weitere nützliche Informationen machen die App zu einem unverzichtbaren Begleiter der Flugunterstützung.
-
Meteorologie
-
Sonnenaktivität
-
Luftraumkarte
-
Dokumentenmappe
-
Kontaktdaten
-
Flugbuch
Als aktive Kopter-Piloten ist unser Partner Kopter-Profi.de Mitglied im größten Dachverband Deutschlands und beteiligt uns am Erfahrungsaustausch zwischen Behörden, Industrie und Anwendern.
Unser Partner Kopter-Profi GmbH ist aktives Mitglied im internationalen Branchenverband UAV Dach und an Konsultationen mit den zuständigen Ministerien beteiligt.
Seit dem 01.07.2019 sind verschiedene EU-Verordnungen in Kraft getreten, um einen einheitlichen rechtlichen Rahmen für den Betrieb von Drohnen innerhalb der EU zu schaffen. Nach einer Corona bedingten Verschiebung um 6 Monate ist die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 über die Vorschriften und Verfahren für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge ab dem 31.12.2020 in Deutschland anzuwenden.
Am 15.06.2021 sind die Anpassungen der deutschen Gesetzte an das EU-Recht in Kraft getreten. Dabei gibt es nicht das eine "Drohnen-Gesetz", sondern Anpassungen und Ergänzungen einer ganzen Reihe von Gesetzen. Konkret sind das Luftverkehrsgesetz LuftVG, die Luftverkehrs-Ordnung LuftVO, die Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung LuftVZO und die Kostenverordnung der Luftfahrtverwaltung betroffen.